Kurs Mehrwertsteuer
Kurs Mehrwertsteuer – Für jedermann das richtige Mehrwertsteuer-Seminar
Hier finden Sie den Kurs Mehrwertsteuer, der zu Ihnen passt. Viele der Angebote unserer Veranstaltungspartner im Bereich Kurs Mehrwertsteuer sind speziell ausgerichtet auf die Bedürfnisse von Finanzverantwortlichen aus Schweizer Handelsunternehmen oder auf Treuhänder – je nach Veranstalter. Egal ob Sie «Neuling» im Gebiet sind oder bereits über sehr gute MWST-Kenntnisse verfügen...hier finden alle den passenden Kurs Mehrwertsteuer.
Kurs Mehrwertsteuer - Direktbuchung zum Bestpreis
Und Sie können den gewünschten Kurs Mehrwertsteuer sogar hier buchen...zu den bestmöglichen Konditionen! Sie erhalten dank unserer engen Kooperation mit den Veranstaltern sämtliche Original-Rabatte auf allen Veranstaltungen im Bereich Kurs Mehrwertsteuer.
Bezugsteuer (Kompakt-Webinar 2h)
Nächste Termine:
- online event
MWST-Grundkurs (Live Webinar)
Nächste Termine:
- Ab online event
Die bisherigen MWST-Grundkurse von Von Graffenried AG Treuhand waren steht sehr gut gebucht. Darum findet auch dieses Jahr wieder ein Grundkurs in fünf halbtägigen Modulen statt, an dem die MWST-Profis von Von Graffenried Ihnen die Grundlagen der Mehrwertsteuer mit vielen praktischen Beispielen vermitteln. Nach diesem Kurs verfügen Sie (wieder) über ein topaktuelles Grundwissen im Bereich MWST.
Nach den gelungenen Veranstaltungen in den vergangenen Jahren findet der Kurs auch in diesem Jahr erneut online als Live Webinar statt. Die erfahrenen Dozenten vermitteln Ihnen die verschiedenen Gebiete der MWST wie gewohnt mit der Anwendung des Gesetzes, anhand von Beispielen und Übungen. Im Live-Webinar-Kurs haben Sie die Möglichkeit, sich per Video und Audio mit dem jeweiligen Experten und den anderen Teilnehmenden auszutauschen.
Neu ist, dass die Experten einige Folien vertont haben. So können Sequenzen vor- oder nachgehört werden.
Zertifikatslehrgang Int. Mehrwertsteuer-Experte/in WEKA/HWZ (5-tägiger Modul-Lehrgang mit HWZ-Zertifikat)
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
Der Zertifikatslehrgang für alle, die mit ihren MWST-Kenntnissen herausragen wollen
Dieser kurze, aber inhaltlich sehr dichte Lehrgang vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse über das Schweizer MWST-System sowie einen vertieften Einblick in die vielfältigen Problemstellungen, die sich ergeben, wenn von der Schweiz aus in verschiedene EU-Länder (und umgekehrt) geliefert wird oder innergemeinschaftliche Lieferungen ausgeführt werden.
Nach Abschluss dieses Lehrgangs kennen Sie die Knackpunkte des nationalen und internationalen MWST-Rechts und können auch kompliziertere internationale Reihen- und Dreiecksgeschäfte sicher und steueroptimal durchführen.
Den 5-tägigen Lehrgang schliessen Sie mit einem aussagekräftigen HWZ Academy-Zertifikat «Int. Mehrwertsteuer-Experte/in WEKA / HWZ» ab.
MWST-Seminar Advanced
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
Vorsteuerkorrektur (Kompakt-Webinar 2h)
Nächste Termine:
- online event
Sie erhalten in diesem kurzen aber informativen und intensiven MWST-Seminar kompakt die mehrwertsteuerlichen Auswirkungen und Vorgehensweisen der Vorsteuerkorrekturen vermittelt. Die Brisanz der Vorsteuerkorrektur-Thematik darf nicht unterschätzt werden.
Korrekte Handhabung und Optimierung der MWST
Die Abrechnung der MWST ist mehr als nur das Ausfüllen eines Formulars. Sie ist komplex. Die Abrechnung erfolgt grundsätzlich nach der effektiven Methode. Gegebenenfalls kann zur Vereinfachung auf eine pauschale Abrechnung zurückgegriffen werden. Wir zeigen Ihnen auf, welche Abrechnungsmethoden wann angewendet werden können, was deren Vor- und Nachteile sind und was bei der MWST-Abrechnung aus Compliance-Sicht zu beachten ist, um allfällige Fehlerquoten zu minimieren.
In diesem Live-Webinar lernen Sie, wie Sie die MWST-Abrechnung effizient und korrekt durchführen, um finanzielle Nachteile zu vermeiden.
Vom Tagesgeschäft bis zur MWST-Kontrolle – im Zusammenhang mit der MWST tauchen in der Praxis immer wieder Stolpersteine und Unklarheiten auf. Nach dem Besuch dieses Seminars kennen Sie die Anforderungen an eine MWST-Kontrolle und auf was Sie achten müssen, damit Sie bei einer Ankündigung einer Kontrolle bereits gut vorbereitet sind und die Risiken für Ihr Unternehmen minimiert haben.
MWST-Kontrollen in der Praxis: Ablauf, Fehlerkorrekturen und Handlungsmöglichkeiten
In diesem Praxis-Seminar erhalten Sie ein umfassendes Verständnis für den Kreislauf der MWST, vom Tagesgeschäft über die Deklarationen bis hin zur MWST-Kontrolle der ESTV. Sie erfahren, welche Risiken Sie bereits im Tagesgeschäft vermeiden können und worauf Sie achten müssen, um bei der Ankündigung einer MWST-Kontrolle bereits gut vorbereitet zu sein.
Mehrwertsteuer und Immobilien
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Praxis-Tipps zur Umsetzung und Renditesteigerung
Am Seminar Mehrwertsteuer und Immobilien lernen Sie anhand von vielen praktischen Beispielen, wie Sie in Ihrer Immobilienpraxis die geltenden Mehrwertsteuerbestimmungen korrekt umsetzen.
Zoll und Mehrwertsteuer (Einfuhrsteuer)
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
Grenzüberschreitender Warenverkehr in der Praxis
In diesem Seminar behandeln wir grenzüberschreitende Sachverhalte bei der Import- und Exportabwicklung, und zwar von der Zollanmeldung über sicherheitsrelevante Fragestellungen bis zum richtigen Umgang mit dem Zentralisierten Abrechnungsverfahren der Zollverwaltung (ZAZ) und der MWST. Sie wissen, wie Sie die Incoterms 2010 anwenden und erhalten einen Überblick über die Ermittlung der richtigen Zolltarifnummer und die Abhängigkeit von verschiedenen Vorschriften von der Tarifeinreihung.
Darüber hinaus profitieren Sie von praktischem Wissen, wie Sie die rechtlichen Voraussetzungen in der Betriebspraxis richtig anwenden und Optimierungsmöglichkeiten umsetzen.
Mehrwertsteuer in der öffentlichen Verwaltung
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Subjektive/objektive Steuerpflicht, Vorsteuern und Abrechnungsmethoden
Die öffentliche Verwaltung und das Gemeinwesen erbringen sowohl unternehmerische, der Mehrwertsteuer potenziell unterliegende Leistungen, als auch Leistungen, welche nicht der Mehrwertsteuer unterliegen.
An diesem Seminar lernen Sie, unter welchen Bedingungen Gemeinwesen bzw. eine Dienststelle steuerpflichtig ist, auf welchen Umsätzen bei einem steuerpflichtigen Gemeinwesen Mehrwertsteuer in Rechnung gestellt wird und welchen Einfluss Subventionen und dergleichen bei der Vorsteuerberechnung von Gemeinwesen haben
MWST-Kurs International - 2 Tage!
Nächste Termine:
- Ab in Zürich
- Ab in Zürich
- Ab in Zürich
Dieses Seminar bietet einen vertieften Einblick in die vielfältigen Problemstellungen, die sich ergeben, wenn von der Schweiz aus in verschiedene EU-Länder geliefert wird oder wenn innergemeinschaftliche Lieferungen ausgeführt werden. Betrachtung sowohl aus Sicht des neuen Schweizer Rechts wie auch des Rechts von EU-Staaten. So können Abläufe und Transaktionen optimiert und Risiken minimiert werden.
Gewinnen Sie effektiv Sicherheit in der Abwicklung internationaler Geschäfte!
In diesem Seminar stellen Ihnen unsere Referentinnen und Referenten die Änderungen in der Mehrwertsteuergesetzgebung (MWST) detailliert vor. Die praktischen Auswirkungen werden anhand verständlicher Beispiele dargelegt.
Compliance und Effizienz in der Buchführung der MWST
Die korrekte Buchführung der Mehrwertsteuer (MWST) ist für jedes Unternehmen essenziell, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und kostspielige Nachzahlungen zu vermeiden. Nur durch eine präzise und sorgfältige Erfassung der MWST-Transaktionen können Unternehmen sicherstellen, dass sie ihre steuerlichen Pflichten erfüllen und ihre finanzielle Integrität wahren.
In diesem Live-Webinar erhalten Sie eine praxisorientierte Einführung in die MWST-Buchführung. Sie lernen, wie Sie die MWST korrekt erfassen, buchen und melden, um sowohl rechtliche Anforderungen zu erfüllen als auch Ihr Unternehmen vor teuren Nachzahlungen zu schützen.
Steuerplanung erfordert eine frühzeitige Wissensaktualisierung, insbesondere zur Vermeidung von MWST Aufrechnungsrisiken.
Dieses Seminar ist darauf fokussiert, praxisorientiert und fundiert die Teilnehmer auf Tücken und Optimierungspotential des Schweizer Mehrwertsteuerrechts hinzuweisen, damit die Umsetzungsarbeiten vor der Finalisierung fürs aktuelle Jahr effizient vorgenommen werden können.
Es werden sowohl Praxisneuerungen der Eidg. Steuerverwaltung, als auch solche der Eidg. Zollverwaltung behandelt. Ebenfalls werden die aktuellen Bundesgerichtsentscheide und ihre Auswirkungen auf die Schweizer Unternehmungen analysiert und Lösungsvorschläge thematisiert.
Als Verantwortliche/r für MWST-Abrechnung in Ihrem Unternehmen oder bei Beratungen im Bereich Mehrwertsteuer kennen Sie das grundlegende System der Mehrwertsteuer und wissen wie eine MWST-Abrechnung erstellt wird. Doch die Revision des MWSTG und die Praxisanpassungen der ESTV führen zu laufenden Änderungen, die sich auf Ihre Abrechnung oder die optimale Art Geschäftsfälle zu handhaben, auswirken können – es ist zentral, hier am Ball zu bleiben.
Praxisänderungen im MWST-Bereich kennen, korrekt umsetzen und Handhabung optimieren
In diesem Praxis-Seminar erhalten Sie einen Überblick über laufende und kommende Änderungen bei der Mehrwertsteuer und erfahren, wie Sie Stolperfallen bei der MWST-Abwicklung vermeiden. Sie lernen die wichtigsten Punkte der Teilrevision des MWSTG kennen und erfahren, was diese konkret für die jährliche MWST-Abrechnung von KMU bedeuten. Zudem erfahren Sie, wie Sie mit einer Anpassung des MWST-Steuersatzes korrekt umgehen.
CH-Mehrwertsteuer (Zertifikatslehrgang 6 Tage)
Nächste Termine:
- Ab in Zürich
Dieser exklusive, 6-tägige Zertifikatskurs verschafft Ihnen umfassendes, vertieftes und praxisrelevantes Wissen zur Schweizer MWST.
Nach Ihrem Besuch sind mit den Tücken der Schweizer Mehrwertsteuer in allen wesentlichen Gebieten der Materie bestens vertraut.
MWST Neuerungen und Praxisentwicklungen
Momentan keine Termine
Die wichtigsten MWST-Neuerungen und Praxisentwicklungen kompakt vermittelt. Damit Sie wieder auf dem aktuellsten Stand sind.
Im Rahmen dieses Seminars werden Sie insbesondere über die folgenden Themen informiert:
- Aktuelle Änderungen von Praxisfestlegungen durch die ESTV
- revMWSTG und Verordnung
- Fälle aus der Praxis
- Rechtsprechung
- Entwicklungen in der EU
Kurs Mehrwertsteuer – Alternative Suchbegriffe
Mehrwertsteuerseminar, MWST Seminar, Kurs Mehrwertsteuer, Kurs MWST, MWST Kurs, MWST-Weiterbildung, Ausbildung MWST, Weiterbildung MWST,Schulung MWST,Mehrwertsteuer-Seminar, MWSTG-Kurs, Kurs MWSTG, Kurs Mehrwertsteuer, Kurs Mehrwertsteuer-Recht