Ihr Gewinn beim Besuch dieses Seminars zum Arbeitszeugnis
- Sie erkennen, welche Qualifikation im Arbeitszeugnis heikel ist und deren Formulierung daher besonderer Aufmerksamkeit bedarf.
- Sie gewinnen Sicherheit in der korrekten Umsetzung von negativen Qualifikationen.
- Sie üben das Formulieren von schwierigen Qualifikationen.
- Sie erhalten die erarbeiteten Texte und Bausteine nach dem Seminar im Word-Format per E-Mail zugestellt.
Sie haben die Möglichkeit, Ihr konkretes Anliegen vorab direkt der Referentin per Mail zu stellen (E-Mail-Adresse auf Anfrage). So kann die Referentin am Seminar für Ihre konkrete Situation entsprechende Formulierungen besprechen.
Inhalt dieses Seminars zum Arbeitszeugnis
- Wiederholung Grundsätze Wahrheit und Wohlwollen
- Formulierung eines Arbeitszeugnisses mit guter Qualifikation (Gruppenarbeit)
- Formulierungen für schwierige Fälle (Aufzählung nicht abschliessend:
- Einsatz aufgrund arbeitsmarktlicher Massnahme
- Schlechte Leistung
- Leistungsabfall
- Veränderung Leistung aufgrund Alter / Neuausrichtung Arbeitgeber
- Unangebrachtes Verhalten / Straftat
- Meinungsverschiedenheiten
- Längere Abwesenheiten
- Sexuelle Belästigung / Mobbing
- Spezialfälle Vorgesetzte und Lernende
- Formulierung eines Arbeitszeugnisses für ein problematisches Arbeitsverhältnis (Gruppenarbeit)
- Vorgehen bei Änderungswünschen von Mitarbeitenden
Zielgruppe
Personalverantwortliche und Geschäftsführer von KMU’s mit Kenntnissen der rechtlichen und tatsächlichen Grundlagen der Arbeitszeugnisformulierung.
Das ist inbegriffen
Der Seminarpreis versteht sich inklusive Mittagessen, Getränke, Pausenverpflegung, Seminarunterlagen und Zertifikat.
- Details
-
Details
Bestätigung/Zertifikat Teilnahmebestätigung Typ WEKA-Seminar 1 Tag – 9.00 bis 16.30 Uhr (Welcome-Kaffee ab 08.30 Uhr) Veranstalter WEKA Business Media AG Inbegriffen Dokumentation, Mittagessen, Pausenverpflegung Zielgruppe Geschäftsführer, HR-Manager, Mitarbeitende in Personalabteilungen, Personalleiter Ort Zentrum für Weiterbildung, Schaffhauserstrasse 228, 8057 Zürich
- Tags
-
- Seminarbewertung
-
Seminarbewertungen
GesamteindruckQualität der ReferateQualität der SeminarlokalitätQualität der Seminarunterlagensehr gut
Die Referentin ist auf die einzelnen Teilnehmer eingegangen, war sehr flexibel und spontan. Es haben sich dadurch sehr gute Diskussionen ergeben, und es wurde weit mehr als nur der zu bearbeitende Stoff weitergegebenSeminarbewertung von Burri Rosmarie (Veröffentlicht am 27.11.2017)
GesamteindruckQualität der ReferateQualität der SeminarlokalitätQualität der Seminarunterlagensehr gut
Das Seminar hat mir sehr gut gefallen. Die Referentin ist in fachlicher und menschlicher Hinsicht hervorragend.Seminarbewertung von Vittoria Yildirim-Gallelli (Veröffentlicht am 20.06.2017)
GesamteindruckQualität der ReferateQualität der SeminarlokalitätQualität der SeminarunterlagenAusgezeichnet, fachlich versierte Referentin
Die Referentin ist auf die einzelnen Teilnehmer eingegangen, war sehr flexibel und spontan. Es haben sich dadurch sehr gute Diskussionen ergeben, und es wurde weit mehr als nur der zu bearbeitende Stoff weitergegeben.Seminarbewertung von Martha Imfeld (Veröffentlicht am 22.09.2016)
- Auch interessant für Sie
-
Arbeitszeugnisse schreiben und Zeugnisse analysieren (Basic)
WEKA-Seminar 1 Tag (09.00-16.30 Uhr, Welcome-Kaffee ab 08.30 Uhr)
CHF 890.00 zuzügl. MWST