Ihr Praxis-Nutzen
- Sie analysieren Jahresabschlüsse mit Hilfe von Kennzahlen und beurteilen diese korrekt.
- Sie können Ihr eigenes Unternehmen analysieren und mit anderen vergleichen.
- Sie erkennen typische bilanzpolitische Absichten und vermeiden Fehler im Zusammenhang mit der Interpretation der Unternehmenssituation.
- Sie können Ihre Unternehmensbeurteilung fachlich fundiert darstellen und vermitteln.
- Sie ziehen die richtigen Rückschlüsse aus einer branchenbezogenen Situationsanalyse der Jahresrechnung und entwickeln Lösungsansätze, um mögliche Defizite zu beheben.
- Sie verstehen den Aufbau und die Aussagekraft einer Geldflussrechnung.
Inhalte des Seminars
- Bereinigung und vorbereitende Massnahmen zur Durchführung einer Bilanz- und Erfolgsanalyse.
- Gängige Bilanzkennzahlen kennen, berechnen und interpretieren.
- Finanzielle Risiken der Vermögens- und Kapitalseite bewerten und zugehörige Lösungen entwickeln.
- Jahresabschlusspolitik anhand gewählter Bilanzierung und Bewertung identifizieren.
- Richtige Rückschlüsse und Konsequenzen aus der Analyse von Gewinn, Liquidität und Geldflussrechnung ziehen.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus Finanz- und Rechnungswesen sowie Controlling, Treuhänder, Geschäftsführer, Verwaltungsräte, Führungskräfte mit finanzieller Gesamtverantwortung.
Im Seminarpreis inbegriffen
Der Seminarpreis versteht sich inklusive Mittagessen, Getränke, Pausenverpflegung, Seminarunterlagen und Zertifikat.
- Details
-
Details
Bestätigung/ZertifikatTeilnahmebestätigungTypWEKA-Seminar 1 Tag, 09.00 bis 16.30 UhrVeranstalterWEKA Business Media AGInbegriffenDigitale Dokumentation, Mittagessen, PausenverpflegungZielgruppeBank-Fachangestellte, Controller, Finanzfachangestellte, Finanzleiter, Geschäftsführer, Juristen, Treuhänder, Unternehmensberater, Unternehmer, VerwaltungsräteAnerkennungTreuhand|Suisse (1 Tag), Treuhand-Kammer (8h)OrtVeranstaltungen in Zürich
SIB Schweizerisches Institut für Betriebsökonomie, Lagerstrasse 5, 8021 Zürich
- Tags
-
- Seminarbewertung
-
Seminarbewertungen
GesamteindruckQualität der ReferateQualität der Seminarlokalität (resp. Software bei Webinaren)Qualität der SeminarunterlagenZur Weiterempfehlung
Kompetente Referenten, die uns ernst genommen haben und auf unsere Fragen eingegangen sind.Seminarbewertung von Petra Hanel (Veröffentlicht am 26.09.2016)
GesamteindruckQualität der ReferateQualität der Seminarlokalität (resp. Software bei Webinaren)Qualität der SeminarunterlagenDer Kurs war sehr lehrreich und hat meine Erwartungen erfüllt. Am Mittag hat es zu wenige Plätze in der Kantine. Es wäre von Vorteil wenn ein Tisch für Kursteilnehmer reserviert werden kann.
Die Referenten waren sehr kompetent und haben den Stoff einfach erklärt. Die Unterlagen sind übersichtlich und gut zusammengefasst. Die Gesamteindruck war positiv.Seminarbewertung von Caroline Keller (Veröffentlicht am 15.04.2016)