Provida academy

Provida academy

Aus der Praxis für die Praxis – Kurzseminare von Provida academy

Bei Provida academy finden Sie aktuelle und praxisbezogene Kompaktseminare im Bereich der Themenkomplexe Steuern, Recht, Wirtschaftsprüfung und Treuhandwesen. Die Provida-academy-Seminare verbinden in idealer Weise theoretische Grundlagen mit wichtigen Anwendungstipps und realen Fallbeispielen.

Gefunden: 12

Einführung in die Lohnbuchhaltung: Sozialversicherungen, Quellensteuer

Nächste Termine:
  • in St. Gallen
Veranstalter: Provida academy
CHF 390.00 zuzügl. MWST

An diesem Seminar erhalten Sie eine kurze Einführung in die Sozialversicherungen, die Quellensteuern und in die Lohnbuchhaltung. Es behandelt die wichtigsten Sozialversicherungen und erläutert die korrekte Abbildung der Quellensteuer in der Lohnbuchhaltung. Zusätzlich werden zusammen verschiedene Lohnabrechnungen erarbeitet.

Arbeitsplanung: Erfolgreich delegieren und Prioritäten setzen

Nächste Termine:
  • in St. Gallen
Veranstalter: Provida academy
CHF 390.00 zuzügl. MWST
In diesem Seminar lernen Sie diverse Werkzeuge und Methoden kennen, um Ihre Prioritäten sinnvoll zu setzen und Ihre Mitarbeitenden so zu fördern und fordern, dass sie verschiedene Aufgaben von Ihnen übernehmen können. Damit schaffen Sie Raum und Zeit, um sich vermehrt den wichtigen und zukunftsgerichteten Führungsaufgaben zu widmen.

Stolpersteine in der Pensionierungsplanung

Nächste Termine:
  • in St. Gallen
Veranstalter: Provida academy
CHF 390.00 zuzügl. MWST

Der dritte Lebensabschnitt will vorbereitet sein. Im wohlverdienten Ruhestand möchte man keine Abstriche punkto Lebensstandard eingehen.

In diesem Kurzseminar nehmen wir die persönliche Finanzplanung im Alter und die finanzielle Vorbereitung auf die Pensionierung unter die Lupe. Es werden Fragen rund um die Themen Vorsorge und Nachlass beantwortet. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Auswirkungen der Inflation gerichtet. Lernen Sie im Seminar, auf welche Dinge Sie frühzeitig achten sollten.

Mehr Leistung und Erfolg - mentale Stärke und positive Denkmuster im Beruf und Alltag

Nächste Termine:
  • in St. Gallen
Veranstalter: Provida academy
CHF 390.00 zuzügl. MWST

Erfolg beginnt im Kopf. Im Profisport hat sich diese Erkenntnis längst durchgesetzt und auch im beruflichen Umfeld ist mentale Stärke essenziell. Sie ist entscheidend für Erfolg im beruflichen und privaten Leben und ermöglicht es, hochmotiviert und effizient zu arbeiten.

Dieses Seminar vermittelt in aller Kürze praktische Techniken zur gezielten Stärkung, um positive Denkmuster zu etablieren und das Mindset zu optimieren. Durch praktische Übungen und die Analyse neuronaler Funktionen lernen Sie, bessere Denkweisen zu fördern. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihr Potenzial voll auszuschöpfen und alltägliche sowie berufliche Herausforderungen souverän zu meistern.

Klare und erfolgreiche E-Mail-Kommunikation - auffallend, wirkungsvoll und nachhaltig

Nächste Termine:
  • in St. Gallen
Veranstalter: Provida academy
CHF 390.00 zuzügl. MWST

In der täglichen Flut an E-Mails geht oft die Botschaft verloren. Doch mit den richtigen Techniken heben Sie sich ab und sorgen dafür, dass Ihre Nachrichten wahrgenommen werden.

In diesem kurzen Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre E-Mails prägnant und wirkungsvoll formulieren. Sie erfahren, wie klare Sprache, ansprechende Betreffzeilen und ein überzeugender Stil Ihre E-Mails lesenswert machen – und im Gedächtnis bleiben.

Arbeitsverträge, Reglemente und Sonderregelungen

Nächste Termine:
  • in St. Gallen
Veranstalter: Provida academy
CHF 390.00 zuzügl. MWST

Die Basis der Beschäftigung ist der Arbvertrag. In diesem Seminar erfahren Sie, auf welche juristischen Fallstricke Sie bei der Vertragsgestaltung achten sollten und wie Sie Arbeitsverträge rechtssicher verbessern können. Anhand der aktuellen Rechtsprechung sowie Praxisbeispielen werden alle Aspekte des Arbeitsverhältnisse beleuchtet.

Erfolgreiches Miteinander am Arbeitsplatz - Emotionale Intelligenz & Soft Skills im Business

Nächste Termine:
  • in St. Gallen
Veranstalter: Provida academy
CHF 390.00 zuzügl. MWST

Zwischenmenschliche Fähigkeiten im unternehmerischen Bereich sind zu entscheidenden Einflussfaktoren geworden. Der Erfolg eines Unternehmens hängt hauptsächlich von den Menschen, welche darin arbeiten, ab.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die Motivation, das Engagement und die Loyalität Ihrer Mitarbeitenden für sich gewinnen. Zudem lernen Sie zwischenmenschliche Herausforderungen konstruktiv zu meistern, Konflikte zu lösen und langfristig zu vermeiden.

Abschluss- und Revisionsvorbereitung

Nächste Termine:
  • in St. Gallen
Veranstalter: Provida academy
CHF 390.00 zuzügl. MWST
Eine gute Vorbereitung des Jahresabschlusses ermöglicht eine schnelle und vollständige Revision. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie den Jahresabschluss optimal vorbereiten und welche Unterlagen für die Revision zwingend erforderlich sind.

Zusammenarbeiten statt Schubladendenken: Stereotype im Team erkennen und überwinden

Nächste Termine:
  • in St. Gallen
Veranstalter: Provida academy
CHF 390.00 zuzügl. MWST

Unsere Vorurteile beeinflussen oft unbewusst, wie wir andere wahrnehmen und mit ihnen zusammenarbeiten. In diesem Workshop lernen Sie, Stereotype zu erkennen, ihre Auswirkungen auf Teams zu verstehen und Strategien zu entwickeln, um Schubladendenken abzubauen.

Durch praxisnahe Übungen und Reflexionen legen wir die Basis für eine offene, wertschätzende Zusammenarbeit – unabhängig von Alter, Herkunft oder Hintergrund. Ideal für alle, die eine konstruktive Teamkultur fördern möchten.

Nachhaltigkeitsberichterstattung für Unternehmen

Nächste Termine:
  • in St. Gallen
Veranstalter: Provida academy
CHF 390.00 zuzügl. MWST

In den letzten Jahren hat die Nachhaltigkeitsberichterstattung sehr an Bedeutung gewonnen. Im Kern geht es darum, dass Unternehmen ihre Geschäftstätigkeit stärker auf Nachhaltigkeit ausrichten sollen.

Dieses Seminar erläutert die Grundlagen der Nachhaltigkeit und welchen Einfluss dies auf die Strategie haben kann. Im Weiteren werden die gesetzlichen Grundlagen erläutert und Konzepte dargestellt, wie man mit ersten Schritten die Nachhaltigkeit in Unternehmen umsetzen und erreichen kann.

Rechtliche Risiken im digitalen Zeitalter – Nutzung von Cloud-Applikationen und Abschluss von Software as a Service (SaaS)-Verträgen

Nächste Termine:
  • in St. Gallen
Veranstalter: Provida academy
CHF 390.00 zuzügl. MWST

Die Nutzung von cloud-basierten Softwareapplikationen (z. B. Microsoft 365, CRM-Programme, DeepL, ChatGPT etc.) nimmt immer mehr zu und ist heute bei vielen Unternehmen Alltag.

Cloud-basierte Softwareapplikationen ermöglichen die Lizenzierung von in der Regel etablierter Standardsoftware ohne die Durchführung aufwendiger IT-Projekte. Sie erleichtern Arbeitsprozesse, ermöglichen die Auslagerung von grossen Datenmengen und erlauben die flexible Nutzung von Hard- und Software. Doch mit zunehmender Datenregulierung, Cyberrisiken und einseitigen Vertragsbedingungen der Softwareanbieter steigen die rechtlichen Risiken für Nutzer.

Einführung in die Finanzbuchhaltung

Nächste Termine:
  • in St. Gallen
Veranstalter: Provida academy
CHF 390.00 zuzügl. MWST

In diesem Kurs erhalten Sie eine kurze Einleitung in die korrekte Finanzbuchhaltung. Sie lernen, wie eine Buchhaltung aufgebaut ist und korrekt geführt wird. Sie erhalten Einblick in die Bilanzen und das Rechnungswesen und verstehen die wichtigsten Begriffe wie Delkredere, Abgrenzungen, Eigenkapital, Buchungssatz und Mehrwertsteuer/Steuern, dies anhand vieler Praxisbeispiele.

Gefunden: 12

Der Kick für die Motivation Ihrer Mitarbeitenden

Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es für Unternehmen wichtig, in die Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren, um diese zu motivieren und langfristig für Ihr Unternehmen zu begeistern. Die Provida academy bietet mit ihren spannenden Academy-Seminaren die ideale Plattform dafür.

Inspirierende Atmosphäre und ideale Erreichbarkeit

Der neue Schulungsraum der Provida academy an der Schützengasse 12 in St. Gallen bietet eine ausgezeichnete Lernatmosphäre. Mit der Lage gleich beim Bahnhof St. Gallen ist er zudem – geade für Professionals aus der Ostschweiz – ideal mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar.