Workshop Agiles Projektmanagement

Workshop Agiles Projektmanagement

CHF 700.00 inkl. MWST

In diesem Workshop erlernen sie die Prinzipien von agilen Methoden wie Iterationen, Reviews und Retrospektiven. Der Kurs richtet sich an Mitarbeiter und Leiter von kleinen, mittleren und grossen Projekten. Es werden aufeinander abgestimmte agile Techniken behandelt, welche ein möglichst hohes Mass an Agilität in Projekten ermöglichen. Weitgehend verwenden wir die Standard-Projektmanagement-Terminologie (Iteration, Aufgabenliste, Features etc.), wobei wir auch eigene, proprietäre Terminologien wie beispielsweise Scrum (Sprint, Backlog, etc.) erläutern.

Branchenübergreifend und unabhängig von ihrer Grösse sind Unternehmen heute von grossen Veränderungen betroffen. Veränderungen und Überraschungen in den Unternehmensumwelten verursachen Veränderungsnotwendigkeit in Projekten der Unternehmen. Insbesondere in IT-Projekten sind – um Zeit und Kosten im Griff zu halten – Werkzeuge nötig, um jederzeit Korrekturen möglich zu machen.

Um Projekterfolge in Projekten erzielen zu können, müssen Korrekturmöglichkeiten im Projektverlauf jederzeit gegeben sein, da es fast unmöglich ist alles vorauszusagen, was in den dynamischen Umwelten auftreten kann. Nur so können geplante Effekte und gesetzte Ziele erreicht werden. Dies leistet agiles Projektmanagment kompakt.

Ziele dieses Seminars zum agilen Projektmanagement

  • Sie kennen die Rollen und Verantwortlichkeiten in agilen Prozessen
  • Sie kennen das Vorgehen mit agilen Grundsätzen bei Initialisierung, Planung und Durchführung.
  • Sie können die Begriffe, Techniken und Werkzeuge zuordnen.
  • Sie wissen, wie eine leistungsfördernde und motivierende Arbeitsumgebung für Ihr Projektteam kreiert wird

Aufbau des Seminars

Kerninhalt dieses Workshop zum agilen Projektmanagement sind etwa:

  • Agilität: Was und Warum
  • Agile Innovtionsansätze: Design Thinking
  • Agile Rollenkonzepte und Rituale
  • Sprint-Durchführung und Synchronisation

Voraussetzung

Es werden keine Voraussetzungen und Erfahrungen erwartet.

Details

Details

Bestätigung/Zertifikat
Teilnahmebestätigung
Typ
Seminar 1 Tag, von 08.45 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
Veranstalter
SGO Business School
Inbegriffen
Digitale Dokumentation
Zielgruppe
IT-Manager, Produktmanager, Projektleiter, Prozessmanager
Tags
Auch interessant für Sie
Führen ohne Vorgesetztenfunktion

Führen ohne Vorgesetztenfunktion

WEKA-Seminar 1 Tag, 09.00-16.30 Uhr (Welcome-Kaffee ab 8:30 Uhr)

CHF 940.00 zuzügl. MWST
Professional Scrum Master

Professional Scrum Master

Seminar 2 Tage, von 08.45 Uhr bis ca. 17.00 Uhr, Online-Prüfung

CHF 2'500.00 inkl. MWST
Professional Scrum Product Owner

Professional Scrum Product Owner

Seminar 2 Tage, von 08.45 Uhr bis ca. 17.00 Uhr, Online-Prüfung

CHF 2'500.00 inkl. MWST
PRINCE2® Practitioner

PRINCE2® Practitioner

CHF 2'390.00 inkl. MWST
Microsoft Project – Grundlagen und Balkendiagramme

Microsoft Project – Grundlagen und Balkendiagramme

Seminar 2 Tage

CHF 1'350.00 inkl. MWST
Führen ohne Vorgesetztenfunktion

Führen ohne Vorgesetztenfunktion

Seminar 2 Tage

CHF 2'980.00