Dieser Vertiefungskurs dauert 3 Tage, ist sehr praxisnah ausgestaltet und vermittelt vertiefte Kenntnisse über ausgewählte Themenbereiche der MWST, vermittelt anhand von zahlreichen Fallbeispielen aus der Praxis. Es wird eine umfangreiche Dokumentation abgegeben, die es ermöglichen soll, in der Praxis die MWST richtig anzuwenden. Die Klassengrösse wird so gewählt, damit die Möglichkeit besteht, Fragen zu beantworten und Probleme zu diskutieren. Nach Absolvierung des Kurses erhalten Sie ein Kurszertifikat.
Der Inhalt im Detail
Teil 1: Import-, Export- und Auslandleistungen
- Begriff Lieferung und Dienstleistung
- Ort der Leistung
- Einfuhren
- Export- und Auslandleistungen
- Nachweise
Teil 2: Personalspesen, Eigenverbrauch und Leistung
- Entgeltliche und unentgeltliche Abgaben von Gegenständen an das Personal und an eng verbundene Personen
- Privatanteil Fahrzeug
- Personalspesen
Teil 3: Saldosteuersatz- resp. Pauschalsteuersatzmethode
- Voraussetzungen
- Anwendung
- wichtige Hinweise
Teil 4: Vorsteuerabzug/Vorsteuerabzugskorrekturen
- Vorsteuerabzug effektiv / fiktiv
- Vorsteuerabzugskorrektur bei gemischter Verwendung (Varianten)
Teil 5: Liegenschaften / Bewirtschaftung und Nutzungsänderung
- Erstellung eines Bauwerkes
- MWST bei der Bewirtschaftung von Liegenschaften
- Option bei Vermietung und Verkauf von Räumlichkeiten
- Meldeverfahren bei Verkauf von Liegenschaften
- Mehrwertsteuerliche Auswirkungen bei Nutzungsänderungen
Teil 6: MWST-Themen von der Gründung bis zur Liquidation einer Unternehmung
- Steuerpflicht
- Abrechnung der MWST
- Vermögensübertragung
- Betriebsteilung
- Umsatzabstimmung
- Überführung von Gegenständen ins Privatvermögen des Gesellschafters,
- Nutzungsänderungen
- Vorsteuerabzugskorrekturen
- Liquidation
- usw.
Zielgruppe
Dieser Vertiefungskurs richtet sich an Personen, die sich im Berufsalltag mit der MWST beschäftigen, allgemeine MWST-Vorkenntnisse besitzen und die sich vertiefte Kenntnisse über die MWST aneignen oder Ihre MWST-Kenntnisse ganz einfach auf den neuesten Stand bringen möchten.
Tipp
Zwei Personen für diesen Kurs anmelden oder selbst an zwei Steuerkursen teilnehmen und 10% der Gesamtkosten sparen.
Kursleiter: Pierre Scheuner
- Details
-
Details
Bestätigung/ZertifikatTeilnahmebestätigungTypVertiefungskursVeranstalterCosmos (first.seminare)InbegriffenDokumentationZielgruppeController, Finanzfachangestellte, Finanzleiter, Geschäftsführer, Juristen, Pensionskassenfachangestellte, Steuerberater, Steuerfachleute, Treuhänder, TreuhandsachbearbeiterinnenAnerkennungTreuhand|Suisse (3 Tage), Treuhand-Kammer (24h) - Tags
-
- Seminarbewertung
-
Seminarbewertungen
GesamteindruckQualität der ReferateQualität der SeminarlokalitätQualität der SeminarunterlagenGUT - kann ich weiterempfehlen
Alles war gut organisiert. Referenten waren sehr sympathisch und kompetent. Sie brachten die Materie gut rüber. Was mich allgemein immer wieder bei allen Kursen (nicht nur hier) stört, ist die Dokumentation. Ich finde die Abgabe der Unterlangen in "Folienform" nicht gut. Ich wünschte mir eine Lektüre ähnlich eines Unterrichtsbuches. In so einem Buch kann man später auch besser wieder nachschlagen und nachlesen. Bei den Folien finde ich das immer etwas mühsam, da es auch nur z.T. stichwortartig ist.Seminarbewertung von Eleonore (Veröffentlicht am 25.11.2019)
GesamteindruckQualität der ReferateQualität der SeminarlokalitätQualität der SeminarunterlagenSehr zu empfehlen
Die Stunden waren trotz teils staubiger Materie sehr unterhaltsam und es wurden einem die wichtigen Zusammenhänge immer wieder aufgezeigt.Seminarbewertung von M. Bütler (Veröffentlicht am 03.10.2016)
GesamteindruckQualität der ReferateQualität der SeminarlokalitätQualität der SeminarunterlagenKann Kurs nur weiterempfehlen.
Der Kurs war sehr interessant. Kann ganz sicher viel in die Praxis umsetzen.Seminarbewertung von Barbara Winz (Veröffentlicht am 23.06.2016)
- Auch interessant für Sie
-
Zertifikatslehrgang Int. Mehrwertsteuer-Experte/in WEKA/HWZ (5-tägiger Modul-Lehrgang mit HWZ-Zertifikat)
WEKA-Zertifikatslehrgang
CHF 3'950.00 zuzügl. MWST