Ihr Praxis-Nutzen
- Sie wissen wie Sie die Nebenkosten im Mietvertrag detailliert beschreiben müssen.
- Sie vermeiden, dass Sie die Akontozahlungen zu tief ansetzen und so in einem eventuellen Bestreitungsverfahren viel Geld verlieren.
- Sie lernen, wie Sie die Nebenkosten auf die einzelnen Objekte gerecht verteilen.
- Sie kennen die Bedeutung der Berechnung des Lageausgleichs und können damit Fehler und Ungerechtigkeiten bei den «Wärmedieben» ausmerzen.
- Sie wissen wie Sie bestehende, im Nettomietzins enthaltene Kostenkomponenten ausscheiden und als Nebenkosten vom Mieter erhältlich machen.
Inhalte des Seminars
- Erklärung der Kosten, welche nach Gesetz und Verordnung als Nebenkosten vom Nettomietzins ausgeschieden und als separate Kostenkomponente vom Mieter erhoben werden können.
- Verteilung der vom Nettomietzins ausgeschiedenen Heiz- und Nebenkosten auf die einzelnen Mietobjekte unter Berücksichtigung der Mietdauer, inkl. der Gewichtung der Vertragsmonate, speziell bei unterjährigem Mieterwechsel und anderer Quoten beeinflussender Komponenten.
- Lieferung der Wärme durch ausgelagerte Wärmezentralen (Wärmeverbund)
- Hinweis auf die relevanten Gerichtsentscheide
- Die rechtlichen Vorschriften bei der Ausscheidung von bisher im Nettomietzins enthalten nebenkostenfähigen Kostenkomponenten umfassend erklärt.
Zielgruppe
PraktikerInnen bei Liegenschaftenverwaltungen, Schlichtungsbehörden und Immobilienbuchalter.
Das ist inbegriffen
Der Seminarpreis versteht sich inklusive Mittagessen, Getränke, Pausenverpflegung, Seminarunterlagen und Zertifikat.
- Details
-
Details
Bestätigung/ZertifikatTeilnahmebestätigungTypWEKA-Seminar 1 Tag, 09.00-16.45 Uhr (Welcome-Kaffee ab 8:30 Uhr)VeranstalterWEKA Business Media AGInbegriffenDigitale Dokumentation, Mittagessen, PausenverpflegungZielgruppeImmobilienfachleute, Liegenschaftenbewirtschafter, TreuhänderAnerkennungTreuhand|Suisse (1 Tag), Treuhand-Kammer (8h)OrtVeranstaltungen in Zürich
Zentrum für Weiterbildung, Schaffhauserstrasse 228, 8057 Zürich
- Tags
-
- Seminarbewertung
-
Seminarbewertungen
GesamteindruckQualität der ReferateQualität der Seminarlokalität (resp. Software bei Webinaren)Qualität der SeminarunterlagenSehr guter Referent und ich konnte viel dazulernen.
Für mich war es sehr spannend und hilfreich zu sehen, welche Kosten verrechnet werden dürfen und welche nicht. Das Seminar werde ich auf jedenfall weiterempfehlen.Seminarbewertung von Andre Thielemann (Veröffentlicht am 21.10.2019)
- Auch interessant für Sie
-
Crashkurs Immobilienbewirtschaftung in der Praxis
WEKA-Seminar 1 Tag, 09.00-16.45 Uhr (Welcome-Kaffee ab 8:30 Uhr)
CHF 890.00 zuzügl. MWSTMietrecht für Immobilienprofis
WEKA-Seminar 1 Tag (09.00-17.00 Uhr, Welcome-Kaffee ab 08.30 Uhr)
CHF 890.00 zuzügl. MWST