Weiterbildung Management
Hier finden Sie als Manager Seminare und Kurse für Ihre Weiterbildung im Management.
Weiterbildung Management – Entscheidend für den Unternehmenserfolg
Es zeigt sich immer wieder, dass es in der Regel systematische Management-Fehler sind, die Unternehmen zu Fall bringen. Andererseits kann gutes Management dazu führen, dass Schweizer Unternehmen auch in schwierigen Marktumfeldern ausgezeichnet positioniert werden können.
Durch eine gezielte Weiterbildung im Mangement erreichen Sie, dass Ihr Unternehmen die schmerzhaftesten Erfahrungen nicht machen muss und Sie in Zukunft effizienter und effektiver wirtschaften.
Körpersprache im Business erfolgreich einsetzen
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Körpersprache - Die Macht der Wirkung
In diesem Seminar lernen Sie, wie wichtig der visuelle Auftritt ist. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten und Interpretationen der Körpersprache sowie der Bekleidung auf. Sie werden erkennen, dass jede Veränderung der Körpersprache ihre Wirkung hat. Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Referentinnen. Optimieren Sie Ihre eigene Körpersprache und setzen Sie sie im Business Alltag positiv ein.
Schwierige Mitarbeitende erfolgreich führen
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Haben Sie Mitarbeitende, die Sie regelmässig aus der Reserve locken, die sich teamtoxisch verhalten oder durch Low Performance auffallen? Um diese Führungsherausforderung zu meistern, müssen Sie herausfinden, welche Ursachen hinter der Leistungsminderung liegen.
Befreien Sie sich von Team-Toxinen, um sich auf Ihre wichtigen Projekte fokussieren zu können.
In diesem Seminar lernen Sie, wie es Ihnen gelingt, handlungssicher und konstruktiv zu bleiben. Sie analysieren das Denken und Verhalten von anspruchsvollen und herausfordernden Mitarbeitenden und erfahren, was Sie bei Kontrollverlust tun können. Sie können mit schwierigem Verhalten besser umgehen und auch starke Persönlichkeiten erfolgreich führen, indem Sie deren Stärken sichtbar machen.
LinkedIn für Ihren beruflichen Erfolg
Nächste Termine:
- online event
- online event
- online event
LinkedIn ist mit mehreren Millionen Nutzenden auch in der Schweiz zum grössten geschäftlichen Netzwerk angewachsen. Sich auf der Plattform zu bewegen, ist heute im Businesskontext ein Muss.
LinkedIn ist mehr als nur eine Stellenplattform. Unternehmen nutzen das Netzwerk auch für Marketingzwecke, für die Rekrutierung oder um sich mit ihren Dienstleistungen, Produkten und Geschichten zu präsentieren. Zudem lassen sich ebenfalls Kontakte zu Kollegen ermitteln. LinkedIn ist somit auch eine grossartige Plattform für geschäftliche Recherchen und für Ihr eigenes Netzwerk.
In diesem LinkedIn-Webinar lernen Sie, die Plattform vielseitig zu nutzen und für Ihre persönlichen Zwecke zu optimieren. Je nach Bedarf ist der Besuch als Halbtages- oder Tagesveranstaltung möglich.
IPMA Level D: Projektmanagement Zertifizierung
Nächste Termine:
- Ab in Zürich
- Ab in Zürich
- Ab in Zürich
In einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Selbststudium, Lehrgespräch und Gruppenarbeiten lernen Sie im Rahmen dieser Projektmanagement-Weiterbildung die nach IPMA Level D prägenden Kompetenzbereiche von Projekten kennen. Mit den benötigten Kontext-, Methoden- und Sozialkompetenzen sind Sie anschliessend in der Lage, Projekte oder Teilprojekte zu leiten und diese zum Erfolg zu führen.
Projektportfoliomanagement (2 Tage)
Nächste Termine:
- Ab online event
- Ab online event
- Ab in Glattbrugg
Ist auch für Ihr Unternehmen das Managen vieler Projekte kritischer Erfolgsfaktor. Dann sind auch Sie mit der Herausforderung konfrontiert,
- die richtigen Projekte auszuwählen und Transparenz über alle Projekte zu schaffen,
- Ressourcen übergreifend zu steuern und
- Engpässe zu verhindern.
Sie lernen an diesem Seminar Projektportfoliomanagement, das Projekt-, Programm-, Portfoliomanagement geeignet in die Stammorganisation einzubetten und ein wirksames Change Management zu etablieren. Auf diese Art und Weise steigern Sie den Reifegrad des Projektmanagements in Ihrem Unternehmen konsequent.
Servant Leadership
Nächste Termine:
- Ab in Thalwil
- Ab in Thalwil
Die Arbeitswelt 4.0 verändert durch die Agile Transformation, Digitale Transformation, verteilte Teams, Generationswandel, Globalisierung und noch einiges mehr so vieles für jeden einzelnen Mitarbeiter, für Teams, für ganze Unternehmen, dass die Rolle der Führungskraft neu definiert werden muss. Was oftmals unter dem Akronym VUKA zusammengefasst wird, wirkt auf die Prozesse, die Struktur, die Funktionen, die physischen Mittel und oft sogar auf die Strategie und Identität eines Unternehmens. Führungskräfte aller Ebenen finden sich nun nicht mehr nur in der Rolle des Managers, sondern sollten Ihre Mitarbeiter, Teams, Bereiche auch als Coach und Servant Leader unterstützen und Verantwortung, wo es möglich ist, auf Experten aufteilen, um gemeinsam das Unternehmen in die Zukunft zu steuern.
Karriereplanung für angehende Verwaltungsrätinnen und weibliche GL-Mitglieder
Nächste Termine:
- Ab in Feusisberg
- Ab in Feusisberg
- Ab in Feusisberg
In diesem Seminar wird gut ausgebildeten, kompetenten und ambitionierten Frauen detailliert und themenspezifisch aufgezeigt, welches die Erfolgsfaktoren einer erfolgreichen Karriere sind. Den Fokus legen wir auf die Positionierung oberhalb der gläsernen Decke von börsenkotierten und grossen, nicht börsenkotierten Schweizer Unternehmen. Sie lernen die Hemmfaktoren für eine bessere Gender Diversity einzuschätzen und wissen, was nötig ist, um sich in Geschäftsleitungen oder als Verwaltungsrätin zu behaupten.
Mit einer klaren Positionierung lassen sich die eigenen Karriere-Chancen deutlich steigern. Dazu gehört das Verständnis von High-Performance-Teams, der C-Level-Persönlichkeit und des Umgangs mit den eigenen Ressourcen. Eine offene Diskussion über den Preis der Karriere, die Präsenz in Business-Netzwerken und die C-Level-Kommunikation ist dabei zentral. Zudem wird an der Aktivierung des eigenen Potenzials gearbeitet, damit gesetzte Ziele tatsächlich erreicht werden.
Die Analyse und die daraus abgeleiteten Empfehlungen basieren auf der repräsentativen VR-Umfrage von Knight Gianella in Zusammenarbeit mit dem IMD Institute for Marketing Development. In Live-Votings werden die Bedürfnisse der Zielgruppe angeschaut. Zudem werden in Walk and Talks die Themen reflektiert.
Produktmarketing (2 Tage)
Nächste Termine:
- Ab online event
- Ab online event
- Ab online event
Sie lernen an diesem Produktmarketing-Seminar Marketingstrategien zu entwickeln, umzusetzen und eine Produktmarke aufzubauen. Mit diesem Produktmarketing-Seminar sollen Sie in die Lage versetzt werden,
- Ihr Produkt am Markt erfolgreich zu platzieren,
- Strategien für die Gewinnung oder Verteidigung von Marktanteilen zu erarbeiten sowie
- kontinuierlich den Status Ihrer Vertriebserfolge zu evaluieren.
Dank effektivem Controlling können Sie in Zukunft fundierte Entscheidungen für die Produktentwicklung und -vermarktung ableiten. Durch einen zusätzlichen strategischen Blickwinkel können Sie die Auswirkungen Ihrer Entscheidungen im Produktmarketing auf Ihr gesamtes Produktportfolio abschätzen und bewerten.
Die moderne Führungskraft als Business Coach
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Coaching ist eine der effektivsten Formen der Personalentwicklung. Mit Business Coaching können Leistungssteigerungen, Verhaltensänderungen und auch eine nachhaltige Verbesserung der Zufriedenheit von Mitarbeitenden erreicht werden.
Mitarbeitende gezielt coachen und Performance und Zufriedenheit nachhaltig erhöhen
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie als Führungscoach Ihre Mitarbeitenden begleiten und Sie dabei unterstützen, individuelle Lösungen für ihre aktuellen Probleme oder stressauslösende Ursachen zu finden. Ihre Mitarbeitenden erarbeiten Lösungsansätze und Massnahmen selbst, während Sie als Führungscoach unbewusste Stolpersteine auflösen. Dadurch erreichen Sie nicht nur einen höheren Umsetzungserfolg, sondern auch eine grössere Zufriedenheit und Bindung Ihrer Mitarbeitenden an das Unternehmen.
Professional Scrum Master
Nächste Termine:
- Ab in Bern
- Ab online event
- Ab in Zürich
Lean-Agile Grundlagen (3 Tage inkl. Praxistag)
Nächste Termine:
- Ab in Olten
- Ab in Glattbrugg
- Ab in Olten
In diesem Grundlagenseminar lernen Sie neben den Grundlagen des Lean Managements auch die erforderlichen Methoden und Softskills zur Durchführung von Verbesserungsprojekten wie das Definieren und Durchführen von Projekten. Darüber hinaus lernen Sie, wie man Widerständen und Konflikten während der Einführung und im späteren Tagesgeschäft begegnet.
Das Geschäftsführer-Seminar – Erfolgsfaktor Strategie
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Unternehmensstrategie klar definieren und Wettbewerbschancen erkennen
Für Ihren nachhaltigen Unternehmenserfolg im KMU ist entscheidend, dass Sie eine klar definierte Strategie haben. Dies erlaubt es Ihnen auch erst, neue Wettbewerbschancen rechtzeitig zu erkennen und entsprechend zu agieren.
In diesem Seminar lernen Sie, welche Erfolgsfaktoren entscheidend sind, um erfolgreiche Unternehmensstrategien zu entwickeln und wirkungsvoll umzusetzen. Praxisorientierte Denkansätze und erprobte Werkzeuge des strategischen Managements helfen Ihnen, die Notwendigkeit für Veränderungen zu erkennen, den Prozess der Strategieentwicklung zu strukturieren und Ihr Unternehmen auf Kurs zu bringen.
Das Geschäftsführer-Programm WEKA/SIB
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
Das notwendige Know-how für eine erfolgreiche Geschäftsführung
Die Rolle der Geschäftsführung ist vielfältig. Neben persönlichen Führungskompetenzen ist vor allem auch ein breites fachliches Know-how gefragt. Denn es gilt nicht nur Mitarbeitende, sondern das Unternehmen als Ganzes erfolgreich in die Zukunft zu führen. Mit unserem neuen Lehrgang mit Zertifikat WEKA/SIB speziell für Geschäftsführer vertiefen Sie genau jenes Wissen, dass Sie für die erfolgreiche Führung Ihres Unternehmens benötigen.
Mit schwierigen Menschentypen erfolgreich kommunizieren
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Schwierige Kommunikationssituationen müssen keine Sackgassen sein. Doch wie kann man das Gespräch in zielführende Bahnen lenken? Durch das Verstehen der Ursachen, Muster und Bedürfnisse unseres Gegenübers, schaffen wir eine Basis, um auch in schwierigen Gesprächssituationen handlungssicher zu bleiben.
Handlungssicher bleiben durch wirksame Gesprächstechniken
In diesem Seminar lernen Sie, schwierige Menschentypen besser zu verstehen und dadurch erfolgreich mit ihnen umzugehen. Dank hilfreicher Gesprächstechniken wie der gewaltfreien Kommunikation und aktivem Zuhören können Sie auch schwierige Gesprächssituationen erfolgreich meistern.
BPM - Teil 2: Ganzheitliches Business Process Management (2 Tage)
Nächste Termine:
- Ab in Zürich
Diese beiden Seminartage dienen als ideale Vorbereitung für den erfolgreichen Abschluss der international anerkannten Zertifizierung OCEB 2™ - Fundamental: «OCEB: OMG Certified Expert in Business Process Management» Die Inhalte dieses Kurses orientieren sich an den offiziellen Zertifizierungsvorgaben der OMG (Object Management Group).
Business Development: Märkte gewinnen, Kunden entwickeln, Zukunft gestalten
Nächste Termine:
- Ab in Rüschlikon
- Ab in Rüschlikon
- Ab in Thalwil
Profitables Wachstum durch Erschliessung neuer Absatzmärkte
Oft sind die bereits besetzten Märkte gesättigt und die Margen schwinden. Umsatz und Gewinnsteigerungen werden daher häufig in neuen Geschäftsfeldern und Märkten gesucht. Auf der Suche nach neuen Wachstumsmöglichkeiten stellen sich neue Herausforderungen: Wie findet man innovative Geschäftsideen und wie setzt man diese erfolgreich im Markt um?
Der Weg zu neuen Geschäften ist nicht risikolos. Eine durchdachte Vorgehensweise und professionelle Handhabung der Methoden und Instrumente ist essentiell für erfolgreiches Business Development.
Crashkurs für angehende Verwaltungsräte
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Verwaltungsratsmandate in KMU werden oft angenommen, ohne genau zu wissen, was die Rechte, Pflichten und Aufgaben sind. Das Nicht-Erfüllen oder das fehlerhafte Erfüllen von Pflichten kann jedoch erhebliche Konsequenzen – einerseits für das Unternehmen – andererseits aber auch für den Verwaltungsrat/die Verwaltungsrätin selbst nach sich ziehen. In diesem Seminar lernen Sie alle Anforderungen aus rechtlicher Sicht kennen. Darüber hinaus erfahren Sie, was zu den strategischen Aufgaben eines Verwaltungsrates gehört und erhalten wertvolle Tipps für die praktische Umsetzung. Dank Ihrem Besuch dieses Seminar werden Sie in Zukunft in der Lage sein, die Erwartungen, die an Sie als Verwaltungsrat/Verwaltungsrätin gesetzt werden, vollumfänglich zu erfüllen.
Das Geschäftsführer-Seminar - Erfolgsfaktor Führung
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Ihr KMU als oberste Führungskraft wirkungsvoll führen
Hier stehen Sie als Mitglied eines wichtigen Kreises von Entscheidungsträgern im Mittelpunkt. Sie stehen wie kaum eine andere Person im Fokus des internen und externen Interesses. Heraufordernde Führungssituationen gehören zu Ihrem Berufsalltag. Nehmen Sie sich einen Tag Zeit, sich selbst auf den Prüfstand zu stellen, Ihr eigenes Führungsverhalten zu hinterfragen und sich mit aktuellen Führungsentwicklungen zu beschäftigen.
Selbstorganisation und agiles Mindset (3 Tage + 1 Tag Online-Training)
Nächste Termine:
- Ab in Glattbrugg
- Ab in Glattbrugg
- Ab in Glattbrugg
In immer höherem Tempo werden neue Anforderungen an Unternehmen herangetragen. Von Führungskräften und den Mitarbeitenden wird ein hohes Mass an Flexibilität gefordert. Der Ruf nach selbstorganisierten und anpassungsfähigen Teams wird immer lauter. Denn diese können sehr innovativ, produktiv und effektiv arbeiten.
Erfolgreiche Selbstorganisation basiert auf bewusst gestalteten und positiv verlaufenden gruppendynamischen Prozessen. In diesem Zusammenhang werden Kenntnisse in Themen wie Teamentwicklung und agiles Mindset benötigt.
In unserem Seminar „Selbstorganisation - Teamentwicklung und agiles Mindset“ erfahren Sie komplexe gruppendynamische Zusammenhänge praxisnah und direkt in Form aktiver Teamarbeit. Diese wird im Anschluss reflektiert und mit den grundlegenden Theorien verknüpft. Durch (resonanzbasiertes) Feedback erfahren Sie unter anderem mehr zu Ihren Stärken, den Triggern und zu Ihrer Rolle innerhalb der Gruppe. Dadurch erhöhen Sie die Kenntnisse zu Ihren eigenen Kompetenzen und können dies mit dem Fremdbild aus der Gruppe abgleichen. Sie werden lernen, Ihre wichtigsten Schlüsselkompetenzen zu verbessern.
Beyond Leadership Activation
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Ständige Veränderungen und steigende Komplexität in den Unternehmen verlangen nach innovativen und Agilität fördernden Führungsansätzen. Für moderne, netzwerkartige Strukturen braucht es eine nachhaltige Vertrauenskultur: «Beyond Leadership» ist das Instrument dazu.
Veränderungspotenziale nutzen mit Hilfe von «Beyond Leadership»
Als Führungskraft sind Sie heute mehr denn je gefordert: Herkömmliche Führungsmethoden haben sich zwar bewährt, scheitern aber oft an den heutigen Anforderungen an Geschwindigkeit und Agilität. Mit «Beyond Leadership» zeigen wir Ihnen den Ansatz, der sich im Rahmen der HWZ Leadership-Forschung als revolutionär erwiesen hat. Im Seminar wenden wir diesen gemeinsam mit Ihnen praktisch an.
Stress-Burnout-Prävention
Nächste Termine:
- in Horgen
- in Horgen
- in Rheinfelden
Resilienz: Krisen mit innerer Stärke meistern
Nächste Termine:
- Ab online event
- Ab online event
Jeder von uns durchlebt kleine und grosse Krisen, persönliche und gesellschaftliche Herausforderungen. Nicht jede Krise ist so gross und alle Lebensbereiche umfassend wie die Corona-Krise – auch Krankheit, Streit oder Scheidung, anhaltender Stress in der Arbeit oder Unsicherheit durch einen drohenden Jobverlust können Momente oder Lebensphasen auslösen, in denen es uns nicht so gut geht. Jedoch können wir uns immer wieder auf unsere innere Stärke besinnen und so aktiv etwas für uns tun.
Für den Umgang mit unseren Befürchtungen und Ängsten brauchen wir innere Regulationskompetenz. Und wir müssen uns im Rahmen der täglich wechselnden Möglichkeiten anpassen und das Beste daraus machen, also „situationselastisch agieren“.
Das dreiteilige interaktive Online-Seminar unterstützt Sie dabei, diese Fähigkeiten zu verstehen, zu aktivieren und zu trainieren.
Es wird empfohlen sich eine Stunde zum Nacharbeiten und Vertiefen einzuplanen.
Hermes 2022 Foundation
Nächste Termine:
- Ab in Bern
- Ab in Zürich
- Ab in Zürich
Der Kurs Hermes 2022 Foundation vermittelt eine Übersicht über die Instrumente, die HERMES 2022 zur Verfügung stellt. Sie lernen, wie Sie die Methode an die Anforderungen Ihrer Projekte anpassen können.
Der Kurs bereitet Sie gezielt auf die Hermes 2022 Foundation-Zertifizierung vor.
Professional Scrum Product Owner
Nächste Termine:
- Ab in Bern
- Ab in Bern
- Ab in Zürich
Stop doing, start delegating
Nächste Termine:
- online event
- online event
Mitarbeitende mehr führen und weniger selbst durchführen!
Doch wieso ist das eigentlich so schwer? Warum haben Sie eine Aufgabe schon längst selbst erledigt, anstatt sie an Ihre Mitarbeitende zu übergeben? Und wie kann Delegieren überhaupt funktionieren?
Lernen Sie in unserem Seminar, Entscheidungen zu treffen und Aufgaben gezielt an andere abzugeben. Erweitern Sie Ihren Handlungsspielraum und stärken Sie die Eigenverantwortung Ihrer Mitarbeitenden. Ein 10 Punkte-Plan sowie die Arbeit an eigenen Praxisfällen unterstützen Sie zudem dabei, Aufgaben nachhaltig in Ihrer Organisation zu verankern.
Projektergebnisse steigern und Kostenrisiken verhindern
In diesem Seminar zur Projektleitung im Bau lernen Sie die Anforderungen an ein professionelles Qualitäts-, Termin- und Kostenmanagement in Bauprojekten kennen. Unter Zuhilfenahme vieler praktischer Beispiele erarbeiten Sie die Fähigkeit, Gefahren für Ihr Projekt frühzeitig zu erkennen und zu interpretieren. Damit gelingt es Ihnen in Zukunft, Ihre Projektergebnisse spürbar zu verbessern.
Persönlichkeitstraining: Erfolgreich mit Veränderungen umgehen
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Dass nichts beständiger ist als der Wandel, wurde bereits vor langer Zeit erkannt und trifft auf alle Lebensbereiche zu. Von grosser Bedeutung ist jedoch der Umgang mit dem Wandel. Es gilt, sich zu entscheiden, ob man sich von den äusseren Umständen verwandeln lässt oder ob man die Veränderungen im Innen und Aussen mitgestalten möchte.
Nutzen Sie die Energie der Veränderung für Ihre Entwicklung
Während Angst und Unsicherheit dafür sorgen können, dass Veränderungen unter allen Umständen vermieden werden und auf den Wandel erst reagiert wird, wenn es gar nicht mehr anders geht, erlauben Vertrauen und Zuversicht ein frühzeitiges, aktives und vorausschauendes Handeln angesichts von Veränderungen. In diesem Persönlichkeitstraining wenden Sie Methoden an, die Ihnen helfen können, eine offene innere Haltung im Change-Prozess einzunehmen und die Kraft des Wandels für Ihre Persönlichkeitsentwicklung zu nutzen.
ITIL® Foundation 4
Nächste Termine:
- Ab in Bern
- Ab in Basel
- Ab in Zürich
Besserer Service, zufriedene Kunden und optimierte Prozesse mit ITIL® 4. Dieses Seminar bietet eine ausgezeichnete Einführung in die neuste Version des ITIL®-Frameworks mit abschliessender Zertifizierung am letzten Kurstag. Diese Version des Kurses basiert auf dem ITIL® Foundation Syllabus und des ITIL® Foundation Handbuchs, die AXELOS seinen ATOs zur Verfügung stellt.
Positive Leadership
Nächste Termine:
- Ab in Zürich
- Ab in Zürich
Positive Leadership heisst, Stärken in der Organisation zu erkennen und sie zu fördern. Das wissenschaftlich fundierte und praxiserprobte Führungskonzept macht im Unternehmen vorhandene Kompetenzen sichtbar und hilft Ihnen als Führungskraft, Stärken optimal zu entwickeln und erfolgreich einzusetzen. Wir zeigen Ihnen in unserem Seminar wie!
Positive Leadership-Kultur leben
Lernen Sie «Positive Leadership» kennen, ein modernes Modell der Organisationsentwicklung. Eine Technik, die nicht nur wirkungsvoll und motivierend ist, sondern auch aussergewöhnliche Leistungen hervorbringt. Mitarbeitende in einer Positive Leadership-Kultur engagieren sich stärker, sind leistungsbereiter und zufriedener und bleiben folglich länger im Unternehmen.
Führen mit Kopf, Hand und Herz
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Was macht eine gute Führungskraft aus? Auf diese Frage werden viele mit Persönlichkeit, Ausstrahlung, Charisma oder Überzeugungskraft antworten. Es ist jedoch nicht nur die Persönlichkeit, die eine gute Führungskraft charakterisiert, sondern auch ihre Handlungen und ihr Führungsstil – und diese Eigenschaften sind lernbar!
Mit den drei Säulen einer wirkungsvollen Führung zu mehr Erfolg und besseren Ergebnissen
In diesem Praxis-Seminar lernen Sie eine systematische, transparente, einfach im Alltag anzuwendendeFührungsphilosophie kennen, die auf den 3 Säulen Kopf (Aufgaben), Hand (Hilfsmittel) und Herz (Prinzipien) basiert. Mit diesen drei Säulen einer wirkungsvollen Führung der Leadership-Akademie erlangen Sie mehr Erfolg, bessere Ergebnisse und mehr Zufriedenheit für Sie und Ihre Mitarbeitenden.
Weiterbildung Management – bringen Sie sich und Ihr Unternehmen voran
Das Management ist für den Erfolg des Unternehmens von entscheidender Bedeutung. Teilgebiete wie Prozessmanagement, Mitarbeiterführung oder Projektmanagement und deren professionelle Verankerung im Unternehmen entscheiden letztlich darüber, ob ein Business floriert oder nicht.
Die gezielte Management-Weiterbildung ist für Unternehmen praktisch Pflicht, wenn sie sich weiterentwickeln und auch in Zukunft für den Markt fit sein will. Die Weiterbildungsangebote, die Sie auf dieser Plattform finden, ermöglichen Ihnen die gezielte Auswahl und direkte Buchung hochklassiger Management-Weiterbildung.