So profitieren Sie
- Sie erhalten konkrete Antworten auf bilanzpolitische Fragestellungen und Anwendungsbereiche des neuen Rechnungslegungsrechts.
- Sie können einen Jahresabschluss nach den gesetzlichen Vorschriften erstellen, wo gesetzlich verlangt ergänzt um die zusätzlichen Informationen für grössere Unternehmen.
- Sie kennen die Vorschriften zum Abschluss nach anerkanntem Standard zur Rechnungslegung und zur Konzernrechnung.
Inhalte des Seminar
- Überblick zu den wichtigsten Änderungen des Schweizer Rechnungslegungsrechts
- Beachtenswerte Gesetzesänderungen und resultierender Handlungsbedarf für die Bilanzierung und Bewertung der Aktiven einschliesslich steuerrechtlicher Bezüge
- Neuerungen bei der Bilanzierung und Bewertung der Passiven sowie zugehörige Handlungsspielräume
- Erstellung des Anhangs und Berücksichtigung zusätzlicher Anforderungen an die Rechnungslegung grösserer Unternehmen
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich Finanz- und Rechnungswesen, Treuhänder und Unternehmensberater, Revisoren von KMU, Stiftungen und Vereinen, Geschäftsführer und Führungskräfte mit finanzieller Gesamtverantwortung.
Das ist inbegriffen
Der Seminarpreis versteht sich inklusive Mittagessen, Getränke, Pausenverpflegung, Seminarunterlagen und Zertifikat.
- Details
-
Details
Bestätigung/Zertifikat Teilnahmebestätigung Typ WEKA-Seminar 1 Tag, 09.00-16.30 Uhr (Welcome-Kaffee ab 8:30 Uhr) Veranstalter WEKA Business Media AG Inbegriffen Dokumentation, Mittagessen, Pausenverpflegung Zielgruppe Finanzfachangestellte, Finanzleiter, Geschäftsführer, Revisoren, Treuhänder, Verwaltungsräte, Wirtschaftsprüfer Anerkennung Treuhand|Suisse (1 Tag), Treuhand-Kammer (8h) Ort Zentrum für Weiterbildung, Schaffhauserstrasse 228, 8057 Zürich
- Tags
-
- Seminarbewertung
-
Seminarbewertungen
GesamteindruckQualität der ReferateQualität der SeminarlokalitätQualität der Seminarunterlagensehr gut
Lokalität und Kompetenz der Referenten waren sehr gut. Hätte mir mehr Übungen gewünscht, oder dass es von den Referenten ein Hinweis gegeben hätte auf Bücher.Seminarbewertung von Karin S. (Veröffentlicht am 14.09.2020)
GesamteindruckQualität der ReferateQualität der SeminarlokalitätQualität der SeminarunterlagenSehr zufrieden, danke!
Das Seminar war sehr informativ und gut verständlich. Beide Referenten waren beeindruckend kompetent und haben die Thematik detailliert und anhand von Praxisbeispielen sehr sympathisch erklärt. Keine offenen Fragen mehr.Seminarbewertung von Claudia Bachmann (Veröffentlicht am 09.09.2016)
GesamteindruckQualität der ReferateQualität der SeminarlokalitätQualität der SeminarunterlagenAlles absolut TOP
ich war schon an diversen Weiterbildungen, aber zwei solche TOP-Referenten hatte ich noch nie. Der Kurs war sensationell!Seminarbewertung von Suler Karin (Veröffentlicht am 05.02.2016)
GesamteindruckQualität der ReferateQualität der SeminarlokalitätQualität der SeminarunterlagenSuper Seminar, werde ich im Unternehmen weiterempfehlen.
Sehr kompetente Vortragende mit ausgezeichneter Fachkompetenz. PowerPoint Unterlagen sind nicht empfehlenswert.Seminarbewertung von Inhaus GmbH, Marion Gabrielli (Veröffentlicht am 04.11.2015)