HR Manager

HR Management - Seminare für Top-Level Personalfachleute

Hier finden Sie als Fachperson im HR Management eine Auswahl hervorragender Seminarangebote für Ihre Weiterbildung.
Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

1-30 von 137

Mediation am Arbeitsplatz

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Personalverantwortliche und Führungskräfte werden im Arbeitsalltag häufig mit schwierigen und konfliktbeladenen Situationen konfrontiert. Werden diese Konfliktsituationen nicht zur Zufriedenheit aller Beteiligten möglichst zeitnah gelöst, kann es zu arbeitsrechtlichen Streitigkeiten und Kündigungen kommen.

Techniken zur Bewältigung von herausfordernden Konflikt- und Kommunikationssituationen

In diesem Praxis-Seminar lernen Sie die Methode der Mediation und deren Phasen und Techniken kennen. Sie erfahren, welchen Mehrwert die Mediation bietet und lernen die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten kennen. Zudem erwerben Sie Wissen über Konfliktmanagementsysteme und erfahren, wie Sie diese in Ihrem Unternehmen implementieren können. Insgesamt erhalten Sie weitere Puzzle-Stücke zur Erhöhung der Arbeitgeberattraktivität, zur Vermeidung von Kündigungen und damit zur Bekämpfung des Fachkräftemangels.

Moderne und professionelle Korrespondenz

Nächste Termine:
  • in Thalwil
  • in Thalwil
  • in Thalwil
  • Weitere Daten vorhanden
Veranstalter: ZfU International Business School
CHF 1'290.00

Wir greifen täglich in die Tasten – und schreiben E-Mails und Briefe aller Art. Doch: Wie sieht eine zeitgemässe Korrespondenz aus? Ist «Sehr geehrte Frau Muster» noch gebräuchlich? Wie lassen sich Floskeln wie «Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung» modern ersetzen? Und wie können wir speziell bei E-Mails einen Unterschied machen? Im Seminar erfahren Sie, was richtig gute Korrespondenz ausmacht.

Sie lernen die aktuell gültigen Schreibgrundsätze kennen und entstauben veraltete Vorlagen. Gleichzeitig feilen Sie an Ihrem Schreibstil und schreiben Ihre Gegenüber sympathisch und zielgerichtet an.

Arbeitsrecht intensiv - Workshop mit mit Prof. Dr. Thomas Geiser

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Neuste Rechtsprechung und aktuelle Gerichtspraxis

Das Arbeitsrecht ist ein Bereich der nicht nur in unser aller Berufsalltag eine ständige Präsenz behält, sondern auch mit nahezu konstanten rechtlichen Unsicherheiten verbunden ist; viele Sachverhalte sind im Gesetz nicht geregelt oder die Regelung ist sehr komplex oder gar widersprüchlich. Die Gerichtspraxis spielt eine dementsprechend grosse Rolle und es gibt jährlich eine Vielzahl von Entscheidungen. Auch HR-Fachleute mit guten Kenntnissen können nur schwer den Überblick behalten.

Prof. Dr. Thomas Geiser bringt Sie in einem Seminartag auf den neuesten Stand der Entwicklungen im Arbeitsrecht und erläutert Ihnen die Handhabung der arbeitsrechtlichen Thematiken mit den höchsten Konfliktpotentialen wie Arbeitszeiterfassung, Untersuchungen von internen und externen Meldungen, Lohnfortzahlungspflichten, Ferienlohn und andere lohnspezifische Fragestellungen sowie das internationale Arbeitsrecht.

LinkedIn für HR und Recruiting

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Im HR und vor allem im Recruiting ist LinkedIn heute nicht mehr wegzudenken. Egal ob es darum geht Stellenanzeigen zu posten, Active Sourcing zu betreiben, Sponsored Content auszuspielen oder das Employer Branding der LinkedIn Unternehmensseite zu unterstützen – LinkedIn bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten für das HR-Marketing.

LinkedIn zielgerichtet einsetzen und HR-Prozesse unterstützen

In diesem Praxis-Seminar lernen Sie die wachsende Bedeutung von LinkedIn im HR kennen. Sie erfahren, wie Sie Ihr LinkedIn-Profil optimieren und professionell einsetzen. Zudem lernen Sie, welchen Nutzen LinkedIn für verschiedene HR-Bereiche, darunter Active Sourcing und Employer Branding, hat. So sind Sie in der Lage, die Möglichkeiten von LinkedIn zielgerichtet zu nutzen und Ihr HR-Marketing einen Schritt weiterzubringen.

Lehrgang Dipl. wertorientierter systemischer Coach & BeraterIn (CAS/ISO/ICI)

Nächste Termine:
  • in Bern
  • in Zürich
Veranstalter: Coach Akademie Schweiz
CHF 3'690.00 inkl. MWST

Diese Coaching-Ausbildung lehrt Sie, Zugänge zu schaffen, Blockaden, Ängste, Hürden und negative Muster aufzulösen. Sie lernen, an bestehende Ressourcen und Werte anzuknüpfen und bilden neue, oder bauen bestehende Fähigkeiten aus. Durch die Anwendung des St. Galler Coaching Modells (SCM)® entwickeln und begleiten Sie als Coach wertvermehrende und sinnstiftende Lösungen aus der Persönlichkeit Ihrer Klientinnen und Klienten heraus. Das Modell ist kontextunabhängig und kann auf alle Coaching-Themen angewendet werden.

Ihre Ausbildung zum Coach! Nachhaltig, wertorientiert, systemisch.

Durch das «CAS»-Ausbildungskonzept ist ein sehr hoher Praxis-Transfer gewährleistet. Nach dem Grundsatz «wir coachen nur, was wir selbst positiv erlebt haben» nehmen Sie nebst der Theorie in dieser Ausbildung immer die Position des Coachs, aber auch diejenige des Coachees ein. Diese «Erfahrung am eigenen Leib» ermöglicht Ihnen sofort nach der Ausbildung die direkte und nachhaltige Anwendung des Gelernten in Ihrer Praxis als Coach.

HR-Kommunikationstraining

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Erfolgreich kommunzieren als HR-Verantwortliche/r

In diesem Praxis-Seminar lernen Sie als HR-Professional wirkungsvoll und zielgruppengerecht zu kommunizieren und in allen Situationen souverän aufzutreten. Dabei können Sie Ihre eigenen Praxisbeispiele einbringen und diese mit der Referentin und den anderen Teilnehmenden diskutieren. So erhalten Sie Lösungsstrategien für unterschiedliche Situationen aus dem HR-Alltag und können diese in Ihrem Berufsalltag erfolgreich einsetzen.

Zertifizierter Lehrgang Recruiting Professional WEKA/SIB

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
  • in Zürich
  • Weitere Daten vorhanden
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 3'950.00 zuzügl. MWST

Werden Sie "Recruiting Professional" mit SIB-Zertifikat

Noch immer herrscht akuter Fachkräftemangel. Dies zwingt Unternehmen, Recruiter und Personaler zum Umdenken. Heute muss die Arbeitgeberseite aktiv werden, um die für den Unternehmenserfolg entscheidenden Kandidaten auf sich aufmerksam zu machen sowie die internen Talente laufend zu fördern, zu entwickeln und vor allem im Unternehmen zu halten. In diesem neuen praxisorientierten Zertifikatslehrgang lernen Sie die entscheidenden Massnahmen für nachhaltiges, zeitgemässes Recruiting kennen und umzusetzen. Den 5-tägigen Lehrgang schliessen Sie mit einem Zertifikat WEKA/SIB ab.

Zertifizierter Lehrgang HR Transformation Expert WEKA/HWZ

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
  • in Zürich
  • Weitere Daten vorhanden
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 3'950.00 zuzügl. MWST

Werden Sie HR Transformation Expert mit Zertifikat der HWZ

In diesem Zertifikatslehrgang lernen Sie professionelle Tools kennen, die Ihre HR-Prozesse digitalisieren, beschleunigen und modernisieren. Sie erfahren, was es heute benötigt, um für Arbeitskräfte attraktiv zu bleiben und setzen sich intensiv mit Ihrer neuen Rolle als Transformer, Coach und Fachspezialist auseinander. Den 5-tägigen Lehrgang schliessen Sie mit einem Zertifikat der institutionell akkreditierten HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich ab.

Zertifizierter Lehrgang HR-Kommunikation WEKA/SIB

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
  • in Zürich
  • Weitere Daten vorhanden
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 3'950.00 zuzügl. MWST

Vertiefen Sie als HR-Professional Ihre kommunikativen Kompetenzen

Die Kommunikationsfähigkeiten von HR-Verantwortlichen stehen im Arbeitsalltag häufig auf dem Prüfstand, sei es mündlich in Bewerbungs- oder Personalgesprächen oder schriftlich in Texten für Stelleanzeigen oder Absagebriefen. In diesem praxisorientierten Zertifikatslehrgang vertiefen Sie Ihre kommunikativen Kompetenzen. Sie lernen, schwierige Gesprächssituationen professionell zu begleiten, passende Gesprächstechniken anzuwenden und moderne und wirkungsvolle HR-Texte zu schreiben. Den 5-tägigen Intensiv-Lehrgang schliessen Sie mit einem Zertifikat WEKA/SIB ab.

Zertifizierter Lehrgang Digital HR Expert WEKA/HWZ

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
  • in Zürich
  • Weitere Daten vorhanden
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 3'950.00 zuzügl. MWST

Know-how und Kompetenzen für Digitalisierung im HR

Dieser modulare Lehrgang besteht aus fünf spezialisierten Seminaren, die sich mit aktuellen Themen im Bereich Human Resources befassen. Sie lernen, wie Sie den Datenschutz am Arbeitsplatz korrekt umsetzen und Künstliche Intelligenz im Personalmanagement und im Arbeitsrecht effizient und gesetzeskonform einsetzen. Zudem erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die neuesten Trends in der Digitalisierung von HR-Prozessen. Den 5-tägigen Intensiv-Lehrgang schliessen Sie mit einem Zertifikat WEKA / HWZ ab.

Besuchen Sie den 5-tägigen, modularen Lehrgang

Zeitmanagement mit Outlook

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Mehr Effizienz durch verbesserte Arbeitsmethodik und Zeitsouveränität

Zwischen Meetings, Mails, den eigentlichen Tagesaufgaben, sozialen Nettigkeiten etc. gibt es zwei machtentscheidende Faktoren: Ziele und Zeit. Wer mit ihnen nicht umgehen kann, verliert sich in der Hektik des Alltags.

Jeder von uns hat pro Tag gleich viel Zeit...die Frage ist lediglich, wie wir unsere Zeit optimal nutzen. Gute Selbstorganisation und konsequentes Zeitmanagement sind die sichersten Mittel, um Ihre Aufgaben erfolgreich zu erledigen und Ihre Ziele zu erreichen. An diesem Seminar durchleuchten Sie Ihren eigenen Arbeitsstil kritisch, lernen Prioritäten zu setzen, Zeitdiebe zu eliminieren, Aufgaben klar zu delegieren und Ihre Arbeitsmethodik mit Hilfe von Outlook zu optimieren.

Verhandlungen führen

Nächste Termine:
  • Ab in Zürich
  • Ab in Zürich
  • Ab in Zürich
  • Weitere Daten vorhanden
Veranstalter: InnoHub
CHF 1'500.00

Sind Sie zufrieden mit dem, was auf Ihrer Lohnabrechnung steht? Haben Sie Vorzugspreise für Ihr Auto oder den erhofften höheren Lohn erhalten? Konnten Sie stolz aus der letzten Geschäftsverhandlung gehen?

Falls Sie hier noch Luft nach oben sehen, ist der Kurs „Verhandlungen führen“ genau das Richtige, wenn Sie Ihre Verhandlungsziele in Zukunft besser erreichen wollen.

Den Verlauf der Verhandlung sollte nicht dem Zufall überlassen werden, denn eine sorgfältige Vorbereitung und das Ausarbeiten einer klaren Strategie sind das A und O. An diesem Seminar lernen Sie, wie Sie sich auf wichtige Verhandlungen richtig vorbereiten. Dazu erlernen Sie Verhandlungstechniken, mit denen Sie private und geschäftliche Verhandlungen zum Erfolg führen.

Onboarding erfolgreich gestalten

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Umfragewerte zeigen, dass rund 20% der neuen Mitarbeitenden ihre Stelle innerhalb der ersten 100 Arbeitstage bereits wieder kündigen. In Zeiten von Fachkräftemangel ist ein nachhaltiges Onboarding daher ein wichtiger Wettbewerbsvorteil für das Unternehmen.

Onboarding als wichtiger Beitrag zur Mitarbeitendenbindung

In diesem interaktiven Seminar lernen Sie die Gestaltungsmöglichkeiten und Instrumente der Onboarding Phase kennen. Durch das konkrete Arbeiten am Onboarding Prozess ihres Unternehmens setzen Sie das Gelernte direkt in die Praxis um. Ein Feedback zu hrem Arbeitsergebnis rundet das Seminar ab.

Microsoft 365 anwenden wie ein Profi

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Nutzen Sie täglich Microsoft 365 (ehemals Office 365)? Dann lernen Sie in diesem Praxisseminar die geheimen Gemeinsamkeiten der Office-Programme kennen und arbeiten ab sofort programmübergreifend und effektiv mit Microsoft 365, auch im Team. Profitieren Sie von den neuen Möglichkeiten, die Microsoft 365 Ihnen bietet – lokal oder online, am eigenen Schreibtisch oder in der Zusammenarbeit mit Kollegen.

Nutzen Sie die neuen Möglichkeiten von Microsoft 365 optimal aus

Sie erfahren, wie Sie Microsoft 365 einfach nutzen, lernen die neuen Apps und deren Zusammenspiel mit den Funktionen kennen und können sofort loslegen. Dank interaktiven User-Cases und Praxisbeispielen für clevere Workarounds erleben Sie die Zeitersparnis und Effizienzsteigerung direkt selbst am PC!

Nutzen Sie die neuen Möglichkeiten von Microsoft 365 optimal aus

Sie erfahren, wie Sie Microsoft 365 einfach nutzen, lernen die neuen Apps und deren Zusammenspiel mit den Funktionen kennen und können sofort loslegen. Dank interaktiven User-Cases und Praxisbeispielen für clevere Workarounds erleben Sie die Zeitersparnis und Effizienzsteigerung direkt selbst am PC!

Mind the Gap: Schnittstelle Arbeits- und Sozialversicherungsrecht im HR

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Die Aufgabengebiete des HR sind eng mit dem Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht verknüpft und machen ein breites Fachwissen erforderlich. Als HR-Verantwortliche müssen Sie über gute Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Vorschriften verfügen, um sicherzustellen, dass alle arbeits- und sozialrechtlichen Bestimmungen korrekt eingehalten werden.

Rechtliche Herausforderungen anhand von Praxisbeispielen erklärt

In diesem Seminar vernetzen Sie Ihr Wissen aus den beiden Rechtsgebieten. Das Seminar ist auf die Praxisarbeit in der HR-Abteilung ausgerichtet. Anhand des Employee-Life-Cycle (Eintritt, längere Abwesenheiten, Spezialfälle, Austritt usw.) lernen Sie die beiden Rechtsgebiete anzuwenden und zu erkennen, wo Abweichungen oder Gemeinsamkeiten bestehen. Ergänzend werden auch weitere Rechtsgebiete, wie Privatversicherungsrecht, Steuerrecht und Migrationsrecht, beleuchtet.

Wertschätzende und zielführende Kommunikation

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Beziehungen stärken und Potenziale ausschöpfen

Wer Wertschätzung und Vertrauen erfährt, ist frei. Er kann ungehindert an seine Fähigkeiten, Talente und Kreativität andocken und folglich sein gesamtes Potenzial ausschöpfen. Es entstehen Begeisterung, Kooperationsfähigkeit, Verantwortungsgefühl, Mut zur verbindlichen Kommunikation und Vertrauen in die Möglichkeit des «gelingenden Gesprächs», die die Beziehungsqualität verbessern. 

In diesem Seminar lernen Sie, zielführend und gewinnbringend zu kommunizieren. Sie fördern eine authentische und transparente Kommunikation mit Ihren Geschäftspartner/innen und Mitarbeitenden und stärken somit Beziehungen und Kooperationen.

Bewerbungsgespräche - Bewerberinterviews effektiv führen

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Wirksame Fragetechniken für Bewerbungsgespräche erlernen, üben und gezielt im Interview einsetzen.
Bewerbungsgespräche sind das Schlüsselelement im Bewerbungsprozess. Es kommt somit ganz entscheidend auf das Bewerbungsgespräch an, ob ein Bewerbungsverfahren erfolgreich durchgeführt wird. Gezielte und strukturierte Interviews erweisen sich als bedeutend erfolgreicher als unvorbereitete Gespräche. Es gilt, alle wichtigen Themen anzusprechen und mit einer geeigneten Fragetechnik auszuloten.

Lohnfortzahlung

Nächste Termine:
  • online event
  • online event
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 190.00 zuzügl. MWST

Sicherheit beim korrekten Umgang mit der Lohnfortzahlung

Die Lohnfortzahlung bei Arbeitsunfähigkeit ist ein zentrales Thema in der Personalarbeit. Unternehmen müssen die gesetzlichen Vorgaben einhalten und die relevanten Fristen beachten, um rechtliche und finanzielle Risiken zu vermeiden. In diesem Webinar erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Regelungen zur Lohnfortzahlung nach dem Obligationenrecht (OR).

Sie lernen, wie Sie Fristen, insbesondere bei Kündigung und Sperrfristen, korrekt handhaben und wie die Lohnfortzahlung im Lohnausweis zu deklarieren ist. Anhand von Praxisbeispielen werden typische Herausforderungen und deren Lösungen im Umgang mit der Lohnfortzahlung erläutert.

Mitarbeitende mit Wohnsitz Frankreich - Herausforderungen Quellensteuern und Reporting

Nächste Termine:
  • online event
Veranstalter: Zulauf Consulting & Trading GmbH
CHF 300.00 inkl. MWST

Sie erhalten an diesem kurzen Webinar einen Überblick über die aktuellen Bestimmungen in Bezug auf die Quellensteuern und kennen die Auswirkungen auf die Schweizer Payroll für Telearbeit in Frankreich. Sie kennen den Inhalt der vorgesehenen Informationen, welche an die Behörden gemeldet werden müssen. Somit können Sie notwendige Massnahmen und Korrekturen in der Lohnbuchhaltung und in den HR Policies treffen.

Grundlagen des Finanz- und Rechnungswesen

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 940.00 zuzügl. MWST

Unabhängig davon, ob Sie als Fachkraft in einem Unternehmen arbeiten, eine Führungsposition innehaben oder selbstständig sind – ein grundlegendes Verständnis der Finanzzahlen ist entscheidend, um fundierte unternehmerische Entscheidungen treffen zu können.

Erweitern Sie Ihr Wissen im Bereich des Finanz- und Rechnungswesens und der Buchhaltung

Dieses Praxis-Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit den wesentlichen Grundlagen des Finanzwesens, Rechnungswesens und der Buchhaltung vertraut zu machen. Sie lernen die relevanten Begriffe und Konzepte des Finanzwesens kennen und erfahren, wie Sie die Zahlen Ihrer eigenen Buchhaltung lesen und korrekt interpretieren. Dabei werden Ihnen praxisnahe Beispiele und Übungen helfen, die Zusammenhänge im Finanzbereich besser zu verstehen.

Update Lohn und Sozialversicherungen (Online-Webinarserie)

Nächste Termine:
  • online event
  • online event
  • online event
  • Weitere Daten vorhanden
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 0.00 zuzügl. MWST

Im Schweizerischen Sozialversicherungsrecht sowie in weiteren Bereichen, die mit dem Bereich der Lohnabrechnung zusammenhängen, gibt es immer wieder schnell umzusetzende Änderungen. Abzüge ändern sich, es werden neue Bestimmungen für Zuschüsse erlassen oder - das aktuelle Extrembeispiel - sogar neue Entschädigungskategorien wie die Corona Erwerbsersatzentschädigung geschaffen.

WEKA hat jetzt eine Webinar-Reihe entwickelt, die es Ihnen erlaubt, während des ganzen Jahres auf dem neuesten Stand der Entwicklung in der Schweiz zu bleiben. Namhafte Referentinnen und Referenten informieren Sie an jeweils zweistündigen, intensiven Webinaren live über aktuelle Entwicklungen, wichtige Urteile, schwierige Knacknüsse und auftauchende Risiken.

Arbeitszeugnisse schreiben und Zeugnisse analysieren (Basic)

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
  • in Zürich
  • Weitere Daten vorhanden
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

So müssen Sie heute Arbeitszeugnisse schreiben

Alles über die Gestaltung, Sprache und die Grundsätze der Formulierung! Lernen Sie an diesem Seminar, was in keinem Zeugnis fehlen darf, welche Inhalte unzulässig sind und was im Zeugnis zwischen den Zeilen steht.

Verwarnung, Freistellung, Kündigung und Arbeitszeugnisse

Nächste Termine:
  • in St. Gallen
Veranstalter: Provida academy
CHF 390.00 zuzügl. MWST

Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen durch den Arbeitgeber bietet in der Praxis oft Fallstricke und nicht selten Anlass zu Prozessen.

In diesem kurzen Seminar erfahren Sie, welche Anforderungen eine wirksame Verwarnung erfüllen muss und wie eine darauf gestützte Kündigung rechtssicher vorbereitet und ausgesprochen wird.  Zudem erhalten Sie Hinweise, wie Sie auch bei schwierigen Arbeitsverhältnissen korrekte Arbeitszeugnisse formulieren.

Sicher im Umgang mit Sperrfristen und Lohnfortzahlung

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Lohnfortzahlungsansprüche und die Berechnung von Sperrfristen können Personalverantwortliche vor knifflige Fragen stellen. Eine korrekte Handhabung ist jedoch zentral, um Kosten zu sparen und rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.

Komplexe Lohnfortzahlungen und Sperrfristen korrekt berechnen

In diesem Seminar erlangen Sie mehr Sicherheit im Umgang mit Arbeitsunfähigkeiten und der Berechnung von Sperrfristen. Sie vertiefen verschiedene Themen wie z.B. die Fristenberechnung, den Einfluss auf den Arbeitsvertrag oder die Handhabung des Nettolohnausgleich. Anhand einer Fallstudie erhalten Sie wichtige Hinweise für die Handhabung der Lohnfortzahlung und den Umgang von Sperrfristen in der Praxis.

Profiling und Rekrutierung

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Die wahren Charaktere erkennen und die richtige Personalentscheidung treffen

Das Bewerberinterview kann durchaus zu einem Ort werden, an dem die Wahrheit sehr kreativ ausgelegt oder schlicht gelogen wird. Die Motive dahinter sind das Eine, die Auswirkung auf Sie und Ihr Unternehmen das Andere. Denn Bewerbungs-, bzw. Einschulungsprozeduren sind aufwändig, sie kosten Zeit und Geld. Deshalb ist es wichtig mit hohen Kompetenzen in der Menschenerkennung in ein Bewerberinterview zu gehen, um die Stelle mit der passenden Person zu besetzen und keinem Schwindel oder Täuschung aufzusitzen.

Selbstmanagement: Lebensqualität durch Fokus und Zeitmanagement

Nächste Termine:
  • Ab in Unterägeri
  • Ab in Unterägeri
  • Ab in Rüschlikon
  • Weitere Daten vorhanden
Veranstalter: ZfU International Business School
CHF 2'980.00

Die Trennung zwischen Arbeit und Freizeit wird immer fliessender. Dies gilt in der aktuellen Situation mit Pandemie-bedingtem Homeoffice umso mehr. Zudem macht die konstante digitale Berieselung eine Abgrenzung zunehmend herausfordernd. Aus diesem Grund ist die Work-Life-Balance zu einer Life-Balance geworden - mit der Arbeit als integralem Bestandteil unseres Lebens.

In dieser Umgebung den richtigen Fokus zu finden und zu erkennen, dass Prioritäten-Setzung mit dem Nein-Sagen beginnt, wird überlebenswichtig. Dieses Seminar ist ein Bestandteil des Zertifzierte/r Leadership Professional ZfU.

Arbeitsvertrag und Reglemente

Nächste Termine:
  • online event
  • online event
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 190.00 zuzügl. MWST

Formulierung, Anpassung und Spezialvereinbarungen bei Arbeitsverträgen und Reglementen

Die Gestaltung von Arbeitsverträgen und Reglementen erfordert Sorgfalt und ein fundiertes rechtliches Wissen, um den Anforderungen des Unternehmens und den Rechten der Mitarbeitenden gerecht zu werden.

Das Live-Webinar bietet einen Überblick über rechtssichere Formulierung und Aufbau von Arbeitsverträgen. Es werden verschiedene Arten von Arbeitsverträgen und deren Besonderheiten behandelt, sodass Sie wissen, worauf bei der Gestaltung zu achten ist. Zudem wird erläutert, wie nachträgliche Änderungen rechtlich korrekt vorgenommen werden können. Sie erhalten zudem Einblicke in die Gestaltung von Spezialvereinbarungen und Reglementen, um Verträge und interne Richtlinien präzise und rechtlich abgesichert aufzusetzen.

Telearbeit im In- und Ausland

Nächste Termine:
  • Ab online event
Veranstalter: Zulauf Consulting & Trading GmbH
CHF 790.00 inkl. MWST

Seminarwiederholung und Aktualisierung

Viele Mitarbeitende haben sich an mobiles Arbeiten inkl. Homeoffice gewöhnt. Wo sind die Herausforderungen für die Unternehmen, wenn diese Arbeitsformen weiterhin ganz oder teilweise möglich sind? Homeoffice, Telearbeit, mobiles Arbeiten, Workation: Welche Möglichkeiten bieten Sie Ihren Mitarbeitenden? Unterscheiden Sie bewusst zwischen Mitarbeitenden mit Wohnsitz Schweiz und solchen mit Wohnsitz im Ausland?

Sie erhalten an diesem Webinar einen Überblick über die massgebenden Kriterien, um Entscheidungen in Bezug auf mobiles Arbeiten der Mitarbeitenden treffen zu können und kennen die Auswirkungen auf die Schweizer Payroll.

BVG – Update

Nächste Termine:
  • online event
  • online event
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 190.00 zuzügl. MWST

Die Berufliche Vorsorge (BVG) ist ein zentraler Bestandteil der sozialen Sicherheit in der Schweiz. Sie stellt die zweite Säule des Schweizer Vorsorgesystems dar und ergänzt die Leistungen der staatlichen Vorsorge (AHV/IV. Das BVG zielt darauf ab, den Versicherten und ihren Hinterbliebenen im Alter, bei Invalidität und im Todesfall eine angemessene Lebenshaltung zu sichern.

News & Updates sowie Praxistipps zur Beruflichen Vorsorge

Dieses Live-Webinar bietet Ihnen Einblick in Grundlagen, aktuelle Entwicklungen und bestmögliche Verwaltung der BVG. Erfahren Sie, wie Sie Ihre berufliche Vorsorge optimal gestalten und welche gesetzlichen Neuerungen Sie beachten müssen.

Lean Leadership (2 Tage)

Nächste Termine:
  • Ab in Glattbrugg
  • Ab in Olten
  • Ab in Glattbrugg
  • Weitere Daten vorhanden
Veranstalter: SGO Business School
CHF 1'400.00 inkl. MWST

Verschwendungsarm durch den Führungsalltag

Durch den Einsatz der Lean Leadership-Ansätze und -Methoden erhalten Sie als Führungskraft zwischen 20 und 30% mehr «qualitative Zeit» und der Führungsaufwand kann sich durch die Reduktion der Verschwendungen weiter reduzieren.

Lean Leadership ist kein Wundermittel, sondern setzt bei der Führungsleistung an. Dies bedeutet, dass das Führungsverhalten und -rhythmus sowie die Führungskultur angepasst werden. Die Veränderungen beginnt zu aller erst bei der eigenen Person und endet im Führungsteam, welches die grösste Auswirkung auf alle anderen Mitarbeitenden im Betrieb hat.

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

1-30 von 137

Weiterbildungsangebote auch im internationalen HR Management

Das HR Management wird immer internationaler. Umso wichtiger für Sie als HR Manager oder HR Managerin, dass Sie sich auch entsprechend weiterbilden. Die Kurse im internationalen HR Management, die wir Ihnen hier unter Anderem anbieten, helfen Ihnen dabei, sich stufengerecht weiterzubilden.

Human Resources - Soft Skills werden immer wichtiger

Oftmals unterschätzt wird neben der Bedeutung der "Hard Skills" die Bedeutung von Soft Skills in Bereichen wie Körpersprache, Gesprächsführung etc. Auch hier finden Sie auf unserer Seite hochklassige Seminare.