Ihr Praxis-Nutzen
- Sie beherrschen die in der Praxis etablierten Methoden der Unternehmensbewertung.
- Sie kennen die Möglichkeiten, aber auch die Anwendungsgrenzen der Konzepte.
- Sie erhalten Einblick in die Voraussetzungen für andere Bewertungsfragen, wie neue Geschäfte, Investitionen, Make-or-Buy und Reorganisationen.
- Sie lernen neue Ansätze für die Bewertung von Start-ups, Ventures und andere neuere organisatorische Formen kennen.
Inhalte des Seminars
- Die etablierten Methoden der Unternehmensbewertung
- Alle Methoden im Überblick
- Wie man die notwendigen Daten erhält
- Fallstricke und Anwendungsgrenzen
- Vertiefungen in Fallbeispielen und Übungen
- Ein Stufenmodell zur transparenten Bewertung
- Wie man die Methoden zur Bewertung anderer Vorhaben nutzen kann
- Investitionen, neue Geschäfte, Projekte, Reorganisationen
- Successful Practices und Übungen
- Neuere Trends und deren Bedeutung für Ihre Praxis
- Optionsbewertungen, Venture Capital-Bewertung u.a.
- Wann und wie Sie diese Methoden sinnvoll einsetzen
Zielgruppe
Führungskräfte aus Finanz- und Rechnungswesen, Controller, strategische Planer, Treuhänder, M&A-Berater.
Im Seminarpreis inbegriffen
Der Seminarpreis versteht sich inklusive Mittagessen, Getränke, Pausenverpflegung, Seminarunterlagen und Zertifikat.
- Details
-
Details
Bestätigung/ZertifikatTeilnahmebestätigungTypWEKA-Seminar 1 Tag, 09.00-16.30 Uhr (Welcome-Kaffee ab 8:30 Uhr)VeranstalterWEKA Business Media AGInbegriffenDigitale Dokumentation, Mittagessen, PausenverpflegungZielgruppeFinanzfachangestellte, Finanzleiter, Geschäftsführer, Juristen, Pensionskassenfachangestellte, Treuhänder, Unternehmensberater, Unternehmer, VerwaltungsräteAnerkennungTreuhand|Suisse (1 Tag), Treuhand-Kammer (8h)OrtVeranstaltungen in Zürich
SIB Schweizerisches Institut für Betriebsökonomie, Lagerstrasse 5, 8021 Zürich
- Tags
-
- Auch interessant für Sie
-
Unternehmensbewertung – Zertifikatskurs (2.5 Tage)
Zertifikatskurs (2.5 Tage)
CHF 2'350.00 zuzügl. MWST