Bank
Bank-Seminar – Weiterbildung für die Arbeit bei der Bank
Gerade in schwierigen Zeiten ist es für Bankangestellte eminent wichtig, fachlich voll auf der Höhe zu sein. Sicher finden Sie in unserem Angebot das für Sie passende Bank-Seminar.Vertragsrecht für Nicht-Juristen
Nächste Termine:
- Ab in Rüschlikon
- Ab in Rüschlikon
- Ab in Thalwil
- Weitere Daten vorhanden
Verschaffen Sie sich einen Überblick über das Vertragsrecht und die Vertragstypen bevor Sie einen wichtigen Deal abschliessen oder eine langfristige Partnerschaft eingehen. Das Know-how ermöglicht es Ihnen, rechtliche Fallgruben frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.
Mit Hilfe von standardisierten Abläufen und Checklisten erlernen Sie am Seminar eine saubere Vertragsgestaltung ohne Interpretationsspielraum (anhand vom Tool „Visiolex“, welches Sie am Seminar erhalten).
Sie lernen die Unterschiede zwischen dem Deutschen und dem Schweizer Vertragsrecht kennen, welche gerade beim Abschluss länderübergreifender Verträge relevant sind.
Verhandlung und Konfliktlösung (Zyklus Unternehmensnachfolge)
Nächste Termine:
- in Zürich
Die Nachfolgeregelung ist eine vielschichtige, mehrdisziplinäre und individuellkomplexe Aufgabe. Sie erfordert Fachwissen und Fingerspitzengefühl.
Dieses Seminar vermittelt die notwendigen Grundkenntnisse, wie der Prozess der Nachfolge in einem Projekt erfolgreich strukturiert, geführt, umgesetzt und überwacht wird.
Die Teilnehmenden werden in diesem Seminar zum Nachfolge-Projekt-Manager ausgebildet, der die Ganzheitlichkeit des Themas erkennt und damit in allen Phasen umzugehen weiss.
Vorsorge (Zyklus Unternehmensnachfolge)
Nächste Termine:
- in Zürich
Die Vorsorge dient nicht nur zur finanziellen Absicherung im Alter. Sie bietet auch mächtige Instrumente bei der Nachfolgeplanung, namentlich auch in rechtlicher und steuerlicher Hinsicht. Im Zentrum stehen die Gestaltungsmöglichkeiten der überobligatorischen Vorsorge und der «grossen» Säule 3a.
Private Finanzplanung (Zyklus Unternehmensnachfolge)
Nächste Termine:
- in Zürich
In keiner anderen Phase im Lebenszyklus der Unternehmerin und des Unternehmers treten die Schnittstellen zwischen geschäftlichen und privaten Finanzen so klar zutage wie bei der Unternehmensnachfolge. Es geht um die Entflechtung der beiden Finanzsphären im Hinblick auf das Ausscheiden des Patrons als Eigentümer und Geschäftsführer und um die finanzielle Absicherung des Lebensstandards für den Rest des Lebens.
Selbst- und Zeitmanagement für Führungskräfte
Nächste Termine:
- in Zürich
Sich selbst optimal organisieren
An diesem Seminar ist Ihr persönliches Selbst- und Zeitmanagement auf dem Prüfstand. Sie erhalten viele Denkanstösse und Tipps, wie Sie Ihr eigenes Selbst- und Zeitmanagement verbessern können, um Ihre beruflichen und ganz persönlichen Ziele zu erreichen.
An diesem Excel Seminar lernen Sie, wie Sie die Möglichkeiten von Excel effektiv nutzen
Zugegeben. Wirklich zum Excel-Profi werden Sie nicht in einem Tag, aber Sie können ungemein viel Praktisches lernen.
Excel bietet unzählige zeitsparende Möglichkeiten und Funktionen und doch verfügen die meisten von uns nur über Basiswissen im täglichen Gebrauch. Nutzen Sie Excel ab sofort noch viel effektiver! An diesem Excel Seminar erlernen Sie den sicheren und professionellen Umgang mit Pivot-Tabellen/Pivot-Charts, Diagrammen, Filterfunktionen und Verweisen. So können Sie aus grossen Datenmengen Wesentliches filtern, Ihre Zahlen ansprechend darstellen und erst noch eine Menge Zeit sparen.
KI in der Datenanalyse
Nächste Termine:
- online event
- online event
In diesem kompakten und praxisnahen Seminar erfahren Sie, wie ChatGPT Ihre Arbeit mit Daten effizienter gestalten kann. Entdecken Sie die Potenziale von ChatGPT im Bereich Data Analytics und lernen Sie, wie Sie durch den Einsatz dieser Technologie Ihre Datenauswertung auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie ChatGPT Ihnen hilft, die operativen Herausforderungen in Excel effektiver zu bewältigen. Nutzen Sie Sprachmodelle, um Ihre Datenaufbereitung zu optimieren und mit generierten Insights und Diagrammen anzureichern.
Erfahren Sie auch, wie ChatGPT fortschrittliche Methoden im Bereich Machine Learning umsetzen kann, um Ihre Predictive-Analytics-Fähigkeit zu verbessern. In realitätsnahen Übungen entwickeln Sie erste Forecasting- oder Klassifikationsmodelle sowie Clusteranalysen, um das Gelernte direkt anzuwenden und praxisnah zu verinnerlichen.
Insbesondere in der methodischen Analyse von Zusammenhängen sowie zur Identifikation von Anomalien und Ausreissern revolutioniert GenAI Ihre Arbeit.
Wo unterschiedliche Meinungen aufeinandertreffen, lassen sich Konflikte nicht immer vermeiden. Mit erfolgreichem Konfliktmanagement lassen sich Konfliktsituationen aber effektiv meistern und frühzeitig entschärfen.
An diesem Seminar erlernen Sie die richtigen Techniken, um Differenzen rechtzeitig zu erkennen, konstruktiv damit umzugehen und den Grundstein für positive Veränderungen zu legen.
Wer gelernt hat, sich zu fokussieren und mit seinen Ressourcen haushälterisch umzugehen, lebt gesünder und ist erfolgreicher. Mentales Training unterstützt Sie in Ihren Zielen enorm.
Durch den zunehmenden Leistungs- und Erfolgsdruck wird es immer wichtiger, sich in kurzen Ruhepausen zu erholen. In diesem Seminar bauen Sie Ihre gedankliche Flexibilität aus. Sie erkennen, wie Sie die Wirkung und Funktion Ihres Gedächtnisses gezielter für Ihre Interessen nutzen können. Sie lernen eine mentale Basisverankerung, welche die Grundlage für jegliches Mentaltraining darstellt. Ausserdem erlernen Sie ein mentales Zieltraining, das auch Spitzensportler anwenden sowie aus der NASA entwickelte Schlafmethode.
Unternehmenstransaktionen (Zyklus Unternehmensnachfolge)
Nächste Termine:
- in Zürich
Das zentrale Bindeglied zwischen «alt» und «neu» bei der Nachfolge sind die Unternehmenstransaktionen. Transaktionen können unterschiedlich gestaltet werden, je nach konkreter Situation überwiegen die einen oder anderen Vor- und Nachteile.
In diesem Modul werden die Gestaltungsmöglichkeiten und die Vorgehensweisen bei Transaktionen anhand praktischer Fälle aufgezeigt.
Finanzierung (Zyklus Unternehmensnachfolge)
Nächste Termine:
- in Zürich
Bei manchen Unternehmensnachfolgen entpuppt sich der Mangel an Geld bzw. die Finanzierung als grösste Hürde. Die perfekte Nachfolgelösung hilft nichts, wenn die Mittel zu deren Realisierung fehlen.
Zu beachten sind die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, aber auch Fallstricke beim Massschneidern einer Lösung. In diesem Modul werden die Gestaltungsmöglichkeiten und die Vorgehensweisen der Finanzierung anhand praktischer Fälle aufgezeigt.
Achtsamkeit: Im Stil der Shaolin Gelassenheit, Fokus und Vitalkraft stärken
Nächste Termine:
- Ab in Feusisberg
- Ab in Feusisberg
- Ab in Feusisberg
Ob bewusst oder unbewusst tragen wir alle die Fähigkeit in uns, mit schwierigen Situationen umzugehen und die Symptome von Stress zu lindern. Diese Fähigkeit, welche die Shaolin-Mönche in Perfektion beherrschen, nennt man Coping. Sie hilft uns in der langfristigen wirksamen Bewältigungsstrategie gegen Stress und verleiht psychische Widerstandskräfte, um sich von Krisen und schwierigen Lebenssituationen rasch wieder zu erholen.
Ein achtsamkeitsbasiertes Seminar im Stil der Shaolin hilft dabei, unsere Geist-Körper-Verbindung zu stärken, unsere Wahrnehmung zu schärfen und uns auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren. Dies kann uns helfen,
- im Arbeitsleben produktiver und effektiver zu sein,
- unser Wohlbefinden zu steigern und
- unsere Stressanfälligkeit zu minimieren.
Nur wer achtsam mit sich selbst umgeht, der kann 放松功 Fangsong lernen, im richtigen Verhältnis zwischen Anspannung und Entspannung dem Leistungsdruck standzuhalten, ohne sich dabei aufzureiben.
Performance Booster
Nächste Termine:
- Ab in Feusisberg
- Ab in Feusisberg
- Ab in Feusisberg
Es lässt sich häufig beobachten, dass fachliche Kenntnis, Leistung und alte Tugenden wie Fleiss und Pünktlichkeit noch lange keine Garanten für durchschlagenden Erfolg sind.
Wer seine Visionen nicht vermitteln kann, bleibt stehen. Menschen, die weiterkommen wollen, müssen mit Freude dastehen und Projekte überzeugend präsentieren. Sie müssen souverän, kompetent und authentisch sein, um ihr Gegenüber zu begeistern – seien dies Vorgesetzte, Kunden oder Mitarbeitende. Nur wer weiss, wie er nach aussen wirkt, kann andere überzeugen.
Das Schlüsselwort ist Präsenz. Der Erfolgsfaktor – Selbstwahrnehmung versus Fremdwahrnehmung. Präsenz bedeutet, dass Sie als Person Strahlkraft haben und mit Ihrer Präsentation herausragen. Die emotionale Überzeugungskraft steht über den Argumenten.
Profiling - never lie to me!
Nächste Termine:
- Ab in Feusisberg
Mimik lesen und das Wissen, was der andere wirklich fühlt, wie der andere möglicherweise steuert, auffordert, manipuliert und inszeniert, öffnet auf fantastische Weise – wie durch Zauberhand – die Tür zum Gesprächspartner.
Profiling PScn – Mimik lesen hat nichts mit Magie zu tun!
Profiling PScn von Patricia Staniek verbessert Ihre Menschenkenntnis massgeblich. Ihre Beobachtungsfähigkeit wird gefördert, die Wahrnehmung gezielt trainiert und verfeinert. Die einzelnen Methoden wie z. B. Facial Action Coding System von Prof. Paul Ekman/USA sind wissenschaftlich fundiert und empirisch erforscht. Profiling PScn analysiert Raumverhalten, Mimik, Körpersprache, Stimme, Sprachverhalten, psychophysiologische Phänomene, Persönlichkeit, Persönlichkeitsanteile, Verhaltensmuster und Charaktere.
Zeitmanagement
Nächste Termine:
- Ab in Rüschlikon
- Ab in Thalwil
- Ab in Thalwil
Reduzieren Sie unnötigen Stress und steigern Sie Leistung, Energie und Erfolg
Wer die Zeit produktiv nutzen möchte, muss zuerst wissen, wofür Zeit gebraucht wird.
In der Überflutung von Informationen und zunehmenden Herausforderungen müssen Sie in immer kürzerer Zeit mehr leisten und schneller entscheiden. Sie strukturieren Aufgaben, priorisieren und delegieren. Diese Anforderungen bewältigen Sie erfolgreich mit den passenden Methodiken und Techniken, gewinnen die Kontrolle über Ihre Zeitsouveränität zurück und schaffen sich Freiräume für das eigene Lebensmanagement. In unserem Seminar reflektieren Sie Ihre eigene Arbeitsweise und Arbeitsorganisation und erkunden Ihre persönlichen Stellhebel, um sich effizient und werteorientiert zu organisieren. Sie setzen und verfolgen bewusst Prioritäten und Grenzen und erhalten damit Zeiträume für das Wesentliche. Sie erhalten eine Vielzahl an Methoden und Techniken, um Ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen und Stressgefühle zu reduzieren.
Wertschätzende und zielführende Kommunikation
Nächste Termine:
- in Zürich
Beziehungen stärken und Potenziale ausschöpfen
Wer Wertschätzung und Vertrauen erfährt, ist frei. Er kann ungehindert an seine Fähigkeiten, Talente und Kreativität andocken und folglich sein gesamtes Potenzial ausschöpfen. Es entstehen Begeisterung, Kooperationsfähigkeit, Verantwortungsgefühl, Mut zur verbindlichen Kommunikation und Vertrauen in die Möglichkeit des «gelingenden Gesprächs», die die Beziehungsqualität verbessern.
In diesem Seminar lernen Sie, zielführend und gewinnbringend zu kommunizieren. Sie fördern eine authentische und transparente Kommunikation mit Ihren Geschäftspartner/innen und Mitarbeitenden und stärken somit Beziehungen und Kooperationen.
Update Jahresabschluss 2024
Nächste Termine:
- online event
- online event
Der Jahresabschluss steht regelmässig an, und doch gilt es stets die neuesten Entwicklungen korrekt in die Abschlussrechnung einfliessen zu lassen. Welche Punkte sind in diesem Jahr besonders zu betrachten und welche Neuerungen können sich auf den Jahresabschluss 2024 auswirken?
Bleiben Sie auf dem neusten Stand und erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen zum Jahresabschluss 2024
In diesem Live Webinar gibt Ihnen unser Steuerexperte einen Überblick zu den zentralsten Punkten für den Jahresabschluss 2024 und deren buchhalterische Konsequenzen. Sie erhalten Informationen zu den brennendsten Punkten für den Jahresabschluss und erfahren, wie Sie diese in der Praxis korrekt angehen.
Mehr Effizienz durch verbesserte Arbeitsmethodik und Zeitsouveränität
Zwischen Meetings, Mails, den eigentlichen Tagesaufgaben, sozialen Nettigkeiten etc. gibt es zwei machtentscheidende Faktoren: Ziele und Zeit. Wer mit ihnen nicht umgehen kann, verliert sich in der Hektik des Alltags.
Jeder von uns hat pro Tag gleich viel Zeit...die Frage ist lediglich, wie wir unsere Zeit optimal nutzen. Gute Selbstorganisation und konsequentes Zeitmanagement sind die sichersten Mittel, um Ihre Aufgaben erfolgreich zu erledigen und Ihre Ziele zu erreichen. An diesem Seminar durchleuchten Sie Ihren eigenen Arbeitsstil kritisch, lernen Prioritäten zu setzen, Zeitdiebe zu eliminieren, Aufgaben klar zu delegieren und Ihre Arbeitsmethodik mit Hilfe von Outlook zu optimieren.
Fragen rund um Ergänzungsleistungen und Vermögen: Update 2025 (Online-Durchführung)
Nächste Termine:
- online event
Vermögensfragen im Zusammenhang mit Pflegeheimaufenthalten und damit entstehenden Ergänzungsleistungsansprüchen
Wie soll und kann eine Planung des Nachlasses und der Finanzen vorgenommen werden, wenn im Umfeld der begünstigten Personen Ergänzungsleistungsbezügerinnen- und bezüger vorhanden sind? Worauf ist im Hinblick auf einen späteren Eintritt ins Pflegeheim zu achten?
Mit der Ergänzungsleistungsreform im Jahre 2021 und dem Ende der Übergangsfrist per 1.1.2024 haben sich einige wichtige Punkte betr. Vermögensanrechnung, Vermögensverschiebung und Vermögensverbrauch geändert. Im Seminar werden die verschiedenen Konstellationen durchleuchtet und ein allgemeiner Überblick über das System der Ergänzungsleistungen gegeben.
Microsoft 365 anwenden wie ein Profi
Nächste Termine:
- in Zürich
Nutzen Sie täglich Microsoft 365 (ehemals Office 365)? Dann lernen Sie in diesem Praxisseminar die geheimen Gemeinsamkeiten der Office-Programme kennen und arbeiten ab sofort programmübergreifend und effektiv mit Microsoft 365, auch im Team. Profitieren Sie von den neuen Möglichkeiten, die Microsoft 365 Ihnen bietet – lokal oder online, am eigenen Schreibtisch oder in der Zusammenarbeit mit Kollegen.
Nutzen Sie die neuen Möglichkeiten von Microsoft 365 optimal aus
Sie erfahren, wie Sie Microsoft 365 einfach nutzen, lernen die neuen Apps und deren Zusammenspiel mit den Funktionen kennen und können sofort loslegen. Dank interaktiven User-Cases und Praxisbeispielen für clevere Workarounds erleben Sie die Zeitersparnis und Effizienzsteigerung direkt selbst am PC!
Nutzen Sie die neuen Möglichkeiten von Microsoft 365 optimal aus
Sie erfahren, wie Sie Microsoft 365 einfach nutzen, lernen die neuen Apps und deren Zusammenspiel mit den Funktionen kennen und können sofort loslegen. Dank interaktiven User-Cases und Praxisbeispielen für clevere Workarounds erleben Sie die Zeitersparnis und Effizienzsteigerung direkt selbst am PC!
Resilienz und Umgang mit Veränderungen am Arbeitsplatz
Nächste Termine:
- in Lenzburg
Zen – und die Kunst der Gelassenheit: Den Blick für das Wesentliche schärfen
Nächste Termine:
- Ab in Feusisberg
- Ab in Feusisberg
Zen ist ein Begriff, der unsere westliche Kultur in zunehmendem Masse beeinflusst und für unser heutiges Verständnis von Entspannung, Ruhe und Klarheit steht. Schon im Japan des 12. Jahrhunderts entdeckten die Samurai Zen als einen Weg zur Verbesserung ihrer Fähigkeiten. Später wurden dann im Bushido, dem Zen-Weg des Kriegers, aus Schwert und Bogen Hilfsmittel für die Meditation.
Im heutigen Szenario aus Globalisierung und Fusionen, in dem «äussere Aspekte» wie Kostenoptimierung oder der Abbau der Hierarchieebenen dominieren, verstärkt sich der Druck auf die Führungskräfte. Viele geraten an persönliche Grenzen und stellen sich die Frage nach dem Sinn ihres Tuns. Was kann das Zen-Training hier beitragen?
Zen fördert die Entfaltung der persönlichen und sozialen Potenziale und leistet einen Beitrag bei gesundheitlichen Aspekten wie etwa dem Umgang mit Stress. Durch die Übung des Zazen, dem «Sitzen in Stille», lernen wir den bewussteren Umgang mit uns selbst und unseren Mitmenschen. Voraussetzungen für ein erfolgreiches Training sind Disziplin und Ausdauer sowie die Bereitschaft, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen.
Data Analytics im Finanz- und Rechnungswesen
Nächste Termine:
- in Zürich
Sie wollen schneller auf neue geschäftliche Chancen reagieren und die Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens steigern? Künstliche Intelligenz und digitale Analysemethoden wie Data Analytics helfen Ihnen dabei, effiziente, zeitnahe Analysen für ein zielgerichtetes Handeln zu erstellen.
So holen Sie mehr aus Ihren Finanzdaten heraus
An diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mehr aus Ihren Finanzdaten herausholen und Analysen strukturiert automatisieren und per Knopfdruck aktualisieren. Der Fokus liegt dabei auf der praxisnahen Umsetzung – theoretische Inputs für ein solides Gesamtverständnis im Wechsel mit Praxisübungen. Dabei stehen Tools und Methoden im Zentrum, welche sich auch in Schweizer KMU als tauglich und erschwinglich erwiesen haben.
Finanzielle Lage von Unternehmen richtig analysieren und beurteilen
Nach diesem Seminar sind Sie in die Lage, die finanzielle Situation eines Unternehmens durch die fundierte Analyse der Bilanz und Erfolgsrechnung sachgerecht und objektiv zu beurteilen. Sie erfahren alles über bilanzpolitische Zielgrössen und Fallstricke und lernen die verschiedenen Analysebereiche kennen - von der Vermögens- über die Kapital- bis zur Ertragsanalyse. Dank zahlreicher praktischer Beispiele wenden Sie die gängigen Kennzahlen an und machen sich vertraut mit der Kennzahlenberechnung und deren Interpretation, so dass Sie eine qualifizierte Gesamtbeurteilung vornehmen können.
Moderne und professionelle Korrespondenz
Nächste Termine:
- in Thalwil
- in Thalwil
- in Thalwil
Wir greifen täglich in die Tasten – und schreiben E-Mails und Briefe aller Art. Doch: Wie sieht eine zeitgemässe Korrespondenz aus? Ist «Sehr geehrte Frau Muster» noch gebräuchlich? Wie lassen sich Floskeln wie «Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung» modern ersetzen? Und wie können wir speziell bei E-Mails einen Unterschied machen? Im Seminar erfahren Sie, was richtig gute Korrespondenz ausmacht.
Sie lernen die aktuell gültigen Schreibgrundsätze kennen und entstauben veraltete Vorlagen. Gleichzeitig feilen Sie an Ihrem Schreibstil und schreiben Ihre Gegenüber sympathisch und zielgerichtet an.
Zielorientiertes Zeitmanagement und rationelle Arbeitstechnik sind äusserst wichtig. Nur mit gutem Zeitmanagement und rationeller Arbeitstechnik behalten Sie den Überblick und sind in der Lage, die täglichen Aufgaben effizient zu bewältigen.
In diesem Seminar analysieren Sie Ihr Arbeitsverhalten und ihre vielfältigen Rollen, machen eine Tätigkeits- und Zeitanalyse und üben das Setzen von Zielen und Prioritäten. Sie erproben Methoden zur Tages- und Jahresplanung und üben den Umgang mit Störungen. Sie bekommen Strategien zur Selbstkontrolle und erlernen Techniken zur Überwindung persönlicher Hindernisse
Mental stark dank Techniken aus dem Spitzensport
Nächste Termine:
- in Zürich
Resilienz – mit innerer Stärke Herausforderungen meistern
Nächste Termine:
- Ab in Feusisberg
- Ab in Feusisberg
- Ab in Feusisberg
Leistungsdruck im Beruf, Ärger mit Kollegen oder persönliche Schicksalsschläge: Die Kernkompetenz Resilienz wird durch die wachsenden Anforderungen in unserer Lebens- und Arbeitswelt immer wichtiger. Viele Menschen konzentrieren sich auf negative Erfahrungen und sehen Herausforderungen als unüberwindbare Hürden. Ein verletztes Selbstwertgefühl, Frustration und chronischer Stress sind die Folgen. Umso mehr gilt es, die inneren Ressourcen zu aktivieren, um flexibel und widerstandsfähig auf äussere Einflüsse zu reagieren und Krisen unbeschadet zu überstehen.
Aber wie schafft man das? Grundsätzlich verfügt jeder Mensch über diese Fähigkeit, aber sie muss bewusst eingesetzt und gezielt gestärkt werden. Resiliente Führungskräfte, Teams und Unternehmen unterscheiden sich von anderen durch ihre innere Stärke. Sie handeln selbst in turbulenten Situationen zuversichtlich und entschlossen, sorgen gut für sich, kennen ihre Belastungsgrenzen und wissen, wie sie ihre Energiereserven auffüllen können. Gesund, leistungsstark und zufrieden sind jene Menschen, die sich mit Problemen aktiv auseinandersetzen – nicht die Angepassten und Ängstlichen, die schwierige Umstände «einfach so» hinnehmen.
Resilienz ist erlernbar. In diesem Seminar lernen Sie Verhaltensmuster und Methoden kennen, wie Sie Ihre Widerstandskraft und Flexibilität stärken können und künftig souveräner mit schwierigen Situationen umgehen.
Identity Compass: Weisst du, wie du tickst?
Nächste Termine:
- in Zürich
Wir nehmen unsere Welt und unser Gegenüber durch einen Filter, nämlich unbewusste Überzeugungen, wahr. Diese lenken mehr als 90% unseres Verhaltens und haben daher einen grossen Einfluss auf unser Leben. Kennen Sie die Einstellungsfilter, die Ihr Denken und Tun bestimmen? Denn Menschen zu bewegen ist eine Kunst. «Business is people!» sagte Konosuke Matshshita, Gründer von Panasonic. Diese oft unbewussten beliefs sind mächtige Filter wie wir Informationen aus der Aussenwelt ordnen.
Die Macht des Unbewussten - Überzeugungen steuern unser Verhalten
In diesem Seminar lernen Sie die unterschiedlichen Motivations-, Informations- und Wahrnehmungspräferenzen und deren Nutzen kennen. Sie steigern Ihre Flexibilität im Denken und Handeln und verbessern Ihre Wahrnehmung in der Kommunikation mit anderen. Dadurch werden Sie leistungsfähiger und verbessern Ihren Umgang mit anderen.
Geheimwaffen der Kommunikation: Wie man Menschen für sich gewinnt
Nächste Termine:
- in Feusisberg
- in Feusisberg
- in Feusisberg
Andere Menschen für sich zu gewinnen, ist ein grossartiges Gefühl – und eine Kunst. Wer sie beherrscht, erlebt, dass private Kontakte sich vertiefen und Geschäftsbeziehungen angenehm und effektiv verlaufen. Jeden Tag gibt es Situationen, in denen sich der kleine Unterschied im Umgang mit anderen Menschen positiv bemerkbar macht.
Leo Martin weiss, wie man Menschen für sich gewinnt. Er hat 10 Jahre lang als Geheimagent für den Nachrichtendienst gearbeitet und dort als Experte für organisierte Kriminalität Vertrauensmänner angeworben, um an geheime Informationen zu gelangen. Dafür musste er wildfremde Menschen dazu bringen, ihm innerhalb kürzester Zeit zu vertrauen. Doch auch in unserem Alltag, weit weg von Spionage und Drogenhandel, sind seine Methoden und Tipps anwendbar. Denn ob es um Kundenbindung, Verhandlungssituationen, Networking oder Freundschaft geht: Überzeugungskraft und Vertrauen sind von entscheidender Bedeutung. Leo Martin verrät uns Tricks aus dem Agentenalltag. Er erklärt uns wie wir es schaffen Kontakt zu anderen aufzunehmen, andere von uns zu überzeugen und Vertrauen zu gewinnen.