Berufsbild
Als Sachbearbeiter/in Treuhand sind Sie in der Lage, Treuhänder/innen kompetent zu unterstützen und anspruchsvolle Treuhandaufgaben zuhanden Ihrer Vorgesetzten selbständig vorzubereiten.
Unterrichtsform und Unterrichtsdauer
Die Module bauen auf dem Blended-Learning-Konzept auf. Der Präsenzunterricht baut auf vorbereitende Lerneinheiten auf der Lernplattform TREUHAND|CAMPUS auf.
Der Unterricht findet in Modulen statt, welche sich über die Gesamtdauer von einem Jahr erstreckt. Neben den Pflichtmodulen kann zudem aus verschiedenen Wahlpflichtmodulen ausgewählt werden. Im Anschluss an den Präsenzunterricht findet der individuelle Praxistransfer statt.
Im Anschluss an den Präsenzunterricht findet der individuelle Praxistransfer statt.
Pflichtmodule
Der Präsenzunterricht besteht aus 12 Tagen von 08.30 - 17.30 Uhr verteilt auf ein knappes Jahr.
- Finanzbuchhaltung
- Sozialversicherung / Lohnadministration
- Steuern
- MWST
- Recht
Wahlpflichtmodule
Aus den bestehenden Wahlpflichtmodulen können zwei Module individuell ausgewählt werden. Die Wahlpflichtmodule finden jeweils von 08.30 - 16.45 Uhr in Zürich statt
- Grundlagen Revision
- Arbeitskompetenz
- Grundlagen Excel
- Auftrittskompetenz
- Umgang mit neuen Medien / Social Media
Nächste Termine
Lehrgang Zürich ab 09.11.2023
Finanzbuchhaltung:
Teil 1: 9./10. November 2023
Teil 2: 30. November und 1./8. Dezember 2023
Sozialversicherung/Lohnadministration:
25./26. Januar 2024
Steuern:
21./22. März 2024
MWST:
31. Mai 2024
Recht:
29./30. August 2024
Schlussprüfung:
3. Oktober 2024
AUSGEBUCHT: Es existiert eine Warteliste. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte via E-Mail auf info@seminar-portal.ch.
- Details
-
Details
Bestätigung/ZertifikatZertifikatTypLehrgangVeranstalterSTS Schweizerische Treuhänder SchuleInbegriffenDokumentationZielgruppeFinanzfachangestellte, Immobiliensachbearbeiter, Privatpersonen, TreuhandsachbearbeiterinnenAnerkennungTreuhand|Suisse (3 Tage), Treuhand-Kammer (24h) - Tags
-