Marketingleiter
Seminare für Marketingleiter - Weiterbildung Marketing
In unserem Angebot finden Sie diverse Seminare für Marketingleiter, die Ihnen helfen, erfolgreiches Marketing zu betreiben und Ihr Marketing-Know-how dank Weiterbildung in Gebieten gezielt zu erweitern
Verhandlungen führen
Nächste Termine:
- Ab in Zürich
- Ab in Zürich
- Ab in Zürich
- Weitere Daten vorhanden
Sind Sie zufrieden mit dem, was auf Ihrer Lohnabrechnung steht? Haben Sie Vorzugspreise für Ihr Auto oder den erhofften höheren Lohn erhalten? Konnten Sie stolz aus der letzten Geschäftsverhandlung gehen?
Falls Sie hier noch Luft nach oben sehen, ist der Kurs „Verhandlungen führen“ genau das Richtige, wenn Sie Ihre Verhandlungsziele in Zukunft besser erreichen wollen.
Den Verlauf der Verhandlung sollte nicht dem Zufall überlassen werden, denn eine sorgfältige Vorbereitung und das Ausarbeiten einer klaren Strategie sind das A und O. An diesem Seminar lernen Sie, wie Sie sich auf wichtige Verhandlungen richtig vorbereiten. Dazu erlernen Sie Verhandlungstechniken, mit denen Sie private und geschäftliche Verhandlungen zum Erfolg führen.
Wie wirke ich auf andere? Und wie will ich wirken?
Nächste Termine:
- Ab in Feusisberg
- Ab in Feusisberg
- Ab in Feusisberg
- Weitere Daten vorhanden
Wie Menschen ihrem Gegenüber begegnen und welche Erfolge sie durch ihr Auftreten und ihr Verhandlungsgeschick erzielen, hängt in erster Linie von der gegenseitigen Wirkung aufeinander ab.
Ist besondere Ausstrahlung also nicht angeboren? Kann man Charisma und mitreissende Wirkung lernen? Wenn ja, wie? Und was genau ist eigentlich Charisma, diese besondere Wirkung auf andere Menschen?
Bei der Wirkungs- und Wahrnehmungsanalyse (SCIL) geht es nicht um das schematische Abbilden eines unveränderbaren Profils eines Menschen. Vielmehr handelt es sich dabei um die Erfassung des aktuellen Interaktions- und Wirkungsrepertoires und um konkrete Hilfestellungen, dieses Repertoire zu erweitern und gezielt einzusetzen (anders als bei den gängigen Denkstilanalysen, Persönlichkeits- oder Kompetenzerfassungsmodellen sowie Motivationsanalysen). Wenn ich weiss, wie ich wirke, und erfahre, wie ich diese Wirkung optimieren kann, gewinne ich Sicherheit im Umgang mit anderen Menschen, unabhängig davon, ob es sich um Kunden, Geschäftspartner, Mitarbeiter, Kollegen oder Chefs handelt.
Karriere für Frauen
Nächste Termine:
- Ab in Feusisberg
- Ab in Feusisberg
- Ab in Feusisberg
In diesem Seminar wird gut ausgebildeten, kompetenten und ambitionierten Frauen detailliert und themenspezifisch aufgezeigt, welches die Erfolgsfaktoren einer erfolgreichen Karriere sind. Sie lernen die Hemmfaktoren für eine bessere Diversität einzuschätzen und wissen, was nötig ist, um sich in der Schlüsselposition zu behaupten.
Mit einer klaren Positionierung lassen sich die eigenen Karriere-Chancen deutlich steigern. Dazu gehört das Verständnis von High-Performance-Teams, der C-Level-Persönlichkeit und des Umgangs mit den eigenen Ressourcen. Eine offene Diskussion über den Preis der Karriere, die Präsenz in Business-Netzwerken und die C-Level-Kommunikation ist dabei zentral. Zudem wird an der Aktivierung des eigenen Entwicklungspotenzials gearbeitet, damit gesetzte Ziele tatsächlich erreicht werden.
Die Analyse und die daraus abgeleiteten Empfehlungen basieren auf der repräsentativen VR-Umfrage von Knight Gianella in Zusammenarbeit mit dem IMD Institute for Marketing Development. In Live-Votings werden die Bedürfnisse der Zielgruppe angeschaut. Zudem werden in Walk and Talks die Themen reflektiert sowie Elevator Pitches geübt.
Typengerechte Mitarbeiterführung
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
- Weitere Daten vorhanden
Um erfolgreich zu führen, ist es wichtig, menschliche Verhaltensmuster zu verstehen. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie wertschätzend und somit typengerecht Mitarbeiter führen können und effektiv und erfolgreich dabei sind. Indem Sie sich und andere besser einschätzen können, führen Sie typen- und situationsgerecht, reduzieren Konflikte und kommen mit weniger Aufwand zum Ziel.
Mitarbeiter typengerecht und effektiv führen
In diesem Seminar erhalten Sie Einblicke, wie Sie selbst funktionieren und erweitern Ihre Menschenkenntnis. Sie lernen einzelne Typen erkennen und erhalten Inputs, wie sie diese Erkenntnis sinnvoll nutzen können. Sie sehen welche Vorteile typgerechte Führung mit sich bringt und erfahren, wie sie diese anwenden. Gerade der Umgang mit «schwierigen» Typen wird durchleuchtet, damit Sie auch diese überzeugen und führen können.
Agile Produktentwicklung (2 Tage)
Nächste Termine:
- Ab online event
- Ab in Glattbrugg
Die Produktentwicklung ist ein vielfältiger Prozess, an dem unterschiedliche Unternehmensbereiche beteiligt sind: Kundenbedürfnisse sind aufzunehmen und zu bewerten, Produktziele und –anforderungen zu formulieren. Die Vorgehensweise in der Produktkonzeption kann plangetrieben, agil oder in einer Kombination (hybrid) erfolgen. Das Produkt wird auf Marktauglichkeit überprüft und der Markteintritt vorbereitet.
Nach dem Besuch Dieses Seminars zur Produktentwicklung verstehen Sie die Produktentwicklung in ihrem Wesen als projektorientiertes Vorgehen. Sie durchlaufen alle Phasen dieses Prozesses, von der Entstehung einer Produktidee bis zur Produkteinführung.
Sie können nach Ihrem Seminarbesuch die Bedeutung unterschiedlicher Interessengruppen für den Produkterfolg einschätzen und sind in der Lage, aus den Zielen der Stakeholder Produktanforderungen zu definieren. Dabei erkennen Sie den iterativen Charakter der Produktentwicklung.
Da es sich dabei um einen gewichtigen (kulturellen) Erfolgsfaktor über den gesamten Produktentwicklungsprozess handelt, werden Sie sich an diesem Produktentwicklungs-Seminar auch mit den Themen Kommunikation und richtiger Umgang mit Widerstand beschäftigen.
PRINCE2® Practitioner
Nächste Termine:
- Ab in Zürich
- Ab in Zürich
- Ab in Bern
Dieses Seminar ist die Vorbereitung auf die PRINCE2® -Practitioner-Zertifizierung (6. Edition). Sie lernen Ihr Wissen aus dem Foundation-Seminar praxisorientiert umzusetzen. Die Prüfung schreiben Sie am Nachmittag des zweiten Tages.
Business Development: Märkte gewinnen, Kunden entwickeln, Zukunft gestalten
Nächste Termine:
- Ab in Rüschlikon
- Ab in Thalwil
- Ab in Rüschlikon
Profitables Wachstum durch Erschliessung neuer Absatzmärkte
Oft sind die bereits besetzten Märkte gesättigt und die Margen schwinden. Umsatz und Gewinnsteigerungen werden daher häufig in neuen Geschäftsfeldern und Märkten gesucht. Auf der Suche nach neuen Wachstumsmöglichkeiten stellen sich neue Herausforderungen: Wie findet man innovative Geschäftsideen und wie setzt man diese erfolgreich im Markt um?
Der Weg zu neuen Geschäften ist nicht risikolos. Eine durchdachte Vorgehensweise und professionelle Handhabung der Methoden und Instrumente ist essentiell für erfolgreiches Business Development.
Agile Führung
Nächste Termine:
- Ab in Feusisberg
- Ab in Thalwil
- Ab in Thalwil
Globalisierung, Digitalisierung und steigende Komplexität verändern die Rahmenbedingungen von Unternehmen und treffen alle Bereiche einer Organisation. Menschen müssen sich immer schneller anpassen und flexibler werden. Agilität und agile Führung ist eine der Antworten auf die neue Geschwindigkeit und die sich verändernden Gegebenheiten. Eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema «Agilität» und der eigenen Führungsrolle gehört daher zur unverzichtbaren Zukunftsstrategie.
Leadership
Nächste Termine:
- Ab in Zürich
- Ab in Zürich
- Ab in Zürich
- Weitere Daten vorhanden
Effektive Führung will gelernt sein und kann auch erlernt werden.
Führungsstärke zeichnet sich dabei sowohl im Führungsalltag als auch in Konflikt- oder Krisensituationen aus. Heute stehen viele Führungskräfte vor der Herausforderung, den Wandel zu agilen Führungsstrukturen zu meistern.
Möchten Sie Ihre Führungspersönlichkeit kennenlernen und die richtigen Methoden erlernen, die Führungskräfte heute brauchen, um Mitarbeitende und Teams zu führen und zu motivieren? Dann ist diese Leadership-Weiterbildung genau das Richtige für Sie.
Microsoft Project – Ressourcenmanagement und Controlling
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Bern
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit Microsoft Project Ihr Ressourcenmanagement planen und Ihr Controlling aufbauen können. In diesem Seminar erhalten Sie eine Übersicht über die Ressourcenplanung in Microsoft Project. Sie können das Controlling Ihrer Projekte selbstständig bearbeiten und die Soll-Ist-Abweichungen darstellen.
Heute müssen Produkte und Services vor allem am Bedarf der Kunden orientiert sein. Nur wenn die Zielgruppe einen Mehrwert erfährt, wird der Absatz langfristig steigen. Gleichzeitig muss auch der Service gewährleistet sein. Wer Funktionen, Abläufe und Prozesse an den Wünschen der Nutzer vorbei plant, riskiert, Ressourcen und Zeit zu verschwenden, einen Imageschaden zu erleiden oder mit dem Unternehmen gar zu scheitern.
Mit Design Thinking bekommen Sie eine effektive Methode an die Hand, die es erlaubt, die Entwicklung von Leistungen von Beginn an in Einklang mit den Vorstellungen Ihrer Zielgruppe zu bringen und das Potenzial zu Optimierungen und für Innovationen so effektiv zu nutzen.
An diesem Design Thinking Workshop probieren Sie mit einfachen Methoden die systematische Herangehensweise an komplexere Problemstellungen unter dem Fokus der Bedürfnisorientierung aus. Und Sie erfahren, wie Sie mit den Methoden des Design Thinking Workshops eine konsequente Kundenzentrierung erreichen und damit den Erfolg steigern können.
Wo unterschiedliche Meinungen aufeinandertreffen, lassen sich Konflikte nicht immer vermeiden. Mit erfolgreichem Konfliktmanagement lassen sich Konfliktsituationen aber effektiv meistern und frühzeitig entschärfen.
An diesem Seminar erlernen Sie die richtigen Techniken, um Differenzen rechtzeitig zu erkennen, konstruktiv damit umzugehen und den Grundstein für positive Veränderungen zu legen.
Produktmarketing (2 Tage)
Nächste Termine:
- Ab online event
- Ab online event
Sie lernen an diesem Produktmarketing-Seminar Marketingstrategien zu entwickeln, umzusetzen und eine Produktmarke aufzubauen. Mit diesem Produktmarketing-Seminar sollen Sie in die Lage versetzt werden,
- Ihr Produkt am Markt erfolgreich zu platzieren,
- Strategien für die Gewinnung oder Verteidigung von Marktanteilen zu erarbeiten sowie
- kontinuierlich den Status Ihrer Vertriebserfolge zu evaluieren.
Dank effektivem Controlling können Sie in Zukunft fundierte Entscheidungen für die Produktentwicklung und -vermarktung ableiten. Durch einen zusätzlichen strategischen Blickwinkel können Sie die Auswirkungen Ihrer Entscheidungen im Produktmarketing auf Ihr gesamtes Produktportfolio abschätzen und bewerten.
Selbstbild als Führungsperson stärken
Nächste Termine:
- in Lenzburg
- in Lenzburg
In diesem Seminar wird das Thema Führung von Ihrer persönlichen Warte her aufgegriffen. Gestützt auf Ihr Persönlichkeitsprofil, das wir analysieren, sowie gestützt auf erlebnisorientierte Elementen und Techniken aus der Teamentwicklung und Führungspsychologie reflektieren Sie Ihr Führungsverhalten aus Sicht Ihrer persönlichen Überzeugungen und passen diese gegebenenfalls an Ihre Führungssituation an.
Dieses Seminar unterstützt Sie dabei, besser mit inneren und äusseren Zielkonflikten umzugehen und gezielter auf Blockaden oder unangemessenes Verhalten seitens Ihrer Mitarbeitenden einzgehen.
LinkedIn für Ihren beruflichen Erfolg
Nächste Termine:
- Ab online event
- Ab online event
- Ab online event
LinkedIn ist mit mehreren Millionen Nutzenden auch in der Schweiz zum grössten geschäftlichen Netzwerk angewachsen. Sich auf der Plattform zu bewegen, ist heute im Businesskontext ein Muss.
LinkedIn ist mehr als nur eine Stellenplattform. Unternehmen nutzen das Netzwerk auch für Marketingzwecke, für die Rekrutierung oder um sich mit ihren Dienstleistungen, Produkten und Geschichten zu präsentieren. Zudem lassen sich ebenfalls Kontakte zu Kollegen ermitteln. LinkedIn ist somit auch eine grossartige Plattform für geschäftliche Recherchen und für Ihr eigenes Netzwerk.
In diesem LinkedIn-Webinar lernen Sie, die Plattform vielseitig zu nutzen und für Ihre persönlichen Zwecke zu optimieren. Je nach Bedarf ist der Besuch als Halbtages- oder Tagesveranstaltung möglich.
Achtsamkeit: Gelassenheit, Fokus und Vitalkraft stärken
Nächste Termine:
- Ab in Feusisberg
- Ab in Feusisberg
Den Umgang mit Stress in allen Lebensbereichen nennt man Coping. Steigende Belastungen im Beruf und im Privaten sind die Hauptkennzeichen unserer Zeit.
Ein achtsamkeitsbasierter Workshop im Stil der Shaolin hilft dabei, unsere Geist-Körper-Verbindung zu stärken, unsere Wahrnehmung zu schärfen und uns auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren. Dies kann uns helfen,
- im Arbeitsleben produktiver und effektiver zu sein,
- unser Wohlbefinden zu steigern und
- unsere Stressanfälligkeit zu minimieren.
Nur wer achtsam mit sich selbst umgeht, der kann 放松功 Fangsong lernen, im richtigen Verhältnis zwischen Anspannung und Entspannung dem Leistungsdruck standzuhalten, ohne sich dabei aufzureiben.
Lean Leadership (2 Tage)
Nächste Termine:
- Ab in Olten
- Ab in Glattbrugg
- Ab in Olten
- Weitere Daten vorhanden
Verschwendungsarm durch den Führungsalltag
Durch den Einsatz der Lean Leadership-Ansätze und -Methoden erhalten Sie als Führungskraft zwischen 20 und 30% mehr «qualitative Zeit» und der Führungsaufwand kann sich durch die Reduktion der Verschwendungen weiter reduzieren.
Lean Leadership ist kein Wundermittel, sondern setzt bei der Führungsleistung an. Dies bedeutet, dass das Führungsverhalten und -rhythmus sowie die Führungskultur angepasst werden. Die Veränderungen beginnt zu aller erst bei der eigenen Person und endet im Führungsteam, welches die grösste Auswirkung auf alle anderen Mitarbeitenden im Betrieb hat.
Auftrittskompetenz ist zentral für den persönlichen und beruflichen Erfolg heute.
Eigene Ideen und Konzepte überzeugend vorzustellen, ist keine angeborene Fähigkeit, sondern eine Kompetenz, die man lernen und mit passenden Tipps trainieren kann.
An diesem praxisorientierten Kurs erhalten Sie das nötige Handwerkszeug, um professionell zu präsentieren, Medien zielorientiert einzusetzen und wirkungsvolle Visualisierungen zu gestalten. Stärken Sie dank den erlernten Präsentationstechniken Ihre Überzeugungskraft.
Führen in der Sandwich-Position (speziell für das mittlere Management)
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
Mitarbeitende, Chefs und Kollegen erfolgreich führen
In Ihrer Position im mittleren Management müssen Sie Ideen, Strategien und Ziele des Top-Managements überzeugend zu Ihren Mitarbeitern (nach unten) transportieren. Auf der anderen Seite wollen Sie die Geschäftsleitung auch mit Anregungen, Ideen und Vorschlägen überzeugen, die Sie und Ihre Mitarbeiter entwickeln. Hier hilft Ihnen dieses Seminar. Zudem profitieren Sie von vielen Tipps, wie Sie mit den Spannungsfeldern in alle Richtungen im Alltag gekonnt umgehen.
Die Kraft des Drachen – Innere Stärke
Nächste Termine:
- in Thalwil
- in Thalwil
«Stärke ist die Fähigkeit etwas zu tun. Mut ist, es auch zu wollen.» Marc Gassert
Die Welt, in der wir leben, ist instabil geworden, unberechenbar, hochgradig komplex und widersprüchlich. Egal, wohin wir schauen: Wirtschaft und Wohlstand, Arbeitsleben und Jobs, Gesundheit, Umwelt und die Zukunft unseres Planeten – alles ist bedroht. Was uns das Leben vor die Füsse legt, können wir nicht beeinflussen. Aber wir haben es in der Hand, wie wir darauf reagieren und wie wir damit umgehen: mit Angst und Verunsicherung oder mit innerer Stärke. Innere Stärke verleiht uns Kraft, Mut und Ausdauer und macht uns krisenfest.
Entscheiden als Erfolgsfaktor
Nächste Termine:
- online event
Zögern, abwarten und aufschieben – Wenn wir keine Entscheidung treffen, erledigen das andere für uns. Und der Preis für die Untätigkeit ist hoch: Wir werden Opfer von Fremdentscheidungen oder es bewegt sich gar nichts mehr. Es kann Sie den Erfolg kosten. Entscheiden hingegen ist ein Erfolgfaktor.
Mitarbeitende im Homeoffice erfolgreich führen
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Die Arbeit im Homeoffice und Flexible Work sind allgegenwärtig und bringen besonders für Führungskräfte neue Herausforderungen mit sich. Wie stellen Sie den informellen Informationsaustausch ohne spontane Meetings sicher? Wie motivieren Sie Mitarbeitende aus der Ferne? Wie bringen Sie Mitarbeitende in Präsenz für eine effiziente Zusammenarbeit im Team zusammen? Klare Regeln und Routinen sowie konkrete Aufgabenbeschreibungen sind wichtig für eine effiziente Zusammenarbeit in der hybriden Führung. Es geht darum, mit Vertrauen Ergebnisse und Motivation hoch zuhalten, ohne Ihre Mitarbeitenden dabei immer „im Blick“ zu haben.
Klassische und virtuelle Führung wirkungsvoll verbinden
In diesem Praxis-Seminar lernen Sie, was Sie tun müssen, damit die Führung auf Distanz funktioniert. Schaffen Sie klar definierte Prozesse und stellen Sie einfache Teamregeln auf, damit Leistung, Motivation und Ergebnisse auch im neuen Setting stimmen. Lernen Sie mit mehr Teamspirit erfolgreich hybrid zu führen.
Professionell verhandeln nach dem Harvard-Konzept®
Nächste Termine:
- Ab in Rüschlikon
- Ab in Rüschlikon
- Ab in Rüschlikon
- Weitere Daten vorhanden
Lernen Sie von den von Harvard lizenzierten Experten
Wir führen täglich unzählige Verhandlungen, bewusst oder unbewusst, privat wie geschäftlich, um Nebensächlichkeiten oder um grundlegende Entscheidungen von enormer Tragweite.
Professionell verhandeln heisst dabei mehr als das blosse Erreichen von guten Verhandlungsresultaten. Es gilt, möglichst viele der eigenen Interessen zu wahren bei gleichzeitiger Berücksichtigung der Interessenslage der anderen Partei. Sie haben erst dann gut verhandelt, wenn Ihr Geschäftspartner auch in Zukunft wieder mit Ihnen verhandeln will und Sie unabhängig von den inhaltlichen Resultaten Ihre Beziehung zu Ihrem Verhandlungspartner nachhaltig gefestigt haben. Sprich: Sie gewinnen mehr, wenn beide Seiten gewinnen!
Gefragt sind effiziente Strategien, die aus den Vernetzungen, Beziehungsgeflechten und Interessengegensätzen die Synergien aller Partner fördern.
Selbst- und Zeitmanagement für Führungskräfte
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Sich selbst optimal organisieren
An diesem Seminar ist Ihr persönliches Selbst- und Zeitmanagement auf dem Prüfstand. Sie erhalten viele Denkanstösse und Tipps, wie Sie Ihr eigenes Selbst- und Zeitmanagement verbessern können, um Ihre beruflichen und ganz persönlichen Ziele zu erreichen.
Wer gelernt hat, sich zu fokussieren und mit seinen Ressourcen haushälterisch umzugehen, lebt gesünder und ist erfolgreicher. Mentales Training unterstützt Sie in Ihren Zielen enorm.
Durch den zunehmenden Leistungs- und Erfolgsdruck wird es immer wichtiger, sich in kurzen Ruhepausen zu erholen. In diesem Seminar bauen Sie Ihre gedankliche Flexibilität aus. Sie erkennen, wie Sie die Wirkung und Funktion Ihres Gedächtnisses gezielter für Ihre Interessen nutzen können. Sie lernen eine mentale Basisverankerung, welche die Grundlage für jegliches Mentaltraining darstellt. Ausserdem erlernen Sie ein mentales Zieltraining, das auch Spitzensportler anwenden sowie aus der NASA entwickelte Schlafmethode.
Mit typengerechter Kommunikation überzeugen
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
- Weitere Daten vorhanden
Verstehen, argumentieren und überzeugen
Erfolgreiche Menschen beherrschen die Kunst, andere Menschen unabhängig von deren Menschentyp zu überzeugen. Wie gelingt diese typengerechte Kommunikation? In diesem Seminar erweitern Sie Ihre Menschenkenntnis. Sie kommunizieren typen- und situationsgerecht und kommen so leichter zum Ziel. Sie lernen, sich und andere besser einzuschätzen, bauen Ihre Kommunikations-Werkzeuge aus und beeinflussen und überzeugen in Gesprächen, Moderationen und Sitzungen sicher.
Workshops aktiv und lebendig gestalten
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Sie werfen eine Frage in die Runde, doch niemand antwortet. Die Teilnehmenden blicken abwesend auf ihre Bildschirme. Kommt Ihnen diese Situation als Workshop-Leiter/in bekannt vor? Das Engagement der Workshop-Teilnehmenden zu wecken kann eine Herausforderung sein. Doch oft sind es kleine Dinge, die den grossen Unterschied machen. Haben Sie beispielsweise schon einmal Musik in Ihren Workshop eingebaut?
WOW-Momente in Workshops schaffen und zielorientiertes Arbeiten fördern
In diesem Praxis-Seminar erhalten Sie praktische Tipps und Tricks, wie Sie einen erfolgreichen Workshop abhalten. Sie wissen, wie Sie die Erwartungen Ihrer Teilnehmenden abholen und diese motivieren aktiv mitzuarbeiten – und fördern gleichzeitig den Lernerfolg.
Zertifizierter Lehrgang Professionelle Kommunikation WEKA/SIB
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
- Weitere Daten vorhanden
Werden Sie "Experte/in in Professionelle Kommunikation" mit SIB-Zertifikat
Kommunikative Kompetenzen sind in der digitaler werdenden Welt immer wichtiger. Der persönliche Austausch findet seltener, dafür sehr konzentriert statt. Gerade deshalb ist es wichtig, im Moment X mit einem einzigartigen Auftritt vollumfänglich zu überzeugen. Dies betrifft die interne und externe Kommunikation gleichermassen, wie beispielsweise für Verhandlungen, Präsentationen oder Gespräche mit Vorgesetzten, Mitarbeitenden, Kollegen, Kunden oder Externen. Den 5-tägigen Lehrgang schliessen Sie mit einem Zertifikat Professionelle Kommunikation WEKA/SIB ab.
Selbstdisziplin leben für maximale Effizienz
Nächste Termine:
- in Rüschlikon
- in Rüschlikon
«Wer heute nichts tut, lebt morgen wie gestern.»
Ziele setzen, Aktionsplan erstellen, fokussieren, innere Haltung prüfen und loslegen. Nicht selten besteht unser Alltag aus dieser Formel. Damit unterwegs die Kraft nicht ausgeht, zeigt Ihnen Marc Gassert, der blonde Shaolin, wie Sie bei Zielen am Ball bleiben und Ihren Akku immer wieder aufladen. Auch fern von Klöstern und asiatischer Kampfkunst präsentiert der Experte für Selbstdisziplin spezielle Techniken, mit denen Sie Ihre mentale Stärke steigern, in Stresssituationen gelassener reagieren und Ihr eigenes Innovationspotenzial freisetzen. Eine Toolbox an Werkzeugen und interaktive Demonstrationen führen zu Aha-Effekten und erlauben einen einfachen Transfer in die Praxis – garantiert esoterikfrei!
Die Veränderung hin zur Agilität schafft grosse Herausforderungen: Führungspersonen bekunden Mühe mit neuen Rollen. Selbstorganisierte Teams entfalten aufgrund fehlender Strukturen und schlechter Kommunikation nicht ihr ganzes Potential und der gesamten Organisation fällt es schwer, den kulturellen Change hin zur Agilität zu analysieren und zu begleiten. Eine gut durchdachte Strategie bezüglich «agiler Führung» lohnt sich. Verschiedenste Studien belegen, dass der Wunsch von Mitarbeitenden nach agiler(er) Führung gross ist. Und agil geführte Unternehmen sind angesichts komplexer, volatiler Problemstellungen wettbewerbsfähiger.
Neben den Grundlagen zum Thema zeigen Ihnen die Experten in vier praxisorientierten Tagen auf, wie Sie selber mit einem agilen Mindset zum Treiber in diesem Change werden. Dabei erlernen sie Tools für die Steuerung agiler Teams und reflektieren Ihre eigene Persönlichkeit. Weiter erarbeiten Sie eine Kulturanalyse Ihrer Organisation, um Hebel zur Förderung der Agilität zu identifizieren.
Seminare für Marketingleiter – erweitern Sie Ihren Horizont und generieren Sie neue Marketing-Ideen
Ob Sie in Ihrer Tätigkeit als Marketingleiter erfolgreich sind...darüber entscheidet nicht nur Ihr fachliches Wissen. Inputs aus der Praxis helfen stets, neue, innovative Ideen für Ihr erfolgreiches Marketing zu generieren.