Feed abonnieren

Treuhand Schule – Seminare zum Thema

Seite:
  1. 1
  2. 2

1-30 von 34

Aktienrechtsrevision

Nächste Termine:
  • in Zürich
Veranstalter: STS Schweizerische Treuhänder Schule
CHF 370.00 zuzügl. MWST

Nach langwierigen Diskussionen hat das Schweizer Parlament die mit Spannung erwartete Aktienrechtsrevision verabschiedet. Zurzeit ist geplant, dass der Grossteil der Änderungen im Jahr 2023 in Kraft treten wird. Während einige Neuerungen bereits prominent diskutiert wurden, sind andere bisher vergleichsweise unbekannt.

Dieses Seminar beleuchtet ausgewählte Aspekte der Aktienrechtsrevision und die sich daraus ergebenden Handlungsspielräume. Die Referenten werden relevante Änderungen sowie deren praktische Bedeutung für den Alltag in der Beratung von Unternehmern und Unternehmen thematisch strukturiert diskutieren. Die rechtlichen Grundlagen werden anhand von konkreten Fragen und Antworten sowie Fallbeispielen veranschaulicht.

Arbeitskompetenz (Grundlagenmodul)

Nächste Termine:
  • in Zürich
Veranstalter: STS Schweizerische Treuhänder Schule
CHF 900.00 zuzügl. MWST
Entwickeln Sie an diesem Seminar Möglichkeiten, Ihre eigene Arbeitstechnik zu verbessern, um effizienter und gezielter zu arbeiten und Ihre knappe Zeit optimal zu nutzen.

Auftrittskompetenz (Grundlagenmodul)

Nächste Termine:
  • in Zürich
Veranstalter: STS Schweizerische Treuhänder Schule
CHF 900.00 zuzügl. MWST
Sie erhalten an diesem Seminar die Grundlagen, um in Zukunft authentischer und überzeugender aufzutreten. Durch eine gute Präsentationstechnik und kennen der verbalen und nonverbalen Kommunikation fördern und stärken Sie Ihr Selbstbewusstsein.

Besteuerung von Immobilien (Zertifikatskurs 6 Halbtage)

Nächste Termine:
  • Ab in Zürich
  • Ab in Bern
Veranstalter: STS Schweizerische Treuhänder Schule
CHF 2'600.00 zuzügl. MWST

Im Zusammenhang mit Immobilien ergeben sich regelmässig steuerliche Fragestellungen: Um-, An- und Neubauten, Kauf und Verkauf, Vermietung, ja sogar die blosse Eigennutzung von Liegenschaften können Steuerfolgen auslösen, die aufgrund der Höhe der betroffenen Werte sehr einschneidend sein können. Dabei sind gleichzeitig verschiedene Steuerarten zu beachten, wie etwa die Einkommens-, Gewinn-, Grundstückgewinn-, Handänderungs- oder Mehrwertsteuer.

An diesem Zertifikatslehrgang Besteuerung von Immobilien werden Sie in 6 Halbtagesblöcken in die Lage versetzt, die Steuerfolgen, welche mit Immobilien zusammenhängen, zuverlässig zu beurteilen und basierend darauf steuerartenübergreifend Planungsmöglichkeiten zu analysieren und umzusetzen.

Digitalisierung / Transformation von Unternehmen - Zertifikatskurs (4 Tage)

Veranstalter: STS Schweizerische Treuhänder Schule
CHF 2'900.00 zuzügl. MWST

Momentan keine Termine

Mein eigenes Unternehmen oder das eines Kunden analysieren und auf dem Weg der Digitalisierung / Transformation begleiten

Der digitale Wandel ist längst mit grossen Schritten im Gange und es gibt kaum noch ein Unternehmen, das sich nicht mit der digitalen Transformation, ihren Folgen und Möglichkeiten auseinandersetzt. Doch was versteht man eigentlich darunter? Was bedeutet es konkret für meinen Arbeitgeber, mein eigenes Unternehmen, meine Branche oder gar für mich als Person? Welche Strategien sind die Richtigen um die Chancen und Potenziale der Digitalisierung zu heben?

Erfolgreiche Nachlass-, Notfall- und Güterplanung

Nächste Termine:
  • in Zürich
Veranstalter: STS Schweizerische Treuhänder Schule
CHF 730.00 zuzügl. MWST

An diesem Seminar frischen Sie Ihre Kenntnisse im Ehegüter- und Erbrecht sowie im Erwachsenschutzrecht auf und aktualisieren Ihr praktisches Know-how unter Berücksichtigung der neuesten Änderungen in Gesetzgebung und Gerichtspraxis.

Das Seminar ermöglicht eine praxisnahe Übersicht über die vielschichtigen Planungsthemen und sensibilisiert für die Vielfalt der in der treuhänderischen Beratungspraxis zu berücksichtigenden Aspekte. Sie erarbeiten zusammen mit den Referenten und anhand von Praxisbeispielen konkrete Herangehensweisen bei der Güter-, Nachlass- und Notfallplanung für Alleinstehende, Ehepaare, gleichgeschlechtliche Partner, Konkubinatspaare sowie für Unternehmerinnen und Unternehmer.

Die Referenten bieten viel Raum für konkrete Praxisfragen, einen aktiven Austausch und vertiefende Diskussionen.

Excel (1-tägiges Grundlagenmodul)

Nächste Termine:
  • in Zürich
Veranstalter: STS Schweizerische Treuhänder Schule
CHF 730.00 zuzügl. MWST
An diesem Excel-Seminar speziell für die Treuhand-Sachbearbeitung erhalten Sie grundlegende, praxisorientierte Handlungs- und Methodenkompetenz zur Anwendung von wichtigem Tabellenkalkulations-Know How im Finanz- und Treuhandumfeld.

Finanzbuchhaltung (5-tägiges Grundlagenmodul)

Nächste Termine:
  • Ab in Zürich
Veranstalter: STS Schweizerische Treuhänder Schule
CHF 2'700.00 zuzügl. MWST
Das Modul Finanzbuchhaltung vermittelt erweiterte Grundlagen aus dem Fachgebiet Finanzbuchhaltung mit dem Ziel, eine Buchhaltung für ein kleineres Unternehmen selbständig vornehmen zu können. Sie entwickeln ein Verständnis für die Finanzbuchhaltung und können Unregelmässigkeiten erkennen.

Flexible Pensionierung (Halbtagesseminar)

Nächste Termine:
  • in Zürich
Veranstalter: STS Schweizerische Treuhänder Schule
CHF 370.00 zuzügl. MWST

Die demographische Entwicklung (Alterung der Bevölkerung) sowie das makroökonomische Umfeld (tiefere Kapitalmarktrenditen) haben dazu geführt, dass die Umwandlungssätze in der zweiten Säule und damit die Leistungen an die Versicherten zunehmend der Realität angepasst werden.

Dies wiederum führte in den letzten Jahren zum Anliegen, «freie Lebenszeit» und Erwerbstätigkeit im fortgeschrittenen Alter kombinieren zu können und damit zu vermehrten «Flexiblen Pensionierungen» mit all ihren Ausprägungen (stufenweiser Altersrücktritt, aufgeschobene Pensionierung, Stellenwechsel nach Alter 60).

Dieses Seminar behandelt anhand von Fallbeispielen die relevanten Themenfelder im Bereich der «Flexiblen Pensionierung» sowie deren fiskalischen Auswirkungen.

Grenzüberschreitende Arbeitsverhältnisse

Nächste Termine:
  • in Zürich
Veranstalter: STS Schweizerische Treuhänder Schule
CHF 730.00 zuzügl. MWST

Grenzüberschreitende Arbeitsverhältnisse nehmen in der Schweiz stark zu. Für TreuhänderInnen bedeutet dies, dass sie auch auf diesem Bereich laufend auf dem neuesten Stand sein müssen.

Das Seminar richtet sich denn auch an TreuhänderInnen, SteuerexpertInnen und WirtschaftsprüferInnen, die Mandanten betreuen, die sich mit grenzüberschreitenden Arbeitsverhältnissen zu beschäftigen haben. Der Fokus im Seminar liegt auf der Arbeitgebercompliance mit Schwergewicht Quellensteuern und Sozialversicherungsunterstellung.

Jahresabschluss (Zertifikatskurs 2.5 Tage)

Nächste Termine:
  • Ab in Zürich
Veranstalter: STS Schweizerische Treuhänder Schule
CHF 2'350.00 zuzügl. MWST

Risiken minimieren dank korrekter Abwicklung des Jahresabschlusses

Stolpersteine im Jahresabschluss sind nicht unüblich. Im Zertifikatslehrgang Jahresabschluss werden verschiedenste Aspekte umfassend, übergreifend und praktisch behandelt. Das Gesetz verlangt viele Sachverhalte die zwingend zu dokumentieren sind. Die Mehrwertsteuer, die Sozialversicherung und auch das Obligationenrecht haben teilweise unterschiedliche Dokumentationsverpflichtungen. Wir zeigen Ihnen praktisch und effizient auf, wie ein Jahresabschluss vorzubereiten und durchzuführen ist.

Lehrgang Sachbearbeiter/in Treuhand SBTH

Nächste Termine:
  • Ab in Zürich
Veranstalter: STS Schweizerische Treuhänder Schule
CHF 5'900.00 zuzügl. MWST
Das Hauptaugenmerk des Lehrgangs Sachbearbeiter*in Treuhand liegt in der praktischen Umsetzung der Tätigkeiten auf Stufe Sachbearbeiter und vermittelt hierfür die notwendigen theoretischen Grundkenntnisse. Die Lerninhalte wurden gemeinsam mit Vertretern der Treuhandbranche entwickelt und nach den Bedürfnissen der Branche sowie der Studierenden ausgerichtet.

MWST (1-tägiges Grundlagenmodul)

Nächste Termine:
  • in Zürich
Veranstalter: STS Schweizerische Treuhänder Schule
CHF 900.00 zuzügl. MWST
An diesem eintägigen Modulseminar wird das Gesamtverständnis über die Schweizer MWST erarbeitet und detailliert auf die praxisrelevanten Anwendungen eingegangen. Insbesondere werden branchenspezifische Besonderheiten anhand von Praxisbeispielen erläutert mit dem Ziel eine einfache Mehrwertsteuerabrechnung selbständig auszufüllen.

MWST Neuerungen 2024

Nächste Termine:
  • in Zürich
Veranstalter: STS Schweizerische Treuhänder Schule
CHF 370.00 zuzügl. MWST

Steuerplanung erfordert eine frühzeitige Wissensaktualisierung, insbesondere zur Vermeidung von MWST Aufrechnungsrisiken.

Dieses Seminar ist darauf fokussiert, praxisorientiert und fundiert die Teilnehmer auf Tücken und Optimierungspotential des Schweizer Mehrwertsteuerrechts hinzuweisen, damit die Umsetzungsarbeiten vor der Finalisierung für aktuelle Jahr effizient vorgenommen werden können.

Es werden sowohl Praxisneuerungen der Eidg. Steuerverwaltung, als auch solche der Eidg. Zollverwaltung behandelt. Ebenfalls werden die aktuellen Bundesgerichtsentscheide und ihre Auswirkungen auf die Schweizer Unternehmungen analysiert und Lösungsvorschläge thematisiert.

Nachfolgeregelung (Zertifikatskurs 5 Halbtage)

Nächste Termine:
  • Ab in Zürich
Veranstalter: STS Schweizerische Treuhänder Schule
CHF 2'350.00 zuzügl. MWST
Gut geplant ist halb erledigt. Der Zertifikatskurs beleuchtet das Thema der Nachfolgeregelung aus verschiedenen Blickwinkeln. Schwerpunkte werden gesetzt in den Bereichen Bewertung des Businessplanes, optimale steuerliche Gestaltung und auch die rechtlichen Grundlagen. Ergänzend dazu werden in einzelnen Blöcken die Themen der Mehrwertsteuer, des Erbrechts oder auch der Finanzierung behandelt. Der Zertifikatskurs schliesst mit der Frage, worauf es bei der Beurteilung von Geschäftsideen ankommt.

Quellensteuerfälle und Berechnungen im internationalen Kontext – Vertiefungsseminar

Nächste Termine:
  • Ab online event
Veranstalter: Zulauf Consulting & Trading GmbH
CHF 700.00 inkl. MWST

Im veröffentlichten Kreisschreiben Nr. 45 Quellenbesteuerung des Erwerbseinkommens von Arbeitnehmern ist praktisch nichts über die internationalen Sachverhalte erläutert. Es wird jeweils nur auf die Doppelbesteuerungsabkommen verwiesen.

Vieles ist im Fluss. Die Verständigungsvereinbarungen mit Frankreich über Telearbeit sind publiziert. Das Grenzgängerabkommen mit Italien muss per 1.1.2024 korrekt umgesetzt und die Jahresmeldung für 2024 sollte gut vorbereitet werden. Das Protokoll zur Änderung des DBA mit Deutschland vom 21. August 23 enthält einige Bestimmungen, welche für die Arbeitgebenden relevant sind. Diese sind zudem immer mehr verpflichtet, Bescheinigungen für ihre Mitarbeitenden auszustellen.

Dieses Seminar fokussiert auf die Quellensteuerberechnungen im internationalen Kontext. Der Hauptfokus liegt auf den Grenzgängerabkommen. Grundlagenkenntnisse bei den Quellensteuern werden vorausgesetzt wie z.B. das Grundlagenseminar Quellensteuern.

Recht (2-tägiges Grundlagenmodul)

Nächste Termine:
  • Ab in Zürich
  • Ab in Zürich
Veranstalter: STS Schweizerische Treuhänder Schule
CHF 1'300.00 zuzügl. MWST

An diesem Grundlagenmodul Recht werden Ihnen Grundlagen aus den Rechtsgebieten Zivilrecht / Obligationenrecht OR, Mietrecht sowie Arbeitsrecht vermittelt. Mit dem rechtlichen Wissen können Sie verschiedene Alltagssituationen, ob beruflich und privat, besser beurteilen.

Revidiertes Erbrecht

Nächste Termine:
  • in Zürich
Veranstalter: STS Schweizerische Treuhänder Schule
CHF 370.00 zuzügl. MWST
Am 1. Januar 2023 trat der erste Teil der Erbrechtsrevision in Kraft. Kernthema der Revision bildete die Reduktion der Pflichtteile und die Erhöhung der verfügbaren Quote. Gleichzeitig wurden diverse Gesetzesbestimmungen revidiert, die mit dem Pflichtteilsrecht in Zusammenhang stehen, so namentlich die in der Praxis sehr bedeutende erbrechtliche Behandlung der ehevertraglichen Vorschlagszuweisung, der Verlust des Pflichtteilsschutzes im hängigen Scheidungsverfahren, die Zuwendung der Nutzniessung an den überlebenden Ehegatten, die erbrechtliche Behandlung der Säule 3a sowie der Schutz der Erbvertragsgläubiger. Das in Kraft getretene Recht findet auch auf Testamente und Erbverträge Anwendung, die unter dem alten Recht errichtet bzw. abgeschlossen wurden. Das Seminar beleuchtet die revidierten Bestimmungen im Detail und zeigt, wie die neuen Flexibilitäten genutzt werden können und worauf bei aktuellen Nachlassplanungen sowie bei bereits bestehenden Nachlassplanungen zu achten ist.

Revisionsberichterstattung

Nächste Termine:
  • in Zürich
Veranstalter: STS Schweizerische Treuhänder Schule
CHF 730.00 zuzügl. MWST
Was machen bei Fehlern, die im Rahmen der eingeschränkten Revision entdeckt werden!

Sozialversicherung / Lohnadministration (2-tägiges Grundlagenmodul)

Nächste Termine:
  • Ab in Zürich
Veranstalter: STS Schweizerische Treuhänder Schule
CHF 1'300.00 zuzügl. MWST
Nach diesen 2 Tagen Seminar kennen Sie die erweiterten Grundlagen zum 3-Säulen–Prinzip in der Schweiz. Es werden die Beträge und Leistungen von AHV, BVG sowie weiterer Sozialversicherungen betrachtet. Auch kennen Sie die einzelnen Lohnarten und können eine einfache Lohnabrechnung erstellen.

Steuern (2-tägiges Grundlagenmodul)

Nächste Termine:
  • Ab in Zürich
Veranstalter: STS Schweizerische Treuhänder Schule
CHF 1'300.00 zuzügl. MWST
Nach Besuch des Modules können Sie eine Steuererklärung für natürliche Personen sowie kleinere Unternehmen korrekt ausfüllen. Sie kennen die Steuerberechnungen und verstehen die Grundlagen der wichtigsten Spezialsteuern wie z.B. der Verrechnungssteuer oder der Grundstückgewinnsteuer.

Steuerplanung Update

Nächste Termine:
  • in Zürich
Veranstalter: STS Schweizerische Treuhänder Schule
CHF 370.00 zuzügl. MWST

Steuerplanung im KMU – Neuerungen und Altbewährtes im Steuerrecht für die Jahresabschlussplanung anwenden

Am Seminar Steuerplanung erhalten Sie eine Auffrischung über die Grundsätze der Steuerplanung und kennen die wichtigsten Gesetzes- und Praxisänderungen im Schweizer Steuerrecht. Zudem werden wichtige Gerichtsentscheide und deren Auswirkung besprochen. Sie können basierend darauf die Steuerplanung für den Jahresabschluss systematisch und frühzeitig angehen.

Todesfall - 360°

Nächste Termine:
  • in Zürich
Veranstalter: STS Schweizerische Treuhänder Schule
CHF 370.00 zuzügl. MWST

Das Ereignis Tod ist eine Extremsituation. Ein komplexe Herausforderungen auf diversen Ebenen. Vom Menschlichen, Finanziellen, Koordintatives, Rechtliches, etc. An was muss alles gedacht werden? Was kann präventiv angegangen werden und was für Lösungsansätze gibt es für Unternehmer sowie für Familienangehörige vor und nach dem Todesfall?

Das Seminar bietet einen Praxistransfer und Beratungserfahrung rund um das Thema Todesfall aus der Sicht von Treuhänder*innen.

TREUHAND | INTENSIV®

Nächste Termine:
  • in Zürich
Veranstalter: STS Schweizerische Treuhänder Schule
CHF 820.00 zuzügl. MWST

Mit der Tagung TREUHAND | INTENSIV bieten wir Ihnen einmal pro Jahr die Möglichkeit, sich mit einem ausgewählten Thema aus der Treuhandbranche intensiv auseinanderzusetzen.

TREUHAND | MODULAR®

Nächste Termine:
  • in Zürich
Veranstalter: STS Schweizerische Treuhänder Schule
CHF 820.00 zuzügl. MWST

Die Tagung TREUHAND|MODULAR gibt Ihnen einen Überblick über die neusten digitalen Entwicklungen für Treuhandunternehmen und zeigt, wie Sie diese nutzen können.

Bei der Digitalisierung eines Unternehmens gibt es keinen standardisierten Ablauf – jedes Unternehmen muss individuell betrachtet werden.

Die Tagung TREUHAND|MODULAR unterstützt Sie im Prozess der Digitalisierung, egal ob sich Ihr Unternehmen am Anfang der Reise oder bereits mitten in der digitalen Transformation befindet. An der Tagung erhalten Sie Gedankenanstösse, Inputs und Erfahrungsberichte um den nächsten Schritt in Richtung digitales Treuhandbüro zu gehen. Die Tagung findet in Zusammenarbeit mit dem Institut Treuhand 4.0 von TREUHAND|SUISSE statt.

TREUHAND | TAKEOFF® Die wichtigsten Änderungen im 2024

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Basel
  • in Bern
Veranstalter: STS Schweizerische Treuhänder Schule
CHF 820.00 zuzügl. MWST

Mit der Tagung TREUHAND|TAKEOFF starten Sie gut vorbereitet in das neue Jahr. Kompakt und effizient vermitteln Ihnen unsere Referentinnen und Referenten an diesem intensiven und spannenden Tag die wichtigsten Neuerungen, welche den Treuhandalltag 2024 betreffen. Sie erhalten aktuelles und praxisrelevantes Fachwissen gebündelt und übersichtlich gestaltet zur direkten Anwendung in Ihrem Arbeitsalltag. Der TREUHAND|TAKEOFF bringt Sie in den wichtigsten treuhandrelevanten Fragen auf den aktuellen Stand.

TREUHAND | UPDATE

Veranstalter: STS Schweizerische Treuhänder Schule
CHF 820.00 zuzügl. MWST

Momentan keine Termine

Das Seminar für Treuhänderinnen und Treuhänder, die gerne einen Schritt voraus sind, damit Sie Ihren Kunden eine optimale Dienstleistung bieten können.

Umgang mit neuen Medien / Social Media (Grundlagenmodul)

Nächste Termine:
  • in Zürich
Veranstalter: STS Schweizerische Treuhänder Schule
CHF 900.00 zuzügl. MWST
Das Grundlagenmodul «Umgang mit neuen Medien / Social Media» vermittelt die Kompetenz um Medien und ihre Inhalte den eigenen Zielen und Bedürfnissen entsprechend zu nutzen.

Unternehmensbewertung – Zertifikatskurs (2.5 Tage)

Nächste Termine:
  • Ab in Zürich
Veranstalter: STS Schweizerische Treuhänder Schule
CHF 2'350.00 zuzügl. MWST

Unternehmensnachfolgen, Unternehmenszusammenschlüsse, Inhaberwechsel, Steuerfragen – immer wieder stellt sich die Frage nach einem objektiven Unternehmenswert als Diskussionsgrundlage.

Wir zeigen Ihnen auf, wie Sie mit Hilfe eines ausgefeilten Excel-Arbeitsblattes eine methodisch korrekte und objektive Unternehmensbewertung nach der Discounted Free Cashflow-Methode (DCF) erstellen und in einen massgeschneiderten Bewertungsbericht integrieren können. Die vielfältig einsetzbare Excel-Tabelle mit Ihrem individuellen Beispielsbericht nehmen Sie für weitere Projekte in Ihrem Berufsalltag mit nach Hause.

Update Arbeitsrecht

Nächste Termine:
  • in Zürich
Veranstalter: STS Schweizerische Treuhänder Schule
CHF 730.00 zuzügl. MWST

Das Schweizer Arbeitsrecht entwickelt sich konstant weiter. Zu nennen ist neben der neuesten Gesetzgebung auch die dynamische Gerichtspraxis.

Das Tagesseminar bringt Sie auf den aktuellsten Stand des Arbeitsrechts.

Seite:
  1. 1
  2. 2

1-30 von 34