WEKA Kongress Rechnungswesen und Steuern 2023

WEKA Kongress Rechnungswesen und Steuern 2023

CHF 690.00 zuzügl. MWST

In immer kürzeren Zeitabständen werden die Rahmenbedingungen im Finanzbereich – etwa im Zusammenhang mit Buchhaltung, Revision, Steuern oder Finanzierung – grundlegend geändert. Den Überblick über diese Änderungen zu bewahren, ist nicht einfach.

Steuer- und MWST-Update, Neuerungen bei Sozialversicherungen sowie Aktuelles zu Governance und Nachhaltigkeit als Impulsgeber in der Rechnungslegung

Auch am diesjährigen Fachkongress «Rechnungswesen und Steuern 2023» profitieren Sie wieder von exklusivem und hochkarätigem Know-how zum Schweizer Rechnungs- und Steuerwesen.Bringen Sie sich auf den neusten Stand, was es in Bezug auf die Sozialversicherungen, im Steuerbereich und bei rechtlichen Reformen für Neuerungen gibt.

SAVE THE DATE – Im November 2023 ist es wieder soweit!

Reservieren Sie sich jetzt bereits den Termin und Ihren Teilnahmeplatz für den Fachkongress «Rechnungswesen und Steuern 2023». Die Themenschwerpunkte, Referentinnen/Referenten und das Programm folgen in Kürze.

Details

Details

Bestätigung/Zertifikat
Teilnahmebestätigung
Typ
WEKA-Kongress (1 Tag), von 09.00 bis 16.30 Uhr (Welcome-Kaffee ab 08.30 Uhr)
Veranstalter
WEKA Business Media AG
Inbegriffen
Digitale Dokumentation, Mittagessen, Pausenverpflegung
Zielgruppe
Controller, Finanzfachangestellte, Finanzleiter, Geschäftsführer, Juristen, Revisoren, Steuerberater, Steuerfachleute, Treasurer, Treuhänder, Treuhandsachbearbeiterinnen, Unternehmensberater, Unternehmer, Vermögensverwalter, Verwaltungsräte, Wirtschaftsprüfer
Anerkennung
Treuhand|Suisse (1 Tag), Treuhand-Kammer (8h)
Ort

Veranstaltungen in Zürich

Technopark, Technoparkstrasse 1, 8005 Zürich

Tags
Seminarbewertung

Seminarbewertungen

Gesamteindruck
Qualität der Referate
Qualität der Seminarlokalität (resp. Software bei Webinaren)
Qualität der Seminarunterlagen
Sehr guter und lehrreicher Event
Das Seminar war sehr gut organisiert und die Themen waren gut gewählt. Ich habe gute Erkenntnisse betreffend Änderungen der Steuersituation erhalten und auch einen guten Überblick über Unternehmensbewertungen und Alternative Finanzierungen gewinnen können.

Seminarbewertung von Kevin Meyer (Veröffentlicht am 26.11.2019)

Gesamteindruck
Qualität der Referate
Qualität der Seminarlokalität (resp. Software bei Webinaren)
Qualität der Seminarunterlagen
Professionell gemacht. Praxisnah. Lokalität zu klein.
Ich empfand das Seminar als sehr professionell ausgestattet. Bei den Referenten konnte man meistens die praxisnahe Erfahrung erkennen.

Meines Erachtens war die Lokalität zu klein für die Anzahl Teilnehmer.

(Hinweis der Redaktion: Bewertung der Veranstaltung 2017)

Seminarbewertung von Brescianini Marisa (Veröffentlicht am 30.11.2017)