<![CDATA[Veranstaltungen, die mit Steuerbetrug verschlagwortet sind]]> https://www.seminar-portal.ch/rss/catalog/tag/tagName/Steuerbetrug/ Thu, 10 Jul 2025 13:40:56 +0000 Zend_Feed de_CH http://blogs.law.harvard.edu/tech/rss <![CDATA[Steuerstrafrechts-Tagung]]> https://www.seminar-portal.ch/steuerstrafrechts-tagung.html

Inhalt Steuerstrafrechts-Tagung 2026

Details folgen

Inhalt Steuerstrafrechts-Tagung 2024

Straflose Selbstanzeige

Voraussetzungen, Problemfelder, Rechtsprechung und Zürcher Praxis zur straflosen und strafbaren Selbstanzeige und zur vereinfachten Nachbesteuerung in Erbfällen

Peter Hösli

Spezialitätsprinzip in der Steueramtshilfe

Amtshilfe gegenüber Dritten (personelle Spezialität), neuste Praxisänderung der ESTV, Update 2024 zum OECD-MK

Prof. Dr. Andrea Opel

Aktuelles aus der ASU

Wann ist die «List arg»? Von der Anwendung des Art. 14 Abs. 2 VStrR

Emanuel Lauber

Art. 12 VStrR als Anspruchsgrundlage für die Steuererhebung

Steuerforderung gestützt auf Art. 12 Abs. 1 VStrR, Beginn und Ende der Verjährungsfrist von Art. 11 Abs. 2 VStrR, solidarische Haftung der Organe nach Art. 12 Abs. 3 VStrR

Stefan Oesterhelt

Revision des Verwaltungsstrafrechts

Überblick über die Totalrevision und die Missstände im Verwaltungsstrafrecht, Chancen der Totalrevision für die Strafverteidigung in Verwaltungsstrafverfahren

Friedrich Frank

In der Tagungsgebühr eingeschlossen

Im Preis inbegriffen sind: Tagungsdokumentation, Apéro und das Mittagessen.

CHF 790.00
]]>
Thu, 10 Jul 2025 13:40:56 +0000