Ihr Praxis-Nutzen beim Besuch dieses Seminars zur Bauprojektleitung
- Sie erkennen die Tücken von konkreten Bauprojekten früher und genauer und können besser reagieren.
- Sie kennen das Kraftdreieck Qualität/Termine/Kosten und wissen, wie Sie die Prioritäten im Bauprojekt richtig setzen müssen.
- Sie lernen die Grundlagen des Qualitätsmanagements und wissen, worauf Sie bei der Abnahme und Übergabe des Bauwerks achten müssen.
- Sie haben Ihr Kosten- und Terminmanagement fest im Griff, dank einem verlässlichen Prüf- und Kontrollplan
- Sie identifizieren Ursachen für Projektverzögerungen frühzeitig und können Gefahren und Risiken beseitigen.
Inhalte des Seminars
- Projektleitung
- Aufgaben
- Systemik Kraftdreieck (Qualität, Termine und Kosten)
- Auftrag/Werkvertrag
- Qualitätsmanagement
- Qualitätskontrolle
- Prüf- und Kontrollplan
- Risikobeurteilung
- Korrekturmassnahmen
- Qualitätssteuerung
- Abnahme und Übergabe eines Bauwerks
- Normative (SIA 102 sowie 112) und gesetzliche Grundanforderungen, Bauschadensfreiheit, objektspezifische Anforderung
- Terminmanagement
- Terminkontrolle
- Risikobeurteilung
- Korrekturmassnahmen
- Terminsteuerung
- Kritischer Weg, Meilensteine, Pufferzeiten, Be- und Entschleunigungsmassnahmen, Submissionsplan, Liefer- und Bauprogramm usw.
- Kosten Management
- Kostenkontrolle
- Risikobeurteilung
- Korrekturmöglichkeiten
- Kostensteuerung
- Ausmasse, Kennwerte, Kostenkontrollelemente (Kostenkontrollbericht/ -prognosen, Budgetermittlung/Kostenfeststellung, Minder-/ Mehrkosten), Bestellungsänderung, Nachträge, Umbuchungen, Rechnungen / Bauabrechnungen usw.
- Ausblick
- Building Information Modeling (kurz: BIM; deutsch: Gebäudedatenmodellierung) weist als neue Plattform auch Einfluss auf das Projektmanagement auf. Dies aufgrund neuer Steuerungs- und Kontrollmöglichkeiten
Inklusive
Mittagessen, Getränke, Pausenverpflegung, Seminarunterlagen und Zertifikat.
Methoden
- Einführung mittels Praxisbeispielen aus der Perspektive des Gutachters
- Grundlagen
- Stand der Technik
Zielgruppe
Projektleiter von Auftragnehmern und Auftraggebern, Architekten, Bauingenieure, Bauunternehmer, Bauleiter, Baubetreuer, Bauüberwacher, Handwerker und interessierte Berater.
- Details
-
Details
Bestätigung/ZertifikatTeilnahmebestätigungTypWEKA-Seminar 1 Tag, 09.00 bis 17.00 UhrVeranstalterWEKA Business Media AGInbegriffenDigitale Dokumentation, Mittagessen, PausenverpflegungZielgruppeArchitekten, Bauhandwerker, Bauunternehmer, Immobilienfachleute, Ingenieure, Mitarbeitende in Generalunternehmungen, ProjektmanagerOrtVeranstaltungen in Zürich
Zentrum für Weiterbildung, Schaffhauserstrasse 228, 8057 Zürich
- Tags
-
- Seminarbewertung
-
Seminarbewertungen
GesamteindruckQualität der ReferateQualität der SeminarlokalitätQualität der SeminarunterlagenWar ok, würde aber nicht weiterempfehlen. Lernstatus nicht sehr hoch. Kurs entspricht nicht dem wie er angeboten wurde
Die Themen wurden nur ganz oberflächlich behandelt > hätte gerne einen tieferen Einblick erhalten, denn so Oberflächlich weiss man ja meistens Bescheid.
Ev. weniger Themen die aber Richtig.
Kurs entspricht nicht dem wie er angeboten wurdeSeminarbewertung von Ramon Elmiger (Veröffentlicht am 29.11.2017)
GesamteindruckQualität der ReferateQualität der SeminarlokalitätQualität der SeminarunterlagenKurs entspricht nicht dem wie er angeboten wurde..
Der Kurs ist eigentlich super - jedoch müsste dies ein mehrteiliger Kurs sein - in einem Tag ist die Materie schlicht zu viel...deswegen auch nicht ganz das was ich erwartet habe..
Währe es möglich die Unterlagen aus der Präsentation des Referenten zu erhalten - Die Kursunterlagen alleine sind nicht wirklich hilfreich...Seminarbewertung von Natalia Caroppo (Veröffentlicht am 27.11.2017)
- Auch interessant für Sie
-
Planer und Bauleiter im Recht
WEKA-Seminar 1 Tag, 09.00-16.30 Uhr (Welcome-Kaffee ab 8:30 Uhr)
CHF 890.00 zuzügl. MWSTBauzeitverzögerungen und Nachtragsforderungen rechtssicher handhaben
WEKA-Seminar 1 Tag, 09.00-16.45 Uhr (Welcome-Kaffee ab 8:30 Uhr)
CHF 890.00 zuzügl. MWSTBWL und Unternehmensführung für Planer und Bauprofis
WEKA-Seminar 1 Tag, 09.00-16.45 Uhr (Welcome-Kaffee ab 8:30 Uhr)
CHF 890.00 zuzügl. MWST