Seminare zur Unternehmensbesteuerung
Hier finden Sie Seminare und Kurse im Bereich der Unternehmensbesteuerung.
Unternehmensbesteuerung – Unternehmenssteuerrecht im Wandel
Es vergeht praktisch kein Tag, ohne dass in den Medien Fragen des Unternehmenssteuerrechts thematisiert werden. Waren es vor einiger Zeit noch die Nachwehen der Unternehmenssteuerreform II, stehen nun bereits Fragen im Zusammenhang mit der aufgegleisten Unternehmenssteuerreform III im Raum.
Die Seminare und Kurse zur Unternehmensbesteuerung, die Sie auf seminar-portal.ch finden, reflektieren diese Dynamik, welche das Unternehmenssteuerrecht in letzter Zeit gewonnen hat.
-
CHF 1'750.00 zuzügl. MWST
Momentan keine Termine
...weiterlesen...4-Tages-Kurs mit hohem Praxisbezug
Wollen Sie erweiterte Grundkenntnisse im Steuerrecht bezüglich die Besteuerung von Unternehmen erwerben, vertiefen oder ergänzen und eine umfassende Ausbildung erhalten? Dann ist dieser Kurs, der seit Jahren durchgeführt wird und fast immer ausgebucht ist, genau das Richtige für Sie. Schwerpunkte sind: Steuerpflicht und Steuerstatus, Gewinnermittlung, Leistungsaustausch mit Nahestehenden, Finanzierung und Sanierung, Umstrukturierungen, Interkantonales Steuerrecht, Unternehmensnachfolge. -
Sozialversicherungen und Quellensteuern in der Lohnbuchhaltung
- in Zürich 890.0000 CHF WEKA Business Media AG 2020-03-02T00:00-00:00https://www.seminar-portal.ch/weiterbildung-steuern/unternehmensbesteuerung-seminar-kurs-weiterbildung/sozialversicherungen-und-quellensteuern-in-der-lohnbuchhaltung.html
- in Zürich 890.0000 CHF WEKA Business Media AG 2020-11-03T00:00-00:00https://www.seminar-portal.ch/weiterbildung-steuern/unternehmensbesteuerung-seminar-kurs-weiterbildung/sozialversicherungen-und-quellensteuern-in-der-lohnbuchhaltung.html
655Veranstalter: WEKA Business Media AGCHF 890.00 zuzügl. MWST...weiterlesen...Wer Löhne verarbeitet, stellt eine Vielzahl von Urkunden aus und trägt dafür die Verantwortung. Nach diesem Seminar kennen Sie die Risiken und erhalten Antworten auf Ihre Fragen aus dem Berufsalltag.
Sie erfahren, welche Herausforderungen es im Lohnbuchhaltungsalltag zu meistern gibt und wie Sie Lohnausweise jederzeit korrekt erstellen. Sie entwickeln ein Gespür für Spezialfälle und erhalten einen umfassenden Überblick über das schweizerische Sozialversicherungssystem sowie über die Regeln der Quellensteuern. Profitieren Sie von den Tipps unseres Spezialisten, damit Sie die nächste AHV-Kontrolle ohne Mühe bestehen.
-
Quellensteuern auf Arbeitseinkommen (Zertifikatskurs 2 Tage) - optional mit Steuerpraktikus (1 Tag)
- Ab in Zürich 880.0000 CHF first.seminare 2020-05-03T00:00-00:00https://www.seminar-portal.ch/weiterbildung-steuern/unternehmensbesteuerung-seminar-kurs-weiterbildung/quellensteuern-auf-arbeitseinkommen-zertifikatskurs.html
- Ab in Zürich 880.0000 CHF first.seminare 2020-05-03T00:00-00:00https://www.seminar-portal.ch/weiterbildung-steuern/unternehmensbesteuerung-seminar-kurs-weiterbildung/quellensteuern-auf-arbeitseinkommen-zertifikatskurs.html
- in Zürich 880.0000 CHF first.seminare 2020-05-03T00:00-00:00https://www.seminar-portal.ch/weiterbildung-steuern/unternehmensbesteuerung-seminar-kurs-weiterbildung/quellensteuern-auf-arbeitseinkommen-zertifikatskurs.html
873Veranstalter: first.seminareCHF 880.00 zuzügl. MWST ab: CHF 500.00Grenzüberschreitende Sachverhalte, insbesondere Arbeitsverhältnisse, nehmen stark zu. Ausgehend von den allgemeinen Grundsätzen der Quellensteuern vermitteln Ihnen an diesem zweitägigen Kurs Experten der Materie ein umfassendes Bild der sich stellenden Thematiken in der Schweiz....weiterlesen... -
Verrechnungssteuer und Stempelabgaben (2-Tages-Kurs) und Steuerpraktikus (1 Tag)
- Ab in Zürich 880.0000 CHF first.seminare 2020-05-04T00:00-00:00https://www.seminar-portal.ch/weiterbildung-steuern/unternehmensbesteuerung-seminar-kurs-weiterbildung/verrechnungssteuer-und-stempelabgaben-2-tages-kurs-und-steuerpraktikus-1-tag.html
190Veranstalter: first.seminareCHF 880.00 zuzügl. MWST ab: CHF 500.00...weiterlesen...An diesem zweitägigen Kurs erhalten Sie einen praxisorientierten, gerafften Überblick über die wichtigsten Aspekte der Verrechnungssteuer sowie der Stempelabgaben und erlangen ein praktisches Verständnis für die Anwendung. Vertieft werden die Kenntnisse durch zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis.
Optino: Steuerpraktikus zur Ergänzung Ihres Wissens auf praktischer Anwendungsstufe.
-
Steuer-Update für Finanz-und Rechnungswesen
- in Zürich 890.0000 CHF WEKA Business Media AG 2020-06-16T00:00-00:00https://www.seminar-portal.ch/weiterbildung-steuern/unternehmensbesteuerung-seminar-kurs-weiterbildung/steuer-update-fuer-finanz-und-rechnungswesen.html
- in Zürich 890.0000 CHF WEKA Business Media AG 2020-10-18T00:00-00:00https://www.seminar-portal.ch/weiterbildung-steuern/unternehmensbesteuerung-seminar-kurs-weiterbildung/steuer-update-fuer-finanz-und-rechnungswesen.html
672Veranstalter: WEKA Business Media AGCHF 890.00 zuzügl. MWST...weiterlesen...Aktuelles Wissen und Neuerungen im Schweizer Steuerrecht mit Folgen für Unternehmen
Bringen Sie sich punkto Unternehmenssteuern auf den neusten Stand und erfahren Sie Neuerungen und Aktuelles über das Bundesgesetz über die Steuerreform und AHV-Finanzierung (STAF; vormals Steuervorlage 17), den automatischen Informationsaustausch (AIA), die MWST-Revision 2018 und über das Zusammenspiel der Steuerarten Gewinnsteuer, Mehrwertsteuer, Verrechnungssteuer.
-
WEKA Kongress Rechnungswesen und Steuern 2020
- in Zürich 690.0000 CHF WEKA Business Media AG 2020-11-22T00:00-00:00https://www.seminar-portal.ch/weiterbildung-steuern/unternehmensbesteuerung-seminar-kurs-weiterbildung/weka-kongress-rechnungswesen-und-steuern.html
506Veranstalter: WEKA Business Media AGCHF 690.00 zuzügl. MWST...weiterlesen...Am Fachkongress «Rechnungswesen und Steuern» profitieren Sie von exklusivem und hochkarätigem Know-how zum Schweizer Rechnungs- und Steuerwesen, Expertenwissen aus erster Hand und zahlreichen Austausch- und Netzwerkmöglichkeiten.
Weiterbildungsverpflichtung von Treuhändern – mit diesen Seminaren und Kursen zur Unternehmensbesteuerung kein Problem
Dadurch, dass wir auf seminar-portal.ch nur qualitativ hochstehende Seminare und Kurse zum Unternehmenssteuerrecht anbieten, sind diese im Rahmen der Weiterbildungsverpflichtung von Treuhändern allesamt problemlos anrechenbar. Die Berechnung erfolgt – je nachdem, ob die Weiterbildungsverpflichtung des Schweizerischen Treuhänder-Verbandes Treuhand|Suisse, die Weiterbildungsverpflichtung der Treuhandkammer oder weiterer Verbände erfüllt werden soll – jeweils in Tagen oder Stunden. Wenn Sie ein Seminar zum Unternehmenssteuerrecht besuchen, das einen halben Tag dauert, so kann dies in der Regel jeweils mit 4 Stunden (oder natürlich mit einem halben Tag) angerechnet werden.
Weitere Informationen zum Bereich Unternehmensbesteuerung
Suchen Sie weitere Informationen im Bereich des Unternehmenssteuerrechts? Hier haben wir ein paar gute Seiten für Sie zusammengestellt: