Seminare zum Steuerstrafrecht und zum Steuerverfahren

Hier finden Sie Seminare und Kurse im Bereich Steuerstrafrecht und Steuerverfahren.

Steuerstrafrecht im Fokus

Das Steuerstrafrecht wurde vor Kurzem revidiert. Im Zusammenhang mit dem Steuerstreit mit diversen Staaten (Steuerstreit USA, Steuerstreit mit EU-Staaten wie Frankreich etc.) stellen sich stets auch steuerstrafrechtliche Fragen.

Die Seminare und Kurse zum Steuerstrafrecht, die Sie auf seminar-portal.ch finden, reflektieren diese Dynamik, welche das Steuerstrafrecht – aber auch das Steuerverfahren an sich – in letzter Zeit entwickelt hat.

2 Veranstaltungen

Swiss Tax Compliance

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Bei der Steueradministration, der Tax Compliance, tauchen immer wieder Stolpersteine, Fallstricke und Unklarheiten auf, die Sie kennen und handhaben müssen. Im Dschungel der verschiedenen Fristen, Pflichten und Formulare verlieren Verantwortliche zudem rasch den Überblick.

Behalten Sie die Übersicht über Ihre steuerrechtlichen Pflichten

In diesem Seminar lernen Sie den Umgang mit sämtlichen Steuerarten, die ein Schweizer Unternehmen betreffen. Angefangen beim handelsrechtlichen Jahresabschluss und den nötigen steuerlichen Korrekturen werden sämtliche Aufgaben mit Bezug auf Steuern behandelt. So stellen Sie sicher, dass die Steueradministration korrekt und vollständig erfüllt wird und die Verantwortlichen einer Steuerprüfung gelassen entgegen schauen können.

Nach der MWST-Kontrolle / Rechtsmittel (Kompakt-Webinar 2h)

Nächste Termine:
  • online event
Veranstalter: Von Graffenried Treuhand
CHF 150.00 zuzügl. MWST

Hilfe! Die ESTV hat eine MWST-Kontrolle angemeldet.

Wie wird das Ergebnis der Kontrolle mitgeteilt? Was sind die Möglichkeiten, sich gegen das Resultat zu wehren? Wie läuft ein Steuerjustizverfahren durch die verschiedenen Instanzen ab und was ist dabei zu beachten? Welche Möglichkeiten bestehen, für die Entrichtung der Steuer Erleichterungen zu erhalten? In diesem Kompakt-Seminar geben wir Ihnen einen Überblick über die Rechtsmittel, mit denen auf ein Resultat einer Kontrolle reagiert werden kann.

2 Veranstaltungen

Weiterbildungsverpflichtung von Treuhändern – mit diesen Seminaren und Kursen zum Steuerstrafrecht und Steuerverfahren kein Problem

Dadurch, dass wir auf seminar-portal.ch nur qualitativ hochstehende Seminare und Kurse zum Steuerstrafrecht sowie zu Verfahrensthemen im Bereich des Steuerrechtes anbieten, sind diese im Rahmen der Weiterbildungsverpflichtung von Treuhändern allesamt problemlos anrechenbar. Die Berechnung erfolgt – je nachdem, ob die Weiterbildungsverpflichtung des Schweizerischen Treuhänder-Verbandes Treuhand|Suisse, die Weiterbildungsverpflichtung der Treuhandkammer oder weiterer Verbände erfüllt werden soll – jeweils in Tagen oder Stunden. Wenn Sie ein Seminar zum Steuer-Strafrecht besuchen, das einen halben Tag dauert, so kann dies in der Regel jeweils mit 4 Stunden (oder natürlich mit einem halben Tag) angerechnet werden.