
David Baer
Ursprünglich aus der Software Entwicklung hat David Baer agile Methoden bottom-up kennengelernt und eingeführt. Dabei war ihm immer der Blick über den Tellerrand der Software wichtig. So betreibt er Community-Pflege nicht nur als Mitorganisator des Agile Breakfasts sondern auch der Agile HR- und Business Agility Meetups der SwissICT.
Als Agile Coach unterstützt er Organisationen in der agilen Transformation, gibt Trainings und spricht auf Konferenzen.
David Baer wirkt bei den folgenden Seminaren und Veranstaltungen mit
Projektmanagement: Agil und Lean
Nächste Termine:
- Ab in Unterägeri
- Ab in Thalwil
- Ab in Thalwil
Die klassische Wasserfall-Methode in der Projektabwicklung stösst im aktuellen Wirtschaftsumfeld oft an ihre Grenzen. Change-Requests und Zielabweichungen nehmen zu. Time-to-market ist ein kritischer Erfolgsfaktor geworden. Schlanke Methoden helfen Ihnen dabei Ihre zeitlichen Ziele einzuhalten und rasch Businessvalue für Ihre Kunden zu kreieren.
Die Planung bei agilen Teams setzt ein Umdenken voraus. Bringen Sie Ihre Projektteams zu mehr Selbstorganisation, Transparenz und Zielorientierung. Damit erzeugen Sie genau den Businessvalue, den Ihr Kunde gefordert und priorisiert hat.
Dieses Seminar zeigt Ihnen neue, zukunftsweisende Wege auf, wie Sie Ihre Projektorganisation flexibler auf die aktuellen Herausforderungen ausrichten.
Durch den agilen «bottom-up approach» können Sie Ihre Erfolge bei einzelnen Business-Projekten ins Projektportfolio-Management oder bis zu einer Business Transformation skalieren. Die bewegliche Organisation reagiert deutlich schneller auf Marktveränderungen.