Immobilienfachleute
Immobilien Weiterbildung für Profis
Das Immobilienwesen stellt viele, weit differenzierte Anforderungen an Immo-Fachleute. Umso wichtiger ist es für Immo-Profis, mittels Immobilien Weiterbildung die notwendigen Fähigkeiten ständig à Jour zu halten. Dank unserem Netzwerk können wir Ihnen eine grosse Auswahl interessanter, lehrreicher Immo-Kurse anbieten.Sind Sie zufrieden mit dem, was auf Ihrer Lohnabrechnung steht? Haben Sie Vorzugspreise für Ihr Auto oder den erhofften höheren Lohn erhalten? Konnten Sie stolz aus der letzten Geschäftsverhandlung gehen?
Falls Sie hier noch Luft nach oben sehen, ist der Kurs „Verhandlungen führen“ genau das Richtige, wenn Sie Ihre Verhandlungsziele in Zukunft besser erreichen wollen.
Den Verlauf der Verhandlung sollte nicht dem Zufall überlassen werden, denn eine sorgfältige Vorbereitung und das Ausarbeiten einer klaren Strategie sind das A und O. An diesem Seminar lernen Sie, wie Sie sich auf wichtige Verhandlungen richtig vorbereiten. Dazu erlernen Sie Verhandlungstechniken, mit denen Sie private und geschäftliche Verhandlungen zum Erfolg führen.
Mit Druck und Stress gelassener umgehen
Dauerbelastung, Stress und Zeitdruck führen oft zu Energieverlust und Überlastung - im Extremfall zu Burn-out. Viele der alltäglichen Stressauslöser und Ärgernisse lassen sich mit einem effektiven Stressmanagement vermeiden oder auf eine gesunde Art und Weise bewältigen. Am Seminar Stressmanagement erhalten Sie konkrete Tipps für den Umgang mit Stressfaktoren. Lernen Sie, mit Ihren Ressourcen optimal zu haushalten. So bleiben Sie auf Dauer motiviert, leistungsfähig und gelassen!
Zertifizierter Lehrgang Professionelle Kommunikation WEKA/SIB
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
- Weitere Daten vorhanden
Werden Sie "Experte/in in Professionelle Kommunikation" mit SIB-Zertifikat
Kommunikative Kompetenzen sind in der digitaler werdenden Welt immer wichtiger. Der persönliche Austausch findet seltener, dafür sehr konzentriert statt. Gerade deshalb ist es wichtig, im Moment X mit einem einzigartigen Auftritt vollumfänglich zu überzeugen. Dies betrifft die interne und externe Kommunikation gleichermassen, wie beispielsweise für Verhandlungen, Präsentationen oder Gespräche mit Vorgesetzten, Mitarbeitenden, Kollegen, Kunden oder Externen. Den 5-tägigen Lehrgang schliessen Sie mit einem Zertifikat Professionelle Kommunikation WEKA/SIB ab.
Bauprojektleitung
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
Projektergebnisse steigern und Kostenrisiken verhindern
In diesem Seminar zur Projektleitung im Bau lernen Sie die Anforderungen an ein professionelles Qualitäts-, Termin- und Kostenmanagement in Bauprojekten kennen. Unter Zuhilfenahme vieler praktischer Beispiele erarbeiten Sie die Fähigkeit, Gefahren für Ihr Projekt frühzeitig zu erkennen und zu interpretieren. Damit gelingt es Ihnen in Zukunft, Ihre Projektergebnisse spürbar zu verbessern.
Selbst- und Zeitmanagement für Führungskräfte
Nächste Termine:
- in Zürich
Sich selbst optimal organisieren
An diesem Seminar ist Ihr persönliches Selbst- und Zeitmanagement auf dem Prüfstand. Sie erhalten viele Denkanstösse und Tipps, wie Sie Ihr eigenes Selbst- und Zeitmanagement verbessern können, um Ihre beruflichen und ganz persönlichen Ziele zu erreichen.
An diesem Excel Seminar lernen Sie, wie Sie die Möglichkeiten von Excel effektiv nutzen
Zugegeben. Wirklich zum Excel-Profi werden Sie nicht in einem Tag, aber Sie können ungemein viel Praktisches lernen.
Excel bietet unzählige zeitsparende Möglichkeiten und Funktionen und doch verfügen die meisten von uns nur über Basiswissen im täglichen Gebrauch. Nutzen Sie Excel ab sofort noch viel effektiver! An diesem Excel Seminar erlernen Sie den sicheren und professionellen Umgang mit Pivot-Tabellen/Pivot-Charts, Diagrammen, Filterfunktionen und Verweisen. So können Sie aus grossen Datenmengen Wesentliches filtern, Ihre Zahlen ansprechend darstellen und erst noch eine Menge Zeit sparen.
Crashkurs Immobilienbewirtschaftung in der Praxis
Nächste Termine:
- in Zürich
Die effiziente und kostengünstige Immobilienbewirtschaftung erfordert das nötige Fachwissen. Eine falsche Vorgehensweise bei der Mietzinskalkulation oder eine Fehleinschätzung aufgrund von Fehlinterpretationen von gesetzlichen Bestimmungen können schnell sehr teuer werden.
Verwalten - professionell und kosteneffizient
In diesem Seminar lernen Sie den vollständigen Ablauf und die zentralsten Elemente, die Sie für eine kosteneffiziente und wirkungsvolle Verwaltung unbedingt berücksichtigen müssen.
Wo unterschiedliche Meinungen aufeinandertreffen, lassen sich Konflikte nicht immer vermeiden. Mit erfolgreichem Konfliktmanagement lassen sich Konfliktsituationen aber effektiv meistern und frühzeitig entschärfen.
An diesem Seminar erlernen Sie die richtigen Techniken, um Differenzen rechtzeitig zu erkennen, konstruktiv damit umzugehen und den Grundstein für positive Veränderungen zu legen.
Wer gelernt hat, sich zu fokussieren und mit seinen Ressourcen haushälterisch umzugehen, lebt gesünder und ist erfolgreicher. Mentales Training unterstützt Sie in Ihren Zielen enorm.
Durch den zunehmenden Leistungs- und Erfolgsdruck wird es immer wichtiger, sich in kurzen Ruhepausen zu erholen. In diesem Seminar bauen Sie Ihre gedankliche Flexibilität aus. Sie erkennen, wie Sie die Wirkung und Funktion Ihres Gedächtnisses gezielter für Ihre Interessen nutzen können. Sie lernen eine mentale Basisverankerung, welche die Grundlage für jegliches Mentaltraining darstellt. Ausserdem erlernen Sie ein mentales Zieltraining, das auch Spitzensportler anwenden sowie aus der NASA entwickelte Schlafmethode.
Workshops aktiv und lebendig gestalten
Nächste Termine:
- in Zürich
Sie werfen eine Frage in die Runde, doch niemand antwortet. Die Teilnehmenden blicken abwesend auf ihre Bildschirme. Kommt Ihnen diese Situation als Workshop-Leiter/in bekannt vor? Das Engagement der Workshop-Teilnehmenden zu wecken kann eine Herausforderung sein. Doch oft sind es kleine Dinge, die den grossen Unterschied machen. Haben Sie beispielsweise schon einmal Musik in Ihren Workshop eingebaut?
WOW-Momente in Workshops schaffen und zielorientiertes Arbeiten fördern
In diesem Praxis-Seminar erhalten Sie praktische Tipps und Tricks, wie Sie einen erfolgreichen Workshop abhalten. Sie wissen, wie Sie die Erwartungen Ihrer Teilnehmenden abholen und diese motivieren aktiv mitzuarbeiten – und fördern gleichzeitig den Lernerfolg.
ZEV – Zusammenschluss zum Eigenverbrauch von Solarstrom in Mehrparteienliegenschaften
Nächste Termine:
- online event
Photovoltaik als Energiequelle ist eine Schlüsseltechnologie im Hinblick auf das Erreichen der angestrebten Energiewende. Sie hat aber ihre Eigenheiten und die rechtlichen Rahmenbedingungen sind bei der Nutzung ebenso zu beachten wie die technischen Aspekte. Liegenschaften mit Solaranlagen, die als Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) betrieben werden, stellen Grundeigentümer und Verwaltungen somit vor einige Herausforderungen.
Eigenverbrauch optimieren durch gemeinsame Produktion und Verbrauch von Solarstrom
In diesem Seminar profitieren Sie von einem fundierten Überblick über die gemeinsame Produktion und den Verbrauch von Solarstrom sowie über andere Möglichkeiten der Optimierung des Eigenverbrauchs nach den entsprechenden Vorschriften.
Der Prozess von der Planung und Projektierung eines Bauvorhabens bis zur Baubewilligung ist voller öffentlich-rechtlicher Fragestellungen. Dabei wirken sich nicht nur materielle Bauvorschriften wie z.B. solche über die Nutzungsdichte auf ein konkretes Projekt aus, sondern auch die übergeordneten, dem Planungs- und Baurecht zugrundeliegenden Prinzipien und Instrumente.
Herausforderungen erkennen und gewinnbringend frühzeitig proaktiv angehen
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die komplexe Materie des öffentlichen Planungs- und Baurechts von den Grundsätzen und Aufgaben der Raumplanung bis zur Baubewilligung. Sie eignen sich das benötigte Fachwissen, um ein Bauvorhaben vom Anfang an professionell begleiten zu können.
Achtsamkeit: Im Stil der Shaolin Gelassenheit, Fokus und Vitalkraft stärken
Nächste Termine:
- Ab in Feusisberg
- Ab in Feusisberg
- Ab in Feusisberg
Ob bewusst oder unbewusst tragen wir alle die Fähigkeit in uns, mit schwierigen Situationen umzugehen und die Symptome von Stress zu lindern. Diese Fähigkeit, welche die Shaolin-Mönche in Perfektion beherrschen, nennt man Coping. Sie hilft uns in der langfristigen wirksamen Bewältigungsstrategie gegen Stress und verleiht psychische Widerstandskräfte, um sich von Krisen und schwierigen Lebenssituationen rasch wieder zu erholen.
Ein achtsamkeitsbasiertes Seminar im Stil der Shaolin hilft dabei, unsere Geist-Körper-Verbindung zu stärken, unsere Wahrnehmung zu schärfen und uns auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren. Dies kann uns helfen,
- im Arbeitsleben produktiver und effektiver zu sein,
- unser Wohlbefinden zu steigern und
- unsere Stressanfälligkeit zu minimieren.
Nur wer achtsam mit sich selbst umgeht, der kann 放松功 Fangsong lernen, im richtigen Verhältnis zwischen Anspannung und Entspannung dem Leistungsdruck standzuhalten, ohne sich dabei aufzureiben.
Performance Booster
Nächste Termine:
- Ab in Feusisberg
- Ab in Feusisberg
- Ab in Feusisberg
Es lässt sich häufig beobachten, dass fachliche Kenntnis, Leistung und alte Tugenden wie Fleiss und Pünktlichkeit noch lange keine Garanten für durchschlagenden Erfolg sind.
Wer seine Visionen nicht vermitteln kann, bleibt stehen. Menschen, die weiterkommen wollen, müssen mit Freude dastehen und Projekte überzeugend präsentieren. Sie müssen souverän, kompetent und authentisch sein, um ihr Gegenüber zu begeistern – seien dies Vorgesetzte, Kunden oder Mitarbeitende. Nur wer weiss, wie er nach aussen wirkt, kann andere überzeugen.
Das Schlüsselwort ist Präsenz. Der Erfolgsfaktor – Selbstwahrnehmung versus Fremdwahrnehmung. Präsenz bedeutet, dass Sie als Person Strahlkraft haben und mit Ihrer Präsentation herausragen. Die emotionale Überzeugungskraft steht über den Argumenten.
Miet- und werkvertragsrechtliche Aspekte bei Umbau und Sanierung
Nächste Termine:
- in Zürich
Eine vorausschauende Unterhalts- und Sanierungsstrategie für Renditeimmobilien ist wichtig, um deren Wert zu erhalten. Die Durchführung der Arbeiten bringt jedoch für den Eigentümer bzw. den beauftragten Immobilienspezialisten eine Vielzahl von rechtlichen Herausforderungen mit sich und kann erhebliche negative Folgen für Dauer und Kosten der Sanierung haben.
Überblick über die rechtlichen Fallstricke bei Umbau und Sanierung von Mietliegenschaften – mit Praktikertipps und Lösungsansätzen
In diesem Seminar werden die typischen Fragen des Miet- und Werkvertragsrechts bei Umbauten von Mietliegenschaften erörtert. Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden als Nicht-Juristen einen guten Überblick über wichtige rechtliche Themen rund um den Umbau und die Sanierung von Mietliegenschaften zu verschaffen.
Zeitmanagement
Nächste Termine:
- Ab in Rüschlikon
- Ab in Thalwil
- Ab in Thalwil
Reduzieren Sie unnötigen Stress und steigern Sie Leistung, Energie und Erfolg
Wer die Zeit produktiv nutzen möchte, muss zuerst wissen, wofür Zeit gebraucht wird.
In der Überflutung von Informationen und zunehmenden Herausforderungen müssen Sie in immer kürzerer Zeit mehr leisten und schneller entscheiden. Sie strukturieren Aufgaben, priorisieren und delegieren. Diese Anforderungen bewältigen Sie erfolgreich mit den passenden Methodiken und Techniken, gewinnen die Kontrolle über Ihre Zeitsouveränität zurück und schaffen sich Freiräume für das eigene Lebensmanagement. In unserem Seminar reflektieren Sie Ihre eigene Arbeitsweise und Arbeitsorganisation und erkunden Ihre persönlichen Stellhebel, um sich effizient und werteorientiert zu organisieren. Sie setzen und verfolgen bewusst Prioritäten und Grenzen und erhalten damit Zeiträume für das Wesentliche. Sie erhalten eine Vielzahl an Methoden und Techniken, um Ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen und Stressgefühle zu reduzieren.
Wertschätzende und zielführende Kommunikation
Nächste Termine:
- in Zürich
Beziehungen stärken und Potenziale ausschöpfen
Wer Wertschätzung und Vertrauen erfährt, ist frei. Er kann ungehindert an seine Fähigkeiten, Talente und Kreativität andocken und folglich sein gesamtes Potenzial ausschöpfen. Es entstehen Begeisterung, Kooperationsfähigkeit, Verantwortungsgefühl, Mut zur verbindlichen Kommunikation und Vertrauen in die Möglichkeit des «gelingenden Gesprächs», die die Beziehungsqualität verbessern.
In diesem Seminar lernen Sie, zielführend und gewinnbringend zu kommunizieren. Sie fördern eine authentische und transparente Kommunikation mit Ihren Geschäftspartner/innen und Mitarbeitenden und stärken somit Beziehungen und Kooperationen.
Mit typengerechter Kommunikation überzeugen
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Verstehen, argumentieren und überzeugen
Erfolgreiche Menschen beherrschen die Kunst, andere Menschen unabhängig von deren Menschentyp zu überzeugen. Wie gelingt diese typengerechte Kommunikation? In diesem Seminar erweitern Sie Ihre Menschenkenntnis. Sie kommunizieren typen- und situationsgerecht und kommen so leichter zum Ziel. Sie lernen, sich und andere besser einzuschätzen, bauen Ihre Kommunikations-Werkzeuge aus und beeinflussen und überzeugen in Gesprächen, Moderationen und Sitzungen sicher.
Seminar Baumängel und Bauversicherungen
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
- Weitere Daten vorhanden
Baumängel sind schnell passiert und können enorme Kostenfolgen nach sich ziehen - vom Ärger und dem zeitlichen Aufwand ganz zu schweigen. Kommt noch eine unzureichende Versicherungsdeckung hinzu, kann das im schlimmsten Fall sogar die Existenz des eigenen Unternehmens bedrohen.
Unsere Experten zeigen Ihnen am Seminar Baumängel und Bauversicherungen, wie Sie bei der Mängelfeststellung und der Mängelrüge korrekt und rechtssicher vorgehen, welche Instrumente Ihnen bei der Mängelbeseitigung zur Verfügung stehen und inwieweit Sie sich gegen kostenintensive Risiken absichern müssen.
Mietrecht für Immobilienprofis
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
Das Verwalten und Bewirtschaften von Mietliegenschaften setzt heutzutage vertiefte Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen voraus. Vom Abschluss eines Mietvertrages bis zu dessen Beendigung stellen sich immer wieder rechtliche Fragen, die sich auf die Strategie, die ein Eigentümer mit seiner Liegenschaft mittel- bis langfristig verfolgt, auswirken bzw. diese mitbestimmen.
Heiz- und Nebenkostenabrechnung
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
So bestimmen Sie Heiz- und Nebenkosten korrekt
Heiz- und Nebenkosten werden nach Grösse des Mietobjektes oder, sofern Energieverbrauchserfassungsgeräte vorhanden sind, nach Verbrauch auf die Mieter überwälzt. Die detaillierte Definition der vom Mieter zu tragenden Nebenkosten im Mietvertrag ist für die Geltendmachung der Kosten massgebend. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die Heiz- und Nebenkosten korrekt berechnen, auf die Objekte gerecht verteilen und rechtmässig deklarieren.
Grundlagen des Finanz- und Rechnungswesen
Nächste Termine:
- in Zürich
Unabhängig davon, ob Sie als Fachkraft in einem Unternehmen arbeiten, eine Führungsposition innehaben oder selbstständig sind – ein grundlegendes Verständnis der Finanzzahlen ist entscheidend, um fundierte unternehmerische Entscheidungen treffen zu können.
Erweitern Sie Ihr Wissen im Bereich des Finanz- und Rechnungswesens und der Buchhaltung
Dieses Praxis-Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit den wesentlichen Grundlagen des Finanzwesens, Rechnungswesens und der Buchhaltung vertraut zu machen. Sie lernen die relevanten Begriffe und Konzepte des Finanzwesens kennen und erfahren, wie Sie die Zahlen Ihrer eigenen Buchhaltung lesen und korrekt interpretieren. Dabei werden Ihnen praxisnahe Beispiele und Übungen helfen, die Zusammenhänge im Finanzbereich besser zu verstehen.
Kommunikationstraining I mit Beatrice Müller
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Kommunizieren, auftreten, überzeugen
Um heute innerhalb einer Organisation, aber auch extern in der Öffentlichkeit zu bestehen, müssen Sie kommunizieren, auftreten und überzeugen können. Kommt Ihre Botschaft wirklich an? Wirken Sie sicher? Bringen Sie Ihre Aussage auf den Punkt? Hört man Ihnen aufmerksam zu? Finden Sie es heraus.
Der überzeugende Auftritt ist lernbar!
Sie bewerben sich, Sie leiten eine Sitzung, Sie führen ein schwieriges Gespräch, Sie treten im Kreise Ihrer Mitarbeitenden auf. In diesem Kommunikationstraining lernen Sie von der Kommunikations-Expertin Beatrice Müller die wichtigen Regeln des Auftretens kennen und anwenden.
Aussergerichtliche Behebung von Bauschäden und Mängeln
Nächste Termine:
- in Zürich
Immer häufiger sehen sich Baubeteiligte mit kostspieligen Schäden und Mängeln an Bauten konfrontiert, für welche sich niemand verantwortlich fühlt. Die Ursachenfindung und Festlegung der Verantwortlichkeiten entpuppen sich als anspruchsvolle, langwierige und nervenaufreibende Aufgabe.
Schaffen Sie die Voraussetzungen für eine rasche, professionelle Behebung von Schäden und Mängeln
Die Referenten zeigen Ihnen, wie Sie mit einer durchdachten Zusammenarbeit mit technischen Experten und Versicherungen die Ursachensuche und Behebung von Schäden und Mängel an Bauten zeitnah und kostengünstig an die Hand nehmen. Beleuchtet wird die Optik der Bauherren wie jene von Planer und Unternehmer. Praxisbeispiele stehen im Zentrum dieses Seminars – die beiden Referenten schöpfen dabei aus einem reichhaltigen Fundus.
Baurecht-Experte/in WEKA (5-tägiger, modularer Zertifikatslehrgang)
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
- Weitere Daten vorhanden
Ob Bauwerkverträge, Baumängel, Bauzeitverzögerungen oder Dienstbarkeiten und Nachbarrechte – Im Baurecht gibt es einige rechtliche Stolperfallen, die es zu vermeiden gilt. Senken Sie Kosten dank rechtssicherer Verträge und guter Kenntnis der aktuellen Rechtslage und der jeweiligen Risiken. Der neue Lehrgang Baurecht-Experte/in vermittelt Ihnen genau das rechtliche Praxis-Know-how, welches Sie für Ihre Tätigkeit m Bereich Bau benötigen.
Werkvertrag nach SIA 118 und OR
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
- Weitere Daten vorhanden
Senken Sie Aufwand und Kosten dank deutlich besserer Verträge
Fehler und schlechte Formulierungen in Werkverträgen und die blinde Übernahme von SIA-Normen verursachen regelmässig einen hohen Aufwand und ärgerliche Mehrkosten. Im Seminar Werkvertrag nach SIA 118 und OR zeigen Ihnen unsere Experten klipp und klar auf, was Sie beim Abschluss von Verträgen tun sollten, um Risiken sinnvoll aufzuteilen, wie Sie Probleme bei der Abwicklung vermeiden und wie Sie am Besten vorgehen, wenn Ansprüche gegen Sie erhoben werden.
Mehr Effizienz durch verbesserte Arbeitsmethodik und Zeitsouveränität
Zwischen Meetings, Mails, den eigentlichen Tagesaufgaben, sozialen Nettigkeiten etc. gibt es zwei machtentscheidende Faktoren: Ziele und Zeit. Wer mit ihnen nicht umgehen kann, verliert sich in der Hektik des Alltags.
Jeder von uns hat pro Tag gleich viel Zeit...die Frage ist lediglich, wie wir unsere Zeit optimal nutzen. Gute Selbstorganisation und konsequentes Zeitmanagement sind die sichersten Mittel, um Ihre Aufgaben erfolgreich zu erledigen und Ihre Ziele zu erreichen. An diesem Seminar durchleuchten Sie Ihren eigenen Arbeitsstil kritisch, lernen Prioritäten zu setzen, Zeitdiebe zu eliminieren, Aufgaben klar zu delegieren und Ihre Arbeitsmethodik mit Hilfe von Outlook zu optimieren.
Microsoft 365 anwenden wie ein Profi
Nächste Termine:
- in Zürich
Nutzen Sie täglich Microsoft 365 (ehemals Office 365)? Dann lernen Sie in diesem Praxisseminar die geheimen Gemeinsamkeiten der Office-Programme kennen und arbeiten ab sofort programmübergreifend und effektiv mit Microsoft 365, auch im Team. Profitieren Sie von den neuen Möglichkeiten, die Microsoft 365 Ihnen bietet – lokal oder online, am eigenen Schreibtisch oder in der Zusammenarbeit mit Kollegen.
Nutzen Sie die neuen Möglichkeiten von Microsoft 365 optimal aus
Sie erfahren, wie Sie Microsoft 365 einfach nutzen, lernen die neuen Apps und deren Zusammenspiel mit den Funktionen kennen und können sofort loslegen. Dank interaktiven User-Cases und Praxisbeispielen für clevere Workarounds erleben Sie die Zeitersparnis und Effizienzsteigerung direkt selbst am PC!
Nutzen Sie die neuen Möglichkeiten von Microsoft 365 optimal aus
Sie erfahren, wie Sie Microsoft 365 einfach nutzen, lernen die neuen Apps und deren Zusammenspiel mit den Funktionen kennen und können sofort loslegen. Dank interaktiven User-Cases und Praxisbeispielen für clevere Workarounds erleben Sie die Zeitersparnis und Effizienzsteigerung direkt selbst am PC!
Resilienz und Umgang mit Veränderungen am Arbeitsplatz
Nächste Termine:
- in Lenzburg
Zen – und die Kunst der Gelassenheit: Den Blick für das Wesentliche schärfen
Nächste Termine:
- Ab in Feusisberg
- Ab in Feusisberg
Zen ist ein Begriff, der unsere westliche Kultur in zunehmendem Masse beeinflusst und für unser heutiges Verständnis von Entspannung, Ruhe und Klarheit steht. Schon im Japan des 12. Jahrhunderts entdeckten die Samurai Zen als einen Weg zur Verbesserung ihrer Fähigkeiten. Später wurden dann im Bushido, dem Zen-Weg des Kriegers, aus Schwert und Bogen Hilfsmittel für die Meditation.
Im heutigen Szenario aus Globalisierung und Fusionen, in dem «äussere Aspekte» wie Kostenoptimierung oder der Abbau der Hierarchieebenen dominieren, verstärkt sich der Druck auf die Führungskräfte. Viele geraten an persönliche Grenzen und stellen sich die Frage nach dem Sinn ihres Tuns. Was kann das Zen-Training hier beitragen?
Zen fördert die Entfaltung der persönlichen und sozialen Potenziale und leistet einen Beitrag bei gesundheitlichen Aspekten wie etwa dem Umgang mit Stress. Durch die Übung des Zazen, dem «Sitzen in Stille», lernen wir den bewussteren Umgang mit uns selbst und unseren Mitmenschen. Voraussetzungen für ein erfolgreiches Training sind Disziplin und Ausdauer sowie die Bereitschaft, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen.
Immobilien Weiterbildung – Kurse nicht nur im Immobilienwesen im engeren Sinn
Es gibt viele Querschnittgebiete, die die Arbeit von Immobilienprofis in der Schweiz heute berühren. Auch hier können Sie sich, indem Sie sich gezielt weiterbilden, als Immobilien-Fachperson gegenüber der Konkurrenz abheben.