Führungspersonen in der öffentlichen Verwaltung
Seminare für Führungspersonen in der öffentlichen Verwaltung
Sie als Führungsperson in der öffentlichen Verwaltung wollen sich gezielt weiterbilden? Wir bieten Ihnen eine stattliche Anzahl von Kursen zu Themen wie Verwaltung Controlling, Verwaltung Beratung, Personalrecht, Organisation. Sowohl Grundlagen und Themenübersichten als auch Vertiefungen in spezielle Gebiete der öffentlichen Verwaltung werden von den Seminaren abgedeckt.Schwierige Mitarbeitende erfolgreich führen
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Haben Sie Mitarbeitende, die Sie regelmässig aus der Reserve locken, die sich teamtoxisch verhalten oder durch Low Performance auffallen? Um diese Führungsherausforderung zu meistern, müssen Sie herausfinden, welche Ursachen hinter der Leistungsminderung liegen.
Befreien Sie sich von Team-Toxinen, um sich auf Ihre wichtigen Projekte fokussieren zu können.
In diesem Seminar lernen Sie, wie es Ihnen gelingt, handlungssicher und konstruktiv zu bleiben. Sie analysieren das Denken und Verhalten von anspruchsvollen und herausfordernden Mitarbeitenden und erfahren, was Sie bei Kontrollverlust tun können. Sie können mit schwierigem Verhalten besser umgehen und auch starke Persönlichkeiten erfolgreich führen, indem Sie deren Stärken sichtbar machen.
Körpersprache im Business erfolgreich einsetzen
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Körpersprache - Die Macht der Wirkung
In diesem Seminar lernen Sie, wie wichtig der visuelle Auftritt ist. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten und Interpretationen der Körpersprache sowie der Bekleidung auf. Sie werden erkennen, dass jede Veränderung der Körpersprache ihre Wirkung hat. Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Referentinnen. Optimieren Sie Ihre eigene Körpersprache und setzen Sie sie im Business Alltag positiv ein.
IPMA Level D: Projektmanagement Zertifizierung
Nächste Termine:
- Ab in Zürich
- Ab in Zürich
- Ab in Zürich
- Weitere Daten vorhanden
In einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Selbststudium, Lehrgespräch und Gruppenarbeiten lernen Sie im Rahmen dieser Projektmanagement-Weiterbildung die nach IPMA Level D prägenden Kompetenzbereiche von Projekten kennen. Mit den benötigten Kontext-, Methoden- und Sozialkompetenzen sind Sie anschliessend in der Lage, Projekte oder Teilprojekte zu leiten und diese zum Erfolg zu führen.
Karriereplanung für angehende Verwaltungsrätinnen und weibliche GL-Mitglieder
Nächste Termine:
- Ab in Feusisberg
- Ab in Feusisberg
- Ab in Feusisberg
- Weitere Daten vorhanden
In diesem Seminar wird gut ausgebildeten, kompetenten und ambitionierten Frauen detailliert und themenspezifisch aufgezeigt, welches die Erfolgsfaktoren einer erfolgreichen Karriere sind. Den Fokus legen wir auf die Positionierung oberhalb der gläsernen Decke von börsenkotierten und grossen, nicht börsenkotierten Schweizer Unternehmen. Sie lernen die Hemmfaktoren für eine bessere Gender Diversity einzuschätzen und wissen, was nötig ist, um sich in Geschäftsleitungen oder als Verwaltungsrätin zu behaupten.
Mit einer klaren Positionierung lassen sich die eigenen Karriere-Chancen deutlich steigern. Dazu gehört das Verständnis von High-Performance-Teams, der C-Level-Persönlichkeit und des Umgangs mit den eigenen Ressourcen. Eine offene Diskussion über den Preis der Karriere, die Präsenz in Business-Netzwerken und die C-Level-Kommunikation ist dabei zentral. Zudem wird an der Aktivierung des eigenen Potenzials gearbeitet, damit gesetzte Ziele tatsächlich erreicht werden.
Die Analyse und die daraus abgeleiteten Empfehlungen basieren auf der repräsentativen VR-Umfrage von Knight Gianella in Zusammenarbeit mit dem IMD Institute for Marketing Development. In Live-Votings werden die Bedürfnisse der Zielgruppe angeschaut. Zudem werden in Walk and Talks die Themen reflektiert.
LinkedIn für Ihren beruflichen Erfolg
Nächste Termine:
- online event
- online event
- online event
- Weitere Daten vorhanden
LinkedIn ist mit mehreren Millionen Nutzenden auch in der Schweiz zum grössten geschäftlichen Netzwerk angewachsen. Sich auf der Plattform zu bewegen, ist heute im Businesskontext ein Muss.
LinkedIn ist mehr als nur eine Stellenplattform. Unternehmen nutzen das Netzwerk auch für Marketingzwecke, für die Rekrutierung oder um sich mit ihren Dienstleistungen, Produkten und Geschichten zu präsentieren. Zudem lassen sich ebenfalls Kontakte zu Kollegen ermitteln. LinkedIn ist somit auch eine grossartige Plattform für geschäftliche Recherchen und für Ihr eigenes Netzwerk.
In diesem LinkedIn-Webinar lernen Sie, die Plattform vielseitig zu nutzen und für Ihre persönlichen Zwecke zu optimieren. Je nach Bedarf ist der Besuch als Halbtages- oder Tagesveranstaltung möglich.
Lean-Agile Grundlagen (3 Tage inkl. Praxistag)
Nächste Termine:
- Ab in Olten
- Ab in Glattbrugg
- Ab in Olten
- Weitere Daten vorhanden
In diesem Grundlagenseminar lernen Sie neben den Grundlagen des Lean Managements auch die erforderlichen Methoden und Softskills zur Durchführung von Verbesserungsprojekten wie das Definieren und Durchführen von Projekten. Darüber hinaus lernen Sie, wie man Widerständen und Konflikten während der Einführung und im späteren Tagesgeschäft begegnet.
Die moderne Führungskraft als Business Coach
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Coaching ist eine der effektivsten Formen der Personalentwicklung. Mit Business Coaching können Leistungssteigerungen, Verhaltensänderungen und auch eine nachhaltige Verbesserung der Zufriedenheit von Mitarbeitenden erreicht werden.
Mitarbeitende gezielt coachen und Performance und Zufriedenheit nachhaltig erhöhen
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie als Führungscoach Ihre Mitarbeitenden begleiten und Sie dabei unterstützen, individuelle Lösungen für ihre aktuellen Probleme oder stressauslösende Ursachen zu finden. Ihre Mitarbeitenden erarbeiten Lösungsansätze und Massnahmen selbst, während Sie als Führungscoach unbewusste Stolpersteine auflösen. Dadurch erreichen Sie nicht nur einen höheren Umsetzungserfolg, sondern auch eine grössere Zufriedenheit und Bindung Ihrer Mitarbeitenden an das Unternehmen.
Mit schwierigen Menschentypen erfolgreich kommunizieren
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Schwierige Kommunikationssituationen müssen keine Sackgassen sein. Doch wie kann man das Gespräch in zielführende Bahnen lenken? Durch das Verstehen der Ursachen, Muster und Bedürfnisse unseres Gegenübers, schaffen wir eine Basis, um auch in schwierigen Gesprächssituationen handlungssicher zu bleiben.
Handlungssicher bleiben durch wirksame Gesprächstechniken
In diesem Seminar lernen Sie, schwierige Menschentypen besser zu verstehen und dadurch erfolgreich mit ihnen umzugehen. Dank hilfreicher Gesprächstechniken wie der gewaltfreien Kommunikation und aktivem Zuhören können Sie auch schwierige Gesprächssituationen erfolgreich meistern.
Das Geschäftsführer-Programm WEKA/SIB
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
- Weitere Daten vorhanden
Das notwendige Know-how für eine erfolgreiche Geschäftsführung
Die Rolle der Geschäftsführung ist vielfältig. Neben persönlichen Führungskompetenzen ist vor allem auch ein breites fachliches Know-how gefragt. Denn es gilt nicht nur Mitarbeitende, sondern das Unternehmen als Ganzes erfolgreich in die Zukunft zu führen. Mit unserem neuen Lehrgang mit Zertifikat WEKA/SIB speziell für Geschäftsführer vertiefen Sie genau jenes Wissen, dass Sie für die erfolgreiche Führung Ihres Unternehmens benötigen.
Das Geschäftsführer-Seminar – Erfolgsfaktor Strategie
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Unternehmensstrategie klar definieren und Wettbewerbschancen erkennen
Für Ihren nachhaltigen Unternehmenserfolg im KMU ist entscheidend, dass Sie eine klar definierte Strategie haben. Dies erlaubt es Ihnen auch erst, neue Wettbewerbschancen rechtzeitig zu erkennen und entsprechend zu agieren.
In diesem Seminar lernen Sie, welche Erfolgsfaktoren entscheidend sind, um erfolgreiche Unternehmensstrategien zu entwickeln und wirkungsvoll umzusetzen. Praxisorientierte Denkansätze und erprobte Werkzeuge des strategischen Managements helfen Ihnen, die Notwendigkeit für Veränderungen zu erkennen, den Prozess der Strategieentwicklung zu strukturieren und Ihr Unternehmen auf Kurs zu bringen.
Professionelles Trennungsmanagement
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Rechtssichere Abwicklung von Kündigungen, Freistellungen, Aufhebungsvereinbarungen und Abfindungen
Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen gehört zu den täglichen Aufgaben von Personalverantwortlichen. Jedoch ist die Umsetzung in allen Phasen des Trennungsprozesses immer wieder eine Herausforderung und birgt ein grosses Potenzial für rechtliche Konflikte.
In diesem Praxis-Seminar lernen Sie, wie ein Arbeitsverhältnis rechtssicher gekündigt wird, wie Sie die Phase zwischen Kündigung und Austritt professionell managen und wie Sie rechtssicher mit Freistellungen und Entschädigungen umgehen. Sie erfahren, wann sich der Abschluss einer Aufhebungsvereinbarung lohnt und wie Sie diese rechtsgültig ausgestalten. Anhand zahlreicher Fallbeispiele lernen Sie die rechtssichere Umsetzung in der Praxis und profitieren von konkreten Praxislösungen und Vorlagen für Ihre Personalarbeit.
Kommunizieren und Gewinnen für Führungskräfte
Nächste Termine:
- Ab in Zürich
- Ab in Zürich
Die Art, wie Sie als Chef auf Menschen zugehen, soll positive Spuren hinterlassen – Verständnis, Respekt, Commitment, Begeisterung. Kommunizieren und Gewinnen heisst: erfolgreich argumentieren mit Feingefühl in heiklen Situationen.
Hochwirksame Gesprächsführungstechniken für die Führungsarbeit anwenden
Sie kommunizieren kurz, klar und umsetzbar, Sie korrigieren wo nötig, Sie navigieren an den empfindlichen Zonen der Gesprächspartner souverän vorbei, Sie gewinnen an Flexibilität in heiklen Gesprächen. Sie bewältigen den Spagat zwischen Echtheit und Wertschätzung, Sie verhandeln hart in der Sache, jedoch weich in der Form.
Selbstorganisation und agiles Mindset (3 Tage + 1 Tag Online-Training)
Nächste Termine:
- Ab in Glattbrugg
- Ab in Glattbrugg
- Ab in Glattbrugg
- Weitere Daten vorhanden
In immer höherem Tempo werden neue Anforderungen an Unternehmen herangetragen. Von Führungskräften und den Mitarbeitenden wird ein hohes Mass an Flexibilität gefordert. Der Ruf nach selbstorganisierten und anpassungsfähigen Teams wird immer lauter. Denn diese können sehr innovativ, produktiv und effektiv arbeiten.
Erfolgreiche Selbstorganisation basiert auf bewusst gestalteten und positiv verlaufenden gruppendynamischen Prozessen. In diesem Zusammenhang werden Kenntnisse in Themen wie Teamentwicklung und agiles Mindset benötigt.
In unserem Seminar „Selbstorganisation - Teamentwicklung und agiles Mindset“ erfahren Sie komplexe gruppendynamische Zusammenhänge praxisnah und direkt in Form aktiver Teamarbeit. Diese wird im Anschluss reflektiert und mit den grundlegenden Theorien verknüpft. Durch (resonanzbasiertes) Feedback erfahren Sie unter anderem mehr zu Ihren Stärken, den Triggern und zu Ihrer Rolle innerhalb der Gruppe. Dadurch erhöhen Sie die Kenntnisse zu Ihren eigenen Kompetenzen und können dies mit dem Fremdbild aus der Gruppe abgleichen. Sie werden lernen, Ihre wichtigsten Schlüsselkompetenzen zu verbessern.
Baurecht – Das Recht auf fremdem Grund zu bauen
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Land und Werk werden immer teurer, Immobilien-Preise sind kaum mehr finanzierbar. Durch die Aufteilung eines Projektes zwischen einem Land- und Werkinvestor können risikogerechte Renditen erzielt werden. Das gilt auch für den Promotionsmarkt, bei dem dank Baurechten günstigere Verkaufspreise offeriert und attraktivere Margen realisiert werden können. Gleichzeitig sind die Baurechts-Regeln grundsätzlich liberal und durch den Parteiwillen gestaltbar. Das schafft viele Chancen, aber auch Risiken.
Land und Immobilie rechtssicher aufteilen und Stolpersteine gekonnt vermeiden
In diesem Praxis-Seminar lernen Sie als Baurechtgeber, Baurechtnehmer oder Investor den rechtssicheren Umgang mit dem zivilen Baurecht (ZGB 779 ff.) von der Errichtung bis zum Heimfall. Sie erfahren praxisnah, welche Arten von Baurechten existieren, wie diese errichtet werden und was es mit der Dauer, dem Heimfall und dem Baurechtszins auf sich hat. So sind Sie in der Lage, Land und Immobilie rechtssicher aufzuteilen und häufige Stolpersteine zu vermeiden.
Beyond Leadership Activation
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Ständige Veränderungen und steigende Komplexität in den Unternehmen verlangen nach innovativen und Agilität fördernden Führungsansätzen. Für moderne, netzwerkartige Strukturen braucht es eine nachhaltige Vertrauenskultur: «Beyond Leadership» ist das Instrument dazu.
Veränderungspotenziale nutzen mit Hilfe von «Beyond Leadership»
Als Führungskraft sind Sie heute mehr denn je gefordert: Herkömmliche Führungsmethoden haben sich zwar bewährt, scheitern aber oft an den heutigen Anforderungen an Geschwindigkeit und Agilität. Mit «Beyond Leadership» zeigen wir Ihnen den Ansatz, der sich im Rahmen der HWZ Leadership-Forschung als revolutionär erwiesen hat. Im Seminar wenden wir diesen gemeinsam mit Ihnen praktisch an.
Stress-Burnout-Prävention
Nächste Termine:
- in Horgen
- in Horgen
- in Rheinfelden
Resilienz: Krisen mit innerer Stärke meistern
Nächste Termine:
- Ab online event
- Ab online event
Jeder von uns durchlebt kleine und grosse Krisen, persönliche und gesellschaftliche Herausforderungen. Nicht jede Krise ist so gross und alle Lebensbereiche umfassend wie die Corona-Krise – auch Krankheit, Streit oder Scheidung, anhaltender Stress in der Arbeit oder Unsicherheit durch einen drohenden Jobverlust können Momente oder Lebensphasen auslösen, in denen es uns nicht so gut geht. Jedoch können wir uns immer wieder auf unsere innere Stärke besinnen und so aktiv etwas für uns tun.
Für den Umgang mit unseren Befürchtungen und Ängsten brauchen wir innere Regulationskompetenz. Und wir müssen uns im Rahmen der täglich wechselnden Möglichkeiten anpassen und das Beste daraus machen, also „situationselastisch agieren“.
Das dreiteilige interaktive Online-Seminar unterstützt Sie dabei, diese Fähigkeiten zu verstehen, zu aktivieren und zu trainieren.
Es wird empfohlen sich eine Stunde zum Nacharbeiten und Vertiefen einzuplanen.
Positive Leadership
Nächste Termine:
- Ab in Zürich
- Ab in Zürich
Positive Leadership heisst, Stärken in der Organisation zu erkennen und sie zu fördern. Das wissenschaftlich fundierte und praxiserprobte Führungskonzept macht im Unternehmen vorhandene Kompetenzen sichtbar und hilft Ihnen als Führungskraft, Stärken optimal zu entwickeln und erfolgreich einzusetzen. Wir zeigen Ihnen in unserem Seminar wie!
Positive Leadership-Kultur leben
Lernen Sie «Positive Leadership» kennen, ein modernes Modell der Organisationsentwicklung. Eine Technik, die nicht nur wirkungsvoll und motivierend ist, sondern auch aussergewöhnliche Leistungen hervorbringt. Mitarbeitende in einer Positive Leadership-Kultur engagieren sich stärker, sind leistungsbereiter und zufriedener und bleiben folglich länger im Unternehmen.
Stop doing, start delegating
Nächste Termine:
- online event
- online event
Mitarbeitende mehr führen und weniger selbst durchführen!
Doch wieso ist das eigentlich so schwer? Warum haben Sie eine Aufgabe schon längst selbst erledigt, anstatt sie an Ihre Mitarbeitende zu übergeben? Und wie kann Delegieren überhaupt funktionieren?
Lernen Sie in unserem Seminar, Entscheidungen zu treffen und Aufgaben gezielt an andere abzugeben. Erweitern Sie Ihren Handlungsspielraum und stärken Sie die Eigenverantwortung Ihrer Mitarbeitenden. Ein 10 Punkte-Plan sowie die Arbeit an eigenen Praxisfällen unterstützen Sie zudem dabei, Aufgaben nachhaltig in Ihrer Organisation zu verankern.
Missverständnisse führen zu Fehlentscheiden und Leerläufen. Ein Grossteil der Konflikte und Führungsschwierigkeiten entspringt fehlender oder mangelhafter Kommunikation. Klar und stimmig zu kommunizieren spart daher Zeit, Nerven und schont Beziehungen.
Verbessern Sie Ihre Kommunikation und erhöhen Sie dadurch Ihre Wirksamkeit
In diesem Praxis-Seminar erhalten Sie einen vertieften Einblick in die Grundlagen klarer Kommunikation sowie in die wichtigsten Kommunikationstypen und -stile. Sie erfahren, wie Sie auch schwierige Themen gewaltfrei ansprechen und konstruktive Feedbacks geben. So sind Sie in der Lage, auch in schwierigen Situationen wertschätzend Klartext zu reden.
Zertifikatslehrgang Datenschutz-Experte/in WEKA/SIB
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
- Weitere Daten vorhanden
Das revidierte Datenschutzgesetz (DSG) und die Datenschutz-Grundverordnung DSGVO (GDPR) setzen für Schweizer Unternehmen hohe Massstäbe. Nicht-Einhalten der Datenschutz-Anforderungen kann für ein Unternehmen gravierende Folgen haben. In diesem Lehrgang erlernen Sie das nötige Know-how, um die Planung und Umsetzung der Datenschutz-Anforderungen im Unternehmen erfolgreich zu steuern und nicht zuletzt Reputationsschäden und hohe Bussen zu vermeiden. Den 5-tägigen intensiv-Lehrgang schliessen Sie mit einem Zertifikat WEKA/SIB ab.
Persönlichkeitstraining: Erfolgreich mit Veränderungen umgehen
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Dass nichts beständiger ist als der Wandel, wurde bereits vor langer Zeit erkannt und trifft auf alle Lebensbereiche zu. Von grosser Bedeutung ist jedoch der Umgang mit dem Wandel. Es gilt, sich zu entscheiden, ob man sich von den äusseren Umständen verwandeln lässt oder ob man die Veränderungen im Innen und Aussen mitgestalten möchte.
Nutzen Sie die Energie der Veränderung für Ihre Entwicklung
Während Angst und Unsicherheit dafür sorgen können, dass Veränderungen unter allen Umständen vermieden werden und auf den Wandel erst reagiert wird, wenn es gar nicht mehr anders geht, erlauben Vertrauen und Zuversicht ein frühzeitiges, aktives und vorausschauendes Handeln angesichts von Veränderungen. In diesem Persönlichkeitstraining wenden Sie Methoden an, die Ihnen helfen können, eine offene innere Haltung im Change-Prozess einzunehmen und die Kraft des Wandels für Ihre Persönlichkeitsentwicklung zu nutzen.
Führen mit Kopf, Hand und Herz
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Was macht eine gute Führungskraft aus? Auf diese Frage werden viele mit Persönlichkeit, Ausstrahlung, Charisma oder Überzeugungskraft antworten. Es ist jedoch nicht nur die Persönlichkeit, die eine gute Führungskraft charakterisiert, sondern auch ihre Handlungen und ihr Führungsstil – und diese Eigenschaften sind lernbar!
Mit den drei Säulen einer wirkungsvollen Führung zu mehr Erfolg und besseren Ergebnissen
In diesem Praxis-Seminar lernen Sie eine systematische, transparente, einfach im Alltag anzuwendendeFührungsphilosophie kennen, die auf den 3 Säulen Kopf (Aufgaben), Hand (Hilfsmittel) und Herz (Prinzipien) basiert. Mit diesen drei Säulen einer wirkungsvollen Führung der Leadership-Akademie erlangen Sie mehr Erfolg, bessere Ergebnisse und mehr Zufriedenheit für Sie und Ihre Mitarbeitenden.
Führungskräfte werden in ihrem Alltag vielfältig gefordert. Die unterschiedlichen Herausforderungen verlangen nach verschiedensten Kompetenzen. Konflikte im Team, die anstehenden Mitarbeitergespräche, wichtige Entscheidungen oder Schwierigkeiten bei der Zielerreichung, können eine Führungskraft verunsichern; die Verantwortung lastet immer schwerer auf den eigenen Schultern. Wie findet man sich also im Führungsalltag und in der eigenen Führungsrolle zurecht? Antworten darauf finden wir in der afrikanischen Wildnis.
Von Safari Guides lernen den Führungsalltag zu meistern
Menschen durch diese Wildnis zu führen, ist herausfordernd und verlangt einem Safari Guide unterschiedliche Kompetenzen ab. Es gilt die Sicherheit aller Teilnehmenden zu gewährleisten und zeitgleich eine spannende, erlebnisreiche Safari durchzuführen. Auch wenn im Führungsalltag kaum ein Löwe hinter der nächsten Ecke hervorspringt, können wir doch einiges aus der Welt der Safari Guides lernen, um im Dschungel der Führungs-Herausforderungen, den richtigen Weg zum Erfolg zu finden.
Personalcontrolling auf den Punkt
Nächste Termine:
- Ab online event
- Ab online event
Personalcontrolling ist die Voraussetzung für eine transparente, zielgerichtete und effiziente Personalarbeit. Nur mit der richtigen Planung können Sie Ihre personalwirtschaftlichen Ziele sicher erreichen: Sie setzen die richtigen Mitarbeitenden für die passende Stelle zur passenden Zeit und optimierten Kosten ein.
Lernen Sie in diesem Seminar, was ein modernes Personalcontrolling ausmacht. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die wichtigsten Methoden und Instrumente und optimieren Sie mit Hilfe der richtigen Kennzahlen Ihre Personalarbeit. Mit praktischen Handlungsempfehlungen und vielen Praxisbeispielen von Unternehmen sind Sie für den erfolgreichen Aufbau Ihres Personalcontrollings im Unternehmen bestens gewappnet.
Menschen für sich gewinnen durch selbstbewusste Kommunikation
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Sympathie entsteht durch das Gefühl der Klarheit. Je besser ein Mensch einschätzbar ist, umso stärker begeistert er andere. Durch klare Kommunikation entsteht Souveränität und Durchsetzungskraft. Mit Empathie, Klarheit, Ehrlichkeit, Anerkennung und Durchsetzungskraft wird man gehört, gesehen, wahrgenommen und geschätzt.
Souveräne, selbstbewusste Kommunikation, die wirkt - und etwas bewirkt
In diesem Seminar lernen Sie Menschen mit Ihrer Persönlichkeit zu begeistern. Sie lernen zielführend, gewinnbringend, selbstsicher und souverän zu kommunizieren, auch bei kritischen Anmerkungen oder in herausfordernden Situationen.Sie leben eine transparente Kommunikation und gewinnen mit ihrer wertschätzenden Art Menschen für sich.
Mental stark dank Techniken aus dem Spitzensport
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Prozessmanagement SGO (11 Tage)
Nächste Termine:
- Ab in Glattbrugg
- Ab in Glattbrugg
- Ab online event
Wollen Sie sich ein komplettes Verständnis von Prozessmanagement aneignen? Dann ist dieser modulare Kurs genau das richtige für Sie.
Alle Facetten der strategischen Prozessorganisation werden im Rahmen dieser Weiterbildung in einer Tiefe behandelt, die Ihnen den Top-Down-Einstieg in Prozessmodelle in Ihrer Praxis erlaubt. Dazu erlernen Sie im Rahmen der Prozessmangement-Weiterbildung die wesentlichen Ansätze zur optimalen Gestaltung vo Prozessen und erhalten viele verschiedene, erprobte Methoden, Techniken und Prozesswerkzeuge in die Hand, um Prozesse kontinuierlich zu steuern und zu optimieren. So wird professionelles Prozessmanagement auch in Ihrem Unternehmen möglich.
Professionell verhandeln nach dem Harvard-Konzept®
Nächste Termine:
- Ab in Rüschlikon
- Ab in Rüschlikon
- Ab in Rüschlikon
- Weitere Daten vorhanden
Lernen Sie von den von Harvard lizenzierten Experten
Wir führen täglich unzählige Verhandlungen, bewusst oder unbewusst, privat wie geschäftlich, um Nebensächlichkeiten oder um grundlegende Entscheidungen von enormer Tragweite.
Professionell verhandeln heisst dabei mehr als das blosse Erreichen von guten Verhandlungsresultaten. Es gilt, möglichst viele der eigenen Interessen zu wahren bei gleichzeitiger Berücksichtigung der Interessenslage der anderen Partei. Sie haben erst dann gut verhandelt, wenn Ihr Geschäftspartner auch in Zukunft wieder mit Ihnen verhandeln will und Sie unabhängig von den inhaltlichen Resultaten Ihre Beziehung zu Ihrem Verhandlungspartner nachhaltig gefestigt haben. Sprich: Sie gewinnen mehr, wenn beide Seiten gewinnen!
Gefragt sind effiziente Strategien, die aus den Vernetzungen, Beziehungsgeflechten und Interessengegensätzen die Synergien aller Partner fördern.
Zertifizierter Lehrgang Change Management Skills Expert WEKA/HWZ
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
- Weitere Daten vorhanden
Drei Elemente sind für die ganzheitliche Business Transformation unerlässlich: Agile Arbeitsmethoden und Prozesse, veränderte Organisationsformen und neue Formen der Zusammenarbeit. Diese Veränderungen sind grosse Herausforderungen für alle Beteiligten, aber auch für das Unternehmen selbst. Vertiefen Sie Ihre persönlichen Kompetenzen, um Transformationsprozesse professionell zu begleiten. Den 5-tägigen Lehrgang schliessen Sie mit einem Zertifikat der institutionell akkreditierten HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich ab.