Krankheit/Unfall

Krankheit/Unfall

CHF 190.00 zuzügl. MWST

Unfall und Krankheit sozialversicherungsrechtlich verstehen und nutzen

Unfälle und Krankheiten können jeden treffen und haben oft weitreichende finanzielle und berufliche Konsequenzen. In der Schweiz sorgt ein umfassendes System der Sozialversicherungen dafür, dass Betroffene in solchen Fällen nicht allein gelassen werden. Doch das System ist komplex, und es ist wichtig, die Unterschiede zwischen den verschiedenen Versicherungen sowie deren Leistungen und Zuständigkeiten genau zu kennen.

In diesem zweistündigen Live Webinar erhalten Sie fundiertes Wissen über die Unterschiede zwischen Unfall und Krankheit im sozialversicherungsrechtlichen Kontext der Schweiz. Sie lernen die relevanten Versicherungsleistungen kennen und erfahren, wie Sie typische Stolpersteine vermeiden können. Zudem erhalten Sie praktische Tipps zur Berechnung von Kranken- und Unfalltaggeldern und erfahren, wann welche Versicherung eine Leistung erbringt.

Ihr Praxis-Nutzen

  • Sie kennen den sozialversicherungsrechtlichen Unterschied zwischen Unfall und Krankheit.
  • Sie erfahren typische Stolpersteine, die es zu vermeiden gilt.
  • Sie kennen die Leistungen der Krankentaggeldversicherungen und können Krankentaggelder berechnen.
  • Sie kennen die Leistungen der Unfallversicherung nach UVG und können Unfalltaggelder berechnen.
  • Sie wissen, wann welche Versicherung eine Leistung erbringt und welche Unterschiede im Leistungskatalog bestehen.

Inhalte des Webinars

  • Unterschied zwischen Krankheit und Unfall
  • Definitionsbegriff Krankheit und Unfall und deren Folgen.
  • Versicherungsleistungen
  • Administrative Aufgaben
  • Beginn und Ende der Taggeldleistungen

Zielgruppe

HR Fachleute, Mitarbeitende im Bereich Sozialversicherungen, Interessierte Personen, die mehr über die Sozialversicherungen bei Unfall und Krankheit erfahren möchten.