So profitieren Sie, wenn Sie dieses Grundlagen-Seminar besuchen
- Sie rechnen Arbeitnehmer- und Arbeitgeberbeiträge korrekt ab.
- Sie kennen den Unterschied zwischen sozial- und steuerpflichtigen Lohn- und Naturalleistungen sowie nicht pflichtigen Spesen.
- Sie rechnen Taggelder von Sozialversicherungen korrekt ab.
- Sie ersparen sich aufwändige Fehler und Korrekturarbeiten.
- Sie erhalten praxisnahe Antworten zu allen Fachgebieten rund um die Lohnabrechnung
Inhalte des Seminars
- Kurzer Überblick zu den Sozialversicherungsbeiträgen
- AHV/IV/EO: Pflichtige Mitarbeitende, wichtige Lohnarten für die AHV/IV/EO-Pflicht.
- Arbeitslosenversicherung (ALV): ALV-pflichtige Mitarbeitende, Höchstlohn
- Unfallversicherung (UV): Pflichtige Mitarbeitende in der Berufs- und Nichtberufsunfallversicherung, Höchstlohn
- Berufliche Vorsorge (BV): Pflichtige Mitarbeitende in der BV, Vorausdeklaration der Löhne und Berechnung der Beiträge durch die BV.
- Beiträge an die Familienausgleichkasse, Auszahlung von Familienzulagen
- Lohnabrechnung bei Monatslohn, bei Stundenlohn und Schlusslohnabrechnungen
- Lohnausweis
- Lohnfortzahlung, Kombination von Lohnfortzahlung und Taggeldern, die Abrechnung von Taggeldern einer Krankentaggeld-, der Unfallversicherung und der Erwerbsersatzordnung (EO).
- Lohndeklaration: Meldung der pflichtigen Löhne im Januar an die Sozialversicherung
- Informationsquellen: Merkblätter und Wegleitungen
Zielgruppe
EinsteigerInnen im Bereich Lohnabrechnung.
- Details
-
Details
Bestätigung/ZertifikatTeilnahmebestätigungTypWEKA-Seminar 1 Tag: 9.00 bis 16.30 Uhr (Welcome-Kaffee ab 8.30 Uhr)VeranstalterWEKA Business Media AGInbegriffenDigitale Dokumentation, Mittagessen, PausenverpflegungZielgruppeMitarbeitende in Personalabteilungen, Personalleiter, UnternehmerAnerkennungTreuhand|Suisse (1 Tag), Treuhand-Kammer (8h)OrtVeranstaltungen in Zürich
Zentrum für Weiterbildung, Schaffhauserstrasse 228, 8057 Zürich
- Tags
-
- Seminarbewertung
-
Seminarbewertungen
GesamteindruckQualität der ReferateQualität der Seminarlokalität (resp. Software bei Webinaren)Qualität der SeminarunterlagenAnspruchsvoller als befürchtet
Das Wort "Grundlagenseminar" hat mich erst befürchten lassen, dass es zu oberflächlich ist. Es hat sich aber herausgestellt, dass wir trotz vieler Themen in die Tiefe gegangen sind und auch anspruchsvolle Themen behandelt haben.Seminarbewertung von MFG (Veröffentlicht am 20.06.2023)
- Auch interessant für Sie
-
Einführung in die Lohnbuchhaltung: Sozialversicherungen, Quellensteuer
Provida-Kurzseminar (3h)
CHF 390.00 zuzügl. MWSTLohnabrechnung - Basic
WEKA-Seminar 1 Tag (09.00-16.30 Uhr, Welcome-Kaffee ab 08.30 Uhr)
CHF 890.00 zuzügl. MWSTLohnabrechnung - Advanced
WEKA-Seminar 1 Tag, von 9.00 bis 16.30 Uhr (Welcome-Kaffee ab 8.30 Uhr)
CHF 980.00 zuzügl. MWSTLohnabrechnung - Professional
WEKA-Seminar 1 Tag, von 9.00 bis 16.30 Uhr (Welcome-Kaffee ab 8.30 Uhr)
CHF 980.00 zuzügl. MWST