Der Schwerpunkt dieses Projektmanagement-Seminars liegt bei der Projektplanung und soll Sie dabei unterstützen, die Qualität der Projekt-Ergebnisse wie auch die Einteilung von Terminen und Kosten wesentlich zu verbessern. Dabei werden Prozesse, Strukturen und Ressourcen-Planung wichtige Punkte sein, die Ihnen unsere praxiserfahrenen Referenten in vielen Übungen und Gruppendiskussionen aufzeigen und erklären.
Inhalte des Kurses Projektmanagement Grundlagen
- Projekte und Projektmanagement Funktionen
- Grundlagen Multiprojektmanagement
- Definition von Umfang und Inhalt
- Vorgehensweisen (agil vs. plangetrieben)
- Planungstechniken im Überblick
- Projektaufbauorganisation
- Diagnose und Steuerung
- Partizipation / Ergebnisorientierung
- Projektabschluss
Nach dem Seminar werden Sie in der Lage sein, einen Projektauftrag zu übernehmen und aktiv in einem Projekt mitzuarbeiten.
Zielgruppe dieses Projektmanagement-Kurses
Es gibt keine formalen Zulassungsbedingungen. Das Seminar eignet sich für Einsteiges ins Projektmanagement sowie für erfahrene Projektleiter als Refresher.
- Projektleiter und Projektmitarbeiter
- Interne und externe Organisationsberater
- Organisatoren und Systementwickler
- Mitarbeiter und Führungskräfte aus Fachabteilungen, die direkt oder indirekt im Projekt mitwirken
- Details
-
Details
Bestätigung/Zertifikat Teilnahmebestätigung Typ Kurs 2 Tage Veranstalter SGO Business School Inbegriffen Dokumentation Zielgruppe Abteilungsleiter, Business Analysten, Führungspersonen in der öffentlichen Verwaltung, Geschäftsführer, Personen mit Führungsaufgaben, Produktmanager, Projektmanager, Unternehmensberater, Unternehmer Ort Veranstaltungen in Glattbrugg
SGO Business School, Flughofstrasse 50, 8152 Glattbrugg
Der genaue Veranstaltungsort für Veranstaltungen in Olten wird später bekanntgegeben.
- Tags
-
- Seminarbewertung
-