Ihr Praxis-Nutzen
- Sie analysieren Jahresabschlüsse mit Hilfe von Kennzahlen und beurteilen diese korrekt.
- Sie können Ihr eigenes Unternehmen analysieren und mit anderen vergleichen.
- Sie erkennen typische bilanzpolitische Absichten und vermeiden Fehler im Zusammenhang mit der Interpretation der Unternehmenssituation.
- Sie können Ihre Unternehmensbeurteilung fachlich fundiert darstellen und vermitteln.
- Sie ziehen die richtigen Rückschlüsse aus einer branchenbezogenen Situationsanalyse der Jahresrechnung und entwickeln Lösungsansätze, um mögliche Defizite zu beheben.
- Sie verstehen den Aufbau und die Aussagekraft einer Geldflussrechnung.
Inhalte des Seminars
- Bereinigung und vorbereitende Massnahmen zur Durchführung einer Bilanz- und Erfolgsanalyse.
- Gängige Bilanzkennzahlen kennen, berechnen und interpretieren.
- Finanzielle Risiken der Vermögens- und Kapitalseite bewerten und zugehörige Lösungen entwickeln.
- Jahresabschlusspolitik anhand gewählter Bilanzierung und Bewertung identifizieren.
- Richtige Rückschlüsse und Konsequenzen aus der Analyse von Gewinn, Liquidität und Geldflussrechnung ziehen.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus Finanz- und Rechnungswesen sowie Controlling, Treuhänder, Geschäftsführer, Verwaltungsräte, Führungskräfte mit finanzieller Gesamtverantwortung.
Im Seminarpreis inbegriffen
Der Seminarpreis versteht sich inklusive Mittagessen, Getränke, Pausenverpflegung, Seminarunterlagen und Zertifikat.
- Details
-
Details
Bestätigung/ZertifikatTeilnahmebestätigungTypWEKA-Seminar 1 Tag, 09.00 bis 16.30 UhrVeranstalterWEKA Business Media AGInbegriffenDigitale Dokumentation, Mittagessen, PausenverpflegungZielgruppeBank-Fachangestellte, Controller, Finanzfachangestellte, Finanzleiter, Geschäftsführer, Juristen, Treuhänder, Unternehmensberater, Unternehmer, VerwaltungsräteAnerkennungTreuhand|Suisse (1 Tag), Treuhand-Kammer (8h)OrtVeranstaltungen in Zürich
SIB Schweizerisches Institut für Betriebsökonomie, Lagerstrasse 5, 8021 Zürich
- Tags
-