Erfolgreiche Prozessoptimierung und Automation mit KI

Erfolgreiche Prozessoptimierung und Automation mit KI

CHF 940.00 zuzügl. MWST

In der heutigen, digitalen Ära ist die effektive Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) für Prozessoptimierung und Automation ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Viele Unternehmen stehen jedoch vor der Herausforderung, KI-Technologien praktisch und gewinnbringend in ihre bestehenden Prozesse zu integrieren.

Optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse durch KI-Anwendungen

Dieses Praxis-Seminar baut auf den Grundlagen der KI auf und konzentriert sich auf die konkrete Anwendung von KI-Technologien zur Prozessoptimierung und Automation. Sie lernen, wie Sie KI-Lösungen identifizieren, implementieren und erfolgreich in Ihre Geschäftsprozesse integrieren. Durch praktische Übungen und Fallstudien erwerben Sie die Fähigkeit, KI-gestützte Optimierungen in Ihrem Unternehmen umzusetzen und messbare Effizienzsteigerungen zu erzielen.

Ihr Praxis-Nutzen

  • Sie lernen praxiserprobte Methoden zur Identifikation von Prozessen, die sich für KI-basierte Optimierung und Automation eignen, kennen.
  • Sie erwerben Kenntnisse über verschiedene KI-Technologien und deren spezifische Anwendungsmöglichkeiten in der Prozessoptimierung.
  • Sie üben die Implementierung von KI-Lösungen anhand realer Geschäftsszenarien und lernen, potenzielle Hindernisse zu überwinden.

Inhalte des Seminars

Analyse und Auswahl geeigneter Prozesse für KI-Optimierung

  • Bewertung von Prozessen hinsichtlich ihres Optimierungspotenzials
  • Priorisierung von KI-Projekten basierend auf Geschäftswert und Machbarkeit

KI-Technologien für Prozessoptimierung und Automation

  • Überblick über relevante KI-Technologien (Machine Learning, Natural Language Processing, Computer Vision)
  • Anwendungsfälle und Praxisbeispiele für jede Technologie

Implementierung von KI-Lösungen

  • Schrittweise Anleitung zur Integration von KI in bestehende Prozesse
  • Umgang mit Datenqualität und -verfügbarkeit
  • Finetuning von KI-Modellen und deren Einbindung in Geschäftsprozesse

Messung und Optimierung des KI-Einsatzes

  • Definieren von KPIs für KI-gestützte Prozessoptimierungen
  • Kontinuierliche Verbesserung und Anpassung von KI-Modelle

Change Management und Mitarbeitereinbindung

  • Strategien zur Überwindung von Widerständen gegen KI-basierte Veränderungen
  • Schulung und Empowerment von Mitarbeitern im Umgang mit KI-Technologien

Praxisworkshop: Entwicklung eines KI-Optimierungsplans

  • Anwendung des Gelernten auf einen konkreten Geschäftsprozess
  • Präsentation und Diskussion der erarbeiteten Lösungen

Zielgruppe

Führungskräfte, Projektmanager und Fachexpert/innen, die KI-Technologien zur Optimierung und Automation von Geschäftsprozessen in ihrem Unternehmen einsetzen möchten.

Methode

  • Interaktive Vorträge und Diskussionen
  • Praxisnahe Fallstudien und Gruppenübungen
  • Hands-on Workshops mit KI-Tools und -Plattformen
  • Erfahrungsaustausch und Networking mit anderen Teilnehmern
  • Individuelle Beratung zu spezifischen Unternehmensherausforderungen

Seminarzeiten

09:00 - 16:30 Uhr

Details

Details

Bestätigung/Zertifikat
Teilnahmebestätigung
Typ
Seminar 1 Tag
Veranstalter
WEKA Business Media AG
Inbegriffen
Digitale Dokumentation, Mittagessen, Pausenverpflegung
Zielgruppe
Führungspersonen in der öffentlichen Verwaltung, Geschäftsführer, Personen mit Führungsaufgaben, Prozessmanager, Unternehmer
Ort

Veranstaltungen in Zürich

Zentrum für Weiterbildung, Schaffhauserstrasse 228, 8057 Zürich

Tags