Themenschwerpunkte
- Einen persönlichen (digitalen) Assistent erschaffen
- E-Mail und «CC« E-Mail-Flut bewältigen
- Kommunikation- & Meetingskultur
- Fokuszeiten und Zeitfallen
- Die «Wie ich die Dinge mühelos geregelt kriege«-Methode
- Einführung in die Methode
- Praxisbeispiele
- Anwendung und implementieren der Methode in den (Arbeits-)Alltag
Ziele
- Sie lernen die Methode «Wie ich die Dinge mühelos geregelt kriege« kennen
- Sie erhalten Tipps und Tricks, um das System in Ihren Alltag zu implementieren
- Sie können Ihr eigenes Zeit- und Selbstmanagementsystem entwickeln/weiterentwickeln
Zielgruppen
Alle Personen, die ihre Arbeit effizienter gestalten möchten und produktiver sein wollen, ohne dabei ständig unter Druck zu stehen
- Details
-
Details
Bestätigung/ZertifikatTeilnahmebestätigungTypProvida-Kurzseminar (3h)VeranstalterProvida academyInbegriffenDokumentationZielgruppeMitarbeitende aller BranchenOrtVeranstaltungen in St. Gallen
Provida, Schützengasse 12, 9000 St. Gallen
- Tags
-
- Auch interessant für Sie
-
Zeitmanagement mit Outlook
WEKA-Seminar 1 Tag (09.00-16.30 Uhr, Welcome-Kaffee ab 08.30 Uhr)
CHF 890.00 zuzügl. MWSTSelbst- und Zeitmanagement für Führungskräfte
WEKA-Seminar 1 Tag, 09.00-16.30 Uhr (Welcome-Kaffee ab 8:30 Uhr)
CHF 940.00 zuzügl. MWST