Aufbau / Inhalt
Nach dem Besuch des Kurses kennen Sie die Grundlagen, einschliesslich dem Framework, den Mechanismen und den Rollen von Scrum. Sie wissen wie Scrum eingesetzt werden kann, um die Wertschöpfung, Produktivität und Gesamtbetriebskosten von Produkten zu optimieren.
- Scrum Basics
Was ist Scrum und wie hat es sich entwickelt?
- Scrum Theory
Warum funktioniert Scrum und was sind seine Prinzipien?
Wie unterscheiden sich diese von den plangetriebenen Ansätzen und wie wirkt sich das aus?
- Scrum Framework and Meetings
Wie kann man die Scrum-Theorie in der Praxis umsetzen, indem man Timeboxes, Rollen, Regeln und Artefakte verwendet? Wie setzt man diese am effektivsten ein und wann funktionieren sie nicht?
- Scrum and Change
Scrum ist anders. Was bedeutet das für mein Projekt und meine Organisation? Wie kann ich Scrum am besten im Hinblick auf die zu erwartenden Änderungen einführen?
- Scrum and Total Cost of Ownership
Ein System wird nicht einfach nur entwickelt. Es muss auch erhalten, gewartet und verbessert werden. Wie kann man diese Gesamtbetriebskosten messen (TCO) und optimieren?
- Scrum Teams
Wie stellt man Teams zusammen? Welche teamdynamischen Prozesse sollte man beachten? Welche Auswirkungen hat das auf die Produktivität?
- Scrum Planning
Projektplanung mit Kosten- und Terminplanung
- Predictability, Risk Management and Reporting
Scrum ist empirisch. Wie können mit Scrum Vorhersagen gemacht werden, Risiken kontrolliert und Fortschritt gemessen werden?
- Scaling Scrum
Scrum funktioniert hervorragend mit einem einzelnen Team. Es funktioiert auch für Projekte oder Produkte, bei denen hunderte oder sogar tausende von Teammitgliedern verteilt über die ganze Welt involviert sind. Wie kann mit Scrum am besten hochskaliert werden?
Durchführung
Die virtuelle Teilnahme ist bei gewissen Terminen möglich. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie an einer Online-Teilnahme interessiert sind.
Leistungsnachweis
Nach der erfolgreichen Teilnahme erhalten Sie einen freien Versuch zum «Professional Scrum Master»-Zertifikat (Multiple-Choice Online-Test mit 80 Fragen/60 Minuten). Die Prüfung ist auf Englisch. Mit einem Resultat von 85% oder besser erhalten Sie das entsprechende Zertifikat. Der Preis ist im Kurs enthalten. Die Prüfung können Sie innerhalb von 14 Tagen online nach Besuch des Kurses absolvieren – orts- und zeitunabhängig.
Voraussetzung / Zielgruppe
Scrum-Vorkenntnisse sind notwendig. Erfahrungen in Projektleitung und/oder Informatik sind vorteilhaft. Laden Sie sich als Vorbereitung auf das Seminar das folgende Buch herunter: Scrum Guide. Der Kurs ist für alle geeignet, die Verantwortung im Bereich der Softwareentwicklung tragen. Der Kurs ist auf die Rolle des Scrum Masters ausgerichtet, jedoch für alle von Nutzen, die in Softwareentwicklungsteams eine unterstützende Rolle bei der Effizienz-, Effektivität- und Produktivitätssteigerung innehaben.
Abschluss:
Professional Scrum Master durch scrum.org (nach erfolgreichem bestehen der Online-Prüfung)
Ziele
Nach dem Seminar, das in Zusammenarbeit mit der Digicomp Academy AG durchgeführt wird, wissen Sie, wie Scrum funktioniert und wie Sie Scrum einsetzen können. Kurz gesagt, Sie werden in der Lage sein, mit Ihrem ersten Scrum Projekt zu beginnen, die Ergebnisse eines bestehenden Scrum Projekts zu verbessern, und die bedeutsame Frage zu beantworten, ob Scrum für Ihre Organisation geeignet ist.
Das Seminar bereitet Sie umfassend auf die Zertifizierungsprüfung vor.
- Details
-
Details
Bestätigung/ZertifikatZertifikatTypSeminar 2 Tage, von 08.45 Uhr bis ca. 17.00 Uhr, Online-PrüfungVeranstalterSGO Business SchoolInbegriffenDokumentationZielgruppeGeschäftsführer, Informatiker, IT-Manager, Produktmanager, ProjektleiterOrtDer genaue Veranstaltungsort für Veranstaltungen in Zürich wird später bekanntgegeben.
Der genaue Veranstaltungsort für Veranstaltungen in Bern wird später bekanntgegeben.
- Tags
-
- Auch interessant für Sie
-
Workshop Agiles Projektmanagement
Seminar 1 Tag, von 08.45 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
CHF 700.00 inkl. MWSTAgile Methoden für Leadership 4.0
WEKA-Seminar 1 Tag, 09.00-16.30 Uhr (Welcome-Kaffee ab 8:30 Uhr)
CHF 940.00 zuzügl. MWSTProfessional Scrum Product Owner
Seminar 2 Tage, von 08.45 Uhr bis ca. 17.00 Uhr, Online-Prüfung
CHF 2'500.00 inkl. MWST