RSS abonnieren

Seminar Recht

Seminar Recht

Seminar Recht - Nicht nur für Juristinnen und Juristen

Juristische Weiterbildung, etwa mit einem Seminar Recht, ist nicht etwas, das nur Juristinnen und Juristen beschäftigen sollte. Immer mehr greifen rechtliche Bestimmungen in den Alltag im Schweizer Unternehmen ein – man denke etwa ans Arbeitsrecht, Vertragsrecht bis hin zum Mietrecht für die Geschäftsräume.

Seminar Recht - Unsere Veranstaltungen sind garantiert praxisrelevant

Die Angebote im Bereich Seminar Recht, die Sie auf diesem Portal vergleichen und direkt buchen können, sind unter dem Aspekt der Praxisnähe für Schweizer Fachleute allesamt hervorragend und von uns mit besonderem Augenmerk auf die Relevanz und Qualität speziell ausgewählt.

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3

1-30 von 80

ChatGPT & Co. rechtssicher einsetzen

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Künstliche Intelligenz (KI) und Chatbots sind in aller Munde und werden zunehmend in verschiedenen Branchen und für unterschiedliche Anwendungsbereiche eingesetzt. Diese Technologien bieten in der Praxis viele Vorteile, bergen aber auch Risiken. Herausfordernd ist dabei insbesondere die Sicherstellung der Einhaltung der anwendbaren Rechtsvorschriften, insbesondere des Datenschutzrechts.

Rechtssichere Anwendung von KI, um Haftungsrisiken zu minimieren

In diesem Seminar stehen die rechtlichen Herausforderungen beim Einsatz von KI-Systemen im Fokus. Es werden insbesondere die rechtlichen Themen zur Haftung, zum Datenschutz und der Privatsphäre behandelt, aber auch das Urheberrecht. So sind Sie in der Lage die Haftungsrisiken beim Einsatz von KI in Ihrem Unternehmen korrekt einzuschätzen und ggf. zu minimieren.

Arbeitsrecht Refresher

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Praxisfälle und Fragen aus dem Arbeitsrecht fordern Personalverantwortlich und Führungskräfte täglich aufs Neue. Am Seminar Arbeitsrecht Refresher helfen wir Ihnen, innerhalb eines Tages Grundkenntnisse zu erlangen beziehungsweise Ihre Grundkenntnisse im Arbeitrecht aufzufrischen und zu vertiefen. So kennen Sie nach dem Besuch des Seminars Arbeitsrecht Refresher die neusten Entwicklungen im Arbeitsrecht, sind fit in Fragen rund um den Arbeitsvertrag, Kündigungen, Lohn ohne Arbeitsleistungen (Freistellungen), den Datenschutz im Arbeitsrecht und Sie erhalten eine Einführung in das Arbeitsschutzrecht.

Update Arbeitsrecht (Online-Webinarserie)

Nächste Termine:
  • online event
  • online event
  • online event
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 0.00 zuzügl. MWST

Das Schweizer Arbeitsrecht entwickelt sich laufend: Sowohl das Bundesgericht wie auch die Arbeitsgerichte treffen alljährlich eine Vielzahl von Entscheidungen, die sich direkt oder indirekt auf Fragen von Arbeitszeit, Kündigung, Arbeitszeugnis, Lohnfortzahlung etc. auswirken.

WEKA hat jetzt eine Webinar-Reihe entwickelt, die es Ihnen erlaubt, während des ganzen Jahres auf dem neuesten Stand der Entwicklung in der Schweiz zu bleiben. Namhafte Referentinnen und Referenten informieren Sie an jeweils zweistündigen, intensiven Webinaren live über aktuelle Entwicklungen, wichtige Urteile, schwierige Knacknüsse und auftauchende Risiken.

Zertifizierter Lehrgang HR-Sachbearbeiter/in WEKA/SIB

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 3'950.00 zuzügl. MWST

Personalaufgaben professionell und sicher umsetzen

Das Personalwesen als Ganzes ist vielseitig und spannend. Von der Rekrutierung über die Lohnabwicklung bis zur Beendigung sind viele administrative Aufgaben notwendig, viele davon sind auch rechtlich reguliert. Der neue Lehrgang HR-Sachbearbeiter/-in vermittelt Ihnen das notwendige Know-how für alle relevanten Personalaufgaben. Den 5-tägigen Intensiv-Lehrgang schliessen Sie mit einem Zertifikat WEKA/SIB ab.

Arbeitszeugnisse schreiben und Zeugnisse analysieren (Basic)

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
  • online event
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

So müssen Sie heute Arbeitszeugnisse schreiben

Alles über die Gestaltung, Sprache und die Grundsätze der Formulierung! Lernen Sie an diesem Seminar, was in keinem Zeugnis fehlen darf, welche Inhalte unzulässig sind und was im Zeugnis zwischen den Zeilen steht.

Verwaltungsrat und Geschäftsleitung

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Verantwortlichkeiten kennen und Haftungsrisiken minimieren

In diesem Seminar erfahren Sie am Beispiel der AG, welche Pflichten, Aufgaben und Verantwortlichkeiten Ihnen als geschäftsführendes Organ (z.B. VR und GL) obliegen und wo die grössten Haftungsfallen lauern. Anhand von Praxisbeispielen durchleuchten Sie zahlreiche Fälle, z.B. eine Haftung für Fehlentscheide, Unterschlagungen durch Mitarbeitende, mangelhafte Protokollführung, Konkursverzögerung, Verletzung des Datenschutzes, Fehler des Vorgängers, bei fehlerhafter Delegation u.v.m.

Grundlagen-Seminar Lohn und Sozialversicherungen

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Lohnabrechnungen verstehen und korrekt erstellen

Besuchen Sie dieses Seminar und Sie erfahren an einem Tag alles, was bei den häufigsten Lohnabrechnungen entscheidend ist. Darüber hinaus profitieren Sie von vielen Beispielen zu Lohnabrechnungen bei Monatslohn und Stundenlohn, Lohnausweisen, aber auch Abrechnungen von Naturalleistungen und Taggeldern..

Das Informationssicherheitsgesetz (ISG)

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Das neue Informationssicherheitsgesetz des Bundes (ISG) stellt hohe Anforderungen an die Bundesbehörden, kantonale Behörden sowie privatrechtliche Unternehmen. Diese gesetzlichen Vorgaben sind umfassend und betreffen verschiedene Bereiche, wodurch sie eine bedeutende Herausforderung für alle beteiligten Akteure darstellen. Kantonale Behörden und Unternehmen, die mit dem Bund zusammenarbeiten, müssen daher ebenfalls strenge Massnahmen ergreifen, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und die Informationssicherheit zu gewährleisten.

Das neue Informationssicherheitsgesetzt in der Praxis umsetzen

Sie erhalten eine umfassende Einführung in die Bestimmungen des Bundesgesetzes über die Informationssicherheit beim Bund und werden mit den Hintergründen dieses neuen Gesetzes vertraut gemacht. Im Verlauf des Seminartages lernen Sie, wie Sie einschätzen können, ob und in welchem Umfang Ihr Unternehmen, Ihre Organisation oder Behörde die Vorgaben des ISG einhalten muss.

Darüber hinaus werden Ihnen bewährte Ansätze aus der Praxis vermittelt, die zeigen, wie die Anforderungen des ISG effizient und praktikabel umgesetzt werden können.

Mit diesem Seminar sind Sie bestens gerüstet, um die Anforderungen des neuen Informationssicherheitsgesetzes in Ihrem Unternehmen umzusetzen und Ihre IT-Infrastrukturen vor aktuellen und zukünftigen Bedrohungen zu schützen.

Zertifikatslehrgang Arbeitsrecht-Experte WEKA/HWZ (5-tägiger Modul-Lehrgang mit HWZ-Zertifikat)

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 3'950.00 zuzügl. MWST

Am diesem Zertifikatslehrgang professionalisieren Sie Ihr Wissen im Schweizer Arbeitsrecht auf Experten-Level. Dank dem starken Praxisfokus schulen Sie nicht nur die Theorie, sondern auch Ihre Beratungs- und Umsetzungskompetenzen. Den 5-tägigen Lehrgang schliessen Sie mit einem Zertifikat der eidg. akkreditierten Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) ab.

Mitarbeiterbeteiligungen in der Lohnbuchhaltung

Nächste Termine:
  • Ab online event
Veranstalter: Zulauf Consulting & Trading GmbH
CHF 590.00 inkl. MWST

KMUs und börsenkotierte Gesellschaften beteiligen je länger je mehr ihre Mitarbeitenden am Unternehmen. Insbesondere Startup-Unternehmen sind darauf angewiesen, Mitarbeitende mittels diesen Anreizsystemen zu gewinnen und ans Unternehmen binden zu können. Doch das notwendige Wissen für die korrekte Abwicklung in der Lohnbuchhaltung ist nicht zu unterschätzen.

Dieses Seminar vermittelt anhand von Theorie und Fallbeispielen die notwendigen Grundkenntnisse, um zu wissen, welche Beteiligungsinstrumente in welchem Zeitpunkt und wie in der Lohnbuchhaltung (Steuern, Quellensteuern, Sozialversicherungen) berücksichtigt werden müssen. Die Bewertung von nicht kotierten Beteiligungen ist nicht Bestandteil dieses Seminars.

Grundlagen-Seminar Arbeitsrecht

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Sicher im Umgang mit den wichtigsten Arbeitsrechtsfragen

In diesem Grundlagen-Seminar lernen Sie die relevanten Rechtsquellen sowie alle Bereiche des Arbeitsrechts kennen. Nach diesem Seminar sind Sie mit den Rechten und Pflichten der Arbeitnehmer und des Arbeitgebers vertraut. Sie wissen danach auch, wie Sie ein Arbeitsverhältnis rechtlich korrekt beenden können. Mit diesem Seminar vermeiden Sie arbeitsrechtliche Konflikte und gewinnen Sicherheit beim Einstieg in die rechtlichen Aspekte des Personalwesens.

Bauprojektleitung

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Projektergebnisse steigern und Kostenrisiken verhindern

In diesem Seminar zur Projektleitung im Bau lernen Sie die Anforderungen an ein professionelles Qualitäts-, Termin- und Kostenmanagement in Bauprojekten kennen. Unter Zuhilfenahme vieler praktischer Beispiele erarbeiten Sie die Fähigkeit, Gefahren für Ihr Projekt frühzeitig zu erkennen und zu interpretieren. Damit gelingt es Ihnen in Zukunft, Ihre Projektergebnisse spürbar zu verbessern.

Verträge entwerfen mit ChatGPT & Co.

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Künstliche Intelligenz (KI) wird die Art, wie wir Texte erstellen und bearbeiten, grundlegend verändern. Dies gilt auch für das Vertragswesen. KI-Tools bieten auch hier ein grosses Potenzial. Für den sinnvollen und sicheren Einsatz dieser neuen Technologien braucht es jedoch Rechtskenntnisse und ein solides Grundwissen zur Vertragsgestaltung.

So setzen Sie KI in der Vertragsgestaltung professionell und sicher ein

An diesem Praxis-Seminar zeigen Ihnen unsere Fachexperten, wie Sie mit der Hilfe von KI-Tools (insbesondere ChatGPT) selbst Verträge im geschäftlichen Kontext entwerfen können. Sie erlangen ein solides Grundwissen zu den Inhalten, der Sprache und der Gestaltung von rechtssicheren Verträgen. Zudem lernen Sie, wie Sie die von KI generierten Arbeitsergebnisse einer Qualitätsprüfung unterziehen und diese so zu einem rechtlich einwandfreien Endresultat verarbeiten.

Arbeitszeit und Absenzen

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Sicherer Umgang mit Überstunden/Überzeit, Arbeitszeiterfassung und Sperrfristen

Überstunden, Überzeit, Sperrfristen, Ferien, Schwangerschaft — die Liste der arbeitsrechtlichen Fallstricke bei diesen Themen ist lang. Frischen Sie Ihr Know-how zur aktuellen Rechtsprechung auf und gewinnen Sie so mehr Sicherheit für Ihre Personalpraxis.

Die konkrete Gestaltung der Arbeitszeit und Unklarheiten bei Absenzen führen in der Praxis oft zu Schwierigkeiten. Die Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben ermöglicht den optimalen Einsatz der Arbeitskräfte und eine zielführende Reaktion bei Absenzen. Ziel des Seminars ist es, Ihnen die Möglichkeiten bei der Arbeitszeitgestaltung aufzuzeigen und einen sicheren Umgang mit Absenzen zu vermitteln. Themen sind neben der regulären Arbeitszeit die Leistung von Mehrstunden und Pikettdienst. Sie lernen im Detail einzelne Absenzen wie Arbeitsunfähigkeit, Mutterschaft, Ferien, Feiertage und übliche Freitage kennen und erfahren, welche wann und in welchem Umfang bezahlt sind.

 

Aktuelle Rechnungslegung nach OR erfolgreich umsetzen

Nächste Termine:
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Praxisrelevante Bilanzierungsfragen nach der neuen Aktienrechtsrevision richtig lösen

Das neue Aktienrecht hat Einfluss auf die geltenden Rechnungslegungsvorschriften und erfordert eine vertiefte Auseinandersetzung mit Fragen zur Bilanzierung, Bewertung und zum Ausweis der Vermögenswerte, Schulden und des Eigenkapitals. Nach diesem Seminar wissen Sie, worauf bei der Umsetzung nach OR-Rechnungslegung zu achten ist und welche Anpassungen beim KMU-Kontorahmen und der Liquiditätsplanung nach neuem Aktienrecht gemacht werden müssen.

Dieses Seminar vermittelt Ihnen einen fundierten Einblick in die Anwendung der aktuellen OR-Rechnungslegungsvorschriften, die Neuerungen durch die Aktienrechtsrevision, gültig ab 1.1.2023, sowie die entsprechenden Fallstricke, die sich oft bei Bewertungen, Wertberichtigungen, Rückstellungen, Anhangsangaben oder Offenlegungen ergeben. Besonderes Gewicht wird auf praktische Bilanzierungsfragen sowie auf die bilanzpolitischen Möglichkeiten und Grenzen gelegt.

Zertifikatslehrgang Datenschutz-Experte/in WEKA/SIB

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 3'950.00 zuzügl. MWST

Das revidierte Datenschutzgesetz (DSG) und die Datenschutz-Grundverordnung DSGVO (GDPR) setzen für Schweizer Unternehmen hohe Massstäbe. Nicht-Einhalten der Datenschutz-Anforderungen kann für ein Unternehmen gravierende Folgen haben. In diesem Lehrgang erlernen Sie das nötige Know-how, um die Planung und Umsetzung der Datenschutz-Anforderungen im Unternehmen erfolgreich zu steuern und nicht zuletzt Reputationsschäden und hohe Bussen zu vermeiden. Den 5-tägigen intensiv-Lehrgang schliessen Sie mit einem Zertifikat WEKA/SIB ab.

Workshop Datenschutz in der Praxis

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Die Datenschutz-Grundverordnung der EU sowie das revidierte Datenschutzgesetz setzen neue Massstäbe im Datenschutz. Die Bussen bei Verstössen sind hoch und stellen ein grosses Risiko für Unternehmen dar. Zudem müssen Unternehmen anspruchsvolle Datenschutz-Standards in der Schweiz und der EU erfüllen, um weiterhin wettbewerbsfähig zu sein.

Die Neuerungen im Datenschutz, die spätestens seit Mai 2018 anwendbar sind, sind massiv. In diesem Praxis-Workshop werden die wichtigsten Punkte der rechtlichen Änderungen besprochen und deren Umsetzung mithilfe von Praxisbeispielen aus juristischer und Projektsicht näher beleuchtet. Sie erhalten einen fundierten Überblick über die juristischen Neuerungen und Projektansätze sowie über die möglichen Stolpersteine bei der Umsetzung.

Seminar Datenschutz am Arbeitsplatz

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Führung des Personaldossiers und Social Media am Arbeitsplatz

Dieses Seminar Datenschutz am Arbeitsplatz greift ein hochaktuelles Thema auf. Die Erfassung, Speicherung und Weitergabe sensibler Daten ist heute kinderleicht. Sowohl für den Arbeitgeber wie auch den Arbeitnehmer. Auch nutzen Mitarbeitende zunehmend digitale Medien am Arbeitsplatz. Aber bei weitem nicht alles, was wir sehen ist gesetzeskonform. Die Gesetzesrevisionen (EU DSGVO und schweizerisches Datenschutzgesetz) führen zu einer massiven Verschärfung der Anforderungen und insbesondere zu einer persönlichen Haftung der Verantwortlichen.

In diesem Seminar Datenschutz am Arbeitsplatz erfahren Sie als Personalverantwortliche/r, welche rechtlichen Anforderungen an die Datenbearbeitung Sie in allen Phasen des Arbeitsverhältnisses berücksichtigen müssen. Sie erhalten Tipps was zulässig ist und was nicht und profitieren von vielen Tipps rund um IT-Nutzungsreglemente.

Werkvertrag nach SIA 118 und OR

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Senken Sie Aufwand und Kosten dank deutlich besserer Verträge

Fehler und schlechte Formulierungen in Werkverträgen und die blinde Übernahme von SIA-Normen verursachen regelmässig einen hohen Aufwand und ärgerliche Mehrkosten. Im Seminar Werkvertrag nach SIA 118 und OR zeigen Ihnen unsere Experten klipp und klar auf, was Sie beim Abschluss von Verträgen tun sollten, um Risiken sinnvoll aufzuteilen, wie Sie Probleme bei der Abwicklung vermeiden und wie Sie am Besten vorgehen, wenn Ansprüche gegen Sie erhoben werden.

Datenschutz im Gesundheitswesen

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Das revidierte Datenschutzrecht setzt neue Massstäbe. Gerade der Schutz von Gesundheitsdaten ist von entscheidender Bedeutung, denn es gibt keine medizinische Behandlung ohne die Bearbeitung besonders schützenswerter Personendaten (z.B. genetische Daten). Gleichzeitig schreitet die technologische Entwicklung mit vernetzten Informationssystemen oder dem elektronischen Patientendossier voran. Datenschutz betrifft heute Fachleute aller Ebenen direkt im Berufsalltag. Eine gründliche Auseinandersetzung mit den neuen Anforderungen hilft Reputationsschäden oder gar Sanktionen zu vermeiden.

Fundierter Überblick über die rechtlichen Neuerungen und bewährte Projektansätze

In diesem Seminar werden die wichtigsten Neuerungen des schweizerischen und europäischen Datenrechts aus der Optik des Spital- und Gesundheitswesens dargestellt. Mit Beispielen aus der Praxis wird die Umsetzung verständlich vermittelt. So stellen Sie den Datenschutz in Ihrem Spital, Ihrer Praxis oder Ihrem Health-Care-Unternehmen einfach und pragamatisch sicher. Die Umsetzung wird mithilfe von Beispielen aus der Praxis verständlich vermittelt.

Arbeitszeugnisse professionell und rechtssicher formulieren (Advanced)

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
  • online event
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 980.00 zuzügl. MWST

Heikle und spezielle Zeugnisse souverän erstellen und formulieren

An diesem Fortgeschrittenen-Seminar lernen Sie anhand von konkreten Sachverhalten, Arbeitszeugnisse für Arbeitsverhältnisse mit unterschiedlichen Schwierigkeiten zu formulieren. Es wird aufgezeigt, wie einzelne Problemfelder wahrheitsgemäss in ein Arbeitszeugnis aufgenommen werden und gleichzeitig der Grundsatz des Wohlwollens gewahrt wird. Besonderer Wert wird darauf gelegt, dass Sie Sicherheit bei der Verwendung der Sprache erhalten und effizienter Arbeitszeugnisse erstellen können. Dabei werden gemeinsam sowohl ganze Arbeitszeugnisse erstellt wie auch einzelne Bausteine erarbeitet.

Arbeitsverträge, Reglemente und Spezialvereinbarungen

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Das Arbeitsrecht ist ein Minenfeld zwingender Bestimmungen, die sich nicht nur im Arbeitsvertragsrecht des OR, sondern verstreut in diversen anderen Gesetzen finden. Hier den Überblick zu behalten und zugleich laufend die optimale Vereinbarung mit den Arbeitnehmern zu finden, wird in Anbetracht der sich rasant entwickelnden Rechtsprechung immer komplexer.

In diesem Seminar werden vor dem Hintergrund der aktuellen Rechtsprechung und reichhaltiger Erfahrungen aus der Praxis alle Bereiche des Arbeitsverhältnisses durchleuchtet. Sie lernen, anhand vieler Formulierungsbeispiele, auf welche rechtlichen Stolpersteine Sie bei der Vertragsgestaltung achten müssen.

Seminar Baumängel und Bauversicherungen

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Baumängel sind schnell passiert und können enorme Kostenfolgen nach sich ziehen - vom Ärger und dem zeitlichen Aufwand ganz zu schweigen. Kommt noch eine unzureichende Versicherungsdeckung hinzu, kann das im schlimmsten Fall sogar die Existenz des eigenen Unternehmens bedrohen.

Unsere Experten zeigen Ihnen am Seminar Baumängel und Bauversicherungen, wie Sie bei der Mängelfeststellung und der Mängelrüge korrekt und rechtssicher vorgehen, welche Instrumente Ihnen bei der Mängelbeseitigung zur Verfügung stehen und inwieweit Sie sich gegen kostenintensive Risiken absichern müssen.

Crashkurs Immobilienbewirtschaftung in der Praxis

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Die effiziente und kostengünstige Immobilienbewirtschaftung erfordert das nötige Fachwissen. Eine falsche Vorgehensweise bei der Mietzinskalkulation oder eine Fehleinschätzung aufgrund von Fehlinterpretationen von gesetzlichen Bestimmungen können schnell sehr teuer werden.

Verwalten - professionell und kosteneffizient

In diesem Seminar lernen Sie den vollständigen Ablauf und die zentralsten Elemente, die Sie für eine kosteneffiziente und wirkungsvolle Verwaltung unbedingt berücksichtigen müssen.

Kündigung

Nächste Termine:
  • online event
  • online event
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 190.00 zuzügl. MWST

So setzen Sie Kündigungen rechtssicher um

Dieses Webinar bietet  Einblick in die rechtlichen Anforderungen bei Kündigungen. Sie erfahren, wie formelle Vorgaben eingehalten und Zustellungsprozesse rechtssicher gestaltet werden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Abgangsentschädigung, wobei erklärt wird, wie diese ohne Verlängerung der Kündigungsfrist angewendet werden kann. Praxisnahe Tipps und Beispiele helfen, die erlernten Inhalte direkt im Arbeitsalltag umzusetzen.

Update Lohn und Sozialversicherungen (Online-Webinarserie)

Nächste Termine:
  • online event
  • online event
  • online event
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 0.00 zuzügl. MWST

Im Schweizerischen Sozialversicherungsrecht sowie in weiteren Bereichen, die mit dem Bereich der Lohnabrechnung zusammenhängen, gibt es immer wieder schnell umzusetzende Änderungen. Abzüge ändern sich, es werden neue Bestimmungen für Zuschüsse erlassen oder - das aktuelle Extrembeispiel - sogar neue Entschädigungskategorien wie die Corona Erwerbsersatzentschädigung geschaffen.

WEKA hat jetzt eine Webinar-Reihe entwickelt, die es Ihnen erlaubt, während des ganzen Jahres auf dem neuesten Stand der Entwicklung in der Schweiz zu bleiben. Namhafte Referentinnen und Referenten informieren Sie an jeweils zweistündigen, intensiven Webinaren live über aktuelle Entwicklungen, wichtige Urteile, schwierige Knacknüsse und auftauchende Risiken.

Öffentliches Personalrecht

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Die Arbeitsverhältnisse bei der öffentlichen Hand werden nicht durch das Obligationenrecht, sondern durch öffentlich rechtliche Erlasse geregelt. An diesem Seminar lernen Sie die Besonderheiten dieser Arbeitsverhältnisse kennen, insbesondere im Zusammenhang mit Mitarbeiterbeurteilungen und der Beendigung der Arbeitsverhältnisse. Beleuchtet werden dabei insbesonders Fehlerquellen im Alltag von HR-Verantwortlichen. In einem praktischen Teil werden personalrechtlichen Verfügungen verfasst und miteinander besprochen.

Datenschutz erfolgreich umsetzen

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Schritt-für-Schritt Anleitung für die Umsetzung der Datenschutz-Mindestanforderungen

Die neuen Anforderungen des revidierten Datenschutzgesetzes und der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verlangen eine Umstellung der Datenverarbeitungen, nicht zuletzt auch um Reputationsschäden und hohe Bussen zu vermeiden.

In diesem Workshop lernen Sie anhand konkreter Praxisbeispiele, wie Sie die neuen Anforderungen in Ihrem Unternehmen konkret und pragmatisch umsetzen. Sie fokussieren dabei auf die vier wichtigsten Dokumente (Datenverarbeitungsverzeichnis, Datenschutzerklärung, Allgemeine interne Datenschutz-Richtlinie für die Mitarbeiter, Auftragsdatenverarbeitungsvertrag), die gemäss dem revidierten Datenschutzgesetz und der DSGVO in jedem Unternehmen zwingend vorhanden sein müssen und erhalten nebst dem notwendigen Know-how auch gleich die entsprechenden Mustervorlagen für die konkrete Umsetzung.

Künstliche Intelligenz (KI) und Recht

Nächste Termine:
  • online event
  • online event
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 190.00 zuzügl. MWST

Rechtliche Risiken rund um KI kennen und präventiv vermeiden

KI / AI ist in aller Munde und soll uns die Arbeit erleichtern, Ressourcen einsparen und/oder alles besser machen. Die Technologie hat disruptives Potential, wenn man ihre Möglichkeiten und Anforderungen versteht.

Dieses Live-Webinar soll einen kurzen allgemeinen Überblick zum Thema Künstlicher Intelligenz in der Schweiz geben und auch hinter die Kulisse der technischen Anwendung schauen.

Den Teilnehmern soll über den aktuellen Hype hinaus aufgezeigt werden, um was es sich bei Künstlicher Intelligenz tatsächlich handelt und wie diese rechtskonform in der Schweiz angewendet werden können. Dabei werden aktuelle Anwendungsfälle für Schweizer KMU und konkrete Problemstellungen aus der Praxis gezeigt.

Öffentliches Planungs- und Baurecht

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Der Prozess von der Planung und Projektierung eines Bauvorhabens bis zur Baubewilligung ist voller öffentlich-rechtlicher Fragestellungen. Dabei wirken sich nicht nur materielle Bauvorschriften wie z.B. solche über die Nutzungsdichte auf ein konkretes Projekt aus, sondern auch die übergeordneten, dem Planungs- und Baurecht zugrundeliegenden Prinzipien und Instrumente.

Herausforderungen erkennen und gewinnbringend frühzeitig proaktiv angehen

In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die komplexe Materie des öffentlichen Planungs- und Baurechts von den Grundsätzen und Aufgaben der Raumplanung bis zur Baubewilligung. Sie eignen sich das benötigte Fachwissen, um ein Bauvorhaben vom Anfang an professionell begleiten zu können.

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3

1-30 von 80

Seminar Recht – Kurse für Geschäftsleiter, Personalleiter etc.

Gerade da das juristische Know how in der Regel eben nicht die Kernkompetenz der mit den juristischen Fragen konfrontierten Fachleute im Unternehmen darstellt, ist es wichtig, dass sich die Mitarbeitenden juristisch in den Bereichen weiterbilden, die Berührungspunkte zu ihrer täglichen Arbeit aufweisen. Dies kann an einem Seminar Recht sichergestellt werden. Vorteil einer solchen juristischen (Teil-)weiterbildung ist vor allem die Steigerung von Effizienz und Sicherheit in Abläufen, das Vermeiden von unnötigen Reibungen sowie nicht zuletzt auch die Steigerung der Effektivität im Rahmen von Verhandlungen etc. Die juristische Weiterbildung in einem bestimmten Bereich - auch für Nichtjuristen - lässt sich mit einem Seminar recht gut bewerkstelligen.

Buchen können Sie - dank unserer hervorragenden Zusammenarbeit mit den Seminaranbietern - alle Seminare Recht zum garantierten Original-Bestpreis mit allen Original-Rabatten. Sie zahlen also nie zu viel.