Workshop Lohnabrechnung – knifflige Praxisfälle richtig lösen

Workshop Lohnabrechnung – knifflige Praxisfälle richtig lösen

CHF 980.00 zuzügl. MWST

Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Lohnabrechnung und möchten Ihr Wissen anhand von Fällen aus der Praxis wie z.B. bei Langzeitabsenzen, im Rahmen der Bruttolohnaufrechnung oder in der Verrechnung von Taggeldern noch besser einsetzen und anwenden? Dann ist dieser Workshop das Richtige für Sie!

Gemeinsam mit dem Fachexperten nehmen Sie die Prozesse von komplexen Lohnabrechnungen genauestens unter die Lupe. Sie profitieren von zahlreichen fachlichen Inputs und lernen die praktische Umsetzung anhand von Musterabrechnungen und Fallbeispielen. Sie bearbeiten knifflige Fälle und besprechen konkrete Praxislösungen sowie offene Fragen vor Ort.

Ihr Praxis-Nutzen

  • Sie lösen knifflige Praxisfälle und erweitern, vertiefen und spezialisieren Ihr Wissen.
  • Sie lernen die praktische Umsetzung von komplexen Lohnabrechnungen anhand von konkreten Fallbespielen und Musterabrechnungen, wie z.B. die Abrechnung der Quellensteuern, Sozialversicherungsabzüge, Verrechnung von Taggeldern, Nettolohnarten und Bruttolohnaufrechnung.
  • Sie können Fragen aus Ihrem persönlichen Praxisalltag klären und profitieren vom Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmern.
  • Sie lernen Rechtsgrundlagen, Merkblätter und Wegleitungen kennen und nutzen.

Inhalte des Seminars

  • Massgebender Lohn für die Abrechnung der Sozialversicherungsbeiträge vs. steuerlicher Bruttolohn an konkreten Beispielen
  • Fallbeispiele zu verschiedenen Personalgruppen und Festhalten der Unterschiede (z.B. Lehrlinge, AHV-Rentner, Kader)
  • Fallbeispiele zum Thema Lohnausweis zur Veranschaulichung der Abgrenzungen: Lohn, Naturalleistungen, Spesen, Berufsauslagen
  • Abrechnung der Quellensteuer und Anwendung der Tarife an Beispielen, notwendige Änderungen auf Arbeitgeberseite aufgrund der Quellensteuer Revision 2021
  • Fallbeispiele zur korrekten Verrechnung von Taggeldern (UV, KTG, EO), mit und ohne Nettolohnausgleich, Beispiele Lohnfortzahlung
  • Fallbeispiele zu Nettolohnarten und Bruttolohnaufrechnung
  • Fallbeispiele zu Spezialfällen: Lohnnachgenuss, Langzeit-Abwesenheiten
  • Praxisfragen und -austausch
  • Rechtsgrundlagen, Merkblätter und Wegleitungen kennen und nutzen

Nur am Rande behandelt werden Abrechnungsfragen bei Entsendung von Mitarbeitenden aus der Schweiz ins Ausland oder umgekehrt und komplexe Quellensteuerfragen. Diese Fragen behandelt das Seminar «Internationales Human Resource Management II»

Zielgruppe

Teilnehmende des WEKA Seminars «Lohnabrechnung – Advanced», Personal- und Lohnverantwortliche, die bereits über fundierte Lohnabrechnungskenntnisse verfügen und diese in Praxisfällen vertiefen wollen.

Wichtiger Hinweis

Fundierte Kenntnisse zu Lohnabrechnungen werden vorausgesetzt.

Das ist inbegriffen

Der Seminarpreis versteht sich inklusive Mittagessen, Getränke, Pausenverpflegung, digitale Seminarunterlagen und Zertifikat.

Details

Details

Bestätigung/Zertifikat
Teilnahmebestätigung
Typ
WEKA-Seminar 1 Tag (09.00-16.30 Uhr, Welcome-Kaffee ab 08.30 Uhr)
Veranstalter
WEKA Business Media AG
Inbegriffen
Digitale Dokumentation, Mittagessen, Pausenverpflegung
Zielgruppe
Mitarbeitende in Personalabteilungen, Personalleiter
Anerkennung
Treuhand|Suisse (1 Tag), Treuhand-Kammer (8h)
Ort

Veranstaltungen in Zürich

Zentrum für Weiterbildung, Schaffhauserstrasse 228, 8057 Zürich

Tags
Auch interessant für Sie
Lohnabrechnung - Advanced

Lohnabrechnung - Advanced

WEKA-Seminar 1 Tag, von 9.00 bis 16.30 Uhr (Welcome-Kaffee ab 8.30 Uhr)

CHF 980.00 zuzügl. MWST
Lohnbuchhaltung Für Personaler

Lohnbuchhaltung Für Personaler

WEKA-Seminar 1 Tag

CHF 890.00 zuzügl. MWST
Update Seminar Lohnadministration (Halbtagesseminar)

Update Seminar Lohnadministration (Halbtagesseminar)

Halbtagesseminar

CHF 370.00 zuzügl. MWST
Lohnfortzahlung - Praxisbeispiele und Rechtsfragen

Lohnfortzahlung - Praxisbeispiele und Rechtsfragen

WEKA-Seminar 1 Tag, von 9.00 bis 16.30 Uhr (Welcome-Kaffee ab 8.30 Uhr)

CHF 890.00 zuzügl. MWST
Lohn und Arbeitsrecht

Lohn und Arbeitsrecht

WEKA-Seminar 1 Tag (09.00-16.30 Uhr, Welcome-Kaffee ab 08.30 Uhr)

CHF 890.00 zuzügl. MWST
Lohnabrechnung - Professional

Lohnabrechnung - Professional

WEKA-Seminar 1 Tag, von 9.00 bis 16.30 Uhr (Welcome-Kaffee ab 8.30 Uhr)

CHF 980.00 zuzügl. MWST