Ziele dieses Praxisseminars zum Projektcontrolling
- Sie können eine ganzheitliche Einschätzung der Projekte aus struktureller und kultureller Sicht durchführen.
- Sie kennen aktuelle Methoden des Projektcontrollings und können Techniken zur Risiko- und Krisenbeeinflussung anwenden.
- Sie lernen, die Bedeutung einer konstruktiven menschlichen Zusammenarbeit für den Projekterfolg zu schätzen.
- Sie wissen, welche Anforderungen an Projektleiter und Mitarbeiter gestellt werden,
- Sie sehen, wie Sie Verständigungsbarrieren und Missverständnisse abbauen und wie Sie Konflikte konstruktiv bearbeiten können.
Inhalte dieses Projektsteuerungs-Seminars
- Grundlagen der Steuerung und Führung
- Risikomanagement
- Umgang mit Krisen
- Diagnosetechniken (agil vs. plangetrieben)
- Information und Kommunikation im Projekt
- Projektmarketing
- Grundlagen der Konfliktbearbeitung
- Zusammenarbeit mit Externen
- Wirksame Projektsteuerung
Zielgruppe
Für dieses Seminar sind keine Voraussetzungen notwendig. Wir empfehlen jedoch erste Praxiserfahrung als:
- Projektleiter und Teilprojektmitarbeiter aus allen Fachbereichen und Branchen
- Führungskräfte, die als Auftraggeber oder Lenkungsausschussmitglieder in Projekten (mit)entscheiden
- Mitarbeiter aus Controlling, (Projekt)Servicestellen und Organisation, die Projektberichte erstellen und Projekte beratend unterstützen
- Details
-
Details
Bestätigung/Zertifikat Teilnahmebestätigung Typ Seminar 2 Tage Veranstalter SGO Business School Inbegriffen Dokumentation Zielgruppe Abteilungsleiter, Business Analysten, Controller, Führungspersonen in der öffentlichen Verwaltung, Geschäftsführer, Personen mit Führungsaufgaben, Produktmanager, Projektmanager, Unternehmensberater, Unternehmer Ort Veranstaltungen in Glattbrugg
SGO Business School, Flughofstrasse 50, 8152 Glattbrugg
Der genaue Veranstaltungsort für Veranstaltungen in Olten wird später bekanntgegeben.
- Tags
-
- Seminarbewertung
-
Seminarbewertungen
GesamteindruckQualität der ReferateQualität der SeminarlokalitätQualität der SeminarunterlagenSehr gut.
Sehr guter Überblick über relevante Steuerungsinhalte. Sehr guter Dozent mit viel Praxiswissen, grossem Praxisbezug und erfrischender Art. Unterlagen passten nicht ganz zum Skript des Dozenten.Seminarbewertung von Jakob Englisch (Veröffentlicht am 28.09.2017)