
Theo Lüthy
Ausbildung
- Berufslehre Mechaniker
- Maschineningenieur FH
- MAS in Business Administration
- Mediator SDM
- Six Sigma Black Belt
Erfahrungen
- Langjährige Führungserfahrung in multinationalen Unternehmen
- Senior Master in Lean Management
- Coaching von Führungskräften
- Beratung in Lean Management in Organisationen aus allen Wirtschaftssektoren und der Verwaltung
- Mentor von Führungskräften
- Landwirtschaft Co-Führung eines Betriebes
- Längere Auslandaufenthalte in den USA und in China
- Mitglied Lean Enterprise Institute North America
- Verbandsmitglied SDM-FSM Schweizerischer Dachverband für Mediation
Theo Lüthy wirkt bei den folgenden Seminaren und Veranstaltungen mit
Lean Leadership (2 Tage)
Nächste Termine:
- Ab in Glattbrugg
- Ab in Olten
- Ab in Glattbrugg
CHF 1'400.00
inkl. MWST
Verschwendungsarm durch den Führungsalltag
Durch den Einsatz der Lean Leadership-Ansätze und -Methoden erhalten Sie als Führungskraft zwischen 20 und 30% mehr «qualitative Zeit» und der Führungsaufwand kann sich durch die Reduktion der Verschwendungen weiter reduzieren.
Lean Leadership ist kein Wundermittel, sondern setzt bei der Führungsleistung an. Dies bedeutet, dass das Führungsverhalten und -rhythmus sowie die Führungskultur angepasst werden. Die Veränderungen beginnt zu aller erst bei der eigenen Person und endet im Führungsteam, welches die grösste Auswirkung auf alle anderen Mitarbeitenden im Betrieb hat.