Ihr Praxis-Nutzen beim Besuch dieses Seminars zum Absenzmanagement
- Sie erkennen die wirtschaftlichen Aspekte und Zusammenhänge von Absenzen.
- Sie wissen, was unter den Begriffen Absenz- und Case Management genau zu verstehen ist und kennen die Zusammenhänge.
- Sie wissen, welche Möglichkeiten Sie haben, die Früherkennung und Integration von Mitarbeitenden mit schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen zu fördern.
- Sie kennen Ihre Rolle, Aufgabe und Verantwortung als Personalfachperson im Betrieblichen Absenz- und Case Management.
- Sie wissen, welche Rolle die Führungspersonen bei der Betreuung von kranken und verunfallten Mitarbeitenden spielen.
Seminar Absenzmanagement – Seminarinhalte
Grundlagen Absenzmanagement
- Absenzmanagement als Teil des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Kennzahlen, Benchmark
- Kosten von Absenzen
Umsetzung und Implementierung
- Kernpunkte eines Absenzmanagements
- Rolle und Verantwortung von HR und Vorgesetzten bei Absenzen und im gesamten Integrationsprozess
- Absenzgespräche planen und durchführen
- Koordination mit Versicherungen
- Betriebliche Unterstützung durch ein Case Management bei Langzeitausfällen
Praxistransfer
- Bearbeitung und Diskussion von konkreten Absenzsituationen aus Ihrem Betrieb
Festhalten der Ergebnisse und der wichtigsten Erkenntnisse
Seminar Absenzmanagement – Methoden
Input-Referate, Arbeit in Gruppen, Fallbeispiele
Seminar Absenzmanagement – Zielgruppe
Personalleitende, Personalverantwortliche und Mitarbeitende der Personaladministration mit Schnittstelle zu den Sozialversicherern und Kenntnissen der Sozialversicherungslandschaft Schweiz
- Details
-
Details
Bestätigung/ZertifikatTeilnahmebestätigungTypWEKA-Seminar 1 Tag, 09.00-16.30 Uhr (Welcome-Kaffee ab 08.30 Uhr)VeranstalterWEKA Business Media AGInbegriffenDigitale Dokumentation, Mittagessen, PausenverpflegungZielgruppeHR-Manager, Mitarbeitende in Personalabteilungen, PersonalleiterOrtVeranstaltungen in Zürich
Zentrum für Weiterbildung, Schaffhauserstrasse 228, 8057 Zürich
- Tags
-
- Seminarbewertung
-
Seminarbewertungen
GesamteindruckQualität der ReferateQualität der SeminarlokalitätQualität der SeminarunterlagenGut bis sehr gut
Ich finde den Austausch unter den Teilnehmenden sehr wichtig. Man erhält neue Inputs und Anregungen. Unser Referent hat praxisbezogene Beispiele erläutert. Die Zeit war evtl. zu kurz. Die Gruppenarbeiten sehr wertvoll.Seminarbewertung von Hofmann (Veröffentlicht am 10.03.2017)
GesamteindruckQualität der ReferateQualität der SeminarlokalitätQualität der SeminarunterlagenSeht gut - meine Erwartungen wurden erfüllt.
Sehr guter Referent - fachlich und menschlich. Hoher Praxisbezug. Leider war die Zeit viel zu kurz.Seminarbewertung von André Wyss (Veröffentlicht am 30.09.2016)
- Auch interessant für Sie
-
Arbeitszeit und Absenzen
WEKA-Seminar 1 Tag, 09.00-16.30 Uhr (Welcome-Kaffee ab 8:30 Uhr)
CHF 890.00 zuzügl. MWST