Liegenschaftenbewirtschafter
Seminare für Liegenschaftenbewirtschafter - Immo-Seminare für Immo-Profis
In unserem Angebot finden Sie diverse Seminare für Liegenschaftenbewirtschafter, die Ihnen als in der Immobilienbranche tätige Fachperson ermöglichen, Ihr Wissen dank Weiterbildung gezielt zu erweitern
Heiz- und Nebenkostenabrechnung
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
So bestimmen Sie Heiz- und Nebenkosten korrekt
Heiz- und Nebenkosten werden nach Grösse des Mietobjektes oder, sofern Energieverbrauchserfassungsgeräte vorhanden sind, nach Verbrauch auf die Mieter überwälzt. Die detaillierte Definition der vom Mieter zu tragenden Nebenkosten im Mietvertrag ist für die Geltendmachung der Kosten massgebend. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die Heiz- und Nebenkosten korrekt berechnen, auf die Objekte gerecht verteilen und rechtmässig deklarieren.
Facility Management in der Praxis
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Strategien und Werkzeuge für professionelle Gebäudebewirtschaftung
Immobilienbestände sind oftmals der grösste Aktivposten einer Unternehmensbilanz. Ein effektiver und effizienter Umgang mit der Ressource «Gebäude» stellt einen erheblichen Beitrag zum Unternehmenserfolg dar. Aber auch als Mieter oder Betreiber von Immobilien sollte man einer nachhaltigen Gebäudebewirtschaftung Augenmerk schenken.
Nutzen Sie die Optimierungspotenziale Ihrer Gebäude
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick zum Thema Facility Management, angefangen bei Definitionen und Strategien bis hin zu Werkzeugen für die professionelle Gebäudebewirtschaftung. Sie gewinnen einen Einblick in Branche und Markt und erfahren, wie Sie die Organisation und Prozesse Ihres Facility Management optimieren können.
Mehrwertsteuer und Immobilien
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Praxis-Tipps zur Umsetzung und Renditesteigerung
Am Seminar Mehrwertsteuer und Immobilien lernen Sie anhand von vielen praktischen Beispielen, wie Sie in Ihrer Immobilienpraxis die geltenden Mehrwertsteuerbestimmungen korrekt umsetzen.
Authentisch und wertschätzend kommunizieren
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Wie Sie Ihr Gegenüber motivieren und inspirieren
Wer Wertschätzung und Vertrauen erfährt, ist frei und kann ungehindert an seine Fähigkeiten, Talente und Kreativität andocken und folglich sein gesamtes Potenzial ausschöpfen. In diesem Umfeld für ein freies Gespräch kann sich die Beziehungsqualität verbessern, was letztlich dazu beiträgt, dass sich Ideen und Lösungsansätze freier entwickeln können. Was entsteht ist Begeisterung, Leidenschaft, Motivation und Verantwortungsgefühl. In diesem Seminar lernen Sie zielführend und gewinnbringend zu kommunizieren. Sie fördern eine authentische und transparente Kommunikation mit Ihren Geschäftspartnern und Mitarbeitern und stärken somit Beziehungen und Kooperationen.
Selbst- und Zeitmanagement für Führungskräfte
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Sich selbst optimal organisieren
An diesem Seminar ist Ihr persönliches Selbst- und Zeitmanagement auf dem Prüfstand. Sie erhalten viele Denkanstösse und Tipps, wie Sie Ihr eigenes Selbst- und Zeitmanagement verbessern können, um Ihre beruflichen und ganz persönlichen Ziele zu erreichen.
Zeitmanagement mit Outlook
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Mehr Effizienz durch verbesserte Arbeitsmethodik und Zeitsouveränität
Zwischen Meetings, Mails, den eigentlichen Tagesaufgaben, sozialen Nettigkeiten etc. gibt es zwei machtentscheidende Faktoren: Ziele und Zeit. Wer mit ihnen nicht umgehen kann, verliert sich in der Hektik des Alltags.
Jeder von uns hat pro Tag gleich viel Zeit...die Frage ist lediglich, wie wir unsere Zeit optimal nutzen. Gute Selbstorganisation und konsequentes Zeitmanagement sind die sichersten Mittel, um Ihre Aufgaben erfolgreich zu erledigen und Ihre Ziele zu erreichen. An diesem Seminar durchleuchten Sie Ihren eigenen Arbeitsstil kritisch, lernen Prioritäten zu setzen, Zeitdiebe zu eliminieren, Aufgaben klar zu delegieren und Ihre Arbeitsmethodik mit Hilfe von Outlook zu optimieren.
Persönlichkeitstraining: Mehr Selbst-Bewusst-Sein
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Meine Stimme – meine Sprache – mein Erfolgsfaktor
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Die Fähigkeit, etwas klar auszudrücken, dabei im wohlwollenden Kontakt mit dem Gegenüber zu sein, ist in der digitalen Wirtschaft wichtiger denn je. Mit Worten werden Produkte verkauft, Menschen überzeugt und Unternehmen geleitet.
Schenken Sie Ihrer Stimme Aufmerksamkeit
Die Sprache und die Stimme dienen der Kompetenz, Souveränität und der Glaubwürdigkeit. Eigene Gedanken verständlich auf den Punkt bringen und diese selbstsicher präsentieren ist lernbar! Wer die Regeln authentischer Kommunikation kennt, erlebt Akzeptanz im Beruf sowie Vertrauen als Person. Nutzen Sie Ihre Stimme sowie Ihre Sprache und verleihen Sie sich noch mehr Ausdruck.
Mentale Stärke und Resilienz (Grundlagenseminar)
Nächste Termine:
- Ab in Rheinfelden
- Ab in Rheinfelden
- Ab in Rheinfelden
Das 6-Punkte-Programm für Einsteiger
Mentale Stärke ist in unserer hektischen Arbeitsgesellschaft zu einer wichtigen Eigenschaft geworden. Wer gelernt hat, mit seinen Ressourcen haushälterisch umzugehen, lebt gesünder und ist erfolgreicher.
In diesem Seminar bauen Sie Ihre gedankliche Flexibilität aus. Dadurch können Sie die Leistung Ihres Gehirns massgeblich steigern. Sie erkennen, wie Sie die Wirkung und Funktion Ihres Gedächtnisses gezielter für Ihre Interessen nutzen können. Sie lernen eine mentale Basisverankerung, welche die Grundlage für jegliches Mentaltraining darstellt. Ausserdem erlernen Sie ein mentales Zieltraining, das auch Spitzensportler anwenden sowie eine von der NASA entwickelte Schlafmethode.
Konstruktiv kommunizieren - Konfliktenergie positiv nutzen
Nächste Termine:
- Ab in Rheinfelden
- Ab in Rheinfelden
Konflikte gehören zum Alltag. Sie können aber viel Energie binden und wertvolle Mitarbeitende schwächen, bis zur inneren Kündigung.
Damit Sie Konflikte in Zukunft konstruktiv angehen können, brauchen Sie etwas Mut und Handwerkszeug. In diesem Seminar bekommen Sie beides – pragmatische Anwendungsmöglichkeiten, die Sie befähigen in Konfliktsituationen souverän zu agieren und damit Klarheit und Stehvermögen in schwierigen Situationen zu zeigen.
Wir arbeiten an diesem Seminar mit kurzen theoretischen Inputs, praktischen Übungen und Reflexion. Ihre Konfliktsituationen aus der Praxis können hier bearbeitet werden. Ihre Umsetzung in der Praxis wird reflektiert und weitere Schritte – wo nötig – definiert.
Verhandeln – hart aber fair
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Verhandlungen zu führen verunsichert viele, da ihnen die Werkzeuge und das Know-how dazu fehlen. In diesem Seminar erarbeiten Sie Grundlagen dafür, dass es Ihnen in Ihrem Alltag leichter fällt zu verhandeln.
Mit einem theoretischen Fundament üben Sie persönliche Herausforderungen in Verhandlungssituationen und lernen, worauf Sie achten sollten, um gut vorbereitet und sicher eine Verhandlung zu führen. Persönliche Herausforderungen und Knackpunkte werden in Praxissituationen besprochen. Mit diesen neuen Perspektiven und Fähigkeiten werden Sie garantiert selbstsicherer in die nächste Verhandlung einsteigen.
Mitreissend präsentieren mit Flipchart und PowerPoint
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Reden Sie noch oder langweilen Sie schon?
Die Praxis zeigt, dass nicht nur der Inhalt einer Botschaft von Bedeutung ist, sondern auch wie wir sie vermitteln. Auftrittskompetenz kann in einer Präsentation über Erfolg oder Misserfolg entscheiden.
Den Überblick im Ernährungs-Dschungel behalten
Für eine gesunde und ausgewogene Ernährung fehlt oft die Zeit und das nötige Wissen. Dabei hängt unsere Gesundheit und Fitness – und damit auch die Konzentrations- sowie die Leistungsfähigkeit – zu über 60 % von der Ernährung ab.
Seminar Baumängel und Bauversicherungen
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
Baumängel sind schnell passiert und können enorme Kostenfolgen nach sich ziehen - vom Ärger und dem zeitlichen Aufwand ganz zu schweigen. Kommt noch eine unzureichende Versicherungsdeckung hinzu, kann das im schlimmsten Fall sogar die Existenz des eigenen Unternehmens bedrohen.
Unsere Experten zeigen Ihnen am Seminar Baumängel und Bauversicherungen, wie Sie bei der Mängelfeststellung und der Mängelrüge korrekt und rechtssicher vorgehen, welche Instrumente Ihnen bei der Mängelbeseitigung zur Verfügung stehen und inwieweit Sie sich gegen kostenintensive Risiken absichern müssen.
Crashkurs Immobilienbewirtschaftung in der Praxis
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Die effiziente und kostengünstige Immobilienbewirtschaftung erfordert das nötige Fachwissen. Eine falsche Vorgehensweise bei der Mietzinskalkulation oder eine Fehleinschätzung aufgrund von Fehlinterpretationen von gesetzlichen Bestimmungen können schnell sehr teuer werden.
Verwalten - professionell und kosteneffizient
In diesem Seminar lernen Sie den vollständigen Ablauf und die zentralsten Elemente, die Sie für eine kosteneffiziente und wirkungsvolle Verwaltung unbedingt berücksichtigen müssen.
Ihr Arbeitsalltag ist geprägt durch Kommunikation. Sie führen Gespräche mit Mitarbeitenden. Sie präsentieren Arbeitsresultate einem Publikum oder Sie «verkaufen» sich und Ihre Produkte einem potenziellen Kunden. Die Praxis zeigt, dass dabei nicht nur der Inhalt Ihrer Kommunikation von Bedeutung ist. Mitentscheidend für den Erfolg ist Ihre persönliche Auftrittskompetenz. Am Seminar Souverän Auftreten erhalten Sie nach einer Videoanalyse professionelles Feedback zu Ihrer ganz persönlichen Wirkung. So erkennen Sie Ihre eigenen «blinden» Flecken, können Stärken stärken und Ihre Schwächen reduzieren.
Werkvertrag nach SIA 118 und OR
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
Senken Sie Aufwand und Kosten dank deutlich besserer Verträge
Fehler und schlechte Formulierungen in Werkverträgen und die blinde Übernahme von SIA-Normen verursachen regelmässig einen hohen Aufwand und ärgerliche Mehrkosten. Im Seminar Werkvertrag nach SIA 118 und OR zeigen Ihnen unsere Experten klipp und klar auf, was Sie beim Abschluss von Verträgen tun sollten, um Risiken sinnvoll aufzuteilen, wie Sie Probleme bei der Abwicklung vermeiden und wie Sie am Besten vorgehen, wenn Ansprüche gegen Sie erhoben werden.
Seit vielen Jahren das meistbesuchte Schweizer Seminar zum SIA-Werkvertrag.
Zeitmanagement und Arbeitstechnik im Beruf
Nächste Termine:
- Ab in Lenzburg
Informationsflut, volle Schreibtische, telefonische Unterbrechungen und Terminhäufungen gehören zum Berufsalltag. Gutes Zeitmanagement und rationelle Arbeitstechnik sind gefragt. Sie verhelfen sich an diesem Seminar zu Zeitmanagement und Arbeitstechnik zur effizienteren Bewältigung der täglichen Aufgaben.
In diesem Seminar analysieren Sie Ihr Arbeitsverhalten, machen eine Tätigkeits- und Zeitanalyse und üben das Setzen von Zielen und Prioritäten. Sie erproben Methoden zur Tages- und Jahresplanung und üben den Umgang mit Störungen. Sie überlegen sich, wie Sie sich selbst kontrollieren und wie Sie Ihre Widerstände überwinden werden.
Stockwerkeigentum für Praktiker
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Rechtssichere Gründung, Verwaltung und Sanierung
Das Gründen, Bewirtschaften und Sanieren von Stockwerkeigentum bringt nicht nur rechtliche Fragen mit sich. Vielmehr bietet das Recht Möglichkeiten an, die Gemeinschaft bedürfnisgerecht zu gestalten und strategisch auszurichten, so dass sich die Verwaltung dafür vereinfachen lässt.
Nach diesem Seminar kennen Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen des Stockwerkeigentums. Sie wissen, wie Sie sich als Verwalter/In Ihre Aufgaben vereinfachen können und sind in der Lage auch grössere Sanierungen von Stockwerkeigentum erfolgreich zu begleiten. Darüber hinaus werden Ihnen viele Praxisbeispiele und wesentliche Gerichtsentscheide aufgezeigt.
Stress-Burnout-Prävention
Nächste Termine:
- in Rheinfelden
- in Rheinfelden
Mental stark dank Techniken aus dem Spitzensport
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Erfolgreich im Home Office arbeiten
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
In diesem Seminar lernen Sie Ihren persönlichen Homeoffice-Typ zu erkennen und passende Massnahmen abzuleiten, welche Ihnen Produktivität und gesundes Arbeiten sichern. Sie erfahren, wie die 7 Grundpfeiler einer erfolgreichen Homeoffice-Gestaltung Ihren Berufsalltag wesentlich verbessern. Die Zusammenarbeit auf Distanz und auch die Lösung virtueller Konflikte stellen für Sie keine Hindernisse mehr dar.
Persönlichkeitstraining: Persönlichkeit und Status
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Mietrecht für Immobilienprofis
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Das Verwalten und Bewirtschaften von Mietliegenschaften setzt heutzutage vertiefte Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen voraus. Vom Abschluss eines Mietvertrages bis zu dessen Beendigung stellen sich immer wieder rechtliche Fragen, die sich auf die Strategie, die ein Eigentümer mit seiner Liegenschaft mittel- bis langfristig verfolgt, auswirken bzw. diese mitbestimmen.
Persönlichkeit und Finanzen
Nach Sie dieses Seminar besucht haben, kennen Sie die wichtigsten Bereiche im Zusammenhang mit dem Beruf und dem Älterwerden. Sie erstellen Ihr persönliches Fähigkeits- und Leistungsportfolio und beginnen einen konkreten Aktionsplan auszuarbeiten mit kurz-, mittel-, und langfristigen Zielen.
Wer gelernt hat, sich zu fokussieren und mit seinen Ressourcen haushälterisch umzugehen, lebt gesünder und ist erfolgreicher. Mentales Training unterstützt Sie in Ihren Zielen enorm.
Durch den zunehmenden Leistungs- und Erfolgsdruck wird es immer wichtiger, sich in kurzen Ruhepausen zu erholen. In diesem Seminar bauen Sie Ihre gedankliche Flexibilität aus. Sie erkennen, wie Sie die Wirkung und Funktion Ihres Gedächtnisses gezielter für Ihre Interessen nutzen können. Sie lernen eine mentale Basisverankerung, welche die Grundlage für jegliches Mentaltraining darstellt. Ausserdem erlernen Sie ein mentales Zieltraining, das auch Spitzensportler anwenden sowie aus der NASA entwickelte Schlafmethode.
Resilienz und Umgang mit Veränderungen am Arbeitsplatz
Nächste Termine:
- in Lenzburg
Besteuerung von Immobilien
Momentan keine Termine
Der 3-Tages-Kurs von first.seminare
Dieser Kurs behandelt alle relevanten Fragestellungen zur Besteuerung von Immobilien. In praxisnaher Art und Weise werden Sie kompetent für Stolpersteine und Fallstricke sensibilisiert.
Seminare für Liegenschaftenbewirtschafter – erweitern Sie Ihren Horizont gezielt
Ob Sie in Ihrer Tätigkeit als Liegenschaftenbewirtschfter erfolgreich sind...darüber entscheidet nicht nur Ihr fachliches Wissen. Im Umgang mit Eigentümern, Mietern und Partnern sind auch weitere Skills, etwa punkto Kommunikation gefragt. Die Auswahl der Seminare für Liegenschaftenbewirtschafter, die Sie auf dieser Plattform finden, berücksichtigt auch diese Aspekte .