Ihr Praxis-Nutzen
- Sie lernen unterschiedliche Verhandlungskonzepte und die Phasen eines Verhandlungsgesprächs kennen.
- Sie erkennen, wie Sie mit einer positiven Haltung mehr Erfolg erzielen.
- Durch eine professionelle Vorbereitung erhalten Sie mehr Sicherheit und Souveränität beim Führen von Verhandlungsgesprächen.
- Sie steigern Ihre Überzeugungskraft und haben Spass am Verhandeln.
Inhalte des Seminars
Perspektive
- Aus welcher Position verhandle ich?
- Das Harvard-Konzept / Grundkonzepte
- Einordnen meines eigenen Zustands
- Emotionale Herausforderungen
Phasen der Verhandlung
- Wann beginnt eine Vorbereitung und mit wem?
- Kenne ich die Strategie des Unternehmens?
- Wie bereite ich mich vor?
- Wie löse ich ein blockiertes Gespräch wieder auf?
Meine Haltung – mein Erfolg
- Konsequenzen meiner Einstellung
- Verhaltensmassnahmen und taktisches Vorgehen
Übung mache den Meister
- Eigene Themen anhand der Theorie umsetzen
- Übungsfelder suchen
- Erfolge und Misserfolge konstruktiv hinterfragen
Zielgruppe
HR-Fachleute, Personalverantwortliche und Führungskräfte, welche eine verantwortliche Entscheidungsposition einnehmen.
Methoden
Praxisnahe Fälle üben, Feedback als Lerninstrument, Theoretisches Verständnis und Hintergründe, Austausch unter Gleichgesinnten.
- Details
-
Details
Bestätigung/Zertifikat Teilnahmebestätigung Typ WEKA-Seminar 1 Tag, 09.00-16.30 Uhr (Welcome-Kaffee ab 8:30 Uhr) Veranstalter WEKA Business Media AG Inbegriffen Digitale Dokumentation, Mittagessen, Pausenverpflegung Zielgruppe HR-Manager, Mitarbeitende in Personalabteilungen, Personalleiter Ort Zentrum für Weiterbildung, Schaffhauserstrasse 228, 8057 Zürich
- Tags
-
- Seminarbewertung
-
- Auch interessant für Sie
-
Souverän auftreten
WEKA-Seminar 1 Tag, 09.00-16.30 Uhr (Welcome-Kaffee ab 8:30 Uhr)
CHF 890.00 zuzügl. MWSTHR-Kommunikationstraining mit Beatrice Müller
WEKA-Seminar 1 Tag, 09.00-16.30 Uhr (Welcome-Kaffee ab 8:30 Uhr)
CHF 890.00 zuzügl. MWST