Inhalt
Behandelt werden an diesem Verwaltungsrats-Seminar:
- Strategische Planung: Von der VR-Zusammensetzung bis zur Kandidatensuche.
- Ethik, ESG und Nachhaltigkeit: Relevanz und Umsetzung im KMU-VR.
- Diversität und Inklusion: Vorteile diverser Gremien und faire Vergütung.
- Medienkompetenzen: Digitalisierung, soziale Medien und VR-Marketing.
- Cybersecurity: Schutz vor digitalen Bedrohungen und Wirtschaftskriminalität.
- Arbeitsteilung im Verwaltungsrat: geteilte Verantwortung, Committees.
- Handeln bei Herausforderungen: Handlungspflichten bei Problemen, insbesondere bei drohender Überschuldung.
- Persönliche Haftung von Verwaltungsräten:
- Aktienrechtliche Verantwortlichkeit
- D&O-Versicherungen
- Einblick in Verantwortlichkeitsprozesse
- Verwaltungsrats-Kommunikation: Umgang mit Medien und mit unterschiedlichen Interessengruppen.
Das Seminar findet in Zusammenarbeit mit der Sektion Bern vonTREUHAND|SUISSE statt.
- Details
-
Details
Bestätigung/ZertifikatTeilnahmebestätigungVeranstalterSTS Schweizerische Treuhänder SchuleInbegriffenDokumentationZielgruppeTreuhänder, VerwaltungsräteOrtVeranstaltungen in Zürich
Courtyard Marriott Zürich Oerlikon, Max-Bill-Platz 19, 8050 Zürich
- Tags
-
- Auch interessant für Sie
-
Crashkurs für angehende Verwaltungsräte
WEKA-Seminar 1 Tag, 09.00-16.30 Uhr (Welcome-Kaffee ab 8:30 Uhr)
CHF 890.00 zuzügl. MWSTZertifizierter Verwaltungsrat / Zertifizierte Verwaltungsrätin – Modul 1
Seminar 3 Tage
CHF 4'790.00Zertifizierter Verwaltungsrat / Zertifizierte Verwaltungsrätin – Modul 2
Seminar 3 Tage
CHF 4'790.00Zertifizierter Verwaltungsrat / Zertifizierte Verwaltungsrätin ZfU (2 Module à je 3 Tage)
Zertifikatskurs
CHF 7'990.00KMU-Verwaltungsrat kompakt (Zertifikatslehrgang 3 Tage)
Zertifikatslehrgang mit Online-Teilnahmemöglichkeit (via Zoom)
CHF 2'100.00Fragestellungen rund um Verwaltungsräte im internationalen Kontext
Webinar 2 Stunden
CHF 300.00 inkl. MWST