Ihr Praxis-Nutzen
- Sie kennen die wichtigsten Verbindlichkeits-Killer in der mündlichen und schriftlichen Kommunikation.
- Sie erfahren mehr über die Möglichkeiten und die Kraft der Sprache.
- Sie lernen die Dialogkreis-Methode kennen und wenden diese in Übungen an.
- Sie erarbeiten mithilfe der Analyse eines Praxisfalls Verbindlichkeitsregeln.
- Sie wissen über Ihre persönlichen Verbindlichkeitsschwächen und -stärken Bescheid.
- Sie arbeiten an einem konkreten Fall und erstellen eine Tool-Box für die Verbindlichkeit im Alltag.
Inhalte des Seminars
- Sorgfältig kommunizieren auf der Ebene Mensch und Inhalt
- Genau und verständlich sein dank passender Wortwahl
- Persönliche Verbindlichkeit für mehr Erfolg im Austausch mit anderen
- Konsequent kommunizieren ohne stur zu sein
- Quali Check für die persönliche Verbindlichkeits-Kommunikation
Methoden
Impulsgespräche im Plenum, Übungen in Kleinteams, Arbeit an einem Fall, Reflexion in der Gruppe und Erstellen einer Tool-Box (Quali Check).
Zielgruppe
Führungs- und Fachkräfte aller Stufen, die ihre Kommunikation verbindlicher gestalten möchten.
Inbegriffen
Der Seminarpreis versteht sich inklusive Mittagessen, Getränke, Pausenverpflegung, Seminarunterlagen und Zertifikat.
- Details
-
Details
Bestätigung/Zertifikat Teilnahmebestätigung Typ WEKA-Seminar 1 Tag. 09.00-16.30 Uhr (Welcome-Kaffee ab 8:30 Uhr) Veranstalter WEKA Business Media AG Inbegriffen Dokumentation, Mittagessen, Pausenverpflegung Zielgruppe Abteilungsleiter, Finanzleiter, Führungspersonen in der öffentlichen Verwaltung, Geschäftsführer, Marketingleiter, Marketingplaner, Mitarbeitende in Personalabteilungen, Office Manager, Personalleiter, Personen mit Führungsaufgaben, Produktmanager, Projektmanager, Treuhänder, Unternehmensberater, Unternehmer, Verkäufer Ort Zentrum für Weiterbildung, Schaffhauserstrasse 228, 8057 Zürich
- Tags
-
- Seminarbewertung
-