Aktuelle Filter

Filter

Durchführung
  1. Nur Veranstaltungen mit Online-Terminen (9)
Region
  1. Zürich (32)
  2. Bern (5)
  3. Nordwestschweiz (3)
  4. Ostschweiz (1)
Bestätigung/Zertifikat
  1. Teilnahmebestätigung (30)
  2. Zertifikat (8)
Veranstalter
  1. InnoHub (2)
  2. MMS Consulting GmbH (1)
  3. Provida academy (1)
  4. SGO Business School (10)
  5. STS Schweizerische Treuhänder Schule (2)
  6. WEKA Business Media AG (21)
  7. ZfU International Business School (1)
Zielgruppe
  1. Abteilungsleiter (9)
  2. Architekten (2)
  3. Bank-Fachangestellte (3)
  4. Bauhandwerker (2)
  5. Bauunternehmer (2)
  6. Business Analysten (8)
  7. Controller (12)
  8. Datenschutzbeauftragte (2)
  9. DirektionsassistentInnen (4)
  10. Einkäufer (2)
  11. Eventmanager (2)
  12. Finanz- und Vorsorgeberater (3)
  13. Finanzfachangestellte (15)
  14. Finanzleiter (19)
  15. Führungspersonen in der öffentlichen Verwaltung (5)
  16. Geschäftsführer (22)
  17. HR-Manager (2)
  18. Immobilienfachleute (3)
  19. Immobiliensachbearbeiter (2)
  20. Informatiker (11)
  21. Ingenieure (2)
  22. IT-Manager (18)
  23. Juristen (3)
  24. Kundendienst-Mitarbeitende (2)
  25. Liegenschaftenbewirtschafter (2)
  26. Management-AssistentInnen (4)
  27. Marketingleiter (6)
  28. Marketingplaner (5)
  29. Mitarbeitende in Generalunternehmungen (2)
  30. Mitarbeitende in Personalabteilungen (3)
  31. Office Manager (4)
  32. Pensionskassenfachangestellte (3)
  33. Personalleiter (4)
  34. Personen mit Führungsaufgaben (5)
  35. Privatpersonen (3)
  36. Produktmanager (9)
  37. Projektmanager (15)
  38. Prozessmanager (9)
  39. Rentner (1)
  40. Revisoren (2)
  41. Sekretärinnen (4)
  42. Steuerberater (2)
  43. Steuerfachleute (3)
  44. Stiftungsräte (2)
  45. Treasurer (2)
  46. Treuhänder (9)
  47. Treuhandsachbearbeiterinnen (5)
  48. Unternehmensberater (13)
  49. Unternehmer (11)
  50. Verkäufer (3)
  51. Vermieter (2)
  52. Vermögensverwalter (3)
  53. Versicherungsfachangestellte (3)
  54. Verwaltungsräte (4)
  55. Wirtschaftsprüfer (2)
Dauer
  1. weniger als 1/2 Tag (1)
  2. Halbtag (1)
  3. 1 Tag (21)
  4. 2 Tage (9)
  5. 3 Tage (4)
  6. 4 Tage (1)
  7. 5 Tage (1)
RSS abonnieren

Informatik und IT-Management

Informatik und IT-Management

Hier finden Sie Seminare sowie weitere Ausbildungs- und Weiterbildungsangebote zu Informatik, Informationstechnologie und IT-Management.
Seite:
  1. 1
  2. 2

1-30 von 38

Excel-Training: Pivot-Tabellen und Power Pivot

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Microsofts Strategie für BI-Lösungen im kleineren Massstab bringt eine Technik, mit der Pivot-Tabellen wesentlich flexibler mit Daten versorgt werden können. Die Daten können gleichzeitig aus heterogensten Datenquellen kommen und noch viel umfangreicher werden, als dies bisher möglich war.

Die Techniken Pivot-Tabellen, Power Pivot und Cubefunktionen

In diesem Seminar lernen Sie Pivot-Tabellen zu erstellen und die Möglichkeiten kennen, die Excel Ihnen in der sinnvollen Ergänzung zu SAP oder anderen Produktivsystemen zur Verfügung stellt. Anhand von Beispielen aus den Themengebieten Datenimport, -verdichtung und -analyse, Business Intelligence (BI), OLAP sowie Reporting vermitteln wir Ihnen einen fundierten Einblick in die neuesten Techniken von Pivot, Power Pivot und den Cubefunktionen.

LinkedIn für Ihren beruflichen Erfolg

Nächste Termine:
  • online event
  • online event
  • online event
Veranstalter: InnoHub
CHF 590.00

LinkedIn ist mit mehreren Millionen Nutzenden auch in der Schweiz zum grössten geschäftlichen Netzwerk angewachsen. Sich auf der Plattform zu bewegen, ist heute im Businesskontext ein Muss. 

LinkedIn ist mehr als nur eine Stellenplattform. Unternehmen nutzen das Netzwerk auch für Marketingzwecke, für die Rekrutierung oder um sich mit ihren Dienstleistungen, Produkten und Geschichten zu präsentieren. Zudem lassen sich ebenfalls Kontakte zu Kollegen ermitteln. LinkedIn ist somit auch eine grossartige Plattform für geschäftliche Recherchen und für Ihr eigenes Netzwerk.

In diesem LinkedIn-Webinar lernen Sie, die Plattform vielseitig zu nutzen und für Ihre persönlichen Zwecke zu optimieren. Je nach Bedarf ist der Besuch als Halbtages- oder Tagesveranstaltung möglich.

Professional Scrum Master

Nächste Termine:
  • Ab in Bern
  • Ab online event
  • Ab in Zürich
Veranstalter: SGO Business School
CHF 2'500.00 inkl. MWST
Im Seminar «Professional Scrum Master» erfahren Sie, wie Scrum funktioniert, was den agilen vom plangetriebenen Ansatz unterscheidet und mit welchen Veränderungen Sie rechnen müssen, wenn Sie Scrum einsetzen. Der Kurs ist die Vorbereitung auf die Zertifizierung «Professional Scrum Master».

BPM - Teil 2: Ganzheitliches Business Process Management (2 Tage)

Nächste Termine:
  • Ab in Zürich
Veranstalter: MMS Consulting GmbH
CHF 1'700.00

Diese beiden Seminartage dienen als ideale Vorbereitung für den erfolgreichen Abschluss der international anerkannten Zertifizierung OCEB 2™ - Fundamental: «OCEB: OMG Certified Expert in Business Process Management» Die Inhalte dieses Kurses orientieren sich an den offiziellen Zertifizierungsvorgaben der OMG (Object Management Group).

IT-Verträge entwerfen und verhandeln

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Rechtssicherheit bei IT-Projekten, Outsourcing und Cloud Computing

Informatikprojekte sind Kostentreiber. Entsprechend wichtig ist die Kosten- und Planungssicherheit. Das gilt es vertraglich abzusichern. Gleichzeitig müssen die regulatorischen Rahmenbedingungen eingehalten werden. Insbesondere beim Outsourcing und beim Cloud Computing ergeben sich daraus besondere Anforderungen an das Vertragswerk.

An diesem Seminar erfahren Sie, worauf es bei der Gestaltung und Verhandlung von Informatikverträgen ankommt.

ITIL® Foundation 4

Nächste Termine:
  • Ab in Bern
  • Ab in Basel
  • Ab in Zürich
Veranstalter: SGO Business School
CHF 2'300.00 inkl. MWST

Besserer Service, zufriedene Kunden und optimierte Prozesse mit ITIL® 4. Dieses Seminar bietet eine ausgezeichnete Einführung in die neuste Version des ITIL®-Frameworks mit abschliessender Zertifizierung am letzten Kurstag. Diese Version des Kurses basiert auf dem ITIL® Foundation Syllabus und des ITIL® Foundation Handbuchs, die AXELOS seinen ATOs zur Verfügung stellt.

Professional Scrum Product Owner

Nächste Termine:
  • Ab in Bern
  • Ab in Bern
  • Ab in Zürich
Veranstalter: SGO Business School
CHF 2'500.00 inkl. MWST
Im Seminar «Professional Scrum Product Owner» erfahren Sie, was es bedeutet, ein agiler Programm-, Produkt- oder IT Entwicklungsmanager in einem komplexen Umfeld zu sein. Im Anschluss an den Kurs können Sie die Zertifizierung «Professional Scrum Product Owner» ablegen.

BPMN 2.0 - Business Process Model and Notation

Nächste Termine:
  • Ab online event
  • Ab online event
  • Ab online event
Veranstalter: SGO Business School
CHF 1'400.00 inkl. MWST

BPMN 2.0 kennen und richtig einsetzen

Nach Ihrem Besuch dieses BPMN-Seminars kennen Sie die Grundprinzipien, den richtigen Einsatz, die Vorteile und Einschränkungen von BPMN 2.0. Sie können BPMN-Diagramme erstellen und Abläufe detailliert darstellen. Ebenso zeigen Ihnen die Referenten auf, welche Aspekte Sie im Rahmen des Praxiseinsatzes von BPMN besonders beachten müssen.

Digital CFO II – Digitalisierung erfolgreich realisieren

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Sie haben sich bereits ausgiebig mit dem Thema Digitalisierung und den zahlreichen Möglichkeiten beschäftigt, aber haben noch keinen Masterplan zur Umsetzung in Ihrem Unternehmen? In diesem Praxis-Seminar erarbeiten Sie gemeinsam mit dem erfahrenen Referenten eine Agenda zur praktischen Umsetzung der Digitalisierung und Automatisierung in Ihrem Unternehmen.

Entwickeln Sie Ihre Digitalisierungsagenda für Ihr Unternehmen

Sie planen und konkretisieren die Digitalisierung für Ihr Unternehmen und entwickeln eine eigene, konkrete Handlungsagenda. Dabei profitieren Sie von Hinweisen und Erfahrungswerten aus der Praxis. So können Sie die Digitalisierung Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen umsetzen und häufige Stolperfallen vermeiden.

Excel-Training: VBA und Makroprogrammierung

Nächste Termine:
  • Ab in Zürich
  • Ab in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 1'780.00 zuzügl. MWST

Wie Sie Routinetätigkeiten mit Makros und Visual Basic Programmierung automatisieren

Zeitraubende Routinetätigkeiten, ständig die gleichen Abläufe... Diese wenig wertschöpfenden Tätigkeiten lassen sich in Excel mit Makros automatisch erledigen!

Programmieren Sie Makros, ohne gleich zum Programmierer werden zu müssen

An diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Reports und Charts auf «Knopfdruck» generieren und Ihr Workmanagement verbessern. Sie können Excel um eigene Funktionalitäten ergänzen und finden schneller Fehler in eignen und «geerbten» Makros und Prozeduren. Somit sparen Sie Zeit bei Routineaufgaben und können diese für qualitative Analysen nutzen.

ITIL® 4 Foundation Praxis

Nächste Termine:
  • Ab in Bern
  • Ab in Basel
  • Ab in Zürich
Veranstalter: SGO Business School
CHF 3'300.00 inkl. MWST

Ist die ITIL® Thematik neu für Sie? Dann ist dieses Seminar der optimale Einstieg: Lernen Sie, wie Sie mit einem Service Value System IT Service Management managen & bringen Sie auf diesem Wege die «alte» Welt mit den neuen Methoden wie z.B. Scrum in Einklang. Der Kurs bietet neben einer Prüfungsvorbereitung, Raum für Diskussion & Übungen.

Excel-Training: Power BI

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Daten aus vielen Quellen interaktiv präsentieren

Power Query erlaubt das Extrahieren und Aufbereiten von Daten verschiedenster Quellen. PowerPivot wiederum verdichtet selbst grösste Datenmengen interaktiv zu den Informationen, die dem Benutzer eine einfache Interpretation erlauben. Beide Tools agieren in Excel.

Power BI verbindet nun die Möglichkeiten der beiden Tools in einzigartiger Weise: Daten aus den verschiedensten Quellen werden eingebunden, aufbereitet, verdichtet und interaktiv präsentiert. Auf Wunsch auch ganz ohne Excel und in der Cloud.

Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie Daten beim Import aufbereiten, filtern, bereinigen, de-pivotisieren und anreichern. Dann verdichten Sie die Daten wieder zu Informationen, die zur Steuerung eines Unternehmens wichtig sind.

Datenmanagement mit Access für Finanz- und Rechnungswesen

Nächste Termine:
  • Ab in Zürich
  • Ab in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 1'780.00 zuzügl. MWST

Empfinden Sie Excel manchmal als unpraktisch oder stossen Sie bei grösseren Datenmengen an die Grenzen des Programms? Dann sind die Möglichkeiten von Access eine Lösung für Sie. Lernen Sie die Möglichkeiten von Access kennen und erleben Sie die Leistungs­fähigkeit von Datenbanken in der Finanzabteilung und im Controlling.

Nutzen Sie Datenbanken, verwalten Sie grosse Datenmengen effizient und ohne Programmierkenntnisse

In diesem Seminar lernen Sie den Aufbau und die Funktionsweise von relationalen Datenbanken kennen. Anhand eines praktischen Beispiels üben Sie Daten aus unterschiedlichen Quellen in Access zu importieren, dort zu strukturieren und für das Berichtswesen zu selektieren und verdichten. Nutzen Sie Access-Datenbanken zur effizienten Datenverwaltung und -pflege, ohne gleich zum Programmierer

E-Commerce

Nächste Termine:
  • online event
  • online event
  • online event
Veranstalter: InnoHub
CHF 295.00

E-Commerce hat in den letzten Jahren ein sprunghaftes Wachstum erfahren. Die Digitalisierung bringt Verbrauchern zahlreiche Vorteile: Sie profitieren von bequemem Online-Shopping, einer grossen Auswahl an Produkten, Preisvorteilen und einer stetigen Verfügbarkeit auf unterschiedlichen Kanälen. Die heutigen Möglichkeiten machen es auch für junge Unternehmen einfacher, Produkte vorbei an etablierten Lieferketten auf den Markt zu bringen.

Nutzen Sie mit der richtigen Strategie die Marktdynamiken, welche sich dank digitaler Technologien nachhaltig verändern. Denn durch digitale Geschäftsmodelle wird es auch für kleinere Unternehmen (KMU) und Start-Ups möglich, in bestehenden und etablierten Märkten schnell Fuss zu fassen und marktfähig zu werden.

An diesem kurzen Weminar erfahren Sie im Schnelldurchlauf alles, was Sie unbedingt wissen müssen, um im E-Commerce Fuss fassen zu können.

Agiles Projektmanagement kompakt

Nächste Termine:
  • in Glattbrugg
  • in Glattbrugg
Veranstalter: SGO Business School
CHF 700.00 inkl. MWST

Kompaktseminar 1 Tag

In diesem Seminar erlernen sie die Prinzipien von agilen Methoden wie Iterationen, Reviews und Retrospektiven. Der Kurs richtet sich an Mitarbeiter und Leiter von kleinen, mittleren und grossen Projekten. Es werden aufeinander abgestimmte agile Techniken behandelt, welche ein möglichst hohes Mass an Agilität in Projekten ermöglichen. Weitgehend verwenden wir die Standard-Projektmanagement-Terminologie (Iteration, Aufgabenliste, Features etc.), wobei wir auch eigene, proprietäre Terminologien wie beispielsweise Scrum (Sprint, Backlog, etc.) erläutern.

Power-Workshop Social Media Marketing

Nächste Termine:
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Konsumenten und Einkäufer, egal ob B2B oder B2C, kaufen heute anders ein als noch vor einigen Jahren. Online-Kanäle, das Internet und Social-Media-Plattformen, spielen eine wichtige Rolle bei Kaufentscheidungen. Unternehmen eröffnen sich damit zahlreiche Möglichkeiten in Marketing und Verkauf.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Social Media einsetzen, um mehr Reichweite in Ihrer Zielgruppe zu erhalten, um potenzielle Kunden anzusprechen, Leads zu generieren und die Positionierung Ihres Unternehmens zu stärken. So verfügen Sie über ein Grundgerüst, um effizient ein Social-Media-Konzept für Ihr Unternehmen zu erstellen und entsprechende Budgets zu planen.

Praxiskurs BPMN 2.0 (3 Tage)

Nächste Termine:
  • Ab online event
  • online event
Veranstalter: SGO Business School
CHF 2'100.00 inkl. MWST

Neu auch als Online-Abendkurs

Business Process Model and Notation ist der globale Standard für die Prozessmodellierung und bringt Business und IT zusammen. Das methodische BPMN-Framework hilft Ihnen insbesondere beim Business-IT-Alignment und ist ein praktischer Leitfaden für die tägliche Projektarbeit. Die Schulung bildet außerdem eine sehr gute Grundlage für eine OCEB-Zertifizierung. (OMG Certified Expert in BPM).

Requirements Engineering für Business Analysten (3 Tage)

Nächste Termine:
  • Ab in Glattbrugg
  • Ab online event
Veranstalter: SGO Business School
CHF 2'460.00 inkl. MWST

Sie erhalten an diesem Seminar zum Requirements Engineering Einblick in das Kompetenzfeld des Requirements Engineering im Rahmen der Business Analyse. Dabei lernen Sie an diesem dreitägigen Seminar, welche Kompetenzen und Aspekte für ein effizientes Requirements Engineering und Management erforderlich sind.

Excel-Profi in einem Tag

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

An diesem Excel Seminar lernen Sie, wie Sie die Möglichkeiten von Excel effektiv nutzen

Zugegeben. Wirklich zum Excel-Profi werden Sie nicht in einem Tag, aber Sie können ungemein viel Praktisches lernen.

Excel bietet unzählige zeitsparende Möglichkeiten und Funktionen und doch verfügen die meisten von uns nur über Basiswissen im täglichen Gebrauch. Nutzen Sie Excel ab sofort noch viel effektiver! An diesem Excel Seminar erlernen Sie den sicheren und professionellen Umgang mit Pivot-Tabellen/Pivot-Charts, Diagrammen, Filterfunktionen und Verweisen. So können Sie aus grossen Datenmengen Wesentliches filtern, Ihre Zahlen ansprechend darstellen und erst noch eine Menge Zeit sparen.

Zertifizierter Lehrgang Business Intelligence mit Excel WEKA/SIB

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 3'950.00 zuzügl. MWST

Werden Sie Experte/in in Business Intelligence mit Excel mit SIB-Zertifikat

Daten mithilfe von Excel kalkulieren und auswerten ist im Rechnungswesen und Controlling nicht mehr wegzudenken. In diesem Lehrgang profitieren Sie von Expertentipps für bis zu 75% Zeitersparnis, lernen die neuesten Techniken von Microsoft zur Analyse grosser Datenmengen und automatisieren Routinetätigkeiten mit Makros und VBA. Zudem erfahren Sie, wie Sie Daten interaktiv präsentieren und verteilen können. Den 5-tägigen Lehrgang schliessen Sie mit einem Zertifikat WEKA/SIB ab.

Excel-Training für Rechnungswesen und Controlling - Basic

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Modelle optimal gestalten und Daten nach Excel importieren

Lernen Sie an diesem Seminar nützliche Modelle kennen, um Dateien optimal zu planen und Daten rasch nach Excel zu importieren. Diese importierten oder verknüpften Daten können Sie dann mit speziellen Excel-Funktionalitäten nachbearbeiten.

Excel-Training für Rechnungswesen und Controlling - Advanced

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 980.00 zuzügl. MWST

Daten anschaulich visualisieren und professionelle Prognosen erstellen

Sie profitieren von vielen Expertentipps zur effizienten Darstellung von Daten in Diagrammen und erfahren, wie Sie treffende Prognosen erstellen. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Budgets per Solver optimieren und Produktionspläne an gegebene Kapazitäten anpassen können.

Excel-Training: KPI und Dashboards

Nächste Termine:
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 980.00 zuzügl. MWST

Ein Dashboard visualisiert interaktiv verdichtete Informationen. Kennzahlen werden dabei meist in Form von Ampeln, Diagrammen oder Sparklines dargestellt. In diesem Excel-Training lernen Sie mit Excel Daten zu verdichten und diese adressatengerecht in einem interaktiven Reporting aufzubereiten.

So haben Sie stets ein aktuelles Reporting zur Hand

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie mit Excel Diagramme dynamisch gestalten und wie automatisch aktuelle Datenbestände aus verschiedenen Datenquellen ins Modell importiert werden. Dank den Funktionalitäten Power Query, Power Pivot und Pivot-Chart ist dies in Excel ohne Programmierkenntnisse möglich.

Leading SAFe 6

Nächste Termine:
  • Ab in Glattbrugg
  • Ab in Glattbrugg
  • Ab in Glattbrugg
Veranstalter: SGO Business School
CHF 1'500.00 inkl. MWST

Schon agil? SAFe hilft Ihnen zu skalieren. Mehr Transparenz, optimierte Zusammenarbeit, kürzere Produktentwicklungszyklen.

Leading SAFe® bietet Ihnen eine Einführung in die Grundlagen von SAFe und liefert die Prinzipien und Praktiken, um Ihre Lean-Agile-Transformation souverän voranzutreiben. Der Kurs und die daraus resultierende Zertifizierung bieten die Anleitung und Werkzeuge zum Aufbau einer Kultur der Resilienz und einer gemeinsamen Sprache, die Mitarbeitende einbezieht und sich auf Kunden konzentriert, damit Unternehmen in grossem Massstab agil arbeiten können.

Cyber Security: Grundlagen und Umsetzungstipps für Ihre Firma

Nächste Termine:
  • in St. Gallen
Veranstalter: Provida academy
CHF 390.00 zuzügl. MWST
Die Bedrohung durch Cyber-Angriffe steigt stetig. Eine belastbare Einschätzung der Situation und der Risiken für das eigene Unternehmens ist komplex. In diesem Seminar erlernen Sie die Grundlagen zum Schutz Ihrer Organisation. Gleichzeitig bekommen sie konkrete Hinweise und Tipps im Umgang mit Cyber-Bedrohungen.

MS Project 2016/2019

Nächste Termine:
  • Ab in Basel
  • Ab in Zürich
  • Ab in Bern
Veranstalter: SGO Business School
CHF 1'950.00 inkl. MWST

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mit Hilfe von MS Project 2013/2016 Ihre Projekte planen und überwachen. Sie sehen, wie Sie Ihre Projekte terminlich erfassen, Terminpläne erstellen und Ihre Ressourcen planen und ganze Projekte auswerten können. Die Teilnehmenden können bei der Software zwischen Version 2016 und 2019 wählen. Die Kursunterlagen basieren auf der Version 2019.  Bei Bedarf wird Sie der Trainer jeweils auf die Änderungen zwischen den Versionen aufmerksam machen.

IT-Werkverträge rechtssicher gestalten

Nächste Termine:
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Werkverträge bei IT-Projekten oder -Dienstleistungen bringen einige Probleme mit sich. Oftmals wird der rasanten technologischen Entwicklung, den Rollen der Vertragsparteien und deren Ziele zu wenig Rechnung getragen. Bei späteren Konflikten haben sowohl die Vertragspartner als auch beigezogene Experten oder schlimmstenfalls Richter mitunter Mühe den Vertrag korrekt zu deuten.

Setzen Sie professionelle und rechtssichere IT-Werkverträge auf

In diesem Praxis-Seminar lernen Sie, wie Sie professionelle und rechtssichere IT-Werkverträge gestalten und entwerfen. Sie lernen ideale Formulierungen für IT-Werkverträge kennen und anwenden.

Microsoft 365 anwenden wie ein Profi

Nächste Termine:
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Nutzen Sie täglich Microsoft 365 (ehemals Office 365)? Dann lernen Sie in diesem Praxisseminar die geheimen Gemeinsamkeiten der Office-Programme kennen und arbeiten ab sofort programmübergreifend und effektiv mit Microsoft 365, auch im Team. Profitieren Sie von den neuen Möglichkeiten, die Microsoft 365 Ihnen bietet – lokal oder online, am eigenen Schreibtisch oder in der Zusammenarbeit mit Kollegen.

Nutzen Sie die neuen Möglichkeiten von Microsoft 365 optimal aus

Sie erfahren, wie Sie Microsoft 365 einfach nutzen, lernen die neuen Apps und deren Zusammenspiel mit den Funktionen kennen und können sofort loslegen. Dank interaktiven User-Cases und Praxisbeispielen für clevere Workarounds erleben Sie die Zeitersparnis und Effizienzsteigerung direkt selbst am PC!

Nutzen Sie die neuen Möglichkeiten von Microsoft 365 optimal aus

Sie erfahren, wie Sie Microsoft 365 einfach nutzen, lernen die neuen Apps und deren Zusammenspiel mit den Funktionen kennen und können sofort loslegen. Dank interaktiven User-Cases und Praxisbeispielen für clevere Workarounds erleben Sie die Zeitersparnis und Effizienzsteigerung direkt selbst am PC!

IT-Compliance, IT-Nutzungsrichtlinien und Weisungen

Nächste Termine:
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Die digitale Welt verändert sich rasant und die rechtlichen Anforderungen an Unternehmen und ihre Mitarbeitenden steigen. Im Alltag stehen IT-Fachpersonen und Business Professionals oftmals vor der Abwägung zwischen Nutzen und Aufwand einer Massnahme. Entscheidungen werden oft nicht oder unglücklich gefällt, weil Verantwortliche die Auswirkungen, Verantwortung und Tragweite ihrer Handlungen oder Unterlassungen nicht kennen oder falsch einschätzen.

Durch eine rechtssicher aufgestellte IT Haftungsfälle und teure Betriebsausfälle minimieren

In diesem Seminar lernen Sie die für Ihr Unternehmen notwendigen Vorkehrungen kennen, damit die gesetzlichen Rahmenbedingungen vom Unternehmen selbst als auch von den Mitarbeitenden eingehalten werden. Sie erhalten eine Übersicht an Vertrags- und Weisungsvorlagen, die einen Rahmen bilden, um Missverständnisse zu vermeiden, und erhöhen durch geeignete Weisungen Ihre IT-Sicherheit.

Digital CFO I – Digitalisierung und Business Automation

Nächste Termine:
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Digitalisierung und Automatisierung können die Effizienz und Effektivität eines Unternehmens steigern. Sie können nicht nur Kosten reduzieren, sondern auch neue Umsätze generieren. Doch wo soll mit der Digitalisierung angesetzt werden? Welche Möglichkeiten bestehen und welche Optionen daraus bieten einen echten Mehrwert?

Betrachten Sie die Möglichkeiten von Business Automation ganzheitlich und kostenoptimiert

In diesem Praxis-Seminar erfahren Sie, wie Sie das Thema Digitalisierung und Business Automation auf Ihr Unternehmen optimal abstimmen. Dank einem holistischen Ansatz können Sie beurteilen, wo Ihr Unternehmen in Bezug auf das Thema Digitalisierung steht und welche Möglichkeiten zukünftig einen tatsächlichen Mehrwert bieten. Sie können so unnötige Kosten vermeiden, am richtigen Ort bestehende Kosten senken oder neue Umsätze generieren. Am Seminartag erhalten Sie und die Kenntnisse über die nötige (IT-)Architektur für eine erfolgreiche Umsetzung.

Seite:
  1. 1
  2. 2

1-30 von 38