VUKA – Seminare zum Thema
Holistische Führung in der VUKA*-Welt
Nächste Termine:
- in Thalwil
- in Rüschlikon
- in Thalwil
- Weitere Daten vorhanden
Den Unternehmen stellen sich wegen der Digitalisierung, den erhöhten Ansprüchen an die Innovationsgeschwindigkeit sowie an Time-to-Market neue Herausforderungen. Es werden heute höhere Anforderungen an Agilität, Eigenverantwortung, interdisziplinärer Zusammenarbeit und Resilienz gestellt. Die gleichzeitige Bewältigung von Gegenwart und Zukunft bzw. die Koexistenz von «alter» und «neuer» Welt ergeben Spannungsfelder und Widersprüche. Diese können bei Mitarbeitenden zu Gefühlen von Überforderung und Frustration bis hin zu Burnout führen. Um mit den neuen Herausforderungen und den sich daraus ergebenden Spannungsfeldern sinnvoll umzugehen zu können, ist die holistische Führung ein wirkungsvolles Instrument.
Leadership in Zeiten von Digitalisierung und Disruption
Nächste Termine:
- online event
- online event
Die aktuelle Konstellation ist äusserst anspruchsvoll. Die Digitalisierung erzeugt durch Flexibilisierung von Arbeitsort, Teamzugehörigkeit und Vielfalt der Aufgaben einen Trend zu einer stärkeren Dezentralisierung von Aktivitäten und Verantwortung. Die klassisch-hierarchischen Strukturen der Steuerung passen weder zur aktuellen Komplexität der Anforderungen (VUKA) noch zu den stärker individualisierten Bedürfnissen der Leistungsträger, für die flexible Arbeitszeitmodelle, individuelle Führung und Weiterentwicklung die zentralen Werte sind.