Revision/Wirtschaftsprüfung

Revision/Wirtschaftsprüfung

Suchen Sie Seminare und Weiterbildungsveranstaltungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung und Revision, dann sind Sie hier richtig.

13 Veranstaltungen

Unternehmensbewertung – Zertifikatskurs (2.5 Tage)

Nächste Termine:
  • Ab in Zürich
Veranstalter: STS Schweizerische Treuhänder Schule
CHF 2'350.00 zuzügl. MWST

Unternehmensnachfolgen, Unternehmenszusammenschlüsse, Inhaberwechsel, Steuerfragen – immer wieder stellt sich die Frage nach einem objektiven Unternehmenswert als Diskussionsgrundlage.

Wir zeigen Ihnen auf, wie Sie mit Hilfe eines ausgefeilten Excel-Arbeitsblattes eine methodisch korrekte und objektive Unternehmensbewertung nach der Discounted Free Cashflow-Methode (DCF) erstellen und in einen massgeschneiderten Bewertungsbericht integrieren können. Die vielfältig einsetzbare Excel-Tabelle mit Ihrem individuellen Beispielsbericht nehmen Sie für weitere Projekte in Ihrem Berufsalltag mit nach Hause.

Jahresabschluss nach Swiss GAAP FER

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST
Das Seminar Jahresabschluss nach Swiss GAAP FER legt die wesentlichen Unterschiede einer Rechnungslegung nach Obligationenrecht, Swiss GAAP FER und IFRS offen und vermittelt einen vertieften Einblick in die Anwendung von Swiss GAAP FER.

Jahresabschluss: Steueraufwand und -rückstellung effizient berechnen

Nächste Termine:
  • in Zürich
Veranstalter: Cosmos (first.seminare)
CHF 479.00 inkl. MWST

Im Rahmen dieses Seminars lernen Sie, die laufenden und latenten Steuern einer Gesellschaft effizient zu berechnen und bilanziell richtig darzustellen. Es wird auch ausreichend Zeit eingeräumt, damit Ihre Fragen diskutiert und gemeinsam gelöst werden können.

Revisionsberichterstattung

Nächste Termine:
  • in Zürich
Veranstalter: STS Schweizerische Treuhänder Schule
CHF 730.00 zuzügl. MWST
Was machen bei Fehlern, die im Rahmen der eingeschränkten Revision entdeckt werden!

Controlling in der öffentlichen Verwaltung und in Non-Profit-Organisationen

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST
An diesem Seminar verschaffen Sie sich einen Überblick über die Vorschriften aus HRM und IPSAS. Anschliessend wird die Schnittstelle zur detaillierten Kosten- / Leistungsrechnung aufgezeigt. Diese wird durch Praxisbeispiele erläutert, welche die wesentlichen Elemente eines modernen Planungs- und Steuerungsinstruments enthalten. Am Schluss des Seminars erfolgt die Ergänzung durch Kennzahlen. Ein praxiserprobtes Schema zeigt Ihnen, wie die Einführung bzw. der Ausbau der eigenen betriebswirtschaftlichen Instrumente idealerweise abläuft.

IKS in der öffentlichen Verwaltung

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Die Interne Kontrolle hat nicht nur in der Schweizer Privatwirtschaft sondern auch in den Bereichen der öffentlichen Verwaltung enorm an Bedeutung zugenommen. Heute ist IKS sowohl auf Bundes- und Kantonsebene, als auch auf Gemeindeebene unverzichtbar. IKS und Risikomanagement sind zudem für den öffentlichen Sektor von hoher Relevanz, wegen der Umsetzung einer Wirkungsorientierten Verwaltungsführung (WOF). Am Seminar wird auch auf die Knacknüsse bei der Umsetzung eingegangen und zugleich das notwendige konzeptionelle Wissen vermittelt, das die Einführung eines IKS in der öffentlichen Verwaltung erfordert.

WEKA Kongress Rechnungswesen und Steuern 2023

Nächste Termine:
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 690.00 zuzügl. MWST

Auch am diesjährigen Fachkongress profitieren Sie wieder von exklusivem und hochkarätigem Know-how zum Schweizer Rechnungs- und Steuerwesen.

Gleich in acht Disziplinen bringen wir Sie auf den neusten Stand. In den Bereichen Steuern, MWST, Sozialversicherungen, Lohn und Datenschutz erhalten Sie das aktuelle Know-how zum Abschluss 2023 und dem laufenden und kommenden Geschäftsjahr. Zudem zeigen wir Ihnen auf, wie sich das Thema Digitalisierung und die künftige Berichterstattung entwickeln wird.

Zu guter Letzt informieren wir Sie über neue KI-Technologien, die die Finanzplanung beeinflussen werden und wie sich die private Finanzplanung verändern wird.

Internes Kontrollsystem IKS

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Das erfolgreichste Schweizer IKS-Seminar

Ein Internes Kontrollsystem (IKS) ist für jedes Unternehmen unverzichtbar, das Unregelmässigkeiten vermeiden will und stattdessen klare Regelungen zur Steuerung seiner Unternehmensaktivitäten als wichtig erachtet. Dafür müssen die im Rahmen eines IKS vom Management eingeführten Grundsätze, Verfahren und Massnahmen insbesondere im Bereich der Buchführung und finanziellen Berichterstattung vorhanden und umgesetzt sein. Mit dem Seminar stellen wir Ihr IKS auf den Prüfstand und hinterfragen vor allem dessen Effizienz und Angemessenheit.

TREUHAND | TAKEOFF® Die wichtigsten Änderungen im 2024

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Basel
  • in Bern
Veranstalter: STS Schweizerische Treuhänder Schule
CHF 820.00 zuzügl. MWST

Mit der Tagung TREUHAND|TAKEOFF starten Sie gut vorbereitet in das neue Jahr. Kompakt und effizient vermitteln Ihnen unsere Referentinnen und Referenten an diesem intensiven und spannenden Tag die wichtigsten Neuerungen, welche den Treuhandalltag 2024 betreffen. Sie erhalten aktuelles und praxisrelevantes Fachwissen gebündelt und übersichtlich gestaltet zur direkten Anwendung in Ihrem Arbeitsalltag. Der TREUHAND|TAKEOFF bringt Sie in den wichtigsten treuhandrelevanten Fragen auf den aktuellen Stand.

Aktuelle Rechnungslegung nach OR erfolgreich umsetzen

Nächste Termine:
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Praxisrelevante Bilanzierungsfragen nach der neuen Aktienrechtsrevision richtig lösen

Das neue Aktienrecht hat Einfluss auf die geltenden Rechnungslegungsvorschriften und erfordert eine vertiefte Auseinandersetzung mit Fragen zur Bilanzierung, Bewertung und zum Ausweis der Vermögenswerte, Schulden und des Eigenkapitals. Nach diesem Seminar wissen Sie, worauf bei der Umsetzung nach OR-Rechnungslegung zu achten ist und welche Anpassungen beim KMU-Kontorahmen und der Liquiditätsplanung nach neuem Aktienrecht gemacht werden müssen.

Dieses Seminar vermittelt Ihnen einen fundierten Einblick in die Anwendung der aktuellen OR-Rechnungslegungsvorschriften, die Neuerungen durch die Aktienrechtsrevision, gültig ab 1.1.2023, sowie die entsprechenden Fallstricke, die sich oft bei Bewertungen, Wertberichtigungen, Rückstellungen, Anhangsangaben oder Offenlegungen ergeben. Besonderes Gewicht wird auf praktische Bilanzierungsfragen sowie auf die bilanzpolitischen Möglichkeiten und Grenzen gelegt.

TREUHAND | MODULAR®

Nächste Termine:
  • in Zürich
Veranstalter: STS Schweizerische Treuhänder Schule
CHF 820.00 zuzügl. MWST

Die Tagung TREUHAND|MODULAR gibt Ihnen einen Überblick über die neusten digitalen Entwicklungen für Treuhandunternehmen und zeigt, wie Sie diese nutzen können.

Bei der Digitalisierung eines Unternehmens gibt es keinen standardisierten Ablauf – jedes Unternehmen muss individuell betrachtet werden.

Die Tagung TREUHAND|MODULAR unterstützt Sie im Prozess der Digitalisierung, egal ob sich Ihr Unternehmen am Anfang der Reise oder bereits mitten in der digitalen Transformation befindet. An der Tagung erhalten Sie Gedankenanstösse, Inputs und Erfahrungsberichte um den nächsten Schritt in Richtung digitales Treuhandbüro zu gehen. Die Tagung findet in Zusammenarbeit mit dem Institut Treuhand 4.0 von TREUHAND|SUISSE statt.

TREUHAND | INTENSIV®

Nächste Termine:
  • in Zürich
Veranstalter: STS Schweizerische Treuhänder Schule
CHF 820.00 zuzügl. MWST

Mit der Tagung TREUHAND | INTENSIV bieten wir Ihnen einmal pro Jahr die Möglichkeit, sich mit einem ausgewählten Thema aus der Treuhandbranche intensiv auseinanderzusetzen.

TREUHAND | UPDATE

Veranstalter: STS Schweizerische Treuhänder Schule
CHF 820.00 zuzügl. MWST

Momentan keine Termine

Das Seminar für Treuhänderinnen und Treuhänder, die gerne einen Schritt voraus sind, damit Sie Ihren Kunden eine optimale Dienstleistung bieten können.

13 Veranstaltungen