Zusammenarbeiten statt Schubladendenken: Stereotype im Team erkennen und überwinden

Zusammenarbeiten statt Schubladendenken: Stereotype im Team erkennen und überwinden

CHF 390.00 zuzügl. MWST

Unsere Vorurteile beeinflussen oft unbewusst, wie wir andere wahrnehmen und mit ihnen zusammenarbeiten. In diesem Workshop lernen Sie, Stereotype zu erkennen, ihre Auswirkungen auf Teams zu verstehen und Strategien zu entwickeln, um Schubladendenken abzubauen.

Durch praxisnahe Übungen und Reflexionen legen wir die Basis für eine offene, wertschätzende Zusammenarbeit – unabhängig von Alter, Herkunft oder Hintergrund. Ideal für alle, die eine konstruktive Teamkultur fördern möchten.

Themenschwerpunkte

  • Stereotype verstehen und ihre Auswirkungen erkennen
  • Stereotype im Team analysieren
  • Strategien für eine stereotypefreie Teamkultur entwickeln

Ziele

  • Sie verstehen, wie Stereotype entstehen, wie sie die Zusammenarbeit im Team beeinflussen und wie sie überwunden werden können. Ziel ist es, Vorurteile bewusst zu erkennen, Teamdynamiken zu verbessern und eine offene, wertschätzende Arbeitskultur zu fördern
  • Sie stärken die eigene Wahrnehmung und Reflexionsfähigkeit
  • Sie verbessern die Kommunikation und Zusammenarbeit im Team durch Abbau von Missverständnissen und Vorurteilen
  • Sie fördern eine inklusive Teamkultur, welche die Innovation und Effizienz steigert

Zielgruppen

  • Führungskräfte
  • Teamleitende
  • Personen, die eine konstruktive Teamkultur fördern möchten.
Details

Details

Bestätigung/Zertifikat
Teilnahmebestätigung
Typ
Provida-Kurzseminar (3h)
Veranstalter
Provida academy
Inbegriffen
Dokumentation
Zielgruppe
Führungspersonen in der öffentlichen Verwaltung, Geschäftsführer, Personen mit Führungsaufgaben, Projektleiter, Unternehmer
Ort

Veranstaltungen in St. Gallen

Provida, Schützengasse 12, 9000 St. Gallen

Tags