Ihr Praxis-Nutzen
- Sie wissen, ob Sie heute bereits genügend delegieren und welche Aufgaben delegierbar sind.
- Sie erhalten ein klares Bild, an welche Mitarbeitenden Sie welche Aufgaben delegieren können inklusive Kompetenzen und Verantwortungen
- Sie sparen zukünftig viel Zeit bei der Vorbereitung und Übergabe von Aufträgen.
- Sie geben konstruktives Feedback, wenn ein Arbeitsresultat nicht Ihren Vorstellungen und Vorgaben entspricht und fördern die Selbstkontrolle.
- Sie erhalten bewährte Arbeitshilfen, die Sie nach Ihren Vorstellungen anpassen können.
Inhalte des Seminars
- Gründe, die für Delegation sprechen
- Wahl der zu delegierenden Aufgaben
- Wahl des richtigen Mitarbeiters
- Vorbereitung eines klaren Auftrags
- Konkrete Auftragserteilung an Mitarbeiter
- Kontrollmöglichkeiten & Begleitung bei der Umsetzung des Auftrages
- (Schwierige) Feedbacks an Mitarbeiter
- Hilfreiche Werkzeuge für den Alltag
- Häufige Stolpersteine bzw. wichtige Erfolgsfaktoren
Zielgruppe
Führungskräfte, Abteilungsleiter, Bereichsleiter, Teamleiter und Projektleiter.
Im Seminarpreis für dieses Seminar ist inbegriffen
Der Seminarpreis versteht sich inklusive Mittagessen, Getränke, Pausenverpflegung, Seminarunterlagen und Zertifikat.
- Details
-
Details
Bestätigung/Zertifikat Teilnahmebestätigung Typ WEKA-Seminar 1 Tag, 09.00 bis 16.30 Uhr Veranstalter WEKA Business Media AG Inbegriffen Dokumentation, Mittagessen, Pausenverpflegung Zielgruppe Abteilungsleiter, Führungspersonen in der öffentlichen Verwaltung, Personen mit Führungsaufgaben, Unternehmer Ort Die Veranstaltung «Wirksam delegieren als Führungskraft» findet in Zürich an folgender Adresse statt:
Zentrum für Weiterbildung
Schaffhauserstrasse 228
8057 Zürich
- Tags
-
- Referenten
-
-
Sue Radoeidg. dipl. AusbildungsleiterinSue Rado ist Betriebsausbilderin und Performance Improvement Coach. Sie verfügt über einen breiten Erfahrungsschatz aus verschiedenen Funktionen (Einkäuferin, Key Account Manager, Projektleiterin, Stv. Geschäftsleiterin, Schulungsleiterin) und ist Dozentin im Bereich Bildungs-Controlling. Als Selbstständige betreut sie viele unterschiedliche Firmen aus verschiedenen Branchen (Einführung/Umsetzung Personalentwicklung, Veränderungsprojekte, Kundenservice-Optimierungen) und gibt diverse Trainings im Bereich Führung, Verkauf/Kundendienst und Teamentwicklungen. Ihre praxisnahen Trainings sind bekannt für hohe TeilnehmerInnen-Aktivität, den Einbezug aktueller Beispiele von den Teilnehmenden und die Abgabe vieler zusätzlicher, zeitsparender Hilfsmittel für den Alltag (Checklisten, Vorlagen).
-
- Seminarbewertung
-
Bewerten Sie das besuchte Seminar