Feed abonnieren

Unternehmensführung Kurs – Seminare zum Thema

5 Veranstaltungen

Das Unternehmens-Cockpit

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 940.00 zuzügl. MWST

Die zehn wichtigsten Zahlen für KMU-Führungskräfte

Kennzahlen, an denen sich der Unternehmenserfolg widerspiegelt, gibt es mehr als genügend. Meistens reicht ein Bruchteil der verfügbaren Kennzahlen aus, um die Geschäftsentwicklung treffend zu beurteilen. Dabei sind 10 von 100 Kennzahlen wirklich wichtig, vier davon sind entscheidend. Welche das sind, hängt von der individuellen Strategie des jeweiligen Unternehmens ab. Sie zu erkennen, ist die Kunst.

An diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie aus Ihrer Unternehmensstrategie die richtigen Kennzahlen ableiten.

Die F.E.E.®-Methode

Nächste Termine:
  • Ab in Feusisberg
  • Ab in Feusisberg
Veranstalter: ZfU International Business School
CHF 2'980.00

F.E.E.®-Methode made in Switzerland - Fraktal, Einfach, Effizient

In grösseren Organisationen arbeiten unterschiedliche Personen mit verschiedenen Fach-, Sozial- und Führungskompetenzen. Jeder Mitarbeite hat dabei persönliche Ziele, Ideen und Prozesswissen. Dieses zusammenzubringen und gegenseitiges Verständnis zu erreichen und zu pflegen ist eine wesentliche Aufgabe eines integrierten Managementsystems.

Die F.E.E.®-Methode bietet hier grossen Nutzen. Es ist eine einfache Philosophie, welche helfen kann die Zusammenarbeit und Effizienz im Unternehmen zu steigern, die Nachfolgeregelung zu vereinfachen, sowie Veränderungen und Nachhaltigkeit besser zu managen.

Dabei steht der verständliche fraktale Ansatz im Vordergrund, sowie die Einfachheit in der Anwendung und die Effizient in der Umsetzung.

Lernen Sie mit dem fraktalen Ansatz der F.E.E.®-Methode echten Mehrwert in Ihrem Unternehmen zu schaffen.

Kennzahlencockpit für Finanzverantwortliche

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Kennzahlensystem aufbauen und das Unternehmen erfolgreich steuern

Unter sich zunehmend rascher ändernden Marktentwicklungen gewinnt die schnelle Reaktionsfähigkeit von Unternehmen an Bedeutung. Kennzahlensysteme werden für den Erhalt schneller und verdichteter Information als Entscheidungsvorbereitungs- und Kontrollsystem genutzt. Besitzen einzelne Kennzahlen eine für sich alleine sehr begrenzte Aussagefähigkeit, ist ein integriertes, zukunftsorientiertes Kennzahlensystem ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensteuerung.

Zur Sicherstellung einer schnellen Reaktionsfähigkeit Ihres Unternehmens ist es elementar, ein Führungscockpit zu haben, welches den Fokus auf den Markt, die Partner und die Kunden legt. Mit dem Cockpit zur Unternehmenssteuerung verfügen Sie über ein zukunftsfähiges Kennzahlensystem, welches als Leitschnur und Basis einer lernenden Organisation dient.

Mehr Gelassenheit – Komplexe Anforderungen souverän meistern

Nächste Termine:
  • Ab in Feusisberg
  • Ab in Feusisberg
  • Ab in Feusisberg
Veranstalter: ZfU International Business School
CHF 2'980.00

Management-Techniken sind wichtige Elemente der persönlichen Wirkung auf Mitarbeiter, Kollegen und Geschäftspartner. Sie sind jedoch nicht alleine ausschlaggebend für den Erfolg als Führungskraft. Angesichts der hohen Dynamik und Komplexität in der heutigen Zeit wird der Faktor Persönlichkeit zu einem zentralen Erfolgsfaktor der Führung. Letztlich zählt die Persönlichkeit!

Systems Thinking – Das grosse Ganze im Blick

Nächste Termine:
  • Ab in Feusisberg
  • Ab in Feusisberg
Veranstalter: ZfU International Business School
CHF 2'980.00

Systems Thinking ist die Fähigkeit, ein komplexes System als Ganzes zu betrachten und zu verstehen, wie sich die einzelnen Elemente des Systems aufeinander auswirken. Diese Kompetenz wird vor Allem für Entscheider, Unternehmenslenker und Führungskräfte immer wichtiger, da sich Unternehmen und Organisationen in einer zunehmend komplexen und dynamischen Umwelt bewegen.

Das Verständnis, wie sich Veränderungen auf verschiedene Bereiche und Entscheidungen auswirken, ist ein wesentlicher Teil des Systems Thinking. Es ermöglicht es, auf eine Weise zu planen und zu entscheiden, die auf einem breiteren Verständnis von Zusammenhängen und Abhängigkeiten basiert. Diese Kompetenz ermöglicht es Managern, besser auf sich ändernde Umstände zu reagieren, indem sie zukünftige Risiken und Chancen frühzeitig identifizieren, Lösungen zu finden und die richtigen Entscheidungen treffen.

5 Veranstaltungen