Finanzleiter

Der richtige Finanz Kurs für Finanzleiter – Die Finanzen im Griff

Die Finanzen im Griff zu haben, ist für den Erfolg eines Unternehmens absolut entscheidend. Entscheidend ist damit insbesondere auch Ihre Kompetenz als Finanzleiter. Ihtre Weiterbildung am passenden Finanz Kurs hat demnach grösste Bedeutung für den Erfolg Ihrer Firma.
Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

1-30 von 199

ChatGPT und andere KI-Systeme: Anwendungsbereiche & Potenziale

Nächste Termine:
  • online event
  • online event
  • online event
  • Weitere Daten vorhanden
Veranstalter: ZfU International Business School
CHF 900.00

In einer stetig schneller werdenden Welt findet die Einbindung von KI-Systemen immer mehr Einzug in Bereiche des privaten und beruflichen Alltags. Von Spracherkennungssystemen wie Alexa, über KI-gestützte Bilderkennung, bis hin zur Kundenbetreuung durch Chatbots. Die Anwendungsfelder der Künstlichen Intelligenz erweitern sich kontinuierlich und die Potenziale dieser Systeme sind enorm.

Lernen Sie, wo wir bei der aktuellen Entwicklung der Künstlichen Intelligenz stehen, welche Einsatzgebiete es bereits gibt und wie Sie und Ihr Unternehmen zukünftig davon profitieren. Aktuell zeigt ChatGPT, dass der Kreativität fast keine Grenzen gesetzt sind. Lernen Sie anhand vieler Praxisbeispiele, wie Sie mit Hilfe von Artificial Intelligence Ihre Marketingaktivitäten optimieren, aber auch, welche Risiken und Herausforderungen es gibt.

Lehrgang Dipl. wertorientierter systemischer Coach & BeraterIn (CAS/ISO/ICI)

Nächste Termine:
  • in Zürich
Veranstalter: Coach Akademie Schweiz
CHF 3'690.00 inkl. MWST

Diese Coaching-Ausbildung lehrt Sie, Zugänge zu schaffen, Blockaden, Ängste, Hürden und negative Muster aufzulösen. Sie lernen, an bestehende Ressourcen und Werte anzuknüpfen und bilden neue, oder bauen bestehende Fähigkeiten aus. Durch die Anwendung des St. Galler Coaching Modells (SCM)® entwickeln und begleiten Sie als Coach wertvermehrende und sinnstiftende Lösungen aus der Persönlichkeit Ihrer Klientinnen und Klienten heraus. Das Modell ist kontextunabhängig und kann auf alle Coaching-Themen angewendet werden.

Ihre Ausbildung zum Coach! Nachhaltig, wertorientiert, systemisch.

Durch das «CAS»-Ausbildungskonzept ist ein sehr hoher Praxis-Transfer gewährleistet. Nach dem Grundsatz «wir coachen nur, was wir selbst positiv erlebt haben» nehmen Sie nebst der Theorie in dieser Ausbildung immer die Position des Coachs, aber auch diejenige des Coachees ein. Diese «Erfahrung am eigenen Leib» ermöglicht Ihnen sofort nach der Ausbildung die direkte und nachhaltige Anwendung des Gelernten in Ihrer Praxis als Coach.

Verhandlungen führen

Nächste Termine:
  • Ab in Zürich
  • Ab in Zürich
  • Ab in Zürich
Veranstalter: InnoHub
CHF 1'500.00

Sind Sie zufrieden mit dem, was auf Ihrer Lohnabrechnung steht? Haben Sie Vorzugspreise für Ihr Auto oder den erhofften höheren Lohn erhalten? Konnten Sie stolz aus der letzten Geschäftsverhandlung gehen?

Falls Sie hier noch Luft nach oben sehen, ist der Kurs „Verhandlungen führen“ genau das Richtige, wenn Sie Ihre Verhandlungsziele in Zukunft besser erreichen wollen.

Den Verlauf der Verhandlung sollte nicht dem Zufall überlassen werden, denn eine sorgfältige Vorbereitung und das Ausarbeiten einer klaren Strategie sind das A und O. An diesem Seminar lernen Sie, wie Sie sich auf wichtige Verhandlungen richtig vorbereiten. Dazu erlernen Sie Verhandlungstechniken, mit denen Sie private und geschäftliche Verhandlungen zum Erfolg führen.

Controlling für ein KMU aufbauen

Nächste Termine:
  • in Zürich
Veranstalter: SwissAccounting
CHF 630.00

Möchten Sie für Ihr KMU ein Controlling einführen, das geringe administrative Aufwendungen erfordert, das aber dennoch wichtige Informationen zur Steuerung Ihres KMU beiträgt?

Dann ist dieses eintägige Seminar das Richtige für Sie.

ITIL® Foundation 4

Nächste Termine:
  • Ab online event
  • Ab in Basel
  • Ab in Bern
  • Weitere Daten vorhanden
Veranstalter: SGO Business School
CHF 2'300.00 inkl. MWST

Besserer Service, zufriedene Kunden und optimierte Prozesse mit ITIL® 4. Dieses Seminar bietet eine ausgezeichnete Einführung in die neuste Version des ITIL®-Frameworks mit abschliessender Zertifizierung am letzten Kurstag. Diese Version des Kurses basiert auf dem ITIL® Foundation Syllabus und des ITIL® Foundation Handbuchs, die AXELOS seinen ATOs zur Verfügung stellt.

Agile Führung

Nächste Termine:
  • Ab online event
  • Ab online event
  • Ab online event
  • Weitere Daten vorhanden
Veranstalter: SGO Business School
CHF 1'400.00 inkl. MWST

Die Veränderung hin zur Agilität schafft grosse Herausforderungen: Führungspersonen bekunden Mühe mit neuen Rollen. Selbstorganisierte Teams entfalten aufgrund fehlender Strukturen und schlechter Kommunikation nicht ihr ganzes Potential und der gesamten Organisation fällt es schwer, den kulturellen Change hin zur Agilität zu analysieren und zu begleiten. Eine gut durchdachte Strategie bezüglich «agiler Führung» lohnt sich. Verschiedenste Studien belegen, dass der Wunsch von Mitarbeitenden nach agiler(er) Führung gross ist. Und agil geführte Unternehmen sind angesichts komplexer, volatiler Problemstellungen wettbewerbsfähiger.

Neben den Grundlagen zum Thema zeigen Ihnen die Experten in zwei praxisorientierten Tagen auf, wie Sie selber mit einem agilen Mindset zum Treiber in diesem Change werden. Dabei erlernen sie Tools für die Steuerung agiler Teams und reflektieren Ihre eigene Persönlichkeit. Weiter erarbeiten Sie eine Kulturanalyse Ihrer Organisation, um Hebel zur Förderung der Agilität zu identifizieren.

Arbeitsplanung: Erfolgreich delegieren und Prioritäten setzen

Nächste Termine:
  • in St. Gallen
Veranstalter: Provida academy
CHF 390.00 zuzügl. MWST
In diesem Seminar lernen Sie diverse Werkzeuge und Methoden kennen, um Ihre Prioritäten sinnvoll zu setzen und Ihre Mitarbeitenden so zu fördern und fordern, dass sie verschiedene Aufgaben von Ihnen übernehmen können. Damit schaffen Sie Raum und Zeit, um sich vermehrt den wichtigen und zukunftsgerichteten Führungsaufgaben zu widmen.

Kontinuierliche Prozessoptimierung KVP (3 Tage)

Nächste Termine:
  • Ab online event
  • Ab in Glattbrugg
  • Ab in Glattbrugg
  • Weitere Daten vorhanden
Veranstalter: SGO Business School
CHF 2'100.00 inkl. MWST

Egal, welches Managementkonzept Ihr Unternehmen verfolgt – letzten Endes sind es Prozesse, die den Ansatzpunkt für die permanente Steuerung und Optimierung bilden.

An diesem Seminar zur kontinuierlichen Prozessoptimierung werden nicht die einzelnen Funktionalbereiche wie Vertrieb oder Produktion isoliert betrachtet, sondern Sie lernen, wie Sie abteilungs- und unternehmensübergreifende Prozesskennzahlen optimal planen und steuern können. Sie erkennen, welche Kennzahlen für den Prozess wichtig und aussagekräftig sind und lernen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen aktuellen prozessorientierten Kennzahlenansätzen kennen.

Nach diesem Prozessoptimierungs-Seminar kennen sie den Ansatz des Process Performance Management als Möglichkeit, Prozessschwächen dauerhaft mittels Vergleich von SOLL- und IST-Kennzahlen zu erkennen und zu beseitigen. Ebenso lernen Sie mögliche aufbauorganisatorische Konsequenzen einer kontinuierlichen Prozesssteuerung abzuschätzen.

Praxis der Prozessverbesserung (3 Tage)

Nächste Termine:
  • Ab in Glattbrugg
  • Ab in Glattbrugg
  • Ab in Olten
  • Weitere Daten vorhanden
Veranstalter: SGO Business School
CHF 2'100.00 inkl. MWST

Einer der wesentlichsten Erfolgsfaktoren sowohl in der Wirtschaft wie auch in der Verwaltung sind kundenorientierte, effiziente und kostengünstige Prozesse.

Um die Prozesse so zu gestalten, sind Analyse der ganzheitlichen Prozesse nötig, die die Wertschöpfungskette transparent machen. So können Verbesserungs- und Optimierungspotenziale eruiert und schliesslich realisiert werden. Im Fokus dieses Seminars zur Prozessgestaltung stehen in der Praxis bewährte Methoden und Techniken, die Sie dabei unterstützen, optimale Prozesse zu erreichen.

Seminar Stressmanagement

Nächste Termine:
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 940.00 zuzügl. MWST

Mit Druck und Stress gelassener umgehen

Dauerbelastung, Stress und Zeitdruck führen oft zu Energieverlust und Überlastung - im Extremfall zu Burn-out. Viele der alltäglichen Stressauslöser und Ärgernisse lassen sich mit einem effektiven Stressmanagement vermeiden oder auf eine gesunde Art und Weise bewältigen. Am Seminar Stressmanagement erhalten Sie konkrete Tipps für den Umgang mit Stressfaktoren. Lernen Sie, mit Ihren Ressourcen optimal zu haushalten. So bleiben Sie auf Dauer motiviert, leistungsfähig und gelassen!

Aktuelles aus dem Steuerrecht

Nächste Termine:
  • in Zürich
Veranstalter: SwissAccounting
CHF 860.00

Praxisnahes Wissen zu aktuellen steuerlichen Fragestellungen im KMU-Umfeld. Sie erkennen typische Risiken, verstehen steuerliche Zusammenhänge besser und gewinnen Sicherheit für Ihre tägliche Arbeit in der Beratung und Führung von Unternehmen.

Lean-Agile Grundlagen

Nächste Termine:
  • Ab in Glattbrugg
  • Ab in Olten
  • Ab in Glattbrugg
  • Weitere Daten vorhanden
Veranstalter: SGO Business School
CHF 2'100.00 inkl. MWST

In diesem Grundlagenseminar lernen Sie neben den Grundlagen des Lean Managements auch die erforderlichen Methoden und Softskills zur Durchführung von Verbesserungsprojekten wie das Definieren und Durchführen von Projekten. Darüber hinaus lernen Sie, wie man Widerständen und Konflikten während der Einführung und im späteren Tagesgeschäft begegnet.

Zertifikatslehrgang Int. Mehrwertsteuer-Experte/in WEKA/HWZ (5-tägiger Modul-Lehrgang mit HWZ-Zertifikat)

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 3'950.00 zuzügl. MWST

Der Zertifikatslehrgang für alle, die mit ihren MWST-Kenntnissen herausragen wollen

Dieser kurze, aber inhaltlich sehr dichte Lehrgang vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse über das Schweizer MWST-System sowie einen vertieften Einblick in die vielfältigen Problemstellungen, die sich ergeben, wenn von der Schweiz aus in verschiedene EU-Länder (und umgekehrt) geliefert wird oder innergemeinschaftliche Lieferungen ausgeführt werden.

Nach Abschluss dieses Lehrgangs kennen Sie die Knackpunkte des nationalen und internationalen MWST-Rechts und können auch kompliziertere internationale Reihen- und Dreiecksgeschäfte sicher und steueroptimal durchführen.

Den 5-tägigen Lehrgang schliessen Sie mit einem aussagekräftigen HWZ Academy-Zertifikat «Int. Mehrwertsteuer-Experte/in WEKA / HWZ» ab.

MWST-Seminar Basic

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST
Nach dem Besuch dieses Seminars verstehen Sie die wichtigsten Grundsätze des Schweizer MWST-Systems und wissen, wo für Sie ganz konkret die grössten Risiken liegen. Anhand vieler praktischer Fallbeispiele werden die gewichtigsten Probleme diskutiert, die sich für Sie vorab bei inländischen Transaktionen ergeben können.

Künstliche Intelligenz in der Buchhaltung

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
  • in Zürich
  • Weitere Daten vorhanden
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

In einer Zeit, in der neue Technologien unsere Arbeitswelt grundlegend transformieren, steht auch der Bereich der Buchhaltung vor grossen Veränderungen. Künstliche Intelligenz dringt immer tiefer in traditionelle Abläufe in Unternehmen ein und verspricht unter anderem, die Art und Weise, wie wir Buchhaltung betreiben, nachhaltig zu revolutionieren.

Die Zukunft der Buchhaltung: KI als Wegbereiter für Effizienz und Genauigkeit

In diesem Praxis-Seminar erhalten Sie einen Einblick in die aufregende Welt der KI und ihrer Auswirkungen auf die traditionelle Buchhaltung. Sie erfahren, wie intelligente Algorithmen und automatisierte Prozesse die Effizienz steigern, Fehler minimieren und Ihnen die Möglichkeit geben, sich auf strategische Aufgaben zu konzentrieren.

Intensivtraining für junge Führungskräfte

Nächste Termine:
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 940.00 zuzügl. MWST

Mit der richtigen Einstellung zu mehr Führungserfolg

Erfolgreiche Führung basiert auf einer starken Persönlichkeit. Diese wird durch Ihre Art zu denken und zu handeln bestimmt und durch Ihre innere Haltung massgebend geprägt.

Entwickeln Sie Ihre persönlichen Stärken als Führungskraft!

In diesem Tstraining lernen Sie, worauf es als junge Führungskraft ankommt, um nachhaltig erfolgreich zu sein. Sie lernen, wie Sie mit geeigneten Führungswerkzeugen und einer positiven Einstellung schnell Führungserfolge feiern können. Sie erhalten praktische Tools der persönlichen Weiterentwicklung, die Ihnen helfen, mehr Wirkung mit Ihrer Führungsarbeit zu erzielen.

Zertifizierter Lehrgang Professionelle Kommunikation WEKA/SIB

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
  • in Zürich
  • Weitere Daten vorhanden
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 3'950.00 zuzügl. MWST

Werden Sie "Experte/in in Professionelle Kommunikation" mit SIB-Zertifikat

Kommunikative Kompetenzen sind in der digitaler werdenden Welt immer wichtiger. Der persönliche Austausch findet seltener, dafür sehr konzentriert statt. Gerade deshalb ist es wichtig, im Moment X mit einem einzigartigen Auftritt vollumfänglich zu überzeugen. Dies betrifft die interne und externe Kommunikation gleichermassen, wie beispielsweise für Verhandlungen, Präsentationen oder Gespräche mit Vorgesetzten, Mitarbeitenden, Kollegen, Kunden oder Externen. Den 5-tägigen Lehrgang schliessen Sie mit einem Zertifikat Professionelle Kommunikation WEKA/SIB ab.

Mitarbeitende aus Deutschland mit und ohne Telearbeit

Nächste Termine:
  • online event
Veranstalter: Zulauf Consulting & Trading GmbH
CHF 210.00 inkl. MWST

Grenzgänger gibt es, seit es Grenzen gibt. Die Zahl ist in den letzten Jahren stetig gewachsen und dürfte die 400’000-er Grenze erreichen. Die Grenzgänger aus Deutschland machen dabei rund 16% aus.

Sie erhalten an diesem Webinar einen Überblick über die aktuellen Bestimmungen in Bezug auf die Quellensteuern und kennen danach die Auswirkungen auf die Schweizer Payroll für Telearbeit in Deutschland. Sie wissen nach dem Webinar, welche Informationen an die Behörden gemeldet werden müssen. Somit können Sie notwendige Massnahmen und Korrekturen in der Datenerhebung, in der Lohnbuchhaltung und in den HR Policies treffen. Sie bereiten sich auf 2026 vor.

Präsentationstechnik

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: InnoHub
CHF 590.00

Auftrittskompetenz ist zentral für den persönlichen und beruflichen Erfolg heute.

Eigene Ideen und Konzepte überzeugend vorzustellen, ist keine angeborene Fähigkeit, sondern eine Kompetenz, die man lernen und mit passenden Tipps trainieren kann.

An diesem praxisorientierten Kurs erhalten Sie das nötige Handwerkszeug, um professionell zu präsentieren, Medien zielorientiert einzusetzen und wirkungsvolle Visualisierungen zu gestalten. Stärken Sie dank den erlernten Präsentationstechniken Ihre Überzeugungskraft.

Leadership

Nächste Termine:
  • Ab in Zürich
  • Ab in Zürich
Veranstalter: InnoHub
CHF 1'500.00

Effektive Führung will gelernt sein und kann auch erlernt werden. 

Führungsstärke zeichnet sich dabei sowohl im Führungsalltag als auch in Konflikt- oder Krisensituationen aus. Heute stehen viele Führungskräfte vor der Herausforderung, den Wandel zu agilen Führungsstrukturen zu meistern.

Möchten Sie Ihre Führungspersönlichkeit kennenlernen und die richtigen Methoden erlernen, die Führungskräfte heute brauchen, um Mitarbeitende und Teams zu führen und zu motivieren? Dann ist diese Leadership-Weiterbildung genau das Richtige für Sie.

Selbstbild als Führungsperson stärken

Nächste Termine:
  • in Lenzburg
Veranstalter: Praxis-Brücke
CHF 890.00

In diesem Seminar wird das Thema Führung von Ihrer persönlichen Warte her aufgegriffen. Gestützt auf Ihr Persönlichkeitsprofil, das wir analysieren, sowie gestützt auf erlebnisorientierte Elementen und Techniken aus der Teamentwicklung und Führungspsychologie reflektieren Sie Ihr Führungsverhalten aus Sicht Ihrer persönlichen Überzeugungen und passen diese gegebenenfalls an Ihre Führungssituation an.

Dieses Seminar unterstützt Sie dabei, besser mit inneren und äusseren Zielkonflikten umzugehen und gezielter auf Blockaden oder unangemessenes Verhalten seitens Ihrer Mitarbeitenden einzgehen.

Excel und ChatGPT im Controlling

Nächste Termine:
  • online event
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 190.00 zuzügl. MWST

Steigern Sie die Produktivität von Excel mit ChatGPT

In einer Welt, in der Daten immer wichtiger werden, sind effiziente Werkzeuge zur Datenanalyse und Automatisierung unerlässlich. Microsoft Excel ist seit langem das Standardwerkzeug für Tabellenkalkulationen und Datenmanagement. Doch die Nutzung von Künstlicher Intelligenz, wie ChatGPT, eröffnet völlig neue Möglichkeiten, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und datengesteuerte Entscheidungen schneller und präziser zu treffen.

ChatGPT ist seit November 2023 verfügbar. Wann ergibt es Sinn ChatGPT für Excel im Controlling zu nutzen und wobei kann es (noch) nicht helfen? Ist ChatGPT nur für Excel-Anfänger hilfreich oder auch für langjährige Nutzer? Unser Live Webinar zeigt Ihnen, wie Sie die Leistungsfähigkeit von Excel mit den fortschrittlichen Funktionen von ChatGPT kombinieren können.

Selbst- und Zeitmanagement für Führungskräfte

Nächste Termine:
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 940.00 zuzügl. MWST

Sich selbst optimal organisieren

An diesem Seminar ist Ihr persönliches Selbst- und Zeitmanagement auf dem Prüfstand. Sie erhalten viele Denkanstösse und Tipps, wie Sie Ihr eigenes Selbst- und Zeitmanagement verbessern können, um Ihre beruflichen und ganz persönlichen Ziele zu erreichen.

ChatGPT und KI für den Accounting- und Treuhandalltag

Nächste Termine:
  • online event
  • online event
  • online event
Veranstalter: SwissAccounting
CHF 340.00

In diesem Webinar lernen Sie die Anwendung des Promptens als essenzielle Basis für den gezielten Einsatz von KI-Sprachmodellen kennen.

Sie erfahren, wie sie effektive Prompts erstellen und diese praxisnah anwenden – sowohl im beruflichen Alltag im Accounting als auch im geschäftlichen Schriftverkehr und für private Zwecke.

Stop doing, start delegating

Nächste Termine:
  • online event
  • online event
  • online event
Veranstalter: ZfU International Business School
CHF 900.00

Mitarbeitende mehr führen und weniger selbst durchführen!

Doch wieso ist das eigentlich so schwer? Warum haben Sie eine Aufgabe schon längst selbst erledigt, anstatt sie an Ihre Mitarbeitende zu übergeben? Und wie kann Delegieren überhaupt funktionieren?

Lernen Sie in unserem Seminar, Entscheidungen zu treffen und Aufgaben gezielt an andere abzugeben. Erweitern Sie Ihren Handlungsspielraum und stärken Sie die Eigenverantwortung Ihrer Mitarbeitenden. Ein 10 Punkte-Plan sowie die Arbeit an eigenen Praxisfällen unterstützen Sie zudem dabei, Aufgaben nachhaltig in Ihrer Organisation zu verankern.

MWST-Seminar Advanced

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 980.00 zuzügl. MWST
Nach dem Besuch des Seminars MWST Advanced wickeln Sie auch Geschäfte mit ausländischen Partnern und Zulieferern in Bezug auf die MWST korrekt und sicher ab. Dies dank einer intensiven Darstellung von MWST-Aspekten mit Bezug zum Ausland und der Besprechung vieler komplexer Fallbeispiele. Die internationalen Transaktionen werden dabei aus Sicht des schweizerischen MWST-Systems betrachtet.

Konfliktmanagement

Nächste Termine:
  • Ab in Zürich
  • Ab in Zürich
Veranstalter: InnoHub
CHF 1'100.00

Wo unterschiedliche Meinungen aufeinandertreffen, lassen sich Konflikte nicht immer vermeiden. Mit erfolgreichem Konfliktmanagement lassen sich Konfliktsituationen aber effektiv meistern und frühzeitig entschärfen.

An diesem Seminar erlernen Sie die richtigen Techniken, um Differenzen rechtzeitig zu erkennen, konstruktiv damit umzugehen und den Grundstein für positive Veränderungen zu legen.

KI in der Datenanalyse

Nächste Termine:
  • online event
  • online event
  • online event
  • Weitere Daten vorhanden
Veranstalter: ZfU International Business School
CHF 500.00

In diesem kompakten und praxisnahen Seminar erfahren Sie, wie ChatGPT Ihre Arbeit mit Daten effizienter gestalten kann. Entdecken Sie die Potenziale von ChatGPT im Bereich Data Analytics und lernen Sie, wie Sie durch den Einsatz dieser Technologie Ihre Datenauswertung auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie ChatGPT Ihnen hilft, die operativen Herausforderungen in Excel effektiver zu bewältigen. Nutzen Sie Sprachmodelle, um Ihre Datenaufbereitung zu optimieren und mit generierten Insights und Diagrammen anzureichern.

Erfahren Sie auch, wie ChatGPT fortschrittliche Methoden im Bereich Machine Learning umsetzen kann, um Ihre Predictive-Analytics-Fähigkeit zu verbessern. In realitätsnahen Übungen entwickeln Sie erste Forecasting- oder Klassifikationsmodelle sowie Clusteranalysen, um das Gelernte direkt anzuwenden und praxisnah zu verinnerlichen.

Insbesondere in der methodischen Analyse von Zusammenhängen sowie zur Identifikation von Anomalien und Ausreissern revolutioniert GenAI Ihre Arbeit.

Mentale Stärke im Alltag

Nächste Termine:
  • in Lenzburg
Veranstalter: Praxis-Brücke
CHF 890.00

Wer gelernt hat, sich zu fokussieren und mit seinen Ressourcen haushälterisch umzugehen, lebt gesünder und ist erfolgreicher. Mentales Training unterstützt Sie in Ihren Zielen enorm.

Durch den zunehmenden Leistungs- und Erfolgsdruck wird es immer wichtiger, sich in kurzen Ruhepausen zu erholen. In diesem Seminar bauen Sie Ihre gedankliche Flexibilität aus. Sie erkennen, wie Sie die Wirkung und Funktion Ihres Gedächtnisses gezielter für Ihre Interessen nutzen können. Sie lernen eine mentale Basisverankerung, welche die Grundlage für jegliches Mentaltraining darstellt. Ausserdem erlernen Sie ein mentales Zieltraining, das auch Spitzensportler anwenden sowie aus der NASA entwickelte Schlafmethode.

Tag der Rechnungslegung

Nächste Termine:
  • in Zürich
Veranstalter: SwissAccounting
CHF 860.00

In diesem Seminar werden aktuelle Praxisfragen und Lösungen rund um die Rechnungslegung nach OR, Swiss GAAP FER und IFRS diskutiert. Die Referenten erklären das Wichtigste für Sie mit einfachen Beispielen aus der Praxis.

Am Nachmittag erwartet Sie ein Parallelprogramm mit getrennten Sessions zu Swiss GAAP FER und zu IFRS. Sie als Teilnehmer*in können auswählen, welche Veranstaltung Sie besuchen wollen.

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

1-30 von 199