Positive Leadership nach dem PERMA-Modell

Positive Leadership nach dem PERMA-Modell

CHF 940.00 zuzügl. MWST

Exzellente Führung beginnt mit hervorragender Selbstführung und einer ganz spezifischen Kombination an Kompetenzen, die weit über gute Managementqualitäten hinausgehen. Mit «Positive Leadership» hat die Forschung einen Führungsstil bestätigt, der Unternehmen zukunftsfähig macht.

Gehen Sie in Führung - mit einer modernen Führungskultur zu mehr Leistung, Wohlbefinden und Arbeitgeberattraktivität

Sie lernen in diesem Praxis-Seminar die Mitarbeitenden so zu führen, dass sie ihr eigenes Wohlbefinden selbst stärken, um damit die Basis für Leistung und Erfolg zu sichern. Das Seminar bietet eine ausgewogene Balance aus anregenden Impulsen und praktischen Anleitungen.

Ihr Praxis-Nutzen

  • Sie lernen, was einen modernen und zukunftsweisenden Führungsstil ausmacht.
  • Sie wissen, was «Positive Leader» auszeichnet und welche Ziele Sie mit dem PERMA-Modell verfolgen.
  • Sie decken Ihre persönlichen Stärken auf und können deren Einsatz gezielt steigern.
  • Sie führen Ihre Mitarbeitenden erfolgreich durch Veränderungsprozesse.
  • Sie eignen sich Wissen zur Förderung intrinsischer Motivation, positiver Beziehungen, erlebter Sinnhaftigkeit und Zielerreichung an.
  • Sie reflektieren Ihre innere Haltung und kommunizieren erfolgreich auf Augenhöhe.
  • Sie fördern langfristig ein gesteigertes Wohlbefinden, ein besseres Arbeitsklima, reduzieren Krankheitsausfälle sowie Personalfluktuationen und schaffen so eine Höchstleistungskultur.

Inhalte des Seminars

  • Was zeichnet einen modernen und zukunftsweisenden Führungsstil aus?
  • Die Logik des Positive Leaderships
  • Das Schlüsselkonzept der inneren Stärken
  • Die fünf Faktoren des PERMA-Modells
  • Erfolgreicher Umgang mit Emotionen in Veränderungsprozessen
  • Das Flow-Modell: Individuelle Leistungsbereitschaft und Ausdauer durch den Einsatz persönlicher Signaturstärken fördern
  • Energiespender und Energiesauger
  • Kommunikation auf der Erwachsenenebene
  • Purpose: Das Sinnerleben bei der Arbeit gezielt steigern
  • Zielerreichung: Mit Lob, Anerkennung und Dankbarkeit die Selbstwirksamkeit fördern, indem Erreichtes sichtbar gemacht wird

Zielgruppe

Geschäftsführer/innen, Verwaltungsräte/innen, Führungskräfte, Projekt-, Team-, Abteilungs- und Bereichsleiter/innen.

Seminarzeit

09:00 bis 16:30 Uhr

Details

Details

Bestätigung/Zertifikat
Teilnahmebestätigung
Typ
Seminar 1 Tag
Veranstalter
WEKA Business Media AG
Inbegriffen
Digitale Dokumentation, Mittagessen, Pausenverpflegung
Zielgruppe
Führungspersonen in der öffentlichen Verwaltung, Geschäftsführer, Personen mit Führungsaufgaben, Projektleiter, Verwaltungsräte
Ort

Veranstaltungen in Zürich

Zentrum für Weiterbildung, Schaffhauserstrasse 228, 8057 Zürich

Tags
Auch interessant für Sie