Führungsseminare

Führungsseminare

Hier finden Sie eine Auswahl augezeichneter Führungsseminare für Ihr berufliches Fortkommen.

Führungsseminare – auf jeder Stufe lohnend

Wenn Sie bisher über keine Führungserfahrung verfügen, wird Ihnen der Besuch eines der Führungsseminare auf unserer Plattform lohnend vorkommen. Jedoch aufgepasst: Auch mit viel Führungserfahrung kann es durchaus lohnend sein, einen Führungskurs oder ein Führungsseminar zu besuchen, denn es ist von grossem Vorteil, seinen eigenen Führungsstil periodisch zu überprüfen und festgefahrene Führungspraxis zu hinterfragen.

Auf dieser Plattform finden Sie Führungsseminare für Anfänger sowie für Profis des Führungs-Fachs.

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3

1-30 von 74

Schwierige Mitarbeitende erfolgreich führen

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 940.00 zuzügl. MWST

Haben Sie Mitarbeitende, die Sie regelmässig aus der Reserve locken, die sich teamtoxisch verhalten oder durch Low Performance auffallen? Um diese Führungsherausforderung zu meistern, müssen Sie herausfinden, welche Ursachen hinter der Leistungsminderung liegen.

Befreien Sie sich von Team-Toxinen, um sich auf Ihre wichtigen Projekte fokussieren zu können.

In diesem Seminar lernen Sie, wie es Ihnen gelingt, handlungssicher und konstruktiv zu bleiben. Sie analysieren das Denken und Verhalten von anspruchsvollen und herausfordernden Mitarbeitenden und erfahren, was Sie bei Kontrollverlust tun können. Sie können mit schwierigem Verhalten besser umgehen und auch starke Persönlichkeiten erfolgreich führen, indem Sie deren Stärken sichtbar machen.

Servant Leadership

Nächste Termine:
  • Ab in Thalwil
  • Ab in Thalwil
Veranstalter: ZfU International Business School
CHF 2'980.00

Die Arbeitswelt 4.0 verändert durch die Agile Transformation, Digitale Transformation, verteilte Teams, Generationswandel, Globalisierung und noch einiges mehr so vieles für jeden einzelnen Mitarbeiter, für Teams, für ganze Unternehmen, dass die Rolle der Führungskraft neu definiert werden muss. Was oftmals unter dem Akronym VUKA zusammengefasst wird, wirkt auf die Prozesse, die Struktur, die Funktionen, die physischen Mittel und oft sogar auf die Strategie und Identität eines Unternehmens. Führungskräfte aller Ebenen finden sich nun nicht mehr nur in der Rolle des Managers, sondern sollten Ihre Mitarbeiter, Teams, Bereiche auch als Coach und Servant Leader unterstützen und Verantwortung, wo es möglich ist, auf Experten aufteilen, um gemeinsam das Unternehmen in die Zukunft zu steuern.

Lean-Agile Grundlagen (3 Tage inkl. Praxistag)

Nächste Termine:
  • Ab in Olten
  • Ab in Glattbrugg
  • Ab in Olten
Veranstalter: SGO Business School
CHF 2'100.00 inkl. MWST

In diesem Grundlagenseminar lernen Sie neben den Grundlagen des Lean Managements auch die erforderlichen Methoden und Softskills zur Durchführung von Verbesserungsprojekten wie das Definieren und Durchführen von Projekten. Darüber hinaus lernen Sie, wie man Widerständen und Konflikten während der Einführung und im späteren Tagesgeschäft begegnet.

Die moderne Führungskraft als Business Coach

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 940.00 zuzügl. MWST

Coaching ist eine der effektivsten Formen der Personalentwicklung. Mit Business Coaching können Leistungssteigerungen, Verhaltensänderungen und auch eine nachhaltige Verbesserung der Zufriedenheit von Mitarbeitenden erreicht werden.

Mitarbeitende gezielt coachen und Performance und Zufriedenheit nachhaltig erhöhen

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie als Führungscoach Ihre Mitarbeitenden begleiten und Sie dabei unterstützen, individuelle Lösungen für ihre aktuellen Probleme oder stressauslösende Ursachen zu finden. Ihre Mitarbeitenden erarbeiten Lösungsansätze und Massnahmen selbst, während Sie als Führungscoach unbewusste Stolpersteine auflösen. Dadurch erreichen Sie nicht nur einen höheren Umsetzungserfolg, sondern auch eine grössere Zufriedenheit und Bindung Ihrer Mitarbeitenden an das Unternehmen.

Mit schwierigen Menschentypen erfolgreich kommunizieren

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Schwierige Kommunikationssituationen müssen keine Sackgassen sein. Doch wie kann man das Gespräch in zielführende Bahnen lenken? Durch das Verstehen der Ursachen, Muster und Bedürfnisse unseres Gegenübers, schaffen wir eine Basis, um auch in schwierigen Gesprächssituationen handlungssicher zu bleiben.

Handlungssicher bleiben durch wirksame Gesprächstechniken

In diesem Seminar lernen Sie, schwierige Menschentypen besser zu verstehen und dadurch erfolgreich mit ihnen umzugehen. Dank hilfreicher Gesprächstechniken wie der gewaltfreien Kommunikation und aktivem Zuhören können Sie auch schwierige Gesprächssituationen erfolgreich meistern.

Beyond Leadership Activation

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich
CHF 990.00 inkl. MWST

Ständige Veränderungen und steigende Komplexität in den Unternehmen verlangen nach innovativen und Agilität fördernden Führungsansätzen. Für moderne, netzwerkartige Strukturen braucht es eine nachhaltige Vertrauenskultur: «Beyond Leadership» ist das Instrument dazu.

Veränderungspotenziale nutzen mit Hilfe von «Beyond Leadership»

Als Führungskraft sind Sie heute mehr denn je gefordert: Herkömmliche Führungsmethoden haben sich zwar bewährt, scheitern aber oft an den heutigen Anforderungen an Geschwindigkeit und Agilität. Mit «Beyond Leadership» zeigen wir Ihnen den Ansatz, der sich im Rahmen der HWZ Leadership-Forschung als revolutionär erwiesen hat. Im Seminar wenden wir diesen gemeinsam mit Ihnen praktisch an.

Führen mit Kopf, Hand und Herz

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 940.00 zuzügl. MWST

Was macht eine gute Führungskraft aus? Auf diese Frage werden viele mit Persönlichkeit, Ausstrahlung, Charisma oder Überzeugungskraft antworten. Es ist jedoch nicht nur die Persönlichkeit, die eine gute Führungskraft charakterisiert, sondern auch ihre Handlungen und ihr Führungsstil – und diese Eigenschaften sind lernbar!

Mit den drei Säulen einer wirkungsvollen Führung zu mehr Erfolg und besseren Ergebnissen

In diesem Praxis-Seminar lernen Sie eine systematische, transparente, einfach im Alltag anzuwendendeFührungsphilosophie kennen, die auf den 3 Säulen Kopf (Aufgaben), Hand (Hilfsmittel) und Herz (Prinzipien) basiert. Mit diesen drei Säulen einer wirkungsvollen Führung der Leadership-Akademie erlangen Sie mehr Erfolg, bessere Ergebnisse und mehr Zufriedenheit für Sie und Ihre Mitarbeitenden.

Stop doing, start delegating

Nächste Termine:
  • online event
  • online event
Veranstalter: ZfU International Business School
CHF 900.00

Mitarbeitende mehr führen und weniger selbst durchführen!

Doch wieso ist das eigentlich so schwer? Warum haben Sie eine Aufgabe schon längst selbst erledigt, anstatt sie an Ihre Mitarbeitende zu übergeben? Und wie kann Delegieren überhaupt funktionieren?

Lernen Sie in unserem Seminar, Entscheidungen zu treffen und Aufgaben gezielt an andere abzugeben. Erweitern Sie Ihren Handlungsspielraum und stärken Sie die Eigenverantwortung Ihrer Mitarbeitenden. Ein 10 Punkte-Plan sowie die Arbeit an eigenen Praxisfällen unterstützen Sie zudem dabei, Aufgaben nachhaltig in Ihrer Organisation zu verankern.

Positive Leadership

Nächste Termine:
  • Ab in Zürich
  • Ab in Zürich
Veranstalter: HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich
CHF 1'390.00 inkl. MWST

Positive Leadership heisst, Stärken in der Organisation zu erkennen und sie zu fördern. Das wissenschaftlich fundierte und praxiserprobte Führungskonzept macht im Unternehmen vorhandene Kompetenzen sichtbar und hilft Ihnen als Führungskraft, Stärken optimal zu entwickeln und erfolgreich einzusetzen. Wir zeigen Ihnen in unserem Seminar wie!

Positive Leadership-Kultur leben

Lernen Sie «Positive Leadership» kennen, ein modernes Modell der Organisationsentwicklung. Eine Technik, die nicht nur wirkungsvoll und motivierend ist, sondern auch aussergewöhnliche Leistungen hervorbringt. Mitarbeitende in einer Positive Leadership-Kultur engagieren sich stärker, sind leistungsbereiter und zufriedener und bleiben folglich länger im Unternehmen.

Teamführung – Teamentwicklung – Teampower

Nächste Termine:
  • Ab in Zürich
  • Ab in Zürich
Veranstalter: SIB (Schweizerisches Institut für Betriebsökonomie)
CHF 1'390.00 inkl. MWST

Braucht Ihr Team frischen Wind? Soll das Klima besser werden? Ist die Leistung noch nicht so, wie sie sein sollte? Oder ist Ihr Team bereits erfolgreich und Sie möchten sicherstellen, dass es so bleibt? Lernen Sie Möglichkeiten kennen, wie Sie neue Lebendigkeit in Ihr Team bringen, die Stärken der Mitarbeitenden mobilisieren, die Kreativität anregen, wie Sie Missverständnissen und Konkurrenzdenken begegnen können

Teams erfolgreich führen – auch in Krisenzeiten

In diesem Seminar schärfen Sie Ihre Wahrnehmung für Rollenmuster und gruppendynamische Situationen, die immer dann auftreten, wenn Menschen zusammenarbeiten. Sie befassen sich damit, was Teams brauchen – sowohl in Erfolgsphasen als auch in Krisenzeiten. Sie holen sich neue Inputs, wie Sie das Teamklima fördern und die Zusammenarbeit produktiv gestalten können.

Die Leadership Safari

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 940.00 zuzügl. MWST

Führungskräfte werden in ihrem Alltag vielfältig gefordert. Die unterschiedlichen Herausforderungen verlangen nach verschiedensten Kompetenzen. Konflikte im Team, die anstehenden Mitarbeitergespräche, wichtige Entscheidungen oder Schwierigkeiten bei der Zielerreichung, können eine Führungskraft verunsichern; die Verantwortung lastet immer schwerer auf den eigenen Schultern. Wie findet man sich also im Führungsalltag und in der eigenen Führungsrolle zurecht? Antworten darauf finden wir in der afrikanischen Wildnis.

Von Safari Guides lernen den Führungsalltag zu meistern

Menschen durch diese Wildnis zu führen, ist herausfordernd und verlangt einem Safari Guide unterschiedliche Kompetenzen ab. Es gilt die Sicherheit aller Teilnehmenden zu gewährleisten und zeitgleich eine spannende, erlebnisreiche Safari durchzuführen. Auch wenn im Führungsalltag kaum ein Löwe hinter der nächsten Ecke hervorspringt, können wir doch einiges aus der Welt der Safari Guides lernen, um im Dschungel der Führungs-Herausforderungen, den richtigen Weg zum Erfolg zu finden.

Zertifizierter Lehrgang Change Management Skills Expert WEKA/HWZ

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 3'950.00 zuzügl. MWST

Drei Elemente sind für die ganzheitliche Business Transformation unerlässlich: Agile Arbeitsmethoden und Prozesse, veränderte Organisationsformen und neue Formen der Zusammenarbeit. Diese Veränderungen sind grosse Herausforderungen für alle Beteiligten, aber auch für das Unternehmen selbst. Vertiefen Sie Ihre persönlichen Kompetenzen, um Transformationsprozesse professionell zu begleiten. Den 5-tägigen Lehrgang schliessen Sie mit einem Zertifikat der institutionell akkreditierten HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich ab.

Motivation auch in Krisenzeiten

Nächste Termine:
  • online event
  • online event
Veranstalter: ZfU International Business School
CHF 990.00

Mitarbeitende kann man nicht motivieren, aber kann ein motivierendes Umfeld schaffen.

Leadership

Nächste Termine:
  • Ab in Zürich
  • Ab in Zürich
  • Ab in Zürich
Veranstalter: InnoHub
CHF 1'100.00

Effektive Führung will gelernt sein und kann auch erlernt werden. 

Führungsstärke zeichnet sich dabei sowohl im Führungsalltag als auch in Konflikt- oder Krisensituationen aus. Heute stehen viele Führungskräfte vor der Herausforderung, den Wandel zu agilen Führungsstrukturen zu meistern.

Möchten Sie Ihre Führungspersönlichkeit kennenlernen und die richtigen Methoden erlernen, die Führungskräfte heute brauchen, um Mitarbeitende und Teams zu führen und zu motivieren? Dann ist diese Leadership-Weiterbildung genau das Richtige für Sie.

Mit Fragen führen

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Welche Führungskraft wünscht sich nicht ein Team von Mitarbeitenden, die selbstmotiviert Lösungen finden und umsetzen? Dafür müssen Führungskräfte ihre Mitarbeitenden nicht nur in Entscheidungen einbinden, sondern sie durch Fragestellungen ermächtigen, eigene Lösungen zu erarbeiten. Durch einen Führungsstil durch Fragen, geben Vorgesetzte ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit, für ihre Ideen und die Massnahmen zu deren Umsetzung, vollumfänglich verantwortlich zu sein, denn sie haben diese selbst erarbeitet.

Wie Sie Ihrem Team zum proaktiven Arbeiten verhelfen

In diesem Praxis-Seminar lernen Sie, wie Sie als Führungskraft als Moderator/in fungieren und Kreativität als auch Energie für die Umsetzung ermöglichen, jedoch nicht vorschreiben. Dadurch tragen Sie nicht nur zu einer leistungsstarken Unternehmenskultur bei, sondern befähigen Mitarbeitende ihr Potenzial zu entdecken und dadurch ihre Leistung zu maximieren.

Das 3 × 3-Führungsmodell

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 940.00 zuzügl. MWST

Entscheidungen zu treffen ist eine zentrale Führungsaufgabe. Als Führungskraft sind Sie täglich mit einer Vielzahl von Chancen und Herausforderungen konfrontiert, doch Ihre Ressourcen sind begrenzt. Erfahrungsgestützte Prozesse wie das 3 × 3-Führungsmodell können Ihnen dabei helfen, Entscheidungen gezielt vorzubereiten und zu treffen.

So führen Sie gezielt, mit Überblick und menschenorientiert

In diesem Seminar lernen Sie, auch in anspruchsvollen Situationen den Überblick zu bewahren und Ihre Entscheidungsprozesse zu strukturieren und optimieren. Zudem erfahren Sie, wie Sie das Vertrauen als Grundlage für Höchstleistungen im Team und Unternehmen nutzen. So führen Sie gezielt, mit Überblick und menschenorientiert.

Advanced Leadership-Programm (5 hervorragende Einzelseminare im attraktiven Paket)

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 2'980.00 zuzügl. MWST

Bereiten Sie sich gezielt auf Ihre nächsten Herausforderungen im höheren Management vor

Sie haben bereits einige Zeit Führungserfahrung gesammelt und möchten nun den nächsten Karriereschritt in Angriff nehmen. Für einen Aufstieg brauchen Sie jedoch nicht nur fachliche und führungstechnische Kompetenzen, sondern auch ein starkes Selbstbewusstsein und die Fähigkeit auch unter hohem Druck beste Resultate zu erzielen. Dabei spielen ausgeprägte Sozialkompetenzen eine entscheidende Rolle.

Die sorgfältige Zusammenstellung der bewährten Module im Rahmen dieses Advanced Leadership Programmes sorgt dafür, dass Sie das neu erworbene Wissen gleich in Ihrer Führungspraxis gewinnbringend einsetzen können.

Erfolgreiche Mitarbeiterführung

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 940.00 zuzügl. MWST

Die wichtigsten Aufgaben und Instrumente der Führung

Die hohen Erwartungen der Unternehmungsleitung zu erfüllen, motivierte Mitarbeitende konstant zu Höchstleistung zu führen, das richtige Mass an Delegation und Kontrolle zu finden und dabei ruhig und überlegt zu bleiben, das sind Anforderungen, die sich Ihnen heute als Führungskraft stellen. In Zeiten der konstanten Veränderung stehen Sie fast täglich vor neuen Herausforderungen. Von Ihnen wird erwartet, dass Sie Mitarbeitende so führen, dass diese ihre Ziele erreichen, sich veränderten Situationen rasch anpassen und motiviert für den Unternehmenserfolg arbeiten. Eine Aufgabe, die viel von Ihnen verlangt.

New Work

Nächste Termine:
  • in Zürich
Veranstalter: HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich
CHF 990.00 inkl. MWST

New Work ist in vieler Munde, da lohnt sich ein vertiefter Blick hinter die Kulissen. Was bedeutet New Work in einem Unternehmen, welche Themen sind damit gemeint, wieso macht man New Work und wie macht man New Work?

So bringen Sie New Work in Ihr Unternehmen

Wer möchte heute noch einen autoritären Chef? Oder die ganze Arbeit tun und dann entscheidet ein anderer und heimst die Lorbeeren dafür ein? Das Thema New Work ist ein ganzes Puzzle aus verschiedenen Facetten. Es beinhaltet die Art und Weise, wie man Abläufe und Hierarchien organisiert, wie die Menschen miteinander agieren, wie man die Potenziale zum Nutzen der Unternehmung fördert. In diesem abwechslungsreich gestalteten eintägigen Intensiv-Seminar erhalten Sie einerseits theoretische Einblicke und andererseits ganz praktische Tools, die Sie im Berufsalltag umsetzen können.

Durchsetzungskraft und Selbstsicherheit in der Führung

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 940.00 zuzügl. MWST

Auf Augenhöhe führen mit gegenseitigem Respekt

Jede Führungskraft wünscht sich die Kraft als Autorität wahrgenommen zu werden und sich Respekt zu verschaffen. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die Herausforderung als Führungskraft meistern, Entscheidungen durchzusetzen, ohne die betroffenen Menschen zu verlieren oder zu verletzen, sondern sie mitzureissen.

Junior Leadership-Programm (5 hervorragende Einzelseminare im attraktiven Paket)

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 2'980.00 zuzügl. MWST

Auf Führungs-Herausforderung bestens vorbereitet

Als junge Führungskraft müssen Sie plötzlich anspruchsvollen hohen Erwartungen gerecht werden und sich nebenbei auch noch Position und Respekt verdienen. Sie machen dabei laufend neue erste Erfahrungen. Lernen Sie an diesem modularen Kurs das Führungshandwerk von Grund auf. Die sorgfältige Zusammenstellung der bewährten Module sorgt dafür, dass Sie das neu erworbene Wissen gleich in Ihrer Führungspraxis gewinnbringend einsetzen können.

Führungsworkshop für neue Führungskräfte

Nächste Termine:
  • Ab in Zürich
  • Ab in Zürich
Veranstalter: SIB (Schweizerisches Institut für Betriebsökonomie)
CHF 1'390.00 inkl. MWST

Sie werden demnächst eine Führungsaufgabe übernehmen oder Sie haben vor Kurzem bereits eine leitende Funktion übernommen und möchten sich darauf vorbereiten? «Erfolgreich Führen» heisst, sich aktiv mit den Themen Führungsstil, Teamarbeit, Gesprächsführung, dem konstruktiven Umgang mit Konflikten sowie der Selbstmotivation bzw. der Motivation der Mitarbeitenden auseinanderzusetzen.

Lernen Sie die Erfolgsfaktoren für Ihre Führungspraxis kennen

In diesem Workshop für neue Führungskräfte erhalten Sie Informationen und Impulse als Orientierungshilfe für Ihre Führungsarbeit. Sie erfahren, welches die Erfolgsfaktoren in der Führungsarbeit sind und wie diese in der Praxis umgesetzt werden können.

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 940.00 zuzügl. MWST

Wenn Sie den Wandel vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten erleben und zum ersten Mal Vorgesetztenaufgaben übernehmen, stellt das in der Regel eine markante persönliche und berufliche Veränderung dar. Neue Anforderungen und hohe Erwartungen von allen Seiten machen die Übernahme neuer Führungsverantwortung zu einer besonders schwierigen Herausforderung.

In diesem Seminar erfahren Sie praxisorientiert alles Wichtige über die entscheidenden Faktoren der Führungsarbeit. Sie setzen sich mit Ihrer neuen Rolle gegenüber Mitarbeitenden, Vorgesetzten aber auch ehemaligen Kollegen auseinander und erhalten konkrete Führungsinstrumente, mit denen Sie sich in alltäglichen Führungssituationen erfolgreich behaupten können.

Selbstbild als Führungsperson stärken

Nächste Termine:
  • Ab in Lenzburg
Veranstalter: Praxis-Brücke
CHF 750.00 inkl. MWST

In diesem Seminar wird das Thema Führung von Ihrer persönlichen Warte her aufgegriffen. Gestützt auf Ihr Persönlichkeitsprofil, das wir analysieren, sowie gestützt auf erlebnisorientierte Elementen und Techniken aus der Teamentwicklung und Führungspsychologie reflektieren Sie Ihr Führungsverhalten aus Sicht Ihrer persönlichen Überzeugungen und passen diese gegebenenfalls an Ihre Führungssituation an.

Dieses Seminar unterstützt Sie dabei, besser mit inneren und äusseren Zielkonflikten umzugehen und gezielter auf Blockaden oder unangemessenes Verhalten seitens Ihrer Mitarbeitenden einzgehen.

Führen in der Sandwich-Position (speziell für das mittlere Management)

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 940.00 zuzügl. MWST

Mitarbeitende, Chefs und Kollegen erfolgreich führen

In Ihrer Position im mittleren Management müssen Sie Ideen, Strategien und Ziele des Top-Managements überzeugend zu Ihren Mitarbeitern (nach unten) transportieren. Auf der anderen Seite wollen Sie die Geschäftsleitung auch mit Anregungen, Ideen und Vorschlägen überzeugen, die Sie und Ihre Mitarbeiter entwickeln. Hier hilft Ihnen dieses Seminar. Zudem profitieren Sie von vielen Tipps, wie Sie mit den Spannungsfeldern in alle Richtungen im Alltag gekonnt umgehen.

Der 2-Stunden-Chef mit Insa Klasing

Nächste Termine:
  • in Rüschlikon
Veranstalter: ZfU International Business School
CHF 1'490.00

Die Bewältigung der COVID Krise, die digitale Disruption etablierter Geschäftsmodelle und zunehmend mehr Mitarbeiter aus der Generation Y: Führung wird immer anspruchsvoller.

Statt strategisch die Zukunft zu gestalten versinken Chefs immer wieder im Tagesgeschäft und sind absorbiert von einer nicht enden wollenden Flut an operativen Themen. Das sei fatal, sagt Unternehmerin und Autorin Insa Klasing: Wer als Chef Zukunft gestalten will, der braucht einen freien Schreibtisch und einen freien Kopf.

Im Seminar vermittelt Sie ein ganz neues Führungsverständnis: Führen mit Kontrolle hat ausgedient, denn es zerstört nachweislich die Motivation, Kreativität und Weiterentwicklung der Mitarbeiter. Die Zukunft der Führung ist radikal reduzierte Führung, so Klasing, sie sollte zwei Stunden am Tag auf keinen Fall überschreiten. In ihrem Seminar zeigt sie, wie das gelingt und wie sie selbst als 2-Stunden-Chefin Führung nach dem “Autonomieprinzip” in der Praxis mit großem Erfolg umgesetzt hat.

Führen auf Distanz

Nächste Termine:
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 940.00 zuzügl. MWST

Die Arbeit im Homeoffice ist auf dem Vormarsch und stellt besonders Führungskräfte vor neue Herausforderungen. Wie stellt man den informellen Informationsaustausch ohne spontane Meetings sicher? Wie motiviert man Mitarbeitende aus der Ferne und erhält die effiziente Zusammenarbeit im Team aufrecht? Klare Regeln und Routinen sowie konkrete Aufgabenbeschreibungen sind wichtig für eine effiziente Zusammenarbeit. Die Herausforderung besteht darin, die Ergebnisse und die Motivation hoch zu halten, ohne dass Sie Ihre Mitarbeitenden „im Blick“ haben.

So gelingt Ihnen der Spagat zwischen Kontrolle und Vertrauen

In diesem Praxis-Seminar lernen Sie, was Sie tun müssen, damit Führung auf Distanz funktioniert. Schaffen Sie klar definierte Prozesse und stellen Sie einfache Teamregeln auf, damit Ergebnisse und Motivation auch im neuen Setting stimmen.

Prof. Dr. Peter Warschawski: Überwinden eigener Grenzen

Nächste Termine:
  • Ab in Basel
  • Ab in Basel
Veranstalter: ZfU International Business School
CHF 4'490.00

Oft stossen Führungskräfte, die sonst in jeder Hinsicht erfolgreich sind, plötzlich an psychische und praktische Grenzen, die sie sich meist nicht erklären können. Es handelt sich dabei weniger um das Nachlassen persönlicher Fähigkeiten wie Spannkraft, Kommunikationsfähigkeit und Überzeugungskraft, sondern vielmehr um die Unfähigkeit, diese weiterhin so zu verbessern, um den Durchbruch auf eine höhere Ebene zu schaffen. Der Plafond scheint plötzlich qualitativ und quantitativ erreicht zu sein.

Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie selber diese Grenzen überwinden können. Meistens handelt es sich um vermeintliche Hindernisse, die man sich selbst durch gewohnte Denkweisen aufbaut. Alles, was wir tun, das entweder zum Erfolg oder zum Misserfolg führt, entspringt unserem Denken. Doch unser Bewusstsein über unser Denken ist so minimal, dass unsere Fähigkeit, es zu beeinflussen, verschwindend klein und zufällig ist. Indem wir lernen, wie wir denken und die Gedanken zu erkennen, die unsere Grenzen schaffen, ermöglichen wir uns, diese Grenzen zu überwinden und neue Möglichkeiten zu kreieren, um das angestrebte Ziel zu erreichen.

Erfolg ist weder eine Laune der Umstände noch einfach das Resultat professioneller Kenntnisse und methodischen Vorgehens, auch wenn dies notwendige Grundlagen sind. Erfolg entspringt vielmehr der Fähigkeit, das Bewusstsein und die persönliche Haltung selber so zu entwickeln, dass die wirklich angestrebten Ziele erreicht werden können.

In diesem Seminar entwickeln Sie dieses Bewusstsein und lernen, eine Welt neuer Möglichkeiten zu eröffnen, welche das, was Sie sich bis anhin vorgestellt haben, weit übertreffen. Sie sind imstande, ohne besondere Anstrengungen auf einem höheren Niveau zu wirken und kontinuierlich hervorragende Resultate in Ihrem Berufs- und Privatleben zu erbringen. Sie werden die Durchschlagskraft Ihrer Arbeit entscheidend steigern, ungeachtet Ihres Arbeitsgebietes, Ihrer persönlichen Methodik oder Ihrer angewandten Arbeitstechniken. Sie werden Ihre Einsicht und Ihr Bewusstsein so entwickeln, dass Sie die Veränderung herbeiführen können, um Ihre selbst auferlegten Grenzen zu überwinden.

Dr. Reinhard K. Sprenger: Radikal führen – Reduced to the Max!

Nächste Termine:
  • in Rüschlikon
  • in Rüschlikon
Veranstalter: ZfU International Business School
CHF 1'490.00

Kompakt, intensiv, effizient: Führung nach Dr. Reinhard K. Sprenger - Ein Muss für jede Führungspersönlichkeit

Dr. Reinhard K. Sprenger veranschaulicht, dass es keinen Führungsstil gibt, den man wie eine Videokassette abspulen kann. Es gibt auch keine «Führungspersönlichkeit», die Fähigkeiten aufweist, bei denen sich die Leistungsexplosion der Mitarbeitenden gar nicht mehr dämmen lässt. Es gibt aber einige Essentiale, um die keine Führungskraft herum kommt. Auf diesen erfolgskritischen Feldern muss eine Führungskraft bestehen, hier muss sie über Handlungsoptionen verfügen, will sie den Wert des Unternehmens steigern – denn dafür wird sie bezahlt. Blasen wir also den Führungs-Kitsch weg, konzentrieren wir uns in diesem Seminar auf das Wesentliche. Reduced to the Max!

Leadership-Skills für neuernannte Führungskräfte

Nächste Termine:
  • Ab in Thalwil
  • Ab in Zürich
  • Ab in Zürich
Veranstalter: ZfU International Business School
CHF 2'980.00

Als neuernannte Führungskraft stehen Sie vor einer anspruchsvollen und komplexen Herausforderung. Zu Ihrem fachlichen Know-how sind jetzt ebenso eine selbstbewusste Wahrnehmung der Führungsrolle, Führungskompetenzen und wirkungsvolle Kommunikation gefragt.

Dieses Intensiv-Training unterstützt Ihren erfolgreichen Start in die Führungsposition und bietet eine umfassende Übersicht über alle wichtigen Gebiete der Führung. Es werden die Grundlagen zum Führungserfolg vorgestellt und der sichere Umgang gegenüber ehemaligen Teamkollegen und neuen Mitarbeitern geübt.

Konzentrieren Sie sich auf die Anforderung Ihrer persönlichen Situation und erfahren Sie die entscheidenden Hebel für wirkungsvolles Führen.

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3

1-30 von 74

Führungsseminare – bringen Sie Mitarbeiter und Unternehmen voran

Besuchen Sie jetzt ein Führungsseminar und stellen Sie Ihre Basisausbildung punkto Führungskompetenz sicher. Mit einer verbesserten Führungskompetenz, die Sie sich an einem unserer Führungsseminare aneignen können, haben Sie entscheidenen Einfluss nicht nur auf die Mitarbeiterzufriedenheit und Motivation des einzelnen Mitarbeiters. Nein! Steigern Sie mit einem unserer Führungsseminare Ihre Führungskompetenz, hat dies oft relativ unmittelbaren Einfluss auf den Unternehmenserfolg und Ihre eigene Erfolgsbilanz.

Erarbeiten Sie an einem Führungsseminar die zu Ihnen passende Führungsmethodik

Motivierte Mitarbeiter, das wissen wir alle, sind kreativ, motiviert und effizient. Damit Mitarbeiter aber motiviert sind und Ihnen bedingungslos folgen, müssen sie gut und gekonnt geführt werden. Ein Führungsseminar wird Ihnen Instrumente in die Hand geben, wie Sie in Ihrem Alltag Ihre Mitarbeitenden viel besser erreichen und erfolgreicher auf Ihre strategische Linie bringen können. Denn es ist einfach so: Den geborenen Führer gibt es praktisch nicht und Führen ist eine Tätigkeit, die erlernbar ist. Eine wichtige Plattform, damit Sie persönlich Ihre Führungskompetenzen ausbauen können, kann eines unserer Führungsseminare darstellen.

Der Besuch eines Führungsseminars lohnt sich auch für Sie

Übrigens: Führungsseminare sind in der Regel äusserst lohnende Investitionen, da Leistungsfähigkeit und Motivation nicht bloss Einzelner, sondern ganzer Abteilungen unter Umständen stark positiv beeinflusst werden kann...und dies bereits nach einem Führungsseminar....