Ihr Praxis-Nutzen
- Sie berechnen Sperrfristen korrekt, auch in komplizierten Fällen.
- Sie kennen den Prozess wenn Kündigungen durch Arbeitgebende anstehen und prüfen, ob allfällige Sperrfristen beachtet werden müssen.
- Sie wissen, wann Sperrfristen die Wiederholung einer Kündigung nötig machen.
- Sie kennen die Rechtslage, den Ablauf und wann eine Kündigungsfrist für längere Zeit unterbrochen wird.
Inhalte des Webinars
- Unterschiedliche Sperrfristen und deren Wirkung
- Hilfsmittel zur Berechnung von Sperrfristen
- Problematik des Dienstjahreswechsels
- Unterschiedliche Ursachen = Unterschiedliche Sperrfristen
- Spezialfall arbeitsplatzbezogene Arbeitsunfähigkeit
Zielgruppe
HR Fachleute, Mitarbeitende im Bereich Sozialversicherungen, Interessierte Personen, die mehr über die BVG erfahren möchten.
- Details
-
Details
Bestätigung/ZertifikatTeilnahmebestätigungTypWebinar 2 StundenVeranstalterWEKA Business Media AGInbegriffenDigitale DokumentationZielgruppeHR-Manager, Mitarbeitende in Personalabteilungen, Personalleiter - Tags
-
- Seminarbewertung
-
Seminarbewertungen
GesamteindruckQualität der ReferateQualität der Seminarlokalität (resp. Software bei Webinaren)Qualität der SeminarunterlagenPraxisbezogene Übungen
Die Schulung war sehr Praxisbezogen mit vielen Übungen welche mir sehr geholfen haben. Der Dozent hatte ein grosses Fachwissen, konnte jede Frage sehr gut erklären. Die Grösse (ca. 10 Teilnehmende) war sehr angenehm.Seminarbewertung von Mascha Brutschy (Sachbearbeitung Fachbereich Personal) (Veröffentlicht am 31.03.2025)