WEKA-Seminare

WEKA-Seminare – Aus der Praxis für die Praxis
Besuchen Sie WEKA-Seminare, so erweitern und vertiefen Sie stets Ihr fachliches Know-how, aber auch Ihre Führungskompetenzen. Praxisbezug steht bei WEKA-Seminaren immer an erster Stelle (nicht ohne Grund nennt die Veranstalterin Ihre Seminare ja auch «Praxisseminare»). Das können alle, die bereits WEKA-Seminare besucht haben, vollauf bestätigen.
Besuchen auch Sie die Veranstaltungen mit dem wohl besten Preis/Leistungsverhältnis in der Schweiz und profitieren Sie im Rahmen der WEKA-Seminare und Kongresse von lösungsorientierten Inhalten, Fallbeispielen, Werkzeugen und Tipps für die konkrete praktische Umsetzung.
HR Business Partner in der Praxis
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Die Aufgaben und Rollen von HR-Verantwortlichen haben sich verändert. Aus dem typischen «HR Dienstleister» ist ein HR Business Partner geworden. Ob als Administrative Expert für Kernaufgaben der HR-Abteilung, Employee Champion für Aufgaben rund um die Weiterbildung der Mitarbeitenden, Change Agent und Coach in der Begleitung von Veränderungsprozessen oder Sparringpartner für die strategische Beratung der Geschäftsleitung – jede dieser Rollen ist mit Erwartungen verknüpft.
Als HR Professional souverän mit den unterschiedlichen Rollen umgehen
In diesem Seminar lernen Sie die unterschiedlichen Rollen als HR Business Partner kennen und erhalten Strategien und Handlungsempfehlungen zum Umgang mit den damit verknüpften Erwartungen. Am Ende des Seminar sind Sie in der Lage, Ihre eigenen Rollen als HR Business Partner den aktuellen Entwicklungen in Ihrem Unternehmen anzupassen.
Schwierige Mitarbeitende erfolgreich führen
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Haben Sie Mitarbeitende, die Sie regelmässig aus der Reserve locken, die sich teamtoxisch verhalten oder durch Low Performance auffallen? Um diese Führungsherausforderung zu meistern, müssen Sie herausfinden, welche Ursachen hinter der Leistungsminderung liegen.
Befreien Sie sich von Team-Toxinen, um sich auf Ihre wichtigen Projekte fokussieren zu können.
In diesem Seminar lernen Sie, wie es Ihnen gelingt, handlungssicher und konstruktiv zu bleiben. Sie analysieren das Denken und Verhalten von anspruchsvollen und herausfordernden Mitarbeitenden und erfahren, was Sie bei Kontrollverlust tun können. Sie können mit schwierigem Verhalten besser umgehen und auch starke Persönlichkeiten erfolgreich führen, indem Sie deren Stärken sichtbar machen.
Baurecht-Experte/in WEKA (5-tägiger, modularer Zertifikatslehrgang)
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
- Weitere Daten vorhanden
Ob Bauwerkverträge, Baumängel, Bauzeitverzögerungen oder Dienstbarkeiten und Nachbarrechte – Im Baurecht gibt es einige rechtliche Stolperfallen, die es zu vermeiden gilt. Senken Sie Kosten dank rechtssicherer Verträge und guter Kenntnis der aktuellen Rechtslage und der jeweiligen Risiken. Der neue Lehrgang Baurecht-Experte/in vermittelt Ihnen genau das rechtliche Praxis-Know-how, welches Sie für Ihre Tätigkeit m Bereich Bau benötigen.
Bauzeitverzögerungen und Nachtragsforderungen rechtssicher handhaben
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Vertragliche Absicherung und rechtssichere Abwicklung in der Praxis
Bei Bauprojekten kommt es sehr oft vor, dass entweder die Kostenvorgabe überschritten oder der Terminplan nicht perfekt eingehalten wird. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie potenzielle Schwierigkeiten schon auf vertraglicher Ebene sicher vorbeugen und sehen anhand praktischer Fälle, wie Sie bei bereits vorliegenden Nachtragsforderungen oder Verzögerungen richtig vorgehen, so dass Sie den Schaden möglichst gering halten können.
Excel-Training: Pivot-Tabellen und Power Pivot
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Microsofts Strategie für BI-Lösungen im kleineren Massstab bringt eine Technik, mit der Pivot-Tabellen wesentlich flexibler mit Daten versorgt werden können. Die Daten können gleichzeitig aus heterogensten Datenquellen kommen und noch viel umfangreicher werden, als dies bisher möglich war.
Die Techniken Pivot-Tabellen, Power Pivot und Cubefunktionen
In diesem Seminar lernen Sie Pivot-Tabellen zu erstellen und die Möglichkeiten kennen, die Excel Ihnen in der sinnvollen Ergänzung zu SAP oder anderen Produktivsystemen zur Verfügung stellt. Anhand von Beispielen aus den Themengebieten Datenimport, -verdichtung und -analyse, Business Intelligence (BI), OLAP sowie Reporting vermitteln wir Ihnen einen fundierten Einblick in die neuesten Techniken von Pivot, Power Pivot und den Cubefunktionen.
Körpersprache im Business erfolgreich einsetzen
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Körpersprache - Die Macht der Wirkung
In diesem Seminar lernen Sie, wie wichtig der visuelle Auftritt ist. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten und Interpretationen der Körpersprache sowie der Bekleidung auf. Sie werden erkennen, dass jede Veränderung der Körpersprache ihre Wirkung hat. Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Referentinnen. Optimieren Sie Ihre eigene Körpersprache und setzen Sie sie im Business Alltag positiv ein.
Lohnabrechnung - Basic
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
Sicher und kompetent korrekte Lohnabrechnungen erstellen
Sie wollen sich ein Grundlagen-Wissen zur korrekten Abrechnung von Löhnen in kurzer Zeit aneignen? Dann ist dieses Seminar genau das richtige für Sie! An diesem Praxis-Seminar lernen Sie die Grundlagen von korrekten Lohnabrechnungen und können Fehler erkennen, bevor aufwändige Korrekturen erforderlich sind.
Lehrgang Digital CFO WEKA
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
- Weitere Daten vorhanden
Wählen Sie aus den oben angezeigten Startdaten des Lehrgangs Ihr gewünschtes Datum aus und wir kontaktieren Sie für die Buchung der weiteren Termine.
Digitalisierungsbedarf im Unternehmen identifizieren, planen und umsetzen
Die Digitalisierungs-Möglichkeiten im Finanz- und Rechnungswesen sind enorm. Doch nicht jede Digitalisierung lohnt sich für das eigene Unternehmen. Daher gilt es den Digitalisierungsbedarf korrekt zu identifizieren und die verschiedenen Möglichkeiten mit den dafür nötigen Schritten gegeneinander abzuwägen. Nur so kann unter Berücksichtigung der Cyber-Security eine zukunftsfähige und effiziente Digitalisierungsagenda für das Unternehmen erarbeitet werden.
Zertifizierter Lehrgang HR-Kommunikation WEKA/SIB
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
- Weitere Daten vorhanden
Vertiefen Sie als HR-Professional Ihre kommunikativen Kompetenzen
Die Kommunikationsfähigkeiten von HR-Verantwortlichen stehen im Arbeitsalltag häufig auf dem Prüfstand, sei es mündlich in Bewerbungs- oder Personalgesprächen oder schriftlich in Texten für Stelleanzeigen oder Absagebriefen. In diesem praxisorientierten Zertifikatslehrgang vertiefen Sie Ihre kommunikativen Kompetenzen. Sie lernen, schwierige Gesprächssituationen professionell zu begleiten, passende Gesprächstechniken anzuwenden und moderne und wirkungsvolle HR-Texte zu schreiben. Den 5-tägigen Intensiv-Lehrgang schliessen Sie mit einem Zertifikat WEKA/SIB ab.
Zertifizierter Lehrgang Finanzielle Unternehmenssteuerung WEKA/HWZ
Nächste Termine:
- Ab in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
- Weitere Daten vorhanden
Werden Sie Experte/in in Finanzieller Unternehmenssteuerung mit Zertifikat der HWZ
In einem sich rasend schnell verändernden Umfeld leistet das Controlling einen massgeblichen Beitrag zur Sicherung des zukünftigen Unternehmenserfolges. Um dies zu erreichen, ist es die Aufgabe des Controlling, die richtigen Kennzahlen zur Verfügung zu stellen und Forecasts rollierend zu erstellen. Nur mit Real-Time-Informationen und Szenarien können in dynamischen Zeiten Management-Entscheidungen zügig getroffen werden. In diesem Zertifikatslehrgang lernen Sie die entscheidenden Massnahmen für ein effektives, Controlling kennen und umzusetzen. Den 5-tägigen Lehrgang schliessen Sie mit einem Zertifikat der eidg. akkreditierten HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich ab.
Erfolgreich kommunzieren als HR-Verantwortliche/r
In diesem Praxis-Seminar lernen Sie als HR-Professional wirkungsvoll und zielgruppengerecht zu kommunizieren und in allen Situationen souverän aufzutreten. Dabei können Sie Ihre eigenen Praxisbeispiele einbringen und diese mit der Referentin und den anderen Teilnehmenden diskutieren. So erhalten Sie Lösungsstrategien für unterschiedliche Situationen aus dem HR-Alltag und können diese in Ihrem Berufsalltag erfolgreich einsetzen.
Vertragsgestaltung und Vertragsverhandlung für Nicht-Juristen
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Die moderne Führungskraft als Business Coach
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Coaching ist eine der effektivsten Formen der Personalentwicklung. Mit Business Coaching können Leistungssteigerungen, Verhaltensänderungen und auch eine nachhaltige Verbesserung der Zufriedenheit von Mitarbeitenden erreicht werden.
Mitarbeitende gezielt coachen und Performance und Zufriedenheit nachhaltig erhöhen
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie als Führungscoach Ihre Mitarbeitenden begleiten und Sie dabei unterstützen, individuelle Lösungen für ihre aktuellen Probleme oder stressauslösende Ursachen zu finden. Ihre Mitarbeitenden erarbeiten Lösungsansätze und Massnahmen selbst, während Sie als Führungscoach unbewusste Stolpersteine auflösen. Dadurch erreichen Sie nicht nur einen höheren Umsetzungserfolg, sondern auch eine grössere Zufriedenheit und Bindung Ihrer Mitarbeitenden an das Unternehmen.
Zertifizierter Lehrgang Der KMU-CFO WEKA/SIB
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
- Weitere Daten vorhanden
CFO-Aufgaben mühelos meistern
Als Chef/in der Finanzabteilung in einem KMU haben Sie vielfältige Aufgaben: Sie beraten die Geschäftsleitung, schaffen Strukturen und Prozesse und erstellen aussagekräftige Berichte. Zudem haben Sie ständig Optimierungsmöglichkeiten und Risiken im Blick und können passende Massnahmen dazu vorschlagen. Mit diesem vollständig auf die Praxis ausgerichteten Lehrgang erhalten Sie das Rüstzeug für die zentralen Tätigkeiten in diesem Verantwortungsbereich. Den 5-tägigen Lehrgang schliessen Sie mit einem Zertifikat WEKA/SIB ab.
Mit schwierigen Menschentypen erfolgreich kommunizieren
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Schwierige Kommunikationssituationen müssen keine Sackgassen sein. Doch wie kann man das Gespräch in zielführende Bahnen lenken? Durch das Verstehen der Ursachen, Muster und Bedürfnisse unseres Gegenübers, schaffen wir eine Basis, um auch in schwierigen Gesprächssituationen handlungssicher zu bleiben.
Handlungssicher bleiben durch wirksame Gesprächstechniken
In diesem Seminar lernen Sie, schwierige Menschentypen besser zu verstehen und dadurch erfolgreich mit ihnen umzugehen. Dank hilfreicher Gesprächstechniken wie der gewaltfreien Kommunikation und aktivem Zuhören können Sie auch schwierige Gesprächssituationen erfolgreich meistern.
Bei der Steueradministration, der Tax Compliance, tauchen immer wieder Stolpersteine, Fallstricke und Unklarheiten auf, die Sie kennen und handhaben müssen. Im Dschungel der verschiedenen Fristen, Pflichten und Formulare verlieren Verantwortliche zudem rasch den Überblick.
Behalten Sie die Übersicht über Ihre steuerrechtlichen Pflichten
In diesem Seminar lernen Sie den Umgang mit sämtlichen Steuerarten, die ein Schweizer Unternehmen betreffen. Angefangen beim handelsrechtlichen Jahresabschluss und den nötigen steuerlichen Korrekturen werden sämtliche Aufgaben mit Bezug auf Steuern behandelt. So stellen Sie sicher, dass die Steueradministration korrekt und vollständig erfüllt wird und die Verantwortlichen einer Steuerprüfung gelassen entgegen schauen können.
Das Geschäftsführer-Seminar – Erfolgsfaktor Strategie
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Unternehmensstrategie klar definieren und Wettbewerbschancen erkennen
Für Ihren nachhaltigen Unternehmenserfolg im KMU ist entscheidend, dass Sie eine klar definierte Strategie haben. Dies erlaubt es Ihnen auch erst, neue Wettbewerbschancen rechtzeitig zu erkennen und entsprechend zu agieren.
In diesem Seminar lernen Sie, welche Erfolgsfaktoren entscheidend sind, um erfolgreiche Unternehmensstrategien zu entwickeln und wirkungsvoll umzusetzen. Praxisorientierte Denkansätze und erprobte Werkzeuge des strategischen Managements helfen Ihnen, die Notwendigkeit für Veränderungen zu erkennen, den Prozess der Strategieentwicklung zu strukturieren und Ihr Unternehmen auf Kurs zu bringen.
Das Geschäftsführer-Programm WEKA/SIB
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
- Weitere Daten vorhanden
Das notwendige Know-how für eine erfolgreiche Geschäftsführung
Die Rolle der Geschäftsführung ist vielfältig. Neben persönlichen Führungskompetenzen ist vor allem auch ein breites fachliches Know-how gefragt. Denn es gilt nicht nur Mitarbeitende, sondern das Unternehmen als Ganzes erfolgreich in die Zukunft zu führen. Mit unserem neuen Lehrgang mit Zertifikat WEKA/SIB speziell für Geschäftsführer vertiefen Sie genau jenes Wissen, dass Sie für die erfolgreiche Führung Ihres Unternehmens benötigen.
Zertifizierter Lehrgang Recruiting 4.0 WEKA/SIB
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
- Weitere Daten vorhanden
Werden Sie "Experte/in in Recruiting 4.0" mit SIB-Zertifikat
Noch immer herrscht akuter Fachkräftemangel. Dies zwingt Unternehmen, Recruiter und Personaler zum Umdenken. Heute muss die Arbeitgeberseite aktiv werden, um die für den Unternehmenserfolg entscheidenden Kandidaten auf sich aufmerksam zu machen sowie die internen Talente laufend zu fördern, zu entwickeln und vor allem im Unternehmen zu halten. In diesem neuen praxisorientierten Zertifikatslehrgang lernen Sie die entscheidenden Massnahmen für nachhaltiges, zeitgemässes Recruiting kennen und umzusetzen. Den 5-tägigen Lehrgang schliessen Sie mit einem Zertifikat WEKA/SIB ab.
Power-Workshop HR-Marketing in der Praxis
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
So realisieren Sie eine erfolgreiche Candidate Journey
Employer Branding und HR-Marketing sind unverzichtbare Teile einer ganzheitlichen Talent Acquisition. Dies betrifft KMU genauso wie Grosskonzerne. Wünschen Sie sich eine Liste von hilfreichen Massnahmen zur Optimierung der Schwachstellen? Ohne viel Budget und umfangreiche Konzepte?
HR-Marketing in der Praxis – was funktioniert und was nicht
Dieser Power-Workshop fasst wichtige Aspekte aus dem operativen Alltag zusammen und präsentiert Ihnen auf dem Weg der Candidate Journey einen bunten Strauss aus einfach anwendbaren Beispielen für Ihre Personalgewinnung. Sie werden sehen, es sind die kleinen Dinge, die viel bewirken.
Zertifikatslehrgang Arbeitsrecht-Experte WEKA/HWZ (5-tägiger Modul-Lehrgang mit HWZ-Zertifikat)
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
- Weitere Daten vorhanden
Am diesem Zertifikatslehrgang professionalisieren Sie Ihr Wissen im Schweizer Arbeitsrecht auf Experten-Level. Dank dem starken Praxisfokus schulen Sie nicht nur die Theorie, sondern auch Ihre Beratungs- und Umsetzungskompetenzen. Den 5-tägigen Lehrgang schliessen Sie mit einem Zertifikat der eidg. akkreditierten Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) ab.
Arbeitsrechtsfragen im Zusammenhang mit Lohnzahlungen sicher klären
Tragen Sie in Ihrem Unternehmen die Verantwortung für Lohnabrechnungen und möchten Sie Ihre Rechtskenntnisse erweitern, um mehr Sicherheit gewinnen? Bei Lohnabrechnungen sind die Verantwortlichen nicht nur mit Sozialversicherungs- oder Steueraspekten, sondern regelmässig auch mit Rechtsfragen konfrontiert. Dabei geht es meist darum, wer auf welche Zahlungen Anspruch hat. Oft handelt es sich um „Last-minute-Fragen“ und es bleibt nicht viel Zeit für umfassende Abklärungen. Gut zu wissen, wie’s geht und sich sicher zu fühlen im Umgang mit Rechtsansprüchen.
Das Geschäftsführer-Seminar - Erfolgsfaktor Führung
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Ihr KMU als oberste Führungskraft wirkungsvoll führen
Hier stehen Sie als Mitglied eines wichtigen Kreises von Entscheidungsträgern im Mittelpunkt. Sie stehen wie kaum eine andere Person im Fokus des internen und externen Interesses. Heraufordernde Führungssituationen gehören zu Ihrem Berufsalltag. Nehmen Sie sich einen Tag Zeit, sich selbst auf den Prüfstand zu stellen, Ihr eigenes Führungsverhalten zu hinterfragen und sich mit aktuellen Führungsentwicklungen zu beschäftigen.
Crashkurs für angehende Verwaltungsräte
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Verwaltungsratsmandate in KMU werden oft angenommen, ohne genau zu wissen, was die Rechte, Pflichten und Aufgaben sind. Das Nicht-Erfüllen oder das fehlerhafte Erfüllen von Pflichten kann jedoch erhebliche Konsequenzen – einerseits für das Unternehmen – andererseits aber auch für den Verwaltungsrat/die Verwaltungsrätin selbst nach sich ziehen. In diesem Seminar lernen Sie alle Anforderungen aus rechtlicher Sicht kennen. Darüber hinaus erfahren Sie, was zu den strategischen Aufgaben eines Verwaltungsrates gehört und erhalten wertvolle Tipps für die praktische Umsetzung. Dank Ihrem Besuch dieses Seminar werden Sie in Zukunft in der Lage sein, die Erwartungen, die an Sie als Verwaltungsrat/Verwaltungsrätin gesetzt werden, vollumfänglich zu erfüllen.
Planung, Budgetierung und Forecast
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Zertifikatslehrgang Immobilienbewirtschaftungs-Experte/in WEKA/SIB (Modul-Lehrgang 5 Tage)
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
- Weitere Daten vorhanden
Die effiziente Bewirtschaftung von Immobilien erfordert ein vielfältiges Fachwissen in den verschiedensten Bereichen. Neben der Bestimmung und Abrechnung der Heiz- und Nebenkosten ist ein fundiertes Praxiswissen zum Schweizer Mietrecht und dem korrekten Umgang mit der Gründung, Bewirtschaftung und Sanierung von Stockwerkeigentum gefragt. Der neue Lehrgang Immobilienbewirtschaftungs-Experte/in vermittelt Ihnen das notwendige Know-how für alle relevanten Aufgaben in der Bewirtschaftung von Immobilien. Den 5-tägigen Lehrgang schliessen Sie mit einem Zertifikat WEKA/SIB ab.
Professionelles Trennungsmanagement
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Rechtssichere Abwicklung von Kündigungen, Freistellungen, Aufhebungsvereinbarungen und Abfindungen
Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen gehört zu den täglichen Aufgaben von Personalverantwortlichen. Jedoch ist die Umsetzung in allen Phasen des Trennungsprozesses immer wieder eine Herausforderung und birgt ein grosses Potenzial für rechtliche Konflikte.
In diesem Praxis-Seminar lernen Sie, wie ein Arbeitsverhältnis rechtssicher gekündigt wird, wie Sie die Phase zwischen Kündigung und Austritt professionell managen und wie Sie rechtssicher mit Freistellungen und Entschädigungen umgehen. Sie erfahren, wann sich der Abschluss einer Aufhebungsvereinbarung lohnt und wie Sie diese rechtsgültig ausgestalten. Anhand zahlreicher Fallbeispiele lernen Sie die rechtssichere Umsetzung in der Praxis und profitieren von konkreten Praxislösungen und Vorlagen für Ihre Personalarbeit.
Lohnabrechnung - Advanced
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
Baurecht – Das Recht auf fremdem Grund zu bauen
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Land und Werk werden immer teurer, Immobilien-Preise sind kaum mehr finanzierbar. Durch die Aufteilung eines Projektes zwischen einem Land- und Werkinvestor können risikogerechte Renditen erzielt werden. Das gilt auch für den Promotionsmarkt, bei dem dank Baurechten günstigere Verkaufspreise offeriert und attraktivere Margen realisiert werden können. Gleichzeitig sind die Baurechts-Regeln grundsätzlich liberal und durch den Parteiwillen gestaltbar. Das schafft viele Chancen, aber auch Risiken.
Land und Immobilie rechtssicher aufteilen und Stolpersteine gekonnt vermeiden
In diesem Praxis-Seminar lernen Sie als Baurechtgeber, Baurechtnehmer oder Investor den rechtssicheren Umgang mit dem zivilen Baurecht (ZGB 779 ff.) von der Errichtung bis zum Heimfall. Sie erfahren praxisnah, welche Arten von Baurechten existieren, wie diese errichtet werden und was es mit der Dauer, dem Heimfall und dem Baurechtszins auf sich hat. So sind Sie in der Lage, Land und Immobilie rechtssicher aufzuteilen und häufige Stolpersteine zu vermeiden.
IT-Verträge entwerfen und verhandeln
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Rechtssicherheit bei IT-Projekten, Outsourcing und Cloud Computing
Informatikprojekte sind Kostentreiber. Entsprechend wichtig ist die Kosten- und Planungssicherheit. Das gilt es vertraglich abzusichern. Gleichzeitig müssen die regulatorischen Rahmenbedingungen eingehalten werden. Insbesondere beim Outsourcing und beim Cloud Computing ergeben sich daraus besondere Anforderungen an das Vertragswerk.
An diesem Seminar erfahren Sie, worauf es bei der Gestaltung und Verhandlung von Informatikverträgen ankommt.
WEKA-Seminare – Ausbildung und Weiterbildung für Fachleute in Schweizer Firmen
Der Veranstalter der WEKA-Seminare, der WEKA-Verlag (neu: WEKA Business Media AG) ist eine der ersten Adressen, wenn es um Praxisbezug für Schweizer Unternehmen geht. Dies hat sich in der Vergangenheit bereits bei der Fachliteratur immer wieder gezeigt. Seit einigen Jahren ist der WEKA-Verlag nun auch im Bereich Ausbildung und Weiterbildung eine gute Adresse und bietet WEKA-Seminare nicht nur in den klassischen Bereichen Personal und Finanzen an, sondern verbreitert sein Sortiment kontinuierlich. Heute bietet der Veranstalter etwa auch WEKA-Seminare in den Bereichen Immobilien, Baurech, Vertragsrecht oder Führungsseminare an.
Markenzeichen der WEKA-Seminare – Ausgezeichnete Referenten, moderate Seminarpreise, hoher Praxisnutzen
Die WEKA-Seminare sind heute fast alle als Tagesseminare konzipiert und werden in aller Regel in modernsten Seminarräumen in Zürich durchgeführt. Als Referenten der WEKA-Seminare amten zu einem recht grossen Teil Autoren von entsprechenden WEKA-Fachbüchern. Die WEKA-Seminare zeichnen sich durch ein ausgezeichnetes Preis/Leistungsverhältnis aus.
Weitere Informationen zum Anbieter der WEKA-Seminare
Die WEKA-Seminare werden von WEKA Business Media AG (vormals WEKA Verlag) in Zürich Altstetten angeboten und finden in der Regel im Zentrum für Weiterbildung der Universität Zürich statt. Weitere Informationen direkt unter: