Bau-Seminare
Hier finden Sie Bau-Seminare und weitere Angebote zur Weiterbildung im Bereich Architektur und Bau. Die Bau-Seminare, die wir Ihnen hier präsentieren, richten sich vorwiegend an Architekten und Bauunternehmer sowie Ingenieure, sind aber teilweise auch für Bauherren geeignet.
Bau-Seminare – Buchen Sie Kurse aus dem Angebot der renommiertesten Weiterbildungs-Anbieter im Baubereich
Hier können Sie Bau-Seminare von renommierten Anbietern wie Bau und Wissen, dem SIA oder WEKA direkt und zum garantierten Original-Bestpreis buchen. Unserem guten Draht zu diesen renommierten Veranstaltern ist es zu verdanken, dass Sie alle Bau-Seminare vergleichen und direkt hier buchen können im sicheren Wissen, dass Sie immer den bestmöglichen Originalpreis mit allen aktuellen Rabatten bekommen.
Seminar Baumängel und Bauversicherungen
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
Baumängel sind schnell passiert und können enorme Kostenfolgen nach sich ziehen - vom Ärger und dem zeitlichen Aufwand ganz zu schweigen. Kommt noch eine unzureichende Versicherungsdeckung hinzu, kann das im schlimmsten Fall sogar die Existenz des eigenen Unternehmens bedrohen.
Unsere Experten zeigen Ihnen am Seminar Baumängel und Bauversicherungen, wie Sie bei der Mängelfeststellung und der Mängelrüge korrekt und rechtssicher vorgehen, welche Instrumente Ihnen bei der Mängelbeseitigung zur Verfügung stehen und inwieweit Sie sich gegen kostenintensive Risiken absichern müssen.
Schäden an Wohnbauten frühzeitig erkennen und beheben
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
Immobilien werden je nach Verwendungszweck unterschiedlich abgenutzt. Obschon Wohnbauten nur einer mässigen Nutzung unterliegen, werden trotzdem oftmals teilweise massive Schädigungen festgestellt.
Wie Immobilienbewirtschafterinnen und -bewirtschafter mit häufig auftretenden Schäden umgehen können
In diesem Seminar werden die typischen Schäden an Wohnbauten im Detail erläutert. Hierbei werden die Ursachen und die erforderlichen Massnahmen aufgezeigt, damit Immobilienbewirtschafterinnen und bewirtschafter allfällige Schäden frühzeitig erkennen und die Instandstellung professionell begleiten können.
Planer und Bauleiter im Recht
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
Baurecht-Experte/in WEKA (5-tägiger, modularer Zertifikatslehrgang)
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
Ob Bauwerkverträge, Baumängel, Bauzeitverzögerungen oder Dienstbarkeiten und Nachbarrechte – Im Baurecht gibt es einige rechtliche Stolperfallen, die es zu vermeiden gilt. Senken Sie Kosten dank rechtssicherer Verträge und guter Kenntnis der aktuellen Rechtslage und der jeweiligen Risiken. Der neue Lehrgang Baurecht-Experte/in vermittelt Ihnen genau das rechtliche Praxis-Know-how, welches Sie für Ihre Tätigkeit m Bereich Bau benötigen.
Werkvertrag nach SIA 118 und OR
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
Senken Sie Aufwand und Kosten dank deutlich besserer Verträge
Fehler und schlechte Formulierungen in Werkverträgen und die blinde Übernahme von SIA-Normen verursachen regelmässig einen hohen Aufwand und ärgerliche Mehrkosten. Im Seminar Werkvertrag nach SIA 118 und OR zeigen Ihnen unsere Experten klipp und klar auf, was Sie beim Abschluss von Verträgen tun sollten, um Risiken sinnvoll aufzuteilen, wie Sie Probleme bei der Abwicklung vermeiden und wie Sie am Besten vorgehen, wenn Ansprüche gegen Sie erhoben werden.
Sichere und konstruktive Kommunikation auf der Baustelle
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Auf der Baustelle ist das reibungslose Miteinander der Schlüssel zum Erfolg. Sei es im Team oder mit den Subunternehmern, kann die Kommunikation auf Baustellen zu einer Herausforderung werden und die Sicherheit gefährden.
So kommunizieren Sie effizient, klar und wertschätzend auf der Baustelle
In diesem Seminar erfahren Sie, dass es sich mit den richtig eingesetzten Werkzeugen nicht nur besser und effizienter arbeiten lässt, sondern es sich auch auf die Motivation auswirkt. Sie lernen die Wirkung der richtigen Worte, wie klare Anweisungen auch verstanden werden und was eine positiv gelebte Feedback-Kultur auslösen kann. Eine Kommunikation ohne «Sand im Getriebe», sei es im persönlichen oder schriftlichen Dialog.
Bauherr und Bauherrenvertretung
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Sie stehen vor einem Immobilienprojekt Ihres Arbeitgebers oder als Privatperson? Sie übernehmen die Rolle des Bauherrn/der Bauherrin oder überlegen eine Ausbildung zum Bauherrenvertreter zu absolvieren? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige für Sie!
Grundlagewissen erlernen und erfolgreich anwenden
In diesem Praxis-Seminar wird das nötige Grundwissen vermittelt, um Bauprojekte und Immobilienentwicklungen erfolgreich durchzuführen. Sie erfahren, was ein Bauherr/eine Bauherrin in den verschiedenen SIA-Phasen eines Bauprojekts leisten muss und wie er/sie den Prozess nachhaltig steuern kann. Nach diesem Seminar haben Sie einen tiefen Einblick in die Arbeit eines Bauherrn/Bauherrenvertretung.
Bauzeitverzögerungen und Nachtragsforderungen rechtssicher handhaben
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Vertragliche Absicherung und rechtssichere Abwicklung in der Praxis
Bei Bauprojekten kommt es sehr oft vor, dass entweder die Kostenvorgabe überschritten oder der Terminplan nicht perfekt eingehalten wird. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie potenzielle Schwierigkeiten schon auf vertraglicher Ebene sicher vorbeugen und sehen anhand praktischer Fälle, wie Sie bei bereits vorliegenden Nachtragsforderungen oder Verzögerungen richtig vorgehen, so dass Sie den Schaden möglichst gering halten können.
Projektergebnisse steigern und Kostenrisiken verhindern
In diesem Seminar zur Projektleitung im Bau lernen Sie die Anforderungen an ein professionelles Qualitäts-, Termin- und Kostenmanagement in Bauprojekten kennen. Unter Zuhilfenahme vieler praktischer Beispiele erarbeiten Sie die Fähigkeit, Gefahren für Ihr Projekt frühzeitig zu erkennen und zu interpretieren. Damit gelingt es Ihnen in Zukunft, Ihre Projektergebnisse spürbar zu verbessern.
Immobiliensanierung – Technische, energetische und mietrechtliche Aspekte
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Sanierungsstrategien kennen, beurteilen und erfolgreich umsetzen
Um Wert und Lebensdauer einer Immobilie zu erhalten, sind früher oder später Sanierungsmassnahmen nötig. Doch nicht jede dieser Massnahmen erfüllt das angestrebte Ziel. Zudem kommt es häufig zu Umbau- und Sanierungsschäden mit hohen Folgekosten, einer Wertminderung der Immobilie oder vereinzelt sogar zu einem Totalverlust.
Vermeiden Sie Fallstricke bei der Sanierung von Immobilien
In diesem Praxis-Seminar wird Ihnen ein Grundlagenverständnis zu unterschiedlichen Konstruktionsarten und Sanierungsstrategien vermittelt. Sie erfahren, welche Sanierungsstrategien sich für die Umsetzung von energetischen Massnahmen eignen und welcher Anteil der Sanierungskosten aus rechtlicher Sicht auf die Mieter überwälzbar ist. So sind Sie in der Lage, Ihr Sanierungsprojekt erfolgreich anzugehen und zielführend abzuschliessen.
Erfolgreiche Sanierungsprojekte planen und durchführen
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Das Ziel bei Umbau oder Sanierung ist es, möglichst kostengünstig und effizient einen guten, dauerhaften Standard zu erreichen. Die Bestandskonstruktionen sind jedoch vielfältig und erfordern unterschiedliche Sanierungsmassnahmen. Dies setzt von Baufachleuten vertiefte baupraktische sowie bauphysikalische Fachkenntnisse voraus, um Schäden mit hohen Folgekosten zu vermeiden.
Vermeiden Sie Baumängel bei Umbau und Sanierung durch ein besseres Verständnis der bauphysikalischen Grundlagen
In diesem Seminar lernen Sie als Bau-Profi Sanierungsprojekte zu planen, begleiten und erfolgreich abzuschliessen. Dank Fallbeispielen zu Sanierungsschäden aus der Praxis können Sie Sanierungsfehler in Ihren Projekten vermeiden. Zudem erfahren Sie, wie Sie Anzeichen für Sanierungsfehler frühzeitig erkennen und wirkungsvolle Gegenmassnahmen ergreifen.
Momentan keine Termine
Fach- und Führungskräfte in der Baubranche haben meist einen technischen Hintergrund, werden jedoch im Arbeitsalltag zunehmend auch mit Fragen der Betriebswirtschaft und des Rechnungswesens konfrontiert. In diesem Praxis-Seminar lernen Sie systematisch, umfassend und mit Bezug auf die Baubranche die Grundlagen der Betriebswirtschaft, des Rechnungswesens und die dazugehörigen Fachbegriffe kennen und kompetent anwenden.
Unternehmenszahlen verstehen, richtig interpretieren und sinnvolle Massnahmen frühzeitig einleiten
So begegnen Sie Ihren Gesprächspartnern wie Subunternehmen, Lieferanten, Banken und Treuhandfirmen souverän und auf Augenhöhe.
Bau-Seminare – Technische und rechtliche Weiterbildung für Bauprofis
Bau-Profis sind heute fast verpflichtet, sich Know how in vielen verschiedenen Gebieten anzueignen. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen auf diesem Portal Bau-Seminare nicht bloss zu Themen der Bautechnik, sondern darüber hinaus auch Bau-Seminare mit rechtlichem Fokus, also Seminare im Bereich Baurecht. Es gibt tatsächlich nicht viele Gebiete, wo Bauprofis einfacher unmengen an Zeit und Energie – und damit auch Geld sparen können, als wenn Sie auch im baurechtlichen Bereich up-to-date sind...in unserem Bau-Seminare-Angebot finden Sie darum auch eine Auswahl von Baurechts-Seminaren, die wir Ihnen wärmstens empfehlen können.
Bau-Seminare – Verwandte Suchbegriffe
Bau-Seminare, Bauseminar, Weiterbildung Bau, Seminar SIA, SIA-Seminare,SIA-Seminar, Bauseminare, Bau-Seminar